Resultate der Saison 2010/11
-
eisbaerli -
11. September 2010 um 05:25
-
-
frag' mich nicht, bin schier ausgerastet. rase jetzt noch vor wut
ausser Roest und Suri standen alle neben den schlittschuhen -
rag' mich nicht, bin schier ausgerastet. rase jetzt noch vor wut
ausser Roest und Suri standen alle neben den schlittschuhendann musst diese punkte eben in kloten gutmachen
sorry aber langsam mag es angehen für die po wenn ich allein die nächsten vier spiele anschaue wird wohl davos zu hause das leichteste werden um zu punkten
-
die hoffnung für eventuelle playoffs habe ich gestern begraben. ich denke keines dieser vier teams werden es noch über den strich schaffen. Obwohl Genéve-Servette ist diese saison auch nicht das gelbe vom ei. doch haben sie genügend abstand vom strich und werden wohl nicht noch jedes spiel verlieren.
-
Eine aktuelle Tabelle zur NLA:
1. Kloten* 36 25 3 2 6 122:76 83
2. Davos 36 22 4 4 6 121:76 78
3. Zug 35 19 4 3 9 127:101 68
4. Bern 35 15 10 2 8 113:82 67
5. SCL Tigers 36 15 4 5 12 116:101 58
6. Fribourg 35 11 7 4 13 115:104 51
7. ZSC Lions 35 12 4 5 14 93:105 49
8. Servette 34 12 3 5 14 80:92 47
--------------------------------------------------
9. Biel 36 9 3 5 19 92:128 38
10. Rapperswil 36 7 4 6 19 102:134 35
11. Lugano 35 8 2 5 20 84:115 33
12. Ambrì 35 7 2 4 22 76:127 29 -
National League A Runde 37
Fribourg - ZSC Lions 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: 20. (19:17) Jeannin (Knöpfli, Collenberg) 1:0. 34. Adrian Wichser (Bastl, Cory Murphy) 1:1. 38. Bühler (Altorfer) 1:2. 49. Melin (Heins, Jeannin/Ausschluss Ulmann) 2:2. 64. (63:33) Benny Plüss (Sprunger, Huet) 3:2
Bemerkungen: Fribourg ohne Aubin, Bykow (beide verletzt), Mowers (gesperrt) und Löffel, ZSC Lions ohne Schäppi und Camperchioli (alle U20), Monnet, Patrik Bärtschi, Stoffel (alle verletzt), Down und Nolan (beide überzählige Ausländer). - Pfostenschüsse: Marc Abplanalp (15.), Melin (43.), Benny Plüss (62.); Krutow (9.).Zug - Lugano 1:2 (0:1, 1:0, 0:0, 0:1) n.V.
Tore: 3. Genoway (Bourque, Nummelin) 0:1. 25. Diaz (Oppliger, Damien Brunner) 1:1. 63. (62:57) Murray (Nummelin, Ulmer) 1:2
Bemerkungen: Zug ohne Blaser (verletzt), Lugano ohne Popovic und Hennessy (beide überzählig) sowie Bertaggia und Kostovic (beide verletzt). - 3. Pfostenschuss Kamber.Langnau - Ambri-Piotta 3:2 (0:0, 2:2, 0:0, 1:0) n.V.
