1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Dezember 2010 um 21:49
    • #126

    widerstand gegen die staatsgewalt wird immer streng geahndet. rotter wird im grunddurchgang nur noch trainieren dürfen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 21:51
    • #127
    Zitat von VincenteCleruzio

    widerstand gegen die staatsgewalt wird immer streng geahndet. rotter wird im grunddurchgang nur noch trainieren dürfen.


    grats zur offenen meinung

    was glaubst was dann hier herinnen los ist :thumbup:

  • Wien206er
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2010 um 21:55
    • #128

    Das er vl. nicht ganz scharf auf dem einen auge gesehen hat könnte ich mir schon vorstellen, aber er hat ja noch ein zweites auge. Das mit dem Blut, naja, hat sich wohl nur kurz einen Teil im Gesicht vom Blut befreit und den Rest so gelassen. Blut hinterlässt imemr eine andere meinung als wenn er dort ganz sauber stehen würde.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 21:59
    • #129
    Zitat von Wien206er

    Das mit dem Blut, naja, hat sich wohl nur kurz einen Teil im Gesicht vom Blut befreit und den Rest so gelassen. Blut hinterlässt imemr eine andere meinung als wenn er dort ganz sauber stehen würde.


    dass wir nicht aneiander vorbei reden ich rede nicht vom interview sondern von dem zeitpunkt foul bis tätlichkeit

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2010 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #130
    Zitat von Henke

    wo ist macstay when you need him most?

    Bin eh scho do! ;)

    Hab mich eh schon dazu geäußert, bevor ich überhaupt zu diesem Post gekommen bin. Sehe es wie seanton, wenn dort nicht strafmildernd entschieden wurde, dann hier auch nicht, laut vielen Usern hier spielt ja Affekt überhaupt keine Rolle im "Strafgesetz". Vielleicht macht sich ja einer die Mühe, rauszusuchen, welche Leute verschiedene Meinungen in den beiden Threads darlegen, dann wiss ma, wer mit zweierlei Maß misst ;) Obwohl, ich hab da eh schon so meine Verdächtigen :D

    Normalerweise (ohne davor ausgesprochenen Strafen) würde ich sagen, so eine Strafe muss genau so hoch sein, dass dem Spieler (und den anderen) bewusst wird, dass den Schiri zu attackieren, in jeder Situation ein Griff ins Klo ist, damit die Lektion gelernt wird. Also eine Strafe, die schon etwas schmerzt, aber nicht mehr. Im Bereich von 5 - 10 Spielen. Das Problem ist jetzt halt nur, dass die Latte recht hoch liegt und es nun schwer wird (wenn nicht sogar unmöglich), verhältnismäßige Strafen auszusprechen. Deswegen rechne ich mit 15 Spielen. Und die Liga muss auch darauf hoffen, wenn sie auch in Zukunft gut mit den ausländischen Teams zusammenarbeiten wollen. Ich hab ja nie an solche Benachteiligungen geglaubt (bin mir auch jetzt noch nicht sicher), was aber sicher der Fall ist: Nach den Sperren von Alba Volan und jetzt der hohen Strafe von Hebar haben die Laibacher ein Bewusstsein bei den ausländischen Vereinen geschaffen und diese werden jetzt ganz genau auf die Fingerspitzen des Strafsenats schauen. Und mich würds nicht wundern, wenn heuer dann die ersten Rückzugsdrohungen kommen. Und nein, diesmal nicht von Schmid, weil er a neue Halle will ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 6. Dezember 2010 um 22:25
    • #131
    Zitat von VincenteCleruzio

    widerstand gegen die staatsgewalt wird immer streng geahndet. rotter wird im grunddurchgang nur noch trainieren dürfen.

    http://www.youtube.com/watch?v=_Rc4FEKMAZU - hui - Schlimm von Rotter - aber die EBEL Schirris sind eine pure Katastrophe (Slowenische, Oesterreichische, Ungarische - es gibt leider sehr wenige Ausnahmen) - so was darf Mann einfach nicht uebersehen...

  • Stylaz
    GOON
    • 6. Dezember 2010 um 22:29
    • #132

    Bin da ganz beim kalabrier. Nur wie legt man " wiederstand gegen die staatsgewalt" in so einem fall aus? ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 22:36
    • #133
    Zitat von MacStasy

    Bin eh scho do! ;)


    Nach den Sperren von Alba Volan und jetzt der hohen Strafe von Hebar haben die Laibacher ein Bewusstsein bei den ausländischen Vereinen geschaffen und diese werden jetzt ganz genau auf die Fingerspitzen des Strafsenats schauen. Und mich würds nicht wundern, wenn heuer dann die ersten Rückzugsdrohungen kommen. Und nein, diesmal nicht von Schmid, weil er a neue Halle will ;)


    haha, ja genau laibach hat stimmung gemacht. das musste sie nun wirklich nicht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2010 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    Wird hier herinnen zensiert oder was??

