1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Mile Acimovic beendet Karriere

  • ozzy74
  • 15. September 2010 um 10:39
1. offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 10:39
    • #1

    der wohl beste spieler der tipp3 liga muss verletzungsbedingt leider seine karriere beenden - sein grösse zeigt er auch zum schluss - vertragsauflösung und nicht aussitzen - danke mile für viele geniale momente in einer ansich biederen liga.

    https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at/…76c71066e2.html

    [url]http://www.fk-austria.at

  • FAXE
    EBEL
    • 15. September 2010 um 10:46
    • #2

    Schon ein bisschen durch die violette Brille geschaut, wennst ihn als besten Spieler der Liga bezeichnest :)

  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 10:55
    • #3
    Zitat von FAXE

    Schon ein bisschen durch die violette Brille geschaut, wennst ihn als besten Spieler der Liga bezeichnest :)

    mile war läuferisch nicht mehr der stärkste, aber was er mit dem ball draufhatte suchte seinesgleichen in der tipp3-liga. nicht umsonst hat er zb bei tottenham gespielt und war jahrelang in frankreich einer der besten spieler.

    ad vereinsbrille: zuletzt hatte imo ein gewisser dejan savicevic diese fähigkeiten in österreich an den tag gelegt ;)

  • FAXE
    EBEL
    • 15. September 2010 um 10:58
    • #4

    Ich seh das anders. Er gehört zwar klar zu den Besten der Liga, aber ich finde einen Steffen Hoffmann effektiver und mannschaftsdienlicher. Auch einen Somen Tchoyi habe ich vor seinem Abgang über einen Acimovic gestellt!

  • caps53
    EBEL
    • 15. September 2010 um 11:12
    • #5
    Zitat

    Ich seh das anders. Er gehört zwar klar zu den Besten der Liga, aber ich finde einen Steffen Hoffmann effektiver und mannschaftsdienlicher. Auch einen Somen Tchoyi habe ich vor seinem Abgang über einen Acimovic gestellt!

    sehe ich ähnlich, vor allem weil er zeitweise schon sehr "zickig" war...

    Zitat

    zb bei tottenham gespielt und war jahrelang in frankreich einer der besten spieler.

    er war weder bei tottenham stammspieler noch jahrelang bester spieler frankreichs (solche spieler siehst nicht in ihren besten fußballerjahren in österreich).... mit savicevic der wirklich ein weltstar war, ist er nicht vergleichbar; der eine kam am ende seiner karriere zu einer zeit, wo es in seinem heimatland ungemütlich war nach österreich, der andere, weil er nichts besseres gefunden hat nach seinem "wüstenabenteuer"...

  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 11:14
    • #6
    Zitat von FAXE

    Ich seh das anders. Er gehört zwar klar zu den Besten der Liga, aber ich finde einen Steffen Hoffmann effektiver und mannschaftsdienlicher. Auch einen Somen Tchoyi habe ich vor seinem Abgang über einen Acimovic gestellt!

    yepp - es gibt/gab viele gute spieler - geschmäcker sind eben verschieden. mir gefällt eben wenn einer richtig gut fussball spielen kann. da fallen mir eben nur ganz wenige ein. dem einen gefällt messi, dem anderen van bommel oder ballack- sind alle gut, aber eben grundverschieden ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 15. September 2010 um 11:18
    • #7

    war sicher ein super spieler und ein schwerer verlust für die austria. aber der beste in österreich da hast dann doch einen übersehen aber der trägt ja grün-weiß dass kann dann schon mal passiern ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. September 2010 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    wie hätte es auch anders sein können... :rolleyes:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 15. September 2010 um 11:26
    • #9

    Echt dumm für die Austria und natürlich noch blöder für Acimovic. Wünsche ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.

    OT: Und warum muss ein Acimovic abschieds Theard unbedingt wieder auf einen Lila bzw. Grün-Weiß huldigungsthema werden?
    Bis jetzt war mMn Gebauer vor seiner Verletzung der Beste ;) ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 11:27
    • #10
    Zitat

    zb bei tottenham gespielt und war jahrelang in frankreich einer der besten spieler.

    er war weder bei tottenham stammspieler noch jahrelang bester spieler frankreichs (solche spieler siehst nicht in ihren besten fußballerjahren in österreich).... mit savicevic der wirklich ein weltstar war, ist er nicht vergleichbar; der eine kam am ende seiner karriere zu einer zeit, wo es in seinem heimatland ungemütlich war nach österreich, der andere, weil er nichts besseres gefunden hat nach seinem "wüstenabenteuer"...[/quote]

    bei tottenham hatte er mit einer schweren verletzung zu kämpfen (beinbruch) - zuvor bei lille war er ein spitzenspieler und definitiv einer der besten in frankreich.

    nichts besseres gefunden trifft nicht ganz zu. das hatte auch familiäre gründe - die nähe zur heimat slowenien war ihm wichtiger als nocheinmal in einer grossen liga zu spielen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. September 2010 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ewig schade drum, er war auf jedenfall mit abstand der trickreichste und spektakulärste Spieler der letzten Jahre in der Liga

    Baba Milenko, unvergesslich werden dein haken, dribblings und no look passspiele bleiben!

