1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Steuerpaket

  • vako75
  • 23. Oktober 2010 um 17:58
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • vako75
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2010 um 17:58
    • #1

    BIN GERADE SOWAS VON ANGEFRESSEN

    http://www.krone.at/Oesterreich/St…ng-Story-226907

    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

  • onetimer79
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 18:07
    • #2

    Hast dir was anderes erwartet?
    Ich für meinen Teil nicht,drumm ärgerer ich mich gar nimmer drüber,die lieben Partein werden dann
    bei den nächsten Wahlen schon die Rechnung präsentiert bekommen ;)

    Lg Onetimer

    Edit:

    Das Steuer- und Sparpaket, auf das sich SPÖ und ÖVP bei der zweitägigen Klausur am Freitag und Samstag geeinigt haben, sieht im Detail so aus: Bei der Mineralölsteuer sind Mehreinnahmen von 417 Millionen Euro geplant - der Liter Diesel wird fünf Cent, Benzin vier Cent teurer. Wer einen Neuwagen kauft, wird ebenfalls zur Kasse gebeten - und zwar durch einen CO2- Zuschlag zur Normverbrauchsabgabe (Nova), der 2011 25 Millionen Euro und 2014 bereits 55 Millionen Euro bringen soll. Erhöht wird im Gegenzug die Pendlerpauschale - um 15 Millionen Euro jährlich.

    Eh klar war nicht anders zu erwarten,immer fest auf die Raucher und die Autofahrer. [kopf]
    Verdient der Staat mitlerweile nicht schon genug an einem Autofahrer bzw. gehen eh nicht schon über 50% beim Tanken
    direkt in die Tasche des Staates??

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (23. Oktober 2010 um 18:20)

  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2010 um 18:19
    • #3
    Zitat von onetimer79

    die lieben Partein werden dann
    bei den nächsten Wahlen schon die Rechnung präsentiert bekommen


    das glaubst wohl selbst nicht oder?????

    So lange eine "große" Koalition möglich ist, wird es diese auch geben ! So schauts aus.

    die Oberschweinerei bei diesem Budget ist, das vor allem im Sozialen gespart wird. (Pflege, Kinderbeihilfe, Mehrkindzuschlag,Pensionen) Auf der einen Seite wird gejammert, das wir zuwenig Fachkräfte, Nachwuchs ect. haben, auf der anderen Seite wird genau bei den sozialen Förderungen eingespart. Nichts hört man von einer wirklichen Verwaltungsreform ecct., denn da müsste ja das eigene Klientel Einsparungen vornehmen. :thumbdown:

  • onetimer79
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 18:24
    • #4

    Ich gehe sogar fest davon aus das die grosskopferten Partein,so richtig mal eine drüber bekommen.
    Aber eh super das ganze,jede Familie die Kinder hat geht brav arbeiten das man sich was leisten bzw.
    den Kindern was bieten kann, wärend manche Herrn Politiker
    im Keller einen Wein nach dem anderen verkosten. :whistling:
    Kinder sind in der heutigen Zeit eh schon fast "luxus",aber Hauptsache die lieben Politiker
    gehen mit einem fetten Scheck jedes Monat heim.
    Die Bürger bzw. deren Meinung sind eh egal und werden ignoriert,siehe Wien Wahl.

    Lg onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (23. Oktober 2010 um 18:29)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Oktober 2010 um 18:31
    • #5

    Wir lassen uns ja alles gefallen. Die Idioten da glauben sie können machen was sie wollen.

  • andreas22
    EBEL
    • 23. Oktober 2010 um 18:53
    • #6
    Zitat von onetimer79

    : Bei der Mineralölsteuer sind Mehreinnahmen von 417 Millionen Euro geplant - der Liter Diesel wird fünf Cent, Benzin vier Cent teurer. Wer einen Neuwagen kauft, wird ebenfalls zur Kasse gebeten - und zwar durch einen CO2- Zuschlag zur Normverbrauchsabgabe (Nova), der 2011 25 Millionen Euro und 2014 bereits 55 Millionen Euro bringen soll. Erhöht wird im Gegenzug die Pendlerpauschale - um 15 Millionen Euro jährlich.

    Naja, das find ich jetzt nicht so schlimm, sondern eher vernünftig.


