1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

19.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 2. November 2010 um 00:00
  • groulx
    fly-out
    • 7. November 2010 um 20:50
    • #26

    sowieso :D aber da Orsolics is einfach der Beste von allen... :D
    Edit: "Hab ich schon erwähnt das ich neue Legios zusätzlich sehen will" den bekomm ma eh... :P

    Einmal editiert, zuletzt von groulx (7. November 2010 um 20:58)

  • MrHyde
    NHL
    • 7. November 2010 um 21:00
    • #27

    [B]Wiener Heimserie hält auch gegen Graz[/B]
    Eine Serie musste enden - und es war jene der Graz 99ers auf fremdem Eis. Die Steirer holten zwar wieder einen Auswärtspunkt, den Sieg trugen aber die Vienna Capitals davon. Mit dem 3:2 nach Verlängerung feierten die Hauptstädter ihren achten Heimerfolg in Serie!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/30032/wiener-heimserie-hält-auch-gegen-graz']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Nachbaur42
    Nationalliga
    • 7. November 2010 um 21:00
    • #28
    Zitat von groulx

    sowieso :D aber da Orsolics is einfach der Beste von allen... :D

    der hat halt des Aug für die Hu.... [kopf]

  • Nussi
    NHL
    • 7. November 2010 um 21:24
    • #29

    Herr Falkner Robert kann froh sein, hierzulande gepfiffen zu haben.. wenn er sowas in manch anderen Ländern veranstaltet dann ist er seines Lebens nicht mehr sicher... einfach nur unpackbar auf beiden Seiten...

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 7. November 2010 um 21:55
    • #30

    Gaudet sagt: "Die Leistung des Schiedsrichters will ich gar nicht kommentieren, das sollen andere machen.“

    Hehe :) Darf ich? What an idiot. 1.drittel = perfekt. 2. drittel=OK. 3. drittel=echt wahnsinn. Ich habe eishockey seit 14 jahre gesehen und ich habe noch nie etwas wie die letzten 12 minuten heute gesehen. Es ist mein erstes mal, das ich den Schiri in über 350 posts in Eishockeyforum kommentieren. Hoffe es ist mindestens 350 posts bis nächste mal!

    Das Spiel: Ganz OK defensiv, nicht besonders offensive. Rod-Rod-Dole funktioniert nicht. Kraxner war für mich der beste spieler am eis. Rotter mit einem grossen fehler zum 2-2 ausgleich aber er zeigt besserung.... Wichtig das man mit einem guten gefühl in die pause gehen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von ofiskaa (7. November 2010 um 22:22)

  • mibal
    Moderator
    • 7. November 2010 um 22:12
    • #31

    ich würde gerne wissen was mitte 2. drittel hr. gilligan zu hr. falkner gesagt hat. bis dahin hat er eigentlich ganz passabel gepfiffen; nicht top, aber o.k. nachdem er sichtlich so schockiert war das unser teamschef eine flasche zur erde gepfeffert hat und sich sichtlich deutlich, aber am 2.rang unhörbar, artikuliert hatte, zuckte das zebrateam richtig aus. wie ich den schiri besetzer einschätze bekommen wir hr. falkner jetzt öfter.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 7. November 2010 um 22:13
    • #32

    kein schönes spiel, aber 2 verdiente punkte gegen ideenlose grazer und einen "sensationellen" ref.

    zum spiel:
    graz war 60min ideenlos und eig.nie gefährlich.
    sogar bei 3x 5:3 haben die nichts zusammengebracht.
    der punkt schmeichelt den grazer und mit besserem pp wären es sogar 2 geworden.

    die caps haben sich auch nicht von ihrer schokoladenseite präsentiert,
    waren aber klar spielbestimmen.
    durch div.ausschlüsse konnte die wiener den sack nicht in der regulären spielzeit zumachen - schade, unverdient.

    der pass von rotter zum 2:2 war eine katastrophe,
    aber er konnte mit dem siegestor seinen fehler ausbessern.

    für die moral war dieser sieg aber mmn zieml.wichtig,
    weil man sich trotz fehlentscheidungen und durch vielen unterzahlsituationen gekämpft hat und sogar noch siegen konnte.

    zum ref:
    bis zur intervention durch gilligan hat der schiri unauffällig gepfiffen und hatte alles im griff.
    doch plötzlich war jeder kontakt ein foul - ganz krass: lakos´beinstellen und rebek´s bandencheck. [kopf]
    jede strittige szenen gegen die caps entschieden...
    ich weiß nicht was gilligan ihm gesagt hat, aber als bundesligaschiri darf ich danach nicht so pfeifen - da ist es klar, dass eine schiefe optik (freundlich formuliert) entsteht.