    :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 11:36
    • #12

    "Der Club und die Fans waren immer sehr korrekt zu mir und deswegen haben wir den Vertrag aufgelöst. Ich weiß, dass ich nicht mehr fit werde und will der Austria deshalb nicht länger Geld kosten", sagte Acimovic

    AG-Sportvorstand Thomas Parits bezeichnete Acimovic als "Vorzeigeprofi". "Wenn therapeutische Maßnahmen nicht erfolgsversprechend sind, muss man die Konsequenzen ziehen. Ich finde es sehr positiv, dass er selber an uns mit der Bitte um eine vorzeitige Vertragsauflösung herangetreten ist", erklärte Parits.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kurier.at

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. September 2010 um 12:03
    • #13

    Ich schließ mich ozzy74 voll und ganz an - der beste Spieler der heimischen Bundesliga hat leider seine Karriere beendet. Im Vergleich zu Hofmann ist er ein international bekannter Spieler, dessen Karrierestationen immerhin solche Namen wie Lille und Tottenham tragen (und nich Bayern Amateure und TSV 1860), zudem hat er es in 101 Bundesligaspielen auf 73 Scorerpunkte gebracht, was so ziemlich den gleichen Schnitt wie bei Hofmann ergibt. Er war immer für einen genialen Moment zu haben und hat auch das Spiel aus dem Stand beherrscht, er hat in den letzten Spielen und wird der Austria, ebenso der Liga, auch in den nächsten Jahren fehlen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. September 2010 um 12:29
    • #14

    hofmann und acimovic sind komplett unterschiedliche spielertypen, die kannst nicht vergleichen. wer da besser oder schlechter ist ist geschmackssache. karrieretechnisch betrachtet spielens aber in einer ganz anderen liga, der herr hofmann kann da nicht annähernd mithalten. (auch wenn die leistungen vom hofmann in unserer liga natürlich zu respektieren sind, keine frrage)

  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 12:54
    • #15

    einige videos von mile

    https://www.eishockeyforum.at/www.youtube.co…h?v=bXQVRc-ewYg
    https://www.eishockeyforum.at/www.youtube.co…Jhatlw&NR=1

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. September 2010 um 13:25
    • #16

    ;(

  • ozzy74
    Gast
    • 15. September 2010 um 15:47
    • #17

    siehe auch - fotostory

    https://www.eishockeyforum.at/www.sportnet.a…e-mile?offset=1

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. September 2010 um 17:44
    • #18

    schade, hätte ihm das comeback gewünscht, hab ihm gerne zugeschaut.

    @linzer
    [kaffee]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. September 2010 um 00:03
    • #19
    Zitat von sebold

    schade, hätte ihm das comeback gewünscht, hab ihm gerne zugeschaut.

    @linzer
    [kaffee]


    sebold. morgen im stadion?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2010 um 09:38
    • #20
    Zitat von ZigaretteDanach

    sebold. morgen im stadion?

    wird sich nicht ausgehen, bin noch in vlbg und werd ziemlich knapp zum spiel kommen

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2010 um 11:16
    • #21

    Milenko Acimovic erklärt nach seinem Rücktritt in der "Krone", warum er seinen Vertrag nicht aussitzen wollte: "Fünfzig Prozent der Leute, mit denen ich gesprochen habe, meinten, dass ich blöd bin und das machen soll. Aber das war für mich nie ein Thema. Ich kam 2007 nach einer schweren Verletzung zur Austria, der Klub hat immer an mich geglaubt und war stets fair zu mir - jetzt konnte ich das zurückgeben. Ich bin kein Abkassierer!" Richtung Fans meint der Regisseur hinsichtlich seiner Verletzung: "Es wäre nicht fair gewesen, wenn ich ihnen weiter Hoffnung gemacht hätte. Sie sind mir zu sehr ans Herz gewachsen." Die Austria will sich indes erst im Winter in der Transferzeit nach einer Alternative umsehen. (16.9.)

    https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2010 um 13:24
    • #22

    15.09.10 16:16

    Acimovic von den vielen Anrufen überwältigt

    Milenko Acimovic hat sein vorzeitiges Karriereende wohl selber noch nicht realisiert. Nach wie vor hält er mehrmals telefonischen Kontakt mit einigen Leuten beim FK Austria Wien und erkundigt sich immer wieder, wie man seinen Entschluss aufgefasst habe. Dabei müsste er das gar nicht machen, denn die vielen Anrufen auf seinem Handy sollten ihm Feedback genug sein.

    Acimovic funkt aus dem Ausland: „Es ist unglaublich, wie viele Menschen mich anrufen. Nicht nur Journalisten, auch unzählige ehemalige und aktuelle Mitspieler. Das macht mir meinen Abgang noch schwerer.“ Das Genie gesteht, dass er sich den Schritt zum Karriereende hin leichter vorgestellt hätte. „Es ist wirklich schwer für mich. Ich habe sehr lange überlegt, was ich machen soll, aber es geht mit meinem kaputten Knie eben nicht mehr.“

    Sein vielsagender Nachsatz, bevor er wieder den roten Knopf auf seinem Handy gedrückt hatte: „Bitte, richtet allen aus, dass mich ihr Interesse an mir zu tiefst rührt. Ich werde am Mittwoch gegen Salzburg im Stadion dabei sein und mich von allen verabschieden und Danke für die wunderschöne Zeit bei der Austria sagen. Es wird für mich eine sehr bewegende Verabschiedung werden, aber jetzt muss ich daran denken, dass ein neuer Abschnitt in meinem Leben beginnen wird.“ Auch wenn er das selber noch nicht mit allen Sinnen realisiert hat.

    https://www.eishockeyforum.at/www.fk-austria.at

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™