    Bedenklich finde ich es, dass bei Famillienbeihilfe :wall: , Pflegegeld eingespart wird. Aber von einer Vermögens- oder Vermögenszuwachssteuer will keiner mehr was wissen...
    Und für die Universitäten gibts gerade mal lächerliche 80 Mio € zusätzlich... ;(

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Oktober 2010 um 19:20
    • #7
    Zitat von icehockeyman


    das glaubst wohl selbst nicht oder?????

    So lange eine "große" Koalition möglich ist, wird es diese auch geben ! So schauts aus.


    Wenn sie möglich ist, dann wird's wohl dabei bleiben, weil ROT und SCHWARZ ja ihre Machtpositionen mit Zähnen und Klauen verteidigen. Allerdings: Wenn sie so weitermachen, wie sie es jetzt seit Monaten praktizieren (keine Lösungen, Probleme vor sich herschieben, Entscheidungen erst nach Landtagswahlen treffen, etc.), dann wird ihnen der Wähler sicher bald die Rechnung quittieren. Denn wenn sie mit ihren Parlamentarieren z.B. nicht bald eine ordentliche Verwaltungsreform schafft, die sehr spürbare Einsparungen bringt, wenn sie nicht bald eine umfassende Reform im Gesundheits-, Bildungs- und Pensionsbereich (= Harmonisierung aller Pensionssysteme) zustandebringt, den enormen Schuldenberg reduziert, bei sich selbst und bei der Parteienförderung einmal spürbare Einsparungen vornimmt, wurschteln sich SPÖ und ÖVP weiter von der Bildfläche davon, als sie es jemals selbst befürchtet haben. Mit viel Bla-Bla-Bla anstatt Lösungskompetenzen schaufeln sie sich langsam aber sicher ihr eigenes politisches Grab...

  • cappin0
    NHL
    • 23. Oktober 2010 um 20:01
    • #8

    hat irgendjemand etwas anderes erwartet

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 23. Oktober 2010 um 20:28
    • #9

    politiker müsst man sein. jahrelang scheisse bauen, geld verbrennen und dann kurzerhand die steuern erhöhen (vor allem für familien)
    für mich sind das alle schwerverbrecher. erkläre so einem banditen mal wie du mit ca 2000 euro deine familie, haus usw finanzierst?!
    wennst fürs scheisse baun im monat 15 000 kassierst gehts halt a bissl leichter

  • explayer
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 20:59
    • #10

    Ich bin STOLZ auf meine Italiener und Franzosen - die gehen auf die Strassen. Ösis jammern und fressen.....

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 23. Oktober 2010 um 21:24
    • #11

    was willst machen? wahlen können ausgehen wie sie wollen, regieren tun eh immer die gleichen.

  • caps53
    EBEL
    • 23. Oktober 2010 um 21:39
    • #12

    also im großen und ganzen finde ich das keine ganz großen überraschungen dabei sind... die meisten sachen hat man schon via medien erahnen können... das einzige was mich persönlich etwas verwundert ist, dass die vermögenssteuer die die spö gefordert nicht kommt und das jetzt scheinbar doch etwas geld für die universitäten da ist.

    Zitat

    Das Steuer- und Sparpaket, auf das sich SPÖ und ÖVP bei der zweitägigen Klausur am Freitag und Samstag geeinigt haben, sieht im Detail so aus: Bei der Mineralölsteuer sind Mehreinnahmen von 417 Millionen Euro geplant - der Liter Diesel wird fünf Cent, Benzin vier Cent teurer. Wer einen Neuwagen kauft, wird ebenfalls zur Kasse gebeten - und zwar durch einen CO2- Zuschlag zur Normverbrauchsabgabe (Nova), der 2011 25 Millionen Euro und 2014 bereits 55 Millionen Euro bringen soll. Erhöht wird im Gegenzug die Pendlerpauschale - um 15 Millionen Euro jährlich.

    was ist an diesem punkt bitte jetzt so schlimm? co2 zuschlag? erhöhung mineralölsteuer? von wo soll denn die regierung (die ich jetzt verteidigen will) das geld hernehmen?
    im europäischen vergleich zahlen wir in österreich immer noch sehr wenig für benzin und diesel und hoffentlich ist das für manche der richtige lenkungseffekt nicht jede fahrt (speziell im stadtgebiet) mit dem auto zu unternehmen... nova? völlig richtig, wird das nächste auto halt kein benzifressender suv werden....