Tore: 29. (28:40) Schilt (Brooks, Simon Lüthi) 1:0. 30. (29:40) Demuth (Raffainer, Bianchi) 1:1. 31. (30:39) Isabella (Incir, Zanetti) 1:2. 36. Camenzind (Haas, Brooks) 2:2
Langnau ohne Florian Conz (U20), Moss (überzähliger Ausländer), Steiner, Christian Moser, Flückiger (alle verletzt) und Helfenstein (rekonvaleszent), Ambri-Piotta ohne Hofmann, Pestoni (U20), Murovic, Trevor Meier, Bundi, Gautschi, Kobach, Westrum, Gian-Andrea Randegger (alle verletzt) und Lehoux (überzähliger Ausländer).Biel - Genève-Servette 1:4 (1:0, 0:3, 0:1)
Tore: 1. (0:47) Gloor (Nüssli, Fata) 1:0. 23. Walsky (Vukovic, Fritsche) 1:1. 38. Fritsche (Pothier, Toms/Ausschluss Kparghai) 1:2. 40. (39:30) Salmelainen (Savary, Vukovic) 1:3. 60. (59:52) Walsky (Trachsler, Pothier) 1:4 (ins leere Tor). - PostFinance-Topskorer
Bemerkungen: Biel ohne Fröhlicher, Schneeberger (beide verletzt), Brown (überzähliger Ausländer), Zigerli (überzählig) und Haas (U-20- Nati), Servette ohne Rivera und Rubin (beide verletzt). - 55. Timeout Biel, 58. Lattenschuss Savary. - Biel von 58:52 bis 59:03 sowie 59:08 bis 59:52 ohne Torhüter.Kloten Flyers - Rapperswil-Jona Lakers 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Tore: 3. Suri (Grauwiler, Rizzello) 0:1. 20. (19:51) DuPont (Liniger) 1:1. 21. (20:35) Jacquemet (Bieber, DuPont) 2:1. 27. Romano Lemm (Stancescu) 3:1. 31. Pöck 3:2. 46. Romano Lemm 4:2
Bemerkungen: Kloten ohne Bell, Jenni, Rintanen und Hamr (alle verletzt), Steiner, Walser und Herren (U20-WM). - NLA-Debüt von Stürmer Dominik Lammer (18/Kloten). - Lakers ohne Gailland, Friedli, Reid, Parati und Neukom (alle verletzt), Neff (krank). - Pfosten: 7. Liniger, 15. Du Bois, 27. Santala. - 8. Lattenschuss Stancescu.Bern - Davos 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
Tore: 2. Dubé (Gardner, Reichert) 1:0. 8. (7:46) Sciaroni (Tim Ramholt, Steinmann) 1:1. 36. (35:20) Roland Gerber (Dubé, Montandon) 2:1. 36. (35:47) Rizzi (Dino Wieser) 2:2. 41. (40:36) Guggisberg (Tim Ramholt, Taticek) 2:3. 50. Steinmann (Tim Ramholt) 2:4. 54. Kwiatkowski (Martin Plüss, Rüthemann) 3:4. 56. Stoop (Taticek, Guggisberg/Ausschluss Neuenschwander) 3:5. 60. (59:42) Martin Plüss (McLean, Vigier) 4:5 (ohne Torhüter)
Bemerkungen: Bern ohne Dominic Meier, Philippe Furrer, Hänni, Pascal Berger (alle verletzt), Gamache (überzähliger Ausländer), Cherwey und Vermin, Davos ohne Samuel Guerra, Untersander, Giovannini (alle U20), Marha (krank) und Bürgler (verletzt). - Timeout Davos (7:14). - Martin Plüss scheitert mit Penalty an Genoni (27.). -
überraschend der adc sieg in bern hut ab
-
National League A Runde 38.
Ambri-Piotta - Biel 0:1 (0:0, 0:0, 0:1.)
Tor: 51. Ehrensperger 0:1.
Bemerkungen: Ambri ohne Bundi, Kobach, Murovic, Westrum, Raffainer, Gautschi, Meier und Randegger (alle verletzt) sowie Pestoni und Hofmann (U20-WM), Biel ohne Schneeberger, Fröhlicher (verletzt) sowie Mieville und Brown (überzählig). - Timeouts: 58:46 Ambri, 59:30 Biel. - Ambri ab 58:29 ohne Torhüter.Lugano - Genève-Servette 1:5 (0:1, 0:2, 1:2)
Tore: 9. Vukovic (Ausschluss Pivron!) 0:1. 21. Fritsche (Goran Bezina, Toms/Ausschluss Nodari) 0:2. 29. Park (Fritsche, Toms) 0:3. 49. Pothier (Stephan) 0:4. 52. Mercier (Pothier/Ausschlüsse Nummelin; Cadieux) 0:5. 57. Kienzle (Sannitz, Conne) 1:5.
