1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

12.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

  • MrHyde
  • 12. Oktober 2010 um 00:00
  • Alc
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2010 um 00:07
    • #26

    Bildbericht Capitals-Fehervar (17.10.2010) ist online!
    http://www.aehp.at

    LG. AEHP

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. Oktober 2010 um 00:46
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    schiedsrichter hatte seit der lakos spieldauerstrafe mmn eine "leichte heimtendenz"

    Ja. Der hat danach ziemlich für die Caps gepfiffen, war aber heute nicht spielentscheidend.

    Lustiger Eishockeysonntag, ohne Spannung und mit Gästen, die zwischendurch heute überfordert waren. Die Capitals hätten jederzeit zulegen können.

    Kraxner war 4x allein vorm Tormann, davon 2x Breakaways. Schade, kein Tor, hätts ihm vergönnt.
    Jakobitsch hatte 2 Mal Pech und scheiterte knapp.
    Ulmer kurvt, erinnert vom Stil her an Rotter, sieht von der Ferne kleidungstechnisch aus wie Bob Wren. Muss aber bald spielerisch erwachsen werden, laut Pass ist er es schon 4 Jahre lang. Das Zeug dazu hat er. Der Kaspitz ist auch erst mit den Jahren gereift.
    Pinter und Ofner spielen prizipiell sehr souverän.
    Dolezal fehlt noch Spielpraxis... sag ich jetzt mal. Ich bin zwar eigentlich der Meinung, dass.... egal. Spielpraxis, lange Verletzung. Nicht, dass er vorher bess... aus, es ist die Spielpraxis.

    Gaudet hat:
    Schweda von Beginn an spielen lassen, schon vor Lakos' Diszi.
    Jakobitsch anfangs zu den Rods getan, was diesem offensichtlich gefallen hat - ich wär nicht böse, wenn das so bleibt, auch wenn Cindarella zurecht nach dem Spiel gemeint hat, dass diese Linie dann defensiv halt nicht stattfindet.
    Ofner - Ulmer - Kraxner und Pinter - Dole - Nageller PP spielen lassen.

    Ohne weiteren Kommentar, die Jammerer werden weiterhin Gründe finden.


    Edit: Sehr geil: Sogar Gaudet findet das Halölenwartimeout gut! :D Siehe das Interview auf Sportreport.at

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (18. Oktober 2010 um 01:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mpu
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2010 um 07:55
    • #28

    Nach den ersten 10 Minuten im ersten Drittel hat es so ausgesehen, als würden die Ungarn kein Land sehen... leider vergibt man noch immer zuviele Chancen, und haltet so unnötigerweise den Gegner im Spiel.

    Dennoch ein klarer Erfolg der Caps, mit einem doppelten Stromausfall und einem schönen Laternenlied.

    Lakos der Buhmann des Abends... eine ungerechtfertigte Strafe kassiert, dann emotional explodiert (dürfte einem Profi nicht passieren), und unter die Dusche geschickt...

    Kraxner der Pechvogel des Abends... so viele Chancen... keine genutzt...

    Schweda kommt immer mehr ins Spiel, hatte einige sehr schöne Szenen, auch offensiver Natur.

    Rotter wirkte gestern auch wieder etwas mehr in alter Form.


    Tja und jetzt sind wir einmal gespannt wie das Goaliethema weiter behandelt wird in Wien...

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Oktober 2010 um 07:58
    • #29
    Zitat von TVKC

    Jakobitsch anfangs zu den Rods getan, was diesem offensichtlich gefallen hat - ich wär nicht böse, wenn das so bleibt, auch wenn Cindarella zurecht nach dem Spiel gemeint hat, dass diese Linie dann defensiv halt nicht stattfindet.


    Was ja völlig wurscht wäre, wenn sie treffen und danach wechseln. ;)


    lg
    Walu

    PS.: Ist zwar OT aber ich gratulier deinen Kapfenberger Kickern zum Sieg in Salzburg :thumbup:

  • cinderella
    KHL
    • 18. Oktober 2010 um 09:32
    • #30
    Zitat von waluliso1972


    Was ja völlig wurscht wäre, wenn sie treffen und danach wechseln. ;)

    na ist es eben genau nicht!
    gaudet sagt ja sportreport.at-interview, dass jakobitsch nur deswegen bisher nicht viel eiszeit hatte, weil er schwächen in der defensive hat und somit ein risiko darstellt.

    wenn ich ihn aber neben zwei starken defensiv-stürmern spielen lasse und die verteidiger ihre arbeit richtig machen, dürfte das kein problem sein. wenn er aber neben zwei sehr stark offensiv ausgerichteten stürmern spielt, kann seine defensiv-schwäche ein problem werden, da geb ich gaudet recht.

  • #66
    EBEL
    • 18. Oktober 2010 um 11:44
    • #31

    Also mal meine Eindrücke vom Spiel:

    Ja der Schiedsrichter hatte Heimtendenz. Nur 2 Strafen (und die gegen Lakos kann durchaus als hart bezeichnet werden!) sprechen eine eindrucksvolle Sprache. Denn die Capitals waren alles andere als zimperlich im Zweikampf.

    Bis zum Stromausfall haben die Capitals schönes Eishockey gezeigt. Schön aber nur wenig effektiv. Solche Dinge werdden in der Regel bestraft. SAPA hat drei Tore erzielt und ich hatte den Eindruck sie haben selbst nicht genau gewusst wie das gegangen ist!

    Danach war es eine einseitige Sache. Zum Beginn vom letzten Drittel hatten die Ungarn ihre beste Phase. Aber gerade dann hat Gratton die Sache sportlich beendet.

    Meine Lehren aus dem Spiel. 7:3 gewonnen aber einiges Schuldig geblieben. Effektivität im Offensivspiel - Fehler in der Defensive und ein Torhüter der (wie schon in Villach) alles andere als glücklich agierte!

    Noch ein paar Punkte: Zum Stromausfall: Komisch da war die beste Stimmung am Abend. War schon megabärig :) - Fortier: Bombeneishockeyspieler und ein echt liebes Kind hat er! - Gratton: Hatte noch immer Schmerzen. Das hat jeder gemerkt in der Halle.
    Und noch ne Frage.. Kriegt der Hallenwart jetzt auch eine Siegerprämie???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™