    Zitat

    Eh klar war nicht anders zu erwarten,immer fest auf die Raucher und die Autofahrer.

    nachdem es schon eine eigene diskussion zu diesem thema gibt, frage ich an die runde, warum soll der staat nicht bei einem sucht/genußmittel die steuer heben? wo dnn sonst?

    Zitat

    das glaubst wohl selbst nicht oder?????

    So lange eine "große" Koalition möglich ist, wird es diese auch geben ! So schauts aus.

    die rechnung werden spö und speziell övp sicher bei der nächsten wahl bekommen nur ich würde nicht auf eine große koalition nach der nächsten wahl tippen...
    die övp wird um jeden preis den bundeskanzler wollen und wenn das nach der nächsten wahl in der großen koalition nicht möglich ist (was ich annehme) werden wir eine neuauflage von schwarz/blau erleben... die umfragen zeigen derzeit ergebnisse ähnlich wie bei der wahl 1999...
    spö und övp spielen derzeit die guten partner, aber intern kracht es bei den beiden ordentlich (und die wien wahl und wahrscheinlich rot/grün in wien war nicht hilfreich). wenn das budget ein wenig gesackt ist, werden sich beide neu und klarer positioniern als sie jetzt gerade tun...

  • onetimer79
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 22:23
    • #13
    Zitat von caps53

    was ist an diesem punkt bitte jetzt so schlimm? co2 zuschlag? erhöhung mineralölsteuer? von wo soll denn die regierung (die ich jetzt verteidigen will) das geld hernehmen?
    im europäischen vergleich zahlen wir in österreich immer noch sehr wenig für benzin und diesel und hoffentlich ist das für manche der richtige lenkungseffekt nicht jede fahrt (speziell im stadtgebiet) mit dem auto zu unternehmen... nova? völlig richtig, wird das nächste auto halt kein benzifressender suv werden....


    nachdem es schon eine eigene diskussion zu diesem thema gibt, frage ich an die runde, warum soll der staat nicht bei einem sucht/genußmittel die steuer heben? wo dnn sonst?

    Tja langsam weiß ich nicht mehr was ich von dem ganzen halten soll was du so von dir gibst ?(
    Sorry,aber was soll wieder an dem ganzen gut sein,ja bei den Suv bin ich bei dir.
    Aber was kommt demnächst: Umweltzonen wie in Berlin,ja klar kann sich ja jeder eine neue umweltfreundlichen Kraxn leisten [kopf]
    Was passiert dann mit den zig tausenden "Giftschleudern",dürfen die dann nicht mehr in die Innenstadt?
    Aaaaaah verstehe------> verschrotten lassen ist keine Belastung für die Umwelt. :thumbup:
    Bist du für eine City Maut oder nurmehr für die benutzung des Rings/der Innenstadt mit Öffis oder Fahrrad?
    Tja tanken ist auch so eine Sache,findest du nicht das der Staat schon genug (60%) am tanken mitschneidet?
    Dann sollten die lieben Politiker doch mal alle schön mit einem Hybridauto in einer Fahrgemeinschaft zu ihren ach so wichtige Sitzungen
    fahren,und nicht immer auf die Kleinverdiener/Mittelstand hinhauen.
    Als nächstes werdens beim Alkohol in Gaststätten und Lokalen dann auch noch mal ein paar "Märchensteuern" drauf schmeissen,
    man könnte ja wie bei Zigartetten seine Mitmenschen in Versuchung führen dann kostet das Bier wie in Paris 8.-
    und dann sind die ganzen Gesundheitsapostel in dem Land glücklich.
    Detto bei den Zigaretten,zuerst überall Rauchverbote aber fest bei den Steuern mitschneiden wollen,
    diese ganzen Märchensteuer sind ja fast nicht mehr auszuhalten,hackeln dürfen wir dann warscheinlich bis 70 gehen
    Pension wirds zwar geben,aber das Leben wird man sich dann warscheinlich nimmer leisten können in der Pension. :wall:
    Aber wir leben in einer Friede Freude Eierkuchen Welt,sorry aber wenn du das so siehst,schön für dich
    aber es gibt auch Leute die anders denken ;)
    Falls dir das zu kritisch war,musst mich halt auf Ignor setzen [winke]

