Hät da mal eine Frage: wenn ich mir unsere Jungs in den letzten Spielen anschaue, dann ist mir nicht ganz klar ob sie lustlos, kraftlos oder beides sind. Fit und schnell waren sie, aber das kann doch nicht nach 10 - 12 weg sein? Ich glaube da liegt es eher an der Einstellung/Motivation...?

Welcher VSV Legionär enttäuscht bisher am meisten ?
-
-
Weil jetzt schon öfter die zu brave Art des Strömwall angesprochen wurde, naja genau dafür hätten wir doch eigentlich den Stugge? Einer, der auch mal lauter wird wenn es sein muss und eher die Qualitäten eines Holst hat, wenn es darum geht der Mannschaft Feuer unter dem Allerwertesten zu machen.
Problematisch ist es allerdings schon, dass die Mannschaft zum gleichen Zeitpunkt wie im Vorjahr ausgepumpt und saftlos wirkt, da muss sich auch der JS hinterfragen (Trainingsdroselung, freie Tage zum Regenieren). Beim Stugge ist die Frage, kann er nicht oder darf er nicht? Als Assistenztrainer sollte er doch auch gewisse Befugnisse haben.
Am Freitag ist die Chance da, aeinen riesigen Schritt aus der Minikrise zu machen sollte das nicht gelingen, kann man im neuen Jahr immer noch reagieren und sich von den schwächsten Legios trennen.
-
Fakt ist das JS z.B. Verteidiger ebenso lobt --- " ---- welche 3 Tore verschuldet haben bzw. unsinige ** Strafminuten in wichtigen Situationen eines Spieles .....
wenn ich ansonsten in vielen punkten zustimmen muss, ABER:
ich glaub kaum, dass es richtiger wäre irgendwelche spieler öffentlich zu kritisieren!!!! das würde genau nix bringen. ist nur logisch das sich der trainer vor die mannschaft stellt. was dann intern gesprochen wird wissen wir ja nicht. glaub aber kaum dass er zu dem betroffenen hingeht und sagt: gut gemacht.......
-
Ryan hat das Potenzial, genau wie Mitchell....keine Ahnung was da los ist.
Razingar sollte man abgeben, für das Geld bekommst du bessere...
-
Razingar sollte man abgeben, für das Geld bekommst du bessere...
für wieviel ? holst dann wen?
-
-
für wieviel ? holst dann wen?
boah ehrlich seit einer woche is jeder kommentar von dir nur darauf abgezielt andere leute zu nerven, oder leute mit suggestivfragen eigene unwissenheit zu unterstellen - wobei deine eigene offensichtlich, die der anderen noch um weiten übersteigt
/ignore - da bekommt man ja kopfweh [kopf]
hobbies wärsn gwesn
-
boah ehrlich seit einer woche is jeder kommentar von dir nur darauf abgezielt andere leute zu nerven, oder leute mit suggestivfragen eigene unwissenheit zu unterstellen - wobei deine eigene offensichtlich, die der anderen noch um weiten übersteigt
jetzt werde ich dir einmal was erklären
wenn einer behauptet dass er für ein gewisses geld einen anderen spieler holen würde, muss die die frage wen er dann für gleiches geld holt erlaubt sein.
wenn des nicht verkraftest habe ich kein problem wenn mich auf ignore setzst.
-
wir sollten uns alle an der nase nehmen.
wir sind doch schon zufrieden, wenn ein legionär halbwegs ohne herzufallen bei der tür reinkommt.
früher einmal hat man wirklich erwartungen gehabt in der mannschaft, in der jetzigen zeit sind wir doch froh, wenn wir schon unter den top 8 sind.
der glaube bei spielern und fans ist nicht mehr da, dass der vsv durch seine kampfkraft auch mit nicht so guten mannschaften meister werden kann.
wir sind nicht mehr der vsv, der früher in den stadien so gerfürchtet war...leider
auch härte haben wir keine mehr....
-
Zu aller erst möchte ich mal alle VSV Fans fragen, was Sie sich unter einem echten Fan vorstellen. Läuft es gut sind alle hier Himmel hoch jauchzend, hat man einen Durchhänger sind alle wieder mit der Situation unzufrieden. Als echten Fan unterstützt man seinen Verein auch wenn es mal nicht so gut läuft, gerade da braucht ein Team wirklich richtige Fans. Ich freue mich auch nicht wenn der VSV ein paar Spiele verliert, aber Sie werden auch wieder gewinnen. Außerdem finde ich den 4 Tabellenplatz bis jetzt auch nicht so schlecht.
Bzgl. der Frage eines Übertrainings stellt sich mir die Frage wie man bei einem Eistraining pro Tag zu einem Übertraining kommen kann. Wir haben keine Dienstagspiele im Moment und es wird trotzdem nicht mehr trainiert als voriges Jahr. Da glaub ich doch eher das Sie zu wenig bzw. Spieler spezifisch teileweise das falsche trainieren.