  • #23
    EBEL
    • 7. November 2010 um 22:23
    • #33

    Also ich sage die Grazer hingen schon im 1.Drittel in den Seilen. Die Capitals haben ihnen einen Punkt geschenkt indem man zu lässig vorm Tor war. Kämpferisch war es heute wirklich Top.

    zm Schiri: es hätte ein echt angenehmer Abend werden können im 1. Drittel sehr unauffällig aber speziell im Schlussabschnitt ein Wahnsinn der "Bandencheck" von Rebek war die Krönung.

    Fazit: Verdienter Sieg wenn auch etwas zu knapp,Fortier Hammer war ein Traum und auch Kraxner zeigt dem Gaudet das er mehr als 6 Shifts pro Match verdient :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von #23 (7. November 2010 um 22:28)

  • haggi
    EBEL
    • 7. November 2010 um 23:54
    • #34
    Zitat von Nussi

    Herr Falkner Robert kann froh sein, hierzulande gepfiffen zu haben.. wenn er sowas in manch anderen Ländern veranstaltet dann ist er seines Lebens nicht mehr sicher... einfach nur unpackbar auf beiden Seiten...


    Auf beiden Seiten ist korrekt. War ne ordentliche Frechheit. Für Graz wäre es besser man könnte Strafen ablehnen und 5 gegen 5 weiter spielen. Die Auswärtsfahrt hat sich aber trotzdem ausgezahlt. Beim Tor vom Darcy haben nicht nur die Grazer gejubelt. BTW Wahnsinn wie viel Eiszeit Darcy bekommt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. November 2010 um 00:14
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Kraxner bester cap heute. Dolezal mit pp1 eiszeiten...echt jetzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 8. November 2010 um 00:22
    • #36
    Zitat von haggi

    BTW Wahnsinn wie viel Eiszeit Darcy bekommt.


    ...das ist seit jeher normal. ;)


    lg
    Walu

  • slu
    Nachwuchs
    • 8. November 2010 um 00:37
    • #37

    ...gerade zurück aus wien.

    das spiel war ganz ok - schöner wäre es natürlich mit einem funktionierendem überzahlspiel der 99ers gewesen :rolleyes:

    zum schiri: habe aus dem auswärtssektor leider nicht immer nachvollziehen können warum und wieso gewissen strafen gegeben wurden - bin aber der meinung dass in der ebel generell viel zu "sissihaft" gepfiffen wird. das war ja nicht nur heute so.

    zu den wiener fans: sehr viele becherwerfer! ärgerlich, dass auch einige bierechen richtung auswärtssektor segelten. positiv aufgefallen sind mir wiedereinmal die höchst sportlichen fiaker caps -so haben sie heute zum beispiel den ein oder anderen erbosten capsfan davon abgehalten zu uns in den sektor zu stürmen. und das obwohl von grazer seite aus einige provokante gesänge in richtung der caps fans gingen. zum glück blieb es ausschließlich beim singen. (und so soll es sein!) [prost]

    zu den grazer fans: viele waren wir heute nicht - besonders laut eigentlich auch nicht - dennoch eines der lustigsten auswärtsspiele das ich bis jetzt erleben durfte!!!! :thumbup:

    zu den 99ers: überzahlspiel muss halt noch verbessert werden - ABER einen punkt aus wien mitgenommen und insgesamt 9 punkte aus den letzten 5 spielen - mein fanherz ist zufriedengestellt. :)

  • Alc
    Hobbyliga
    • 8. November 2010 um 01:04
    • #38

    Bildbericht Vienna Capitals-Graz 99ers (07.11.2010) ist online!
    http://www.aehp.at