    Lg Onetimer

    3 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (23. Oktober 2010 um 22:52)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Oktober 2010 um 22:31
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Wer seiner stimme gewicht verleihen will sollte auf die straße gehen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 22:50
    • #15

    Klar die Hackler besetzen das Parlament/das Rathaus so wie die Studenten die Uni :D

    Lg Onetimer

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Oktober 2010 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Das rathaus wird nicht viel bringen. Streiken aber richtig, nicht so halbherzig österreichisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 23. Oktober 2010 um 22:57
    • #17

    wenn irgendwer glaubt, die haben das erst jetzt beschlossen, der irrt - das ganze paket war doch schon vor der wienwahl ausgehandelt. diese regierungsklausur war nur mehr show.
    und der faymann ist sogar im liegen noch umgefallen, zirkusreif

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Oktober 2010 um 22:57
    • #18

    ich finde, dass trotz einsparungen österreich noch immer sehr sozial ist.

    und warum es ein 13. monat kinderbeihilfe gibt ist mir sowieso ein rätsel?

    in keinem land europas wird mehr geld für familienförderung ausgegeben wie in ö, in keinem land europas gibt es eine längere bezahlte karenz. und mit welchem erfolg....

    und was wäre die wählbare alternative zu rot und schwarz?

    österreich = jammern auf höchstem niveau

    Einmal editiert, zuletzt von orli (23. Oktober 2010 um 23:03)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Oktober 2010 um 01:39
    • #19
    Zitat von cappin0

    wenn irgendwer glaubt, die haben das erst jetzt beschlossen, der irrt - das ganze paket war doch schon vor der wienwahl ausgehandelt. diese regierungsklausur war nur mehr show.
    und der faymann ist sogar im liegen noch umgefallen, zirkusreif


    und genau solche leute werden dann wieder gewählt, das sparpaket schön nach den wahlen präsentieren und nicht davor, eigentlich eine schweinerei, aber immer schön über die fpö jammern. naja egal anderes thema


    was mich wundert, in die neue schulreform wird massenhaft geld gesteckt aber für was bitte???? was war den an dem schulsystem so schlecht???? für was diese komische mittelschule???? nach der volksschule, gymnasium für die intelligenteren, fleißigeren oder reicheren, hauptschule für die fauleren, weniger begabten, ärmeren, dann poly, hasch. hak hlw oder borg für die fauleren usw und htl oder gym für die fleißigeren usw.. oder eben nach dem 9ten jahr eine lehre beginnen.

    ich mein was war den so schlecht daran? für was zig millionen euro reinstecken in reformen und neue schulsysteme wenn das alte doch eigentlich eh gepasst hat? mittelschule braucht ja überhaupt niemand.

    oder bei familien und sozialen sparen, genua das ist der falsche weg, genau so wird weniger geld in die staatskassa kommen weil sich die kaufkraft vieler verringern wird usw. lieber bei militär, regierung usw sparen aber doch nicht bei sozialen leistungen.

  • caps53
    EBEL
    • 24. Oktober 2010 um 02:03
    • #20
    Zitat

    und genau solche leute werden dann wieder gewählt, das sparpaket schön nach den wahlen präsentieren und nicht davor, eigentlich eine schweinerei, aber immer schön über die fpö jammern. naja egal anderes thema

    die fpö würde das sparpaket sicher vor einer wichtigen landtagswahl präsentieren? ganz sicher... natürlich haben spö und övp das nicht an einem wochenende ausverhandelt, von mir aus show, aber es würde keine partei irgendetwas anders machen in der frage....