Ich würde gerne eine andere Manschaftsportart im Profi Bereich sehen wo die Spieler genau max. 2 Stunden spezifisches Training (Eistraining ) haben und den restlichen Tag frei. Denn Vorsschlag sollten Sie mal in Salzburg bringen, da würde sich der ganze Trainingsapparat (Sportmediziner, Leistungsdiagnostiker usw. ) den sie zur Verfuegung haben ab ad surdum stellen. [kaffee]
-
was habt ihr euch von razingar erwartet?
bei dem spielt das alter halt schon eine rolle und ich find ich bei weitem nicht euren schlechtesten legio, aber ich hab erst 4 spiele des VSV im TV gesehen und wenn ich nach den stats geh, würd ich schon gern wissen was ihr euch da erwartet habt. meiner meinung nach ein guter spieler der halt im moment net die meisten tore macht, was a wieder besser werden kann und ws auch wird
-
-
Avalanche133: Es liegt halt in der österreichischen bzw. kärnterischen Natur, gleich mal drauf los zu jammern wenns nicht wie gewünscht läuft. Aber ich glaube ich kann für die meisten hier sprechen wenn ich sage: dieses Kritisieren hier zeigt dass wir, die Fans, interessiert und besorgt zugleich sind. Klar, man kann es übertreiben, aber dennoch stehe ich zu mindest jedes mal aufs Neue in der Halle und klatsche, wenn die Jungs mit hängenden Köpfen in die Kabine fahren. Ich bin aber auch der stille Unterstützer bei den Sitzern.
Die "Fans", der "Fanclub" und wie sie sich alle schimpfen, die haben sich spätestens seit den Olimpija-Rufen ein Hallenverbot verdient. Unmut ok, aber die Pfiffe und diese Gesänge... wenn ich am Eis sein müsste, ich würde vor diesen Herrschaften nie mehr aufs Eis wollen. Wenns dann wieder passt, heißt es: "ja IIICH habs ja immer gesagt die schaffen das. Das is Villacher Kampfgeist, daran hab i immer geglaubt..."Die richtigen Fans sind zahlreich vorhanden, die Dödel sind halt leider unter den Lautstarken. Und schlechte Unterstützung reißt das Team noch weiter runter. Will damit nicht alle in einen Topf werfen, aber ich denke dass ich da grundsätzlich richtig liege.
Deshalb finde diese Benotung hier auch unangebracht, da die Teamleistung nicht stimmt und die einzelnen Spieler verschieden drunter leiden. Einzelkritiken sind in Hochphasen mMn viel aussagekräftiger, da dann am ehesten noch objektiv auf individuelle Stärken und Schwächen eingehen kannst.Und um das Ganze abzurunden: ich bin nach dem EN-Goal gegen OLL zum ersten mal vor der Sirene nach Hause gegangen. Verstößt zwar gegen meine eigenen Prinzipien, aber ich war sauer und dachte es sei immer noch besser als zu Pfeifen oder anderes derartiges von mir zu geben. Ich hoffe das war das erste und letzte Mal.
Hast du bezüglich Trainings mehr auf Lager? Klang interessant und hab ehrlich gesagt wenig Ahnung wie sowas abläuft.
-
@ Horst Adler 100 % agree. Das versteh ich unter Fan
Bzgl Training kenn ich mich schon aus. Habe selbst seh lange Leistungssport mit profesioneller unterstützung betrieben und trainier noch immer 4-5 x die woche
-
Bzgl. der Frage eines Übertrainings stellt sich mir die Frage wie man bei einem Eistraining pro Tag zu einem Übertraining kommen kann. Wir haben keine Dienstagspiele im Moment und es wird trotzdem nicht mehr trainiert als voriges Jahr. Da glaub ich doch eher das Sie zu wenig bzw. Spieler spezifisch teileweise das falsche trainieren.
Also von der These der "Müdigkeit aufgrund von zu hartem Training oder zu harter Vorbereitung" halte ich auch sehr wenig bis gar nichts. Die Spieler haben in den letzten Spielen auch nicht wirklich müde gewirkt, sondern einfach nur unmotiviert.
Die wirklichen Gründe für für die Niederlagenserie waren mMn die Specialteams und die Chancenauswertung.
-
Zu aller erst möchte ich mal alle VSV Fans fragen, was Sie sich unter einem echten Fan vorstellen. Läuft es gut sind alle hier Himmel hoch jauchzend, hat man einen Durchhänger sind alle wieder mit der Situation unzufrieden.