    LG. AEHP

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 8. November 2010 um 07:58
    • #39

    ich frag mich für was die wiener ordner haben ...
    leute werfen becher aufs eis und auf die grazer fans und sie stehen da und tun NICHTS
    grad, dass sie nicht dastanden und in der nase gebohrt haben :wall: :wall: :wall:

    fantechnisch hat das spiel laune gemacht und einen punkt haben wir auch entführt ;)

    und bzgl.: gilligan und schiedsrichter --> da gabs eine situation wo ein spieler der caps rumgejammert hat und dann wurde die strafe mit einiger verzögerung angezeigt
    könnte man auch einen falschen eindruck gewinnen ;)

  • mpu
    Nationalliga
    • 8. November 2010 um 08:24
    • #40

    Eine sehr schwache Leistung haben da gestern beide Mannschaften den Fans präsentiert.

    Die Grazer wirkten ideenlos und über die meisten Strecken ungefährlich, und die Caps haben mal wieder solange um die Tore gebettelt, bis sie sie erhalten haben :rolleyes: Selten so viele 5:3 Überzahlspiele gesehen, wo so wenig geklappt hat auf beiden Seiten.

    Die Fähigkeiten des Heads haben sich schon bei der ersten Strafe abgezeichnet, als beide Spieler nicht einmal wussten,warum gerade abgepfiffen wurde, wer von ihnen jetzt auf die Bank müsse etc. :thumbup: Im dritten Drittel erweckten die Pfiffe der Zebras immer mehr den Eindruck, dass hier keine Unparteilichkeit mehr vorliegt... ob dass nun damit zu tun hat, dass der Head auf die Reaktionen der Fans entsprechend reagiert hat oder ob es etwas mit dem Zettel(?) zu tun hat, den einer der Schiris nachher von einem Grazer nach Handshake in die Hand gedrückt bekommen hat werden wir wohl nie erfahren :D

    Auf alle Fälle keine repräsentative Leistung für den österreichischen Eishockeysport :thumbdown:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. November 2010 um 08:25
    • #41

    @falkner
    er ist halt ein klassischer 2head schiri der jüngeren generation der, wenn er alleine pfeifen muß, völlig überfordert ist, vor allem wenn das tempo und die härte im letzten drittel anzieht und die partie knapp ist. seine konfusität vor allem im letzten drittel ist auch vor allem dadurch zu erklären, dass er sehr oft falsch zum spielgeschehen stand und die situationen, wenn überhaupt nur aus dem augenwinkel sah, statt frontal. einige strafen gingen in ordnung, manche waren ein wenig kleinlich, andere glasklare situationen, wie zb. behinderungen übersah er gänzlich. ich denke, wenn er die partie nochmals mit seiinem beobachter auf video analysiert, wird er mit sich selbst enden wollend zufrieden sein, um es höflich auszudrücken. das beispiel gestern zeigte wieder einmal deutlich, dass im modernen schnellen eishockey von heute ein head alleine sehr schnell überfordert ist. ich plädiere daher für durchgängig zwei heads in der ebel!

    zur partie
    die VIC leider wieder mit ihren altbekannten defensiven schwächen im eigenen drittel. so gut sie im neutralen drittel forechecken, so schwach und inkonsequent spielen sie im eigenen drittel. ein bock von rotter vor dem 2:2 ausgleich und auch beim 1:1 die scheibe nicht konsequent rausgespielt sondern darcy an der blauen serviert. beste linie gestern am eis nageler/ofner/kraxner. enttäuschend für mich die grazer legionäre.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 8. November 2010 um 08:55
    • #42

    Also ich fand die Partie nicht schlecht, schnell, spannend, guter Körpereinsatz.... Möglichkeiten hätte man weit mehr rausspielen könne, ganz egal auf welcher Seite, aber immer kann man halt nicht alles haben....

    Die Refs...... ohne einem Puck zum Bully fahren sagt eh schon viel über einen Schiedsrichter aus...

    Das zum Schluss die Becher, Flaschen, eine Bananenschale und was weiß ich aufs Eis geflogen sind, war abzusehen, das Becher gezielt auf Grazer Fans geworfen wurden hab ich nicht mitbekommen, find ich aber unter aller Sau!!