    Zitat

    Aber was kommt demnächst: Umweltzonen wie in Berlin,ja klar kann sich ja jeder eine neue umweltfreundlichen Kraxn leisten [kopf]
    Was passiert dann mit den zig tausenden "Giftschleudern",dürfen die dann nicht mehr in die Innenstadt?
    Aaaaaah verstehe------> verschrotten lassen ist keine Belastung für die Umwelt. :thumbup:
    Bist du für eine City Maut oder nurmehr für die benutzung des Rings/der Innenstadt mit Öffis oder Fahrrad?
    Tja tanken ist auch so eine Sache,findest du nicht das der Staat schon genug (60%) am tanken mitschneidet?
    Dann sollten die lieben Politiker doch mal alle schön mit einem Hybridauto in einer Fahrgemeinschaft zu ihren ach so wichtige Sitzungen
    fahren,und nicht immer auf die Kleinverdiener/Mittelstand hinhauen.

    Alles anzeigen

    zigaretten zitiere ich nicht, meine meinung zu diesem thema kennt jeder der die andere diskussion verfolgt hat...

    city maut für mich kein problem, bei der volksbefragung in wien war ich dafür... sehe keinen nutzen in innenstadt mit dem auto zu fahren...
    ob der staat schon genug steuern fürs tanken bekommt weiß ich nicht, aber im vergleich mit anderen europäischen ländern (deutschland ökosteuer usw) sind wir vom maximum noch weit entfernt (wir sind immer noch unter den billigsten). politiker und fahrgemeinschaften würde ich begrüßen, wir wissen aber alle, dass das kaum etwas bringen wird (finanziell)...
    mir ging es hauptsächlich darum, dass ich die plötzlich aufregung über die maßnahmen der regierung für übertrieben halte... jeder hat gewusst das steuererhöhungen kommen werden und sie hätten für alle noch viel schlimmer ausfallen können, als das was uns jetzt präsentiert wurde... meine meinung halt und ich stimme sicher mit allem was in dem packet beschlossen wurde überein...
    benzinpreise sind ein eigenes thema, aber das österreich günstig ist zeigt auch der ganze tanktourismus der europäischen lkw fahrer bei uns und wenn österreich internationale umweltverträge irgendwann erreichen willl muss das zu einem ende kommen...

    arbeiten bis 70? ja also ich rechne nicht damit, dass ich irgendeine staatliche pension bekommen werde, die der heutigen vergleichbar sein wird... das pensionsantrittalter wird mit der zeit aus natürlichen gründen ansteigen müssen, ob es bis auf 70 steigt werden wir sehen...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Oktober 2010 um 10:52
    • #21
    Zitat von ZigaretteDanach


    und genau solche leute werden dann wieder gewählt, das sparpaket schön nach den wahlen präsentieren und nicht davor, eigentlich eine schweinerei, aber immer schön über die fpö jammern. naja egal anderes thema


    was mich wundert, in die neue schulreform wird massenhaft geld gesteckt aber für was bitte???? was war den an dem schulsystem so schlecht???? für was diese komische mittelschule???? nach der volksschule, gymnasium für die intelligenteren, fleißigeren oder reicheren, hauptschule für die fauleren, weniger begabten, ärmeren, dann poly, hasch. hak hlw oder borg für die fauleren usw und htl oder gym für die fleißigeren usw.. oder eben nach dem 9ten jahr eine lehre beginnen.

    ich mein was war den so schlecht daran? für was zig millionen euro reinstecken in reformen und neue schulsysteme wenn das alte doch eigentlich eh gepasst hat? mittelschule braucht ja überhaupt niemand.

    oder bei familien und sozialen sparen, genua das ist der falsche weg, genau so wird weniger geld in die staatskassa kommen weil sich die kaufkraft vieler verringern wird usw. lieber bei militär, regierung usw sparen aber doch nicht bei sozialen leistungen.

    you made my day, so viel schwachsinn auf einen haufen, vielen dank :thumbup:

    aber im ernst der thread amüsiert mich generell, was meine lieben mitforumsuser würdet ihr verändern, also aus sachlicher sicht. dass die sozialleistungen gekürzt werden ist sicher ein kritikpunkt, aber warum der aufschrei rund ums tanken?
    mir scheint hc hat mit seinen platitüden tatsächlich gute arbeit geleistet. laut schreien, keine lösungsvorschläge, tiptop