Man sollte in dem Zusammenhang mit dem gerne schnell verwendeten "alle" etwas sparsamer umgehen. Es ist ja nicht so, dass in diesem Forum das komplette Eishockeywissen der Nation und die kollektiven Anschauungen "aller" Fans auch nur eines EBEL-Teams gespeichert sind und authentisch wiedergegeben werden. In Wahrheit betätigen sich hier pro EBEL-Team eine Handvoll Intensivposter, maximal zwei Dutzend Gelegenheitsposter und noch ein paar, die einmal in zwei Monaten etwas posten. Das ist ja nicht gerade repräsentativ. In den Eishallen sitzen oder stehen noch Hunderte bis Tausende, denen die Debatten hier im Forum komplett am A**** vorbeigehen und von denen viele sehr wohl oft deutlich mehr Ahnung haben (und mitunter auch deutlich mehr handfeste Insiderinfos) als manche, die hier gerne als Opionleader auftreten, die gewissermaßen Mion, Platzer, Gilligan und Co beraten oder zumindestens alles aus erster Hand von denen erfahren. Es ist deshalb doch eher schlicht, aus ein paar Postings der immer gleichen User ableiten zu wollen, was "alle Fans" eines EBEL-Team angeblich denken oder empfinden.
-
avalanche: Cool, wenn mal lustig bist und dir die Zeit nimmst, kannst bitte gerne was dazu posten, in welchen Thread auch immer. Würd mich interessieren.
Danke -
-
Horst Adler kann ich eigentlich nur zustimmen. Kritik gehört dazu und sofern sie sachlich und fundiert untermauert wird, wird denke ich niemand was dagegen haben. Was es aber nicht geben sollte, ist ein ausbuhen von Seiten der Fanklubs, genau die Selben stehen dann z.B. morgen wieder bereit und peitschen kräftig das UFTA ein (ist ja eigentlich auch toll, nur sollte man auch in Phasen in denen es nicht so läuft zur Mannschaft stehen, das unterscheidet Erfolgsfans von echten Fans!). Fanklubs sollten mit gutem Beispiel vorangehen, einen Roli der auch wenn es nicht läuft arbeitet ohne Ende auszupfeifen, ist letztklassig. Gut, dass ich an dem Tag andere Dinge zu tun hatte. Mich würde es nicht wundern, wenn die Mannschaft bei einem Sieg morgen aufgrund der Vorkommnisse nicht mehr zu einem UFTA dableiben würde, oder sich zumindest einen anderen UFTA "Sänger" wünschen würde.
@andreas 22
Wie wollen sie die Wende zum Guten, am besten schon am Freitag im Heimspiel gegen Linz, schaffen?
MION: Mit Präsident Gilbert Isepp hatten wir gestern ein langes, intensives Gespräch mit Cheftrainer Strömwall und seinen Assistenten Stewart und Kerschbaumer. Sie berichteten und analysierten, wie sie die nicht unbedingt erfreuliche Situation sehen.Die Conclusio daraus?
MION: Es soll das Training etwas reduziert, nicht mehr so intensiv gestaltet werden. Dann haben wir ausgemacht, Einzelgespräche mit den Spielern zu führen, ihnen klipp und klar sagen, was uns gefällt und was nicht. Denn eines ist klar: Mit einigen sind wir nicht zufrieden?Conclusio, es wird weniger intensiv trainiert und individueller mit den Spielern gearbeitet, eine richtige Entscheidung wie ich finde
-
naja da mit den pfiffen bin ich etwas anderer meinung da ein fan auch seinen unmut zur gelten bringen darf wenns nicht läuft. das heißt allerdings nicht das ich diese olimpija-rufe für gut heiße. im gegenteil hatte bei diesem spiel auch so einen herren neben mir und fand das ganze zum kotzen. aber pfeifen bei schlechter leistung finde ich durchaus gerechtfertigt. vor allem weils ja nicht das erste spiel auf relativ geringen niveau heuer war (denke zurück an die 1:5 partie gegen jesenice) und in villach wird auch kein fan pfeifen wenns 1 spiel oda 2 spiele schelcht spielen oder wenn mit anstand verloren wird.
@ Horst Adler
sei mir nicht böse aber wenn du als spieler so dünnhäutig wärst und bei ein paar pfiffen nicht mehr aufs eis gehen würdest dann wäre vl besser nicht professioneller sportler zu werden -
Jajajajaja, da hat der dany_ mal eine Waagschale und schon legt er alles drauf
So schlimm ist es nicht, und ich denke du weißt was bzw. wie ich es meinte. Und die Frage mit dem professionellen Sport hat sich höchstens virtuell gestellt.Zu den Pfiffen: ganz unrecht hast auch nicht, natürlich sollte man von der Möglichkeit gebrauch machen, den Spielern nach wiederholtem Male an lustloser Darbietung seinen Unmut zu verkünden, ABER: während eines mäßigen PP zu pfeifen, dann nach dem Tor wieder zu jubeln und klatschen, um nach dem nächsten Fehlpass wieder zu pfeifen, beim PP wieder aufstehn und klatschen und danach wieder fluchen wie ein Rohrspatz... DAS ist Wankelmut! Ich meine, wenn ich der Laune der "Fans" folge, dann habe ich alle 1,5min eine andere Meinung. Das stößt mir etwas sauer auf, ist mir unverständlich.
