der Goalie Michael Mayer wechselt vom ex- Oberliga Team Zeltweg in die CHL(Carinthian Hockey League) zum EC- SV Spittal. Michael Mayer absolvierte 387 Spiele in den Jahren 2000 bis 2010 in den 3 obersten Spielklassen Österreichs. Unter anderen für die Black Wings Linz, Vienna Capitals, Kapfenberg und Zeltweg. Und hatte in den Jahren eine SVS% von 87,2%. Er wird bestimmt eine bereicherung für die CHL. Viel Glück für den Zeltweger Michael Mayer bei seinen neuen Verein.

CHL 2010/2011 News und Berichte.
-
-
I versteh die Spittaler nit - jammern immer wegn dem geld, und dann solche verpflichtungen - angeblich soll ja heuer eine komplette postler linie in spittal spielen
-
wird sich nicht ganz ausgehen denke ich. aber werden ein paar postler sein
das zumindest ist fix
-
Zitat
I versteh die Spittaler nit - jammern immer wegn dem geld, und dann solche verpflichtungen - angeblich soll ja heuer eine komplette postler linie in spittal spielen
das hab ich mir auch schon gedacht.
einen profi als spielertrainer, der goalie, kromp, lanze, ...gut, die letztgenannten spielen ja eh um speck u. butterbrot, warum sollten sie in spittal mehr bekommen als beim vsv
- sorry der musste sein.
-
postler zur polizei, justiz, finanz und neuerdings auch zum sv spittal
=)
=)
-
-
find ich auch etwas übertrieben, die neuen verstärkungen, was machen die anderen vereine?
gibt es da schon infos? -
Robert Koller und Patrick Albl wechseln vom Zeltweg in die CHL. Nur zu welchen Verein weiß ich noch nicht.
-
Robert Koller und Patrick Albl wechseln vom Zeltweg in die CHL. Nur zu welchen Verein weiß ich noch nicht.
was ich gehört habe ists althofen
-
könnte gut sein
-
steindorf
-
-
da albel is in steindorf! (kolportierte 6000€ gage!!!!)
wo da ondare is,waß i dawal a noch nit! -
Dann wirds eh nur wieder eine Frage der Zeit, bis Steindorf wieder pleite ist.
-
sehr richtig!!
im großen und gonzn bin i oba so oder so gsponnt,wölche monnschoft steindorf heia hobn wird!
i konn mir noch wie vor nit vorstellen,daß es genug leit sein werden,um a konkurrenzfähige CHL-monnschoft auf de fiaß zu stölln!
soweit i informiert bin,sens bis jetz ca 10 spieler!!!!!!! -
kolportierte 6000€ gage!!!!)
Ne, watt echt ?
-
Wer soll Spittal heuer schlagen? Kromp und Lanzinger könnten noch Bundesliga spielen, dazu noch Florianschitz, Valtiner, Dobner, Klug, Steinberger, Smatrala, Ranftl, Krassnitzer...
-
-
(kolportierte 6000€ gage!!!!)
Man sollte nicht alles glauben, was "kolportiert" wird. 6000 € pro Saison? Pro Spiel? Pro Monat? Pro Scorerpunkt?
Ich glaub das schlichtweg nicht und ordne das unter "Ente" ein. -
Wer soll Spittal heuer schlagen? Kromp und Lanzinger könnten noch Bundesliga spielen, dazu noch Florianschitz, Valtiner, Dobner, Klug, Steinberger, Smatrala, Ranftl, Krassnitzer...
Der Smatrala wo mal bei den Wiener Eislöwen bzw bei Linz 2 gespielt hat ?