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Oktober 2010 um 11:17
    • #22
    Zitat von sebold

    you made my day, so viel schwachsinn auf einen haufen, vielen dank :thumbup:

    aber im ernst der thread amüsiert mich generell, was meine lieben mitforumsuser würdet ihr verändern, also aus sachlicher sicht. dass die sozialleistungen gekürzt werden ist sicher ein kritikpunkt, aber warum der aufschrei rund ums tanken?
    mir scheint hc hat mit seinen platitüden tatsächlich gute arbeit geleistet. laut schreien, keine lösungsvorschläge, tiptop


    was ist daran schwachsinn? ok über den ersten absatz können wir reden, das hät ich mir sparen können, aber musste erwähnt werden.

    hättest du an dem schulsystem das es schon jahre lang gab und gibt etwas geändert? ich persönlich sehe hier keinen handlungsbedarf, da gibt es andere baustellen die bearbeitet gehören.

    nur eben bei sozialen leistungen darf nicht gekürzt werden, den so wird es vielen familien finanziell wieder ein wenig.schlechter gehen und das kinder kriegen noch unattraktiver.

    mich überraschts eigentlich nicht das bei den autofahrern und rauchern wieder mehr geholt wird ( hier muss man aber auch gleichzeitig sagen das wir in österreich, sprich die autofahrer und raucher eh noch ziemlich billig unterwegs sind), das wird in der nächsten zeit noch drastischer werden glaube ich.

    wo siehst du noch einsparungspotenzial? studiengebühren wieder einführen wäre für die sanierung der unis ein guter anfangsvorschlag, die gehören meiner meinung schon wieder eingeführt, was auch viele studierende sagen, denn immer mehr leistung haben wollen aber ohne gegenleistung geht auf dauer nicht.

    vielleicht das militär reduzieren den das braucht in österreich ( außer beim katastrophen einsatz) eigentlich eh niemand, niemand in der form, ich sag ja nicht das es ganz abgeschafft gehört, aber man kanns wohl stark einreduzieren, oder bei den beraterkosten der regierung die sich jährlich auf ca 50-60 mio belaufen, den ich wähle ja keinen politiker in die regierung, damit er dann zig millionen für berater ausgibt, weil dann kann ich gleich die berater reinwählen, da erspart man sich dann genug auf die dauer.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Oktober 2010 um 11:39
    • #23

    ja, das schulsystem gehört von grund auf geändert. denn dann würde es sowas wie chancengleichheit und gute integration geben. die gründe liste ich dir jetzt nicht alle einzeln auf, ich empfehle dir hierfür diverse pisa-studien und oecd-berichte zu lesen. wenn man das schulsystem zum positiven verändern würde, dann würde sich auch der gesellschaftliche dikurs in eine positive richtung bewegen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2010 um 12:49
    • #24

    Einen Tag nach der Verkündung des Spar- und Steuerpakets ist die Regierung bereits wieder um ein positives Image bemüht. In großflächigen Inseraten in allen Sonntagszeitungen werben Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und sein Vize Josef Pröll (ÖVP) mit dem Slogan „Österreich kann sich sehen lassen“.
    Für mich ist das der absolute Gipfel der Frechheit und eine unglaubliche Verhöhnung der Steuerzahler!. Genau am Tag nach der Beschlussfassung zum neuen Budgets mit seinen vielen Verschlechterungen für die Österreicher wird eindrucksvoll demonstriert, dass man absolut nicht um Sparsamkeit bemüht ist, die man aber sehr wohl von der Bevölkerung abverlangt...!

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 24. Oktober 2010 um 19:40
    • #25
    Zitat von onetimer79

    Du wirst dich nie ändern,alles was Hc sagt ist nur hetzen


    Ja solange die FPÖ und/oder HC keine Lösungen anbieten die einen wirklichen Mehrwert für die Gesellschaft haben, also nicht solche deren Wirkung von Wissenschaftlern (egal ob Ökonomen, Sozialwissenschaftler, Biologen, usw.) und Experten schon längst wiederlegt worden sind (was für manche schwer zu verkraften ist, weil sie noch immer diesen Volksschulniveaulösungen nachlaufen), und die wirklich den Fakten Rechnung tragen (etwa dem Faktum das ausländischen Arbeitnehmer mehr Geld in die Sozialtöpfe einzahlen, als sie diesen entnehmen) sind und bleiben ihre sogenannten "Argumente" Hetze.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™