Bemerkungen: Lugano ohne Bertaggia (verletzt), Hennessy und Popovic (beide überzählige Ausländer), Genève-Servette ohne Rivera, Rubin (beide verletzt) und Breitbach (krank). - 3. Pfostenschuss Sannitz. - 26. Timeout Genève-Servette.Davos - SCL Tigers 3:4 (1:2, 0:1, 2:1).
Tore: 3. Lemm (Schild) 0:1. 14. Taticek (Reto von Arx, Grossmann) 1:1. 16. Haas (Brooks, Gustafsson) 1:2. 30. Claudio Moggi (Pelletier/Ausschluss Gerber!) 1:3. 44. (43:14) Moser (Iggulden, Reber/Ausschluss Reto von Arx) 1:4. 45. (44:22) Taticek (Guggisberg/Ausschluss Claudio Moggi) 2:4. 54. Sciaroni (Sejna) 3:4.
Bemerkungen: HCD ohne Bürgler, Tallarini (beide verletzt), Giovannini, Guerra, Untersander (alle U20-WM), Marha (geschont), SCL Tigers ohne Camenzind, Steiner, Lardi (alle verletzt), Helfenstein (rekonvaleszent), Conz (U20-WM), Moss (überzählig). NLA-Debüt von Gustafsson. 31. Timeout von Davos. 39. Lattenschuss von Bednar. 42. Tor von Moser wegen Torraum-Offside annulliert und Timeout von den SCL Tigers. HCD ab 59:46 ohne Goalie.Zug - Fribourg 4:3 (0:0, 2:1, 2:2)
Tore: 24. Holden (Duri Camichel, Chiesa) 1:0. 25. Plüss (Hasani, Sprunger) 1:1. 27. Christen (Metropolit, Chiesa) 2:1. 48. Collenberg (Heins) 2:2. 49. Melin (Jeannin) 2:3. 55. Oppliger (Di Pietro, Wozniewski) 3:3. 59. Fischer (Di Pietro, Metropolit) 4:3.
Bemerkungen: Zug ohne Blaser, Fribourg ohne Aubin, Bykow (alle verletzt), Mowers (gesperrt) und Loeffel (U20-WM). - Pfosten-/Lattenschüsse: 24. Leblanc, 45. Christen. - 60. (59:01) Timeout Fribourg, ab 58:58 ohne Goalie.Kloten Flyers - Bern 3:2 (2:0, 0:1, 0:1, 0:0) n.P.
Tore: 4. Bodenmann (Liniger, Hollenstein) 1:0. 18. Keller (Kellenberger) 2:0. 22. Gardner (Froidevaux, Neuenschwander) 2:1. 60. (59:54) Vigier (Krueger, Kwiatkowski/ohne Torhüter) 2:2.
Penaltyschiessen: Gardner 0:1, Stancescu 1:1; Rüthemann -, Lemm -; Plüss 1:2, Liniger 2:2; Roland Gerber -, Bodenmann 3:2; Vigier -.
Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Bell, Hamr, Jenni, Rintanen (alle verletzt), Herren, Steiner und Walser (alle U20-WM), Bern ohne Berger, Furrer, Hänni, Meier (alle verletzt), Gamache (überzähliger Ausländer), Scherwey und Vermin (beide U20-WM). - Bern von 59:30 bis 59:54 ohne Goalie.Rapperswil-Jona - ZSC Lions Rapperswil-Jona - ZSC Lions 4:5 (1:1, 2:2, 1:1, 0:0) n.P.
