Oberhauser mit sofortiger Wirkung auf Urlaub
Hoffentlich Dauerurlaub, wie ich diesen Typen hasse.
Oberhauser mit sofortiger Wirkung auf Urlaub
Hoffentlich Dauerurlaub, wie ich diesen Typen hasse.
Hoffentlich geht er mit 63 endlich in Pension. Mateschitz kann den alten Kracher für sein ServusTV doch wirklich nicht gebrauchen.
naja - hassen ist generell ein unwort, aber er ist definitiv das absolute gegenteil eines sympathieträgers. wäre schön wenn er bei irgendeinem sender unterkommt den ich ned mag, fox zum beispiel, aber die gerüchte die ihn mit servusTV in verbindung bringen sind sehr uncool,
Oberhauser: Einer der unsympathischsten und machtgeilsten Männer Österreichs! Ich hoffe Wrabetz zieht das durch!
leider bei der falschen partei.
das oberhauser unsymphatisch, machtgeil und arrogant ist glaub ich brauch ma nicht erwähnen, und als bekennender blauer hast halt ka leichtes leben beim orf.
.....
das oberhauser unsymphatisch, machtgeil und arrogant ist glaub ich brauch ma nicht erwähnen, und als bekennender blauer hast halt ka leichtes leben beim orf.
Fakt ist, dass beim ORF der politische Einfluß immer nicht unbedeutend war und ist, um es einmal ganz salopp zu formulieren. Und - wie in jedem Unternehmen - ist es für den Betroffenen zumeist nicht von Vorteil, wenn er sich gegen seinen Chef stellt...
Die politischen Abhängigkeiten beim ORF haben ihren Ursprung in den 50er-Jahren, als das TV auf den Markt kam und auch in Österreich den Sendebetrieb aufnahm. Damals hatte z.B. die ÖVP für sich den Rundfunk unter den Nagel gerissen und der SPÖ großzügig das TV überlassen, weil man der fatalen Ansicht war, dass das Fernsehen eh keine Zukunft hätte. Und somit begann aber der politische Filz im ORF, der dann 1964 der Anlaß für das erste Volksbegehren in Österreich war. Der ORF wurde danach vollkommen neu aufgestellt und modernisiert, Gerd Bacher der erste Generalintendant, und qualitätsmäßig erfolgte fast ein Quantensprung.
Immer noch gut in Erinnerung ist mir die so ähnlich lautende Aussage von Gerd Bacher: "Abfertigungen sind oft die besten Investitionen!"
Das würde doch auf den Oberhauser mit seinem Alter von 63 Jahren bestimmt auch zutreffen...!
Theoretisch ist die Sache ja eh schon vollzogen - in der Praxis geht es nun nur mehr um den Zeitpunkt der einvernehmlichen Lösung des Dienstverhältnisses und die damit zusammenhängenden finanziellen Ansprüche von Oberhauser. Und dann soll er sich in den Ruhestand vertschüssen!
Politik und ORF = Manipulation muss halt wieder ein Volksbegehren her, damit die dortigen Politikhansedln ausgemistet werden. Wer von denen aber nun bei welcher Partei ist, ist ja für den Qualitätsrückgang völlig unerheblich, der Oberhauser hat für Eishockey nichts aber auch gar nichts über und ist arrogant bis dorthinaus.
Ich kann mich noch gut an seine "'Antrittsrede bezüglich TW1 erinnern", darin hieß es man wolle auch die weniger bekannten Sportarten zeigen, gemerkt hat man davon nichts. Oberhauser hat auch die neuerliche Gebührenerhöhung bei gleichzeitigem Qualitätsrückgang durchbekommen, davon wurde dann für die Rasenschach Weltmeisterschaft alles im Vorhinein ausgegeben.
Was würde so ein Mann ServusTV bringen? Er mag zwar Erfahrung haben wird aber - wie der Großteil - der ORF Oberen aufgrund ihrer Machtgeilheit gehasst. Soll sich in die Pension verabschieden und dort bleiben.
Die Entwicklung war absehbar:
ORF-General strebt Trennung von Oberhauser an
(Quelle: nachrichten.at)
Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen ...
Sollte er wirklich zu ServusTV gehen, kann man sich ja vorstellen, wie lange die noch Eishockey zeigen ...
Selbst wenn Oberhauser zu Servus Tv kommen sollte,denke ich nicht das sich was ändern wird.
Eishockey und speziell das Team von Salzburg sind ja mwn. das "Lieblingsknd" von Mateschitz
Kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen das deswegen das Eishockey auf Servus Tv "sterben" würde.
Lg Onetimer
sterben lässt es DM nicht.
oberhauser kann aber eine echte krankheit werden.