    Ahh, jetzt leb ma scho im Kommunismus, geil!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 23:20
    • #135
    Zitat von VincenteCleruzio

    widerstand gegen die staatsgewalt wird immer streng geahndet. rotter wird im grunddurchgang nur noch trainieren dürfen.


    der schiedsrichter war gestern viel, aber mit sicherheit keine gewalt... außerdem seh ich generell schwarz für den staat, wenn sich die staatsgewalt durch ein "schubserl" (das war ja nicht mal ein putsch!)stürzen lässt.. ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2010 um 23:21
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat von R.Bourque

    haha, ja genau laibach hat stimmung gemacht. das musste sie nun wirklich nicht.

    Ich hab doch nicht behauptet, dass sie Stimmung gemacht haben, aber es erreicht sicher eine größere Öffentlichkeit, wenn ein Verantwortlicher mal dieses Thema erwähnt oder anschneidet. Und es erhöht in jedem Fall den Druck auf den Strafsenat. So war das gemeint...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Dezember 2010 um 23:44
    • #137

    @Eisbaerli
    Das er nix gesehen hat kann er seiner Oma erzählen :) Die Bilder sprechen ne deutliche Sprache dafür das er schon wusste wohin er da gerade geht.

    Das mim Interview danach, najo weiss nich ob sich das iwie auswirkt.

    @Mac
    Affekthandlung würd ich auch RaRo zugestehen, das Problem an der Sache ist aber. Lukas durfte sich auf Selbstschutz ausreden, Hebar wars auch kein Milderungsgrund, also kanns jetzt nich wieder eine neue Variante geben. Und da können einige hier herinnen noch soviel raunzen das alle 3 Vergehen nich direkt zu vergleichen sind. Wer nich versteht das die Strafrahmen die jeweils ausgesprochen wurden eine direkte AUswirkung haben müssen auf alle anderen Aktionen die der Senat durchführt ist leider sehr naiv.

    @R. Bourqe
    Du willst es nich verstehen oder versuchst du bei den Themen mit Gewalt der neue Troll vom Dienst zu werden?

    red_power
    Wurzel allen Übels würd ich unsere Refs bezeichnen

  • mig_69
    KHL
    • 7. Dezember 2010 um 02:58
    • #138

    Regelkunde:

    505 - SPIELDAUER-DISZIPLINARSTRAFE (GAME MISCONDUCT PENALTY)
    Für eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wird der bestrafte Spieler, Torhüter oder Team-
    Offizielle für den Rest der Spielzeit ausgeschlossen und von der Spielfläche in die Kabine
    verwiesen. Ein bestrafter Spieler oder Torhüter kann auf dem Spielfeld sofort durch einen
    anderen Mitspieler ersetzt werden.

    > 1. Eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
    zieht keine automatische Sperre
    nach sich. Sie gilt nur für das
    betreffende Spiel. Die „Zuständige
    Disziplinarstelle” ist berechtigt, den
    Spieler nachträglich für weitere
    Spiele zu sperren.
    > 2. In Meisterschafts- und in
    Turnierspielen wird jeder Spieler oder
    Team-Offizielle, der eine zweite
    Spieldauer-Disziplinarstrafe erhält,
    automatisch für das nächste
    Meisterschafts- oder Turnierspiel
    seines Teams gesperrt.

    510 - ERGÄNZENDE DISZIPLINARMASSNAHMEN
    Es liegt im Ermessen der „zuständigen Stelle” jedes Vorkommnis, das sich im Verlaufe einer
    Spielveranstaltung auf oder neben dem Spielfeld und vor, während oder nach dem Spiel
    zugetragen hat, nachträglich zu untersuchen. In der Folge können dafür, nebst den in
    diesen Regeln festgelegten Massnahmen, weitere zusätzliche Strafen ausgesprochen
    werden. Es ist dabei belanglos, ob die Vorfälle vom Schiedsrichter bereits geahndet worden
    sind.