Tore: 6. Ziegler (Schommer, Murphy) 0:1. 12. Sirén (Nordgren, Roest/Ausschluss Pittis) 1:1. 23. Grauwiler (Blatter, Thibaudeau) 2:1. 28. Riesen (Roest, Nordgren) 3:1. 32. Murphy (Krutow, Nolan/Ausschlüsse Neff, Burkhalter) 3:2. 38. Ambühl 3:3. 41. Krutow (Nolan, Ambühl) 3:4. 48. Suri (Geyer/Ausschluss Ziegler und Strafe gegen Schelling angezeigt) 4:4.
Penaltyschiessen: Nolan 0:1, Riesen scheitert; Ambühl scheitert, Nordgren scheitert; Pittis 0:2, Roest verschiesst; Murphy scheitert, Suri scheitert.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Reid, Friedli, Gailland, Neukom, Parati (alle verletzt), ZSC ohne Bärtschi, Monnet, Stoffel (alle verletzt), Down (überzählig), Schnyder (geschont), Sulander (GCK Lions).Das zwar knappe, aber halt abermals negative Ergebnis wird die Diskussionen um Coach Christian Weber selbstredend nicht eindämmen. Während den vergangenen elf Monaten bewegte er wenig bis nichts. Die Torarmut (51 Treffer in 19 Spielen) goutieren die Anhänger nicht mehr - die Nachfrage sinkt Runde für Runde.
Auch im Kreis der Spieler ist Weber offenbar umstritten. Thomas Pöck, der Verteidiger mit NHL-Erfahrung, verschonte seinen Trainer nicht vor öffentlicher Kritik. Gegenüber der «Südostschweiz» beschwerte sich der Verteidiger (!) über die zu defensive Taktik. «So kann es nicht weitergehen», grantelte der Österreicher.
Diesen Vermerk noch anzufügen konnte ich mir nicht verkneiffen und bestätigt meine negative Meinung zu unserem Trainerduo Weber/Bayer.
-
die frage is tdann nur mehr welcher trainertyp passt zu rappi bzw tut sich rappi an.
man hatte taktigenies entsprachen nicht
man hatte vatertypen entsprachen nicht
man hatte peitschenknaller entsprachen nicht
mit weber hat man einen trainer von dem sich die gesamte eishockeyschweiz überzeugt war dass wenn dann nur er in rappi was bewirken kann und entspricht jetzt anscheinend auch nicht . die ähnlichkeiten z uden haien wird immer frappanter
der ohnehin eher farblose wird immer noc h farbloser
-
ich hatte meine befürchtungen schon als bekannt wurde, dass weber unser neuer trainer werden würde und als bayer auch noch gleich mitkam wurden diese befürchtungen noch grösser. es ist eingetroffen was ich auch in unserem Forum geschrieben hatte.
ich hätte gerne wieder gilligan zurück, der hatte wirklich was gebracht und gemacht aus unserem verein. zu einem Simpson oder gar Sshedden oder Brady Murray's Vater, Andy Murray oder Huras würde ich nicht nein sagen.
alles was damals nach gilligan kam passte einfach nicht und von dem peitschenknaller der wohl taktisch sehr gut war, aber in den anderen bereichen total daneben war rede ich gar nicht.
ein typ à la Mc Sorley obwohl auch der manchmal ausflippt wäre denke ich der passende mann an der bande.nun die Langnauer haben uns gewarnt, weber trifft öfters falsche entscheidungen wenn überhaupt, ist zu zimperlich und zu weich. Droht seit wochen einen riesen oder burkhalter bänkeln zu lassen was durchaus io wäre, aber denkste............
