Hallo.
Also die erste Liste für Europäische spieler ist raus.
Wie es aussieht, ist allerdings kein Österreicher auf dieser liste.
HIER mal die liste.
was denkt ihr darüber? hättet ihr jemanden der auf die liste passen könnte?
gruß
Fussl
Hallo.
Also die erste Liste für Europäische spieler ist raus.
Wie es aussieht, ist allerdings kein Österreicher auf dieser liste.
HIER mal die liste.
was denkt ihr darüber? hättet ihr jemanden der auf die liste passen könnte?
gruß
Fussl
Unter welchen Kriterien wird diese Liste zusammengestellt? Wer selektiert diese Spieler aus dem Jg.93? Auch fällt auf dass aus Europa diesmal viel mehr Spieler kommen als die Jahre zuvor, warum? sind soviele gute darunter oder will man wieder mehr nach Übersee locken was m. Mn. keine gute Sache ist.
Was mir auffällt ist dass der sportl. Tiefpunkt der Tschechen beim Nachwuchs beendet ist. Haben diesmal 20 Spieler die gedraftet werden. Werden die wirklich alle gedraftet (NHL Draft)? habe so meine Zweifel. Die letzten 4 Jahre zusammen kamen sie nicht auf diese Zahl. Man sieht auch schön wo in Europa gute Nachwuchsarbeit betrieben wird.
Das ist einfach nur eine gereihte Wertungsliste der besten Prospects. Gedraftet wird von diesen Spielern deswegen keiner automatisch. Das ist sozusagen quasi nur eine Empfehlung der besten verfügbaren Prospects in Europa, die für den Draft in Frage kommen könnten.
Voriges Jahr war zB Markus Pöck in diesen Rankings und ist auch nicht gedraftet worden.
Unter welchen Kriterien wird diese Liste zusammengestellt? Wer selektiert diese Spieler aus dem Jg.93? Auch fällt auf dass aus Europa diesmal viel mehr Spieler kommen als die Jahre zuvor, warum? sind soviele gute darunter oder will man wieder mehr nach Übersee locken was m. Mn. keine gute Sache ist.
Was mir auffällt ist dass der sportl. Tiefpunkt der Tschechen beim Nachwuchs beendet ist. Haben diesmal 20 Spieler die gedraftet werden. Werden die wirklich alle gedraftet (NHL Draft)? habe so meine Zweifel. Die letzten 4 Jahre zusammen kamen sie nicht auf diese Zahl. Man sieht auch schön wo in Europa gute Nachwuchsarbeit betrieben wird.
Reports gibt es viele, bindend ist keiner. Der, von dem hier die Sprache ist, wird vom NHL Central Scouting Bureau erstellt und ist halt kostenlos und wird 3 mal pro Saison veröffentlicht. Viele andere Reports sind detaillierter, was die Skills der Spieler angeht, kosten aber auch etwas.
Zu Österreichern im Draft 2011 gibts auch schon ein Thema:
Österreicher im NHL Entry Draft 2011