    Natürlich "DARF" der Strafsenat nach einer Spieldauerstrafe tätig werden. Er "MUSS" es aber nicht, im Gegesatz zur Matchstrafe. ;)
    So stehts im Rulebook, alles andere sind Gerüchte.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (7. Dezember 2010 um 03:05)

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. Dezember 2010 um 03:10
    • #139

    wenn er wirklich nach einer spd auch noch sperren darf find ich es nicht in ordnung, dass herr craig einfach so davon gekommen ist.......

    @topic: lindner hat mal in einem spiel in villach einen schiri gecheckt und dafür 10 partien bekommen also denk ich rotter wird ebenfalls min. 10 partien ausfassen....

  • danny1984
    NHL
    • 7. Dezember 2010 um 04:13
    • #140

    Wie immer nach solchen geschehnissen, sehr unterschieliche Meinungen hier herinnen.
    Denke Rotter wird zwischen 15 und 20 Spiele bekommen. In einer anderen Saison hätt ich mich auch mit weniger "zufriedengegeben", heuer jedoch muss es fast in diesem Bereich liegen, ansonsten kann der Strafsenat gleich aufhören.
    Bobby hat echt glück, dass sein Aus-rutscher bzw. -raster (wie man es sehen will), schon vor den ganzen geschehnissen war.
    Und Rotters Ausrede ist genauso dumm wie die von Lukas [kopf] [kopf] [kopf]
    Irgendwie sollte ein erwachsener Eishockeyspieler eigentlich so viel Eier in der Hose haben um zuzugeben, dass er den Schiri geschubbst hat. Er kann ja dann als ausrede sagen, dass er einen kleinen Schock hatte (den ihm in diesem Fall jeder zugestehen muss) und steht damit eigentlich um nix schlechter (oder sogar um einiges besser) da als durch so eine Saudeppade aussage!

    Bin schon gespannt, was im Strafsenat-Überraschungsei drinn ist [Popcorn]

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 06:28
    • #141

    in meinen augen die schwierigste entscheidung aller matchstrafen von heuer

    warum

    es gilt ein vergehen zu bestrafen welches im sport eigentlich als eines der schwerwiegensten zu sehen ist. abuse of a offical . so von dieser seite her müsste man gnadenlos reinfahren und da rede ich nicht von 10 oder 12 spielen .

    jetzt steht man natürlich auch unter dem druck dass man bei hrebar sehr tief in fass gegriffen hat. darüber gilt es jetzt wieder die these des strafuasmasses für ösiverein zu widerlegen

    das ganze wird auch nicht leichter wenn man den "tathergang" anschaut. ein lupenreines high sticking vor den augen des refs der auch noch wirklich bemüht ist das vergehen zu erkennen welches er erahnt dass kommen wird wird übersehen. kann es mir nur so erklären dass lukas genau in dieser halben sek ihm die sicht nimm.t . bzw steht ja der macjenzie schon empfangsbereit für di 5+ spd und spielt dann verdutzt weiter
    dennoch keine rechtfertigung für rotters vergehen.

    in diesem spiel muss man auch ehrlich sagen dass die beiden wirklich einen schlechten tag hatten. und dass jetzt die ungeleiche auslegung schon ein wenig zu weit geht. vergleichen wir nur shearers boarding und raffls boarding. ( ich weiss verletzung usw... ;) )

    alles in allem wirds eine schwer entscheidung.

    mein tipp so um 20 werde aber daneben liegn

  • haggi
    EBEL
    • 7. Dezember 2010 um 07:28
    • #142

    Ich hoffe der Strafsenat nimmt sich diesmal die Zeit die er braucht und hat das nötige Fingerspitzengefühl. Es sollte diesmal wenigsten an die weiteren Folgen nachgedacht werden, welche über die eigentliche Beurteilung der Tätlichkeit selber hinausgehen. Wie schon erwähnt hat sich der Strafsenat auch selber in die nicht ganz einfache Ausgangslage hinein manövriert. Eishockey Österreich und die EBEL kann eigentlich nur verlieren egal ob ese ine extrem lange oder extrem kurze wird. ich meine eine Strafe so um die 25 würde noch der gangbarste Weg sein um halbwegs glaubwürdig aus dem Schlammassel herauszukommen ohne die Gästeteams all zu fest vor den Kopf zu stossen und trotzdem auf einen Rotter bei der WM nicht verzichten zu müssen.

    Ich hoffe man lernt generell daraus und beginnt auch bedingte Strafen auszusprechen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Dezember 2010 um 08:09
    • #143
    Zitat von eisbaerli

    mein tipp so um 20 werde aber daneben liegn

    Warum tippst du etwas, wo du weißt dass du daneben liegst? :D

    Ich bin aber auch deiner Meinung, sehr schwere Entscheidung! Wenn er zuwenig bekommt, nutzen das womöglich andere Spieler um den Schiris eins auszuwischen......was mir gerade auffällt, kann mich in den letzten Jahren an 3 Attacken an Schiris erinnern, alle von Österreichern!!???? Legios haben sich dahingehend offensichtlich im Griff!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Dezember 2010 um 08:12
    • #144
    Zitat von eisbaerli

    jetzt steht man natürlich auch unter dem druck dass man bei hrebar sehr tief in fass gegriffen hat.


    genau dies hab ich bei der hebar-strafe schon vor deren verlautbarung befürchtet: strafens den hebar tatsächlich richtig gscheid ab, wird das heuer mit den zukünftigen strafen eine ziemlich deppate gschicht für den senat werden, wenn die verhältnismäßigkeit nicht mit füssen getreten werden soll....nur daß dieses prob schon so schnell auftauchen wird, hab ich mir damals nicht gedacht....naja, wir sehn eh bald, was rauskommen wird. [Popcorn]

  • haggi
    EBEL
    • 7. Dezember 2010 um 08:14
    • #145

    Aus HF:

    Zitat

    Übrigens könnte sich besagte Causa „Hebar“ doch noch etwas abschwächen, denn Laibach hat ein Gnadengesuch bei der MOBA eingebracht. Der Strafsenat will sich nun mit internationalen Experten besprechen und dann entschieden.


    Ist vielleicht der notwendige Strohhalm für den Strafsenat um wieder aus dem Schlamassel herauszukommen.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 7. Dezember 2010 um 08:27
    • #146

    mein Tipp: 16 Spiele

    Aber ich muss sagen, dass diese Entscheidung die sicherlich schwerste ist. Einerseits ist natürlich der Schiedsrichter tabu, andererseits war es die geringste Form der Tätichkeit. Alles was irgendwo zwischen 12 Spielen und ende grunddurchgang liegt kann man wahrscheinlich irgendwie vertreten.

  • R.Bourque
    KHL
    • 7. Dezember 2010 um 08:29
    • #147
    Zitat von MacStasy

    Ich hab doch nicht behauptet, dass sie Stimmung gemacht haben, aber es erreicht sicher eine größere Öffentlichkeit, wenn ein Verantwortlicher mal dieses Thema erwähnt oder anschneidet. Und es erhöht in jedem Fall den Druck auf den Strafsenat. So war das gemeint...

    Das ließ Spielraum zur Interpretation übrig, findest nicht? Das bewusstsein bei den internationalen vereinen, ungerecht behandelt zu werden, ist da. Und zwar seit der causa ljubjlana eins. Ich kann dir z. b. von nach ihren ersten auswärtsspielen letzte saison überraschten zagrebern berichten, die meinten: Von uns verlangt man dieses und jenes und wenn wir wo anders hinfahren, gibt's das nicht und niemand hat je davon gehört, nicht schlecht?!"

    Zitat von sicsche

    @Eisbaerli


    @R. Bourqe
    Du willst es nich verstehen oder versuchst du bei den Themen mit Gewalt der neue Troll vom Dienst zu werden?


    was geht mit dir? Ich habe kein problem damit, wenn du mir gegenargumente bringst, aber mich mit leuten, die auf meiner (und vielen anderen) ignore-listen stehen, in einen Topf zu hauen, finde ich doch fehl am platz.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Dezember 2010 um 08:40
    • #148
    Zitat von haggi

    Aus HF:


    Ist vielleicht der notwendige Strohhalm für den Strafsenat um wieder aus dem Schlamassel herauszukommen.

    *looool* als hätt ich sowas nicht eh schon erwartet....des is aber echt der einzige, der allereinzige strohhalm den's noch gäbe...sry, aber das paßt jetzt vollends zu unserer operettenliga, wenn man seine gedanken ein wenig spielen läßt und 2,3 schritte weiter geht...na, es paßt echt dazu...um nicht zu sagen, wie die faust aufs aug...und um im metier zu bleiben! :D

  • Henke
    NHL
    • 7. Dezember 2010 um 08:43
    • #149

    jesus christ, gnadengesuch. na bumm.

    zuerst auf die kacke hauen und es dampfen lassen und wochen später ev nur die hälfte runterspülen. grandios.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Dezember 2010 um 08:53
    • #150

    seh jetzt nicht ganz das problem, wenn man grenzwertige (fehlerhafte?) entscheidungen sich nochmal anschaut und moeglicherweise revidiert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™