    Kraxner war hervorragend aber auch Ulmer und Pinter haben mir wieder gut gefallen, Dole war nicht schlecht,Rotter etwas neben sich, da waren einige Schnitzer dabei, aber die guten Aktionen waren dann doch überwiegend, also ned schlimm!

    Eine Augenweide war Sir Darcy Werenka, ich hab ihm bei den Starting Six und bei seinem Tor applautiert, genau wie einige andere Fans um mich herum, nur leider musste er trotzdem einige Beschimpfungen hinnehmen, aber die wird er kaum gehört haben hoff ich!

  • ozzy74
    Gast
    • 8. November 2010 um 09:39
    • #43
    Zitat von sohngottes21

    zum ref:
    bis zur intervention durch gilligan hat der schiri unauffällig gepfiffen und hatte alles im griff.
    doch plötzlich war jeder kontakt ein foul - ganz krass: lakos´beinstellen und rebek´s bandencheck. [kopf]
    jede strittige szenen gegen die caps entschieden...
    ich weiß nicht was gilligan ihm gesagt hat, aber als bundesligaschiri darf ich danach nicht so pfeifen - da ist es klar, dass eine schiefe optik (freundlich formuliert) entsteht.

    gilligan hat ihm sehr deutlich die meinung gesagt, und danach ist der ref komplett gekippt :rolleyes:
    sorry aber das war schwach herr falkner, sich derart beeinflussen zu lassen sollte imo auf diesem niveau nicht vorkommen.
    phil lakos wurde zum bauernopfer erkoren und serienweise in die box geschickt - teilweise einfach lächerlich zb strafe/beinstellen, da hat er wohl beim ausatmen lenes erwischt ;)

    ad becherwerfer - der ärger ist verständlich, dennoch sind diese aktionen entbehrlich. und wenn man schon wirft, sollte man zumindest so fähig sein die eisfläche zu treffen, und nicht irgendwelche fans 2 reihen davor ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. November 2010 um 10:53
    • #44
    Zitat von ozzy74

    phil lakos wurde zum bauernopfer erkoren und serienweise in die box geschickt - teilweise einfach lächerlich zb strafe/beinstellen, da hat er wohl beim ausatmen lenes erwischt


    ...da muss er sich ganz schön tief gebückt haben - bei Bodennebel, wie er in der ASH einmal im Jahr vorkommt sieht Phil den "laufenden Meter" gar nicht. :D
    Aber das eine Mal, wo ich heuer Lenes sah (bei einem Spiel der Heimspiel der Grazer als ich zufällig da "unten" weilte - Gegner ist mir entfallen), hat er mir sehr gut gefallen - man hat halt immer ein bisserl Angst, dass ihn irgendein Gegenspieler "kaputtmacht".


    lg
    Walu

    PS.: Retrospektiv betrachtet wäre für mich ein Eishallenbesuch gestern die spassigere Option gewesen ;)

  • Lampy
    EBEL
    • 8. November 2010 um 18:13
    • #45

    lustige auswärtsfahrt, stimmungstechnisch auch trotz weniger grazer sehr in ordnung. die caps hätten mmn viel höher und eindeutig gewinnen können. kampfgeist kann man den grazern aber nicht absprechen, 1 punkt somit schon ok.

    @ becherwerfer: becher auf die auswärtsfans zu werfen, weil der schiedsrichter einen blödsinn pfeift, is keine besonders elegante geste und besonders feig, von hinten oben herab, mit dem wissen, dass die auswärtsfans da unten eh komplett wehrlos sind. gratulation.

    auch bemerkt, dass einige fans zwar gern richtung auswärtssektor pöbeln/provozieren, aber mit den entsprechenden reaktionen nicht besonders gut fertig werden. so zb beobachtet bei einem netten jungen herren (osttribüne, oder welcher sektor auch immer neben dem auswärtssektor hinter dem tor is), der nach zahlreichen beleidigungen seinerseits, sehr erbost war, dass ein guter freund von mir ihm luftküsschen zugeschickt hat und sich voller zorn in richtung auswärtsseltor bewegt hat. er wurde letztendlich von den eigenen fans zurückgehalten. die sinnlose aktion hat trotz allem sehr zum amusement unsererseits beigetragen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™