-
rappi schafft es eit jahren jedes jahr hinter seinem budget abzuschließen dh vergleich budget - mannschaft- erfolg . nenn mir eine mannschaft der letzten jahre die in dieser "wertung" dahinter liegen würde.
weber ist ein guter trainer der sehr gut mit jungen kann und einen club mit herz braucht . beim plastikclub ist er jedoch falsch
der erste schirtt in eine richtung die eine besserung bedeuten könnte wurde ja eh gegangen.
aber wie gesagt je größer das budget wurde desto geringer der erfolg
und so lange rappi die graueste maus der liga bleibt wirdsich da kaum was ändern .drnnoch alles gute heute gegen davos
such nur mehr ein schweizer wettbüro für eine sicherlich lukrative saisonwette . 20 fränkli wirds mir wert sein
-
jaja spotte nur
eine mannschaft habe ich parat " SCL Tigers"
jene die auch in den jahren unter dem ach so super trainer weber keinen schritt vorwärts kamen.Auch unter Bengt-Ake Gustafsson war das so und das nun über mehr als 11 Jahren. Weber mag ein guter trainer sein aber zuwenig gut für die NLA. Als Jugendausbildner wäre er sicher in Ordnung, darum sollte man ihn besser zu den Junioren schicken.was heisst da plastikverein? jahrelang wurden wir als wohlfühl- und sage und schreibe auch als verein mit herz hingestellt, was auch nicht richtig war, denn wir wurden nur belächelt. also was bringts?
Das budget musste nach dem stadionumbau zwangsläufig erhöht werden, das ist ja wohl klar. Aber ich komme nun wieder darauf zurück, wir haben keinen goldesel im verein wie andere . Aber betteln die der ZSC oder der SC Bern und auch der HCD mussten wir noch nie.
Ich glaube an meinen verein und das wird immer so bleiben, auch wenn wir jetzt im sumpf sind und vielleicht in der NLB oder sonst wo landen, jetzä ersch recht, bin ja schliesslich kein modefan welcher sich immer dem verein zuwendet welcher gerade vorne ist.
danke trotzdem für deine glückwünsche MORGEN .
trotzdem sorry, bin grad nächli hässig wordä
was ich noch hinzufügen wollte, auch Goldesel sch...... manchmal daneben siehe das "Grande Lugano"
-
eine mannschaft habe ich parat " SCL Tigers"
stimmt morgen gehts gegen adc-jünger . wo du einen spott liest is mir unerklärlich
aber zum eigentlichen punkt
die tigers mit geringerem budget mit 63 punkten klar im po wenn kein weltwunder passiert
lakers mit cirka 2 mil höherem budget fast die hälfte der punkte
gehen wir ein wenig zurück haben beide keine po gesehen mit dem kleinen unterschied dass rappi jedes jahr ein größeres budegt hatte gegenüber der tigers .
es ehrt dich dass zu deinem verein stehst absolut.
interessant als ich dir anfangs oktober!! das nichterreichen der po prognosdizierte warst auch eingeschnappt. jetzt redest selsbt von einer möglichen nl b
-
auf voraussagen und prognosen anfangs saison gebe ich nichts.
klar war ich da eingeschnappt, wer schon nicht
schliesslich muss ich mich und meinen verein verteidigen
ich rede von der NLB weil ich kein vertrauen zu weber/bayer haberappi noch nie po's gesehen?
hab' da was zum nachlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rapperswil-Jona_Lakerssaisonstatistik seit 1994
-
appi noch nie po's gesehen?
der finger waren langsamer als das hirn wollte in den letzten beiden jahren schreiben.
mir fehlt nur eine kleine entgegnun gdeiner falschaussage mit den tigers
weniger budget fast doppelt so viele punkte
da sollst deine verein verteidigen und zu ih mstehen nur nicht dir selsb twas vorgaukeln denn das holt dich eventuell schneller ein als dir lieb ist .
siehe prognose von mir und deine jetzige sichtweise.
viel spass noch
ps ich trau mich über das chweizer eishockey zu urteilen weil ich es seit über 25 jahre sehe undbeobachte . also brauchst mir keine po stats irgendeines vereines liefern aber trotzdem danke
-
diese diskussion hat keinen sinn und wird nie enden.