Jiri Smatrala
-
Wer soll Spittal heuer schlagen? Kromp und Lanzinger könnten noch Bundesliga spielen, dazu noch Florianschitz, Valtiner, Dobner, Klug, Steinberger, Smatrala, Ranftl, Krassnitzer...
valtiner und steinberger sen in steindorf !!!!
floriantschitz vahondelt ongeblich a mit irgend an ondern verein!
und folls da flocky weggeht,is sehr noheliegend,daß da rossbacher a weg is!
oba den oberrauner hosst vagessen!der mitn kromp und lanze in ana linie is a woffn!!
nur muaß man holt a dazusogn,daß spittal in der verteidigung mit sicherheit verwundbor is!!
de überverteidigung hobn se nämlich nit!@ gino44
6000€ in der saison!!
wenn man mit ehemalige esc-spieler redet,und de erzöhln wos se verdient hobn,is es nit so obwegig,daß da albel de summe (vasprochen) kriagt!! -
Da Oberrauner hat 10e in der letzten Saison von Steindorf in der CHL kassiert.
-
Da Oberrauner hat 10e in der letzten Saison von Steindorf in der CHL kassiert.
letzte saison hot da oli mit sicherheit kane 10e von standorf kriagt!!!!
do hot er nämlich schon in spittal gspült!!außerdem an 10er hot er sowieso nie kriagt!
da bestverdiener wor da schurian,und der hot a kane 10 000€ kriagt!!
zwor wors nit vül weniger,oba trotzdem ka 10er!!! -
-
Deshalb hab ich auch geschrieben, in der letzten Saison von Steindorf
-
Ihr redet alle über die Legionäre bzw. gekauften Spieler....
Aber wer redet über unsere Jugend? Jeden ist es egal was mit der Zukunft des Eishockey passiert. Es fängt schon in der Chl an dass die Vereine nur Spieler kaufen, weil sie einfach keine Geduld mit dem eigenen Nachwuchs haben. Die einzigen Vereine, die etwas mit der Jugend unternehmen sind Völkermarkt und Velden, die haben sehr viele eigene Spieler. Sie stehen zwar nicht ganz oben in der Liga, aba wenn die jungen Mannschaften zusammenbleiben sind das die Mannschaften der Zukunft.
So wird man die Popularität des Eishockeysports in Österreich nicht ankurbeln.... -
die jugendarbeit bleibt bei (fast allen) chl-mannschaften leider auf der strecke!!
siehe das beispiel steindorf!! in dem jahr,wo der esc in der oberliga gespielt hat,wurde dafür die u17 und u23 aufgelöst!!!
es war zu dem zeitpunkt ein offenes geheimnis ,warum dies passiert ist!!es war eben nur geld da für den nachwuchs ODER eine oberliga-mannschaft!
wo das ganze hingeführt hat,ist allseits bekannt!
jetzt wo es in steindorf wieder um jeden preis eine chl mannschaft geben "muss" wandern die einheimischen spieler,die im letzten jahr noch bei der 2er mannschaft gespielt haben, teilweise zu anderen vereinen ab oder spielen lieber nach wie vor in der 2er!obwohl diese heuer wieder in der 2.klasse beginnen muß!
warum aber diesem treiben,daß der obmann vom esc seit jahren abzieht,kein ende gesetzt wird,weiß niemand!
faktum ist,daß dieser verein leider früher oder später zum sterben verurteilt ist!! -
Ja, aber wenn ich jetzt Spittal anschauhe, die spielen vl mit 2, 3 Heimischen....
Sie sind zwar immer Titelfavourit, aber die Jungen bleiben auf der Strecke, obwohl der esc Spittal eigentlich einen sehr guten Nachwuchs besitzt....Hier beommt keiner die Chance das er in der Kampfmannschaft spielt, aber lieber das Geld in Ex Bundesligisten investieren. Mit dem Geld könnte man so Vieles verbessern.
Die Vereine haben einfach keine Geduld. Mich wunderts nicht dass die Vereine mit der Zeit pleite gehen. So wie Völkermarkt oder Velden, die hatten noch nie Geldprobleme, warum?, weil sie mit dem eigenen Nachwuchsspielen und das Geld nicht gleich verschwänden..... -
Ich glaube, dass es immer wieder Vereine gibt und geben wird, die auf den eigenen Nachwuchs vergessen. Solange es dem Verband wichtiger ist, die "beste" Landesliga von Österreich zu haben, solange wird sich nichts ändern. Es kann eigentlich nur der Verband eine Einschränkung der Profis durchsetzen, aber der ist dazu nicht bereit.
[winke] -
-