Natürlich, nach einer Leistung wie gegen OLL kann man dann gerne, wenn berechigt, nach 60min mal einen Pfiff loslassen. Die sollen ruhig wissen das "wir" nicht zu frieden sind. Oder man zeigt es ihnen, in dem man vorzeitig die Halle verlässt. (Das mach ich, weil ich nicht so laut pfeifen kann). Aber bitte nicht mittendrin der Mannschaft die Unterstützung entziehen, die sie in jeder Situation verdienen...
Just my Meinung. So wie es letzten Freitag war, möchte ich persönlich es NIE wieder sehen...
-
Das kann man sehen wie man will! Fakt ist, dass die Leistungskurve der Mannschaft, im Vergleich zu den Gegnern, kerzengerade nach unten zeigt! Gen Süden, würde man bei einer Aktie sagen!
Unmut des Publikums ist mehr als gerechtfertigt, stellt man sich vor, dass viele der Hardcore Fans vielleicht 1000 Euro monatlich zur verfügung haben, trotzdem aber ein Abo und Fanartikel kaufen, Auswärtsfahrten sind auch nicht billig usw. Was einige da auf sich nehmen und Zeit investieren, juckt das Team gleich Null! Deshalb versteh ich, dass nach einer Heimniederlagenserie bei diesen lustlosen Vorstellungen Pfiffe kommen, absolut verständlich!
Dass aber FC Mitglieder auf der Stange stehn und den MIttelfinger reinstrecken, das ist nicht OK ! Normal gehören solche Leute vom FC ausgeschlossen!
Mal sehn wies weitergeht, die Spieler sind zum Teil verunsichert, zum Teil lustlos und man sieht, dass es kein Konzept gibt! Sollte eine Umstellung der Trainingsmethoden wirklich fruchten, gehört der Trainer mMn sofort angezählt!
-
naja da mit den pfiffen bin ich etwas anderer meinung da ein fan auch seinen unmut zur gelten bringen darf wenns nicht läuft. das heißt allerdings nicht das ich diese olimpija-rufe für gut heiße. im gegenteil hatte bei diesem spiel auch so einen herren neben mir und fand das ganze zum kotzen. aber pfeifen bei schlechter leistung finde ich durchaus gerechtfertigt. vor allem weils ja nicht das erste spiel auf relativ geringen niveau heuer war (denke zurück an die 1:5 partie gegen jesenice) und in villach wird auch kein fan pfeifen wenns 1 spiel oda 2 spiele schelcht spielen oder wenn mit anstand verloren wird.
@ Horst Adler
sei mir nicht böse aber wenn du als spieler so dünnhäutig wärst und bei ein paar pfiffen nicht mehr aufs eis gehen würdest dann wäre vl besser nicht professioneller sportler zu werden
du hast vollkommen recht, immerhin bezahlen wir für das zuschauen, meiner meinung nicht wenig geld dafür. das sollte auch ein herr kaspitz verstehen, der ja auch von uns zusehern gesponsert wird. da muss man kritik einsehen, wenn man eine schwache leistung bringt.es kommen sowieso immer weniger in die halle, und es liegt einfach an der mannschaft, dafür zu sorgen das wieder mehr leute beim hockey sind. -
-
@Gord und hockeytime:
Es ist ja vieles an Kritik berechtigt, siehe Formkurve und Lustlosigkeit. Aber die Kritik muss auch richtig transportiert werden!
Wie schon angesprochen, wenn dir wer für einen Fehler den Mittelfinger zeigt, wird sich dein Interesse, dich zu bessern, in Grenzen halten...Im besten Fall sagt dir deine Frau im Bett auch was beim nächsten mal besser machen solltest und ruft nicht lautstark und mittelfingerzeigend den Namen deines Vorgängers vulgo Rivalen...
[prost]
-
bitte es is kurz vor weihnachten und ich freue mich halt das ich jetz schon meine waagschale habe
im großen und ganzen sind wird doch der selben meinung. pfiffe - ja wenn gerechtfertigt aber auf der stange stehen, mittelfinger zeigen und *beliebigen gegnernamen einsetzen*-schreien - NEIN.
-
So schauts aus, nur das wollte ich in meiner 300 Posts langen Predigt sagen
-