die tigers hatten glück mit dem trainer fust, und ich bewundere ihn deshalb weil er was aus dieser "gurkentruppe" gemacht hat. das haben sie natürlich auch dem hervorragenden und von genf ausgeliehen goalie benjamin conz zum grossen teil zu verdanken.
ja wenn du unser hockey schon seit 25 jahren beobachtest weisst du ja mehr als ich über das schweizer hockey, da ich vor 25 jahren noch windeln anhatte, trotzdem hättest du nicht übersehen dürfen, dass rappi seit dem aufstieg in die NLA schon des öfteren in den po's war. darum die statistik über rappi die nicht immer nur die graue maus war.
ich schreibe gerne nochmals , dass ich meinen verein immer verteidige und zu ihm stehen werde, in guten wie in schlechten zeiten aber keinerlei vertrauen in den trainerstaff aufbringen und nur hoffen und beten kann, dass wir die playouts heil überstehen und den ligaerhalt schaffen.
wünschä dir trotz unserem disput trotzdem noch einen schönen tag
-
dass rappi seit dem aufstieg in die NLA schon des öfteren in den po's war. darum die statistik über rappi die nicht immer nur die graue maus war.
das mit den po habe ich berichtigt weil ich ja geschrieben habe dass ich die letzten beiden jahre gemeint habe
das mit der grauen maus hat nicht mit dme erreichen der pos zu tun sondern vom gesamten
wennst willst erklär ich es dir gerne über pn um nit ot z uwerden
-
na dann erklär mal.
Grau maus das stammt doch sicher noch von den grauen fighter leibchen her oder von dem herrn klaus zaugg
-
ich zitiere wiki zum thema graue maus
In der Bundesliga wurde oft der VfL Bochum als graue Maus bezeichnet, da sie zwar 20 Jahre lang die Klasse hielten, aber auch nie im oberen Tabellenfeld zu finden waren.
irgendwer ha teinmal über rappi gesagt, wenn tausend leute in der schweiz befragst welche 12 team in dernl a spielen dann werden mit 100% sicherheit die lakers am öftesten vergessen.
das ist damit gemeint .
bitte um einen urzen spielbericht von gestern. jetzt wirds rappeln im karton . börkis aktion wird nur der beginn sein vermute ich .
zu hause zu null gegen ein team welches mehr als müde ist
. da fehlts weiter
-
ich zitiere wiki zum thema graue maus
In der Bundesliga wurde oft der VfL Bochum als graue Maus bezeichnet, da sie zwar 20 Jahre lang die Klasse hielten, aber auch nie im oberen Tabellenfeld zu finden waren.
irgendwer ha teinmal über rappi gesagt, wenn tausend leute in der schweiz befragst welche 12 team in dernl a spielen dann werden mit 100% sicherheit die lakers am öftesten vergessen.
das ist damit gemeint .
bitte um einen urzen spielbericht von gestern. jetzt wirds rappeln im karton . börkis aktion wird nur der beginn sein vermute ich .
zu hause zu null gegen ein team welches mehr als müde ist
. da fehlts weiter
1. ist es nicht wahr, dass Rappi seit dem aufstieg in die NLA nie in der oberen tabellenhälfte zu finden war. In der saison 1995/96 Platz 3 und in der saison 2005/06 war es der vierte platz und der einzug ins halbfinale und wir den ev zug rausgeschmissen hatten. der titel der grauen maus wäre daher bei den tigers angebrachter gewesen
2. was der herr irgendwer mal gesagt haben soll, ist mir eigentlich so lang wie breit und interessiert mich herzlich wenig, ausserdem hab auch noch nie was davon gehört. das wird wohl ein zusammenhang mit dem namen lakers zu tun haben, den wir fans uns ja nicht ausgesucht haben sondern so eine hugische anwandlung und furzidee.
unter uns fans hatten wir schon lange über burkis absetzung als captain diskutiert. ich habe nicht gegen diesen mann, aber er dünkt mich schlichweg überfordert mit dem C auf der brust, ich hoffe pöck kommt damit zurecht. ja auch ein herr riesen gehört mal unter die wolldecke
was erzählst du von müde, das waren die davoser ganz bestimmt nicht.
so und nun bin ich einfach zu müde auch es ist mir langsam verleidet mich wegen rappi immer rechtfertigen zu müssen. bleib du ein davoser fan und lass mich einfach ein rappi fan sein.
