1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

  • WAT stadlau4EVER
  • 2. Dezember 2010 um 03:30
  • AlexR
    EBEL
    • 9. Januar 2014 um 22:37
    • #101

    meine güte, dann sollen sie halt im november oder was weiß ich, die wm austragen. die wm ist sowieso nur mehr eine show-veranstaltung, die sich soweit vom fußball entfernt hat, wie der hci vom österreichischen meistertitel in den nächsten fünf jahren.
    daher schaue ich mir die wm gar nicht mehr an, weil es zu 90% duelle sind, die schon vor vier jahren statt gefunden haben. von der nachhaltigkeit und anderen auswirkungen auf die bevölkerung rede ich gar nicht.

    Kronos: dann bekommen die Vereine halt ein paar tausend Euros mehr und dafür sind sie schön still. Mich amisüert das Ganze Theater nur mehr und bin froh, dass meine kritische Haltung nicht nur eine Einzelmeinung ist.

  • coach
    YNWA
    • 10. Januar 2014 um 08:14
    • #102
    Zitat von AlexR

    meine güte, dann sollen sie halt im november oder was weiß ich, die wm austragen. die wm ist sowieso nur mehr eine show-veranstaltung, die sich soweit vom fußball entfernt hat, wie der hci vom österreichischen meistertitel in den nächsten fünf jahren.
    daher schaue ich mir die wm gar nicht mehr an, weil es zu 90% duelle sind, die schon vor vier jahren statt gefunden haben. von der nachhaltigkeit und anderen auswirkungen auf die bevölkerung rede ich gar nicht.


    da bitte ich jetzt bitte um aufklärung !

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. Januar 2014 um 08:31
    • #103

    Versteh deinen Post auch nicht, Alex. Wer soll ein paar Tausender bekommen als Kompensation, z.B. die Basketball Euroleague Teams, die in halbvollen Hallen spielen müssen, weil die Heimnation grad kickt und alle vor der Glotze hängen? Und von wem sollen sie diese Tausender bekommen?

  • JustinFected
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 10:28
    • #104
    Zitat von Kronos

    Bitte die Augen aufmachen, und feststellen, dass die "Sportwelt" global so richtig gar nicht aus ORF-Sport besteht. Also ich dachte weniger an Schifahren und Schispringen sondern an alle US-Sportarten, die Ballsportarten 2-5 aber nicht zuletzt alle nationalen Fußball-Ligen sowie UEFA-Bewerbe, die jetzt keine Wahl haben ausser ihren gesamten Kalender umzugestalten, um den Matches auszuweichen. Für einige Sportarten ist dies horrend, denn finanziell geht es ja eh allen ähm unrosig.

    Das alles nur, damit einige wenige korrupte Mitglieder des FIFA-Exekutivkommittees sich Katarisches Bestechungsgeld in die Taschen stopfen können. Dies ist die Definition von skrupellos. Irre, dass dies einfach so vor den Augen der Welt stattfindet, aber niemand so richtig laut aufschreit.

    nocheinmal. skifahren und skispringen waren von mir rein auf österreich bezogene beispiele. damit wollte ich veranschaulichen, dass fußball nicht in jedem land nummer eins ist, schon gar nicht im winter, und dass das daher auch negative konsequenzen für die fußball wm haben kann. glaubst du ehrlich, dass in nordamerika irgendwen die fußball wm interessiert wenn gleichzeitig nfl playoffs sind und dazu noch die nba und nhl in gange ist? ich für meinen teil glaube eher, dass da die wm ziemlich abstinken wird. nationale fußball-ligen und UEFA-Bewerbe werden wohl einfach früher starten, eine längere winterpause machen, und eventuell auch später enden. da sehe ich keine probleme. zumal viele ligen jetzt schon das problem haben, dass bei kaltem wetter keine leute ins stadion kommen, von daher sollte deren interesse generell dahingehend sein, dass man im winter kürzer spielt und dafür länger in den sommer hinein.

    die ballsportarten 2-5 werden je nach stellenwert in den einzelnen ländern probleme bekommen, dem habe ich aber auch nie widersprochen. mein punkt zielte lediglich darauf ab, auch zu verdeutlichen, dass die wm im winter auch für die fifa probleme bringt.

    wer soll wegen einer fußball-wm laut aufschreien? schaust du nachrichten? siehst du was in der welt abgeht? da gibt's weitaus gravierendere probleme als eine korrupte fifa und da schreit auch kein mensch laut auf. DAS ist traurig!!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Januar 2014 um 11:04
    • #105

    Vl interessant dazu, dass der EHF (europ. Handball Verband) mit der Ausschreibung der Europameisterschaften für 2022 (Normaltermine Männer im Jänner, Damen im Dezember) wartet, bis tatsächlich geklärt ist, wann die Fußball WM 2022 statt findet.
    Man blickt dort scheinbar langfristig voraus und man will den Juni 2022 ev. nutzen, um eine besondere EM (Männer und Damen) zu veranstalten, über ganz Europa verstreut, mit ev. 24 Teilnehmern, damit Werbung für diese Sportart in diesen Ländern machen.
    Da könnten dann auch Länder, welche sonst nicht eine EM veranstalten könnten, mitmachen, wie z. B. Island mit einer Halle in Reykjavik (im Juni gut zumutbar nachdem die WM im Jänner 1995 in Island nicht so gut angekommen ist) und auch Tschechien, welche gerne veranstalten würden, aber im Jänner gegen ihre Nationalsportart Eishockey einfach keine Chance haben in die erforderlichen 4-5 Hallen im Jänner hineinzukommen.
    Die FIFA wird sowieso vorgeben, und der Rest wird sich danach richten müssen. Hier ist Flexibilität des Rests gefragt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™