Spielbericht hier auf dem link
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=34f1c…tal_interessantalso das Mitteldrittel war sicher recht spannend und rappi auch mit vermehrten torchancen, aber der puck wollte einfach nicht rein, trotzdem musste auch genoni ein paar mal das glück beanspruchen
Biel - Kloten Flyers 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:0) n.P.
Tore: 34. von Gunten (Bieber, Dupont/Ausschluss Nüssli) 0:1. 54. Tschantré (Steinegger, Wellinger/Ausschluss Dupont) 1:1. 58. (57:34) Dupont (Santala/Ausschluss Miéville) 1:2. 59. (58:38) Lötscher (Wellinger, Bordeleau) 2:2.
Penaltyschiessen: Stancescu -, Spylo 1:0; Hollenstein 1:1, Brendan Bell -; Bodenmann -, Bordeleau -; Liniger -, Seydoux -; Santala -, Nüssli -; Spylo -, Hollenstein -; Ehrensperger -, Luomala 1:2.
Bemerkungen: Biel ohne Schneeberger, Fröhlicher (beide verletzt), Brown (überzähliger Ausländer), Trunz (krank) und Gaëtan Haas (U20-WM), Kloten Flyers ohne Rüeger, Mark Bell, Hamr, Jacquemet, Jenni, Kellenberger, Rintanen (alle verletzt), Herren, Nicolas Steiner und Walser (alle U20-WM).
Rapperswil-Jona Lakers - Davos 0:5 (0:2, 0:0, 0:3)
Tore: 7. Taticek (Reto von Arx, Guggisberg) 0:1. 17. Marha (Bednar, Sejna) 0:2. 52. Taticek (Reto von Arx, Stoop) 0:3. 56. (55:29) Steinmann (Marc Wieser, Joggi) 0:4. 57. (56:07) Bednar (Forster, Reto von Arx) 0:5.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Manzato (krank), Reid, Gailland, Neukom, Parati (alle verletzt), Davos ohne Bürgler, Tallarini (beide verletzt), Sykora (überzählig), Giovannini, Samuel Guerra und Untersander (alle U20-WM). Pfostenschuss Nordgren (31.).
Fribourg - Ambri-Piotta 6:1 (4:1, 1:0, 1:0)
Tore: 6. Benjamin Plüss (Rytz, Ngoy) 1:0. 8. Walker (Adrian Brunner, Denissow/Ausschluss Lachmatow) 1:1. 11. Melin (Jeannin, Birbaum/Ausschluss Mattia Bianchi) 2:1. 14. Lauper (Lüssy, Wirz) 3:1. 19. Hasani (Ngoy) 4:1. 24. Sprunger (Leblanc, Benjamin Plüss/Ausschluss Kariya) 5:1. 52. Ngoy (Rytz) 6:1.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg, 4mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
Bemerkungen: Fribourg ohne Huet (krank), Aubin, Bykow (beide verletzt), Mowers (gesperrt) und Loeffel (U20-WM), Ambri-Piotta ohne Demuth, Bundi, Kobach, Murovic, Westrum, Raffainer, Gautschi, Trevor Meier und Gian-Andrea Randegger (alle verletzt), Pestoni und Hofmann (beide U20-WM). -
was erzählst du von müde, das waren die davoser ganz bestimmt nicht.
davos in 11 tagen 5 spiele (wengleich auch mit v-block) und dann mindestns 5-6 spieler bei der u20 wm rappi mit 2 spielen und meines wissens keinen u20 wm . ok reid is verletzt
bleib du ein davoser fan
weit daneben schau nur öfters in davos
-
Resultate NLA Runde 40
Zug - ZSC Lions 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Tore: 13. Brunner (Diaz, Holden). 22. Wozniewski (Holden, Fischer) 2:0. 28. Casutt (Diaz) 3:0
Bemerkungen: Zug komplett; ZSC Lions ohne Monnet, Stoffel, Bärtschi (alle verletzt), Müller (krank), Sulander und Down (beide GCK Lions).Bern - Lugano 4:2 (1:0, 3:1, 0:0)
Tore: 14. Vermin (Jobin, Neuenschwander) 1:0. 21. (20:43) Vigier (McLean, Jobin) 2:0. 25. Neuenschwander (Martin Plüss/Ausschluss Vigier!) 3:0. 29. Domenichelli (Kamber, Bourque) 3:1. 35. Dubé (Roche, Rüthemann/Ausschluss Jörg, Genoway) 4:1. 51. Hennessy (Bourque, Romy) 4:2
Bemerkungen: Bern ohne Dominic Meier, Pascal Berger, Hänni, Philippe Furrer sowie Gamache (überzählig), Lugano ohne Nummelin und Bertaggia (verletzt) sowie Caron (überzählig). - 500. NLA-Spiel von Oliver Kamber, 200. NLA-Spiel von Brady Murray. - 31. Timeout Bern. - 48. Jobin mit Handverletzung ausgeschieden.Davos - Genève-Servette 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Tore: 8. Ramholt (Grossmann, Sykora) 1:0. 31. Sykora 2:0. 53. Déruns (Conz) 2:1
Bemerkungen: Davos ohne Sejna (überzählig), Bürgler, Tallarini (verletzt) sowie Untersander und Samuel Guerra (geschont nach U20-WM-Rückkehr), Genève-Servette ohne Breitbach (krank), Salmelainen, Rubin und Rivera (alle verletzt). - 250. NLA-Spiel von Gregory Sciaroni, 300. NLA-Spiel von Morris Trachsler. - 43. Timeout Genève-Servette, ab 58:58 ohne Torhüter.Kloten - Rapperswil-Jona 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)
Tore: 1. (0:41) Bieber (Luomala, DuPont) 1:0. 17. Suri (Burkhalter) 1:1. 24. Bieber (DuPont, Blum/Ausschluss Gmür) 2:1. 26. Liniger (Hollenstein, Du Bois/Ausschluss Neff) 3:1. 28. Burkhalter (Suri/Ausschluss Neher) 3:2. 35. Riesen (Roest) 3:3. 37. Von Gunten (Du Bois, Santala/Ausschluss Maurer) 4:3. 49. Stancescu (Welti, Romano Lemm) 5:3. 50. Geyer (Blatter, Neff) 5:4. 60. (59:22) Luomala 6:4 (ins leere Tor)
Bemerkungen: Kloten ohne Bell, Jenni, Rintanen, Hamr, Rüeger und Kellenberger (alle verletzt) sowie Jacquemet (krank), Rapperswil-Jona Lakers ohne Gailland, Reid, Parati, Neukom und Friedli (alle verletzt), Manzato (krank) sowie Bucher (überzählig). - 9. Lattenschuss Nordgren. - 48:06 Timeout Lakers, von 59:14 bis 59:22 ohne Torhüter.SCL Tigers - Biel 4:3 (1:1, 0:2, 3:0)
Tore: 4. Pelletier 1:0. 8. Bordeleau (Fata, Spylo/Ausschluss Camenzind) 1:1. 35. Bordeleau (Bell) 1:2. 39. Spylo (Kparghai/Ausschluss Wellinger!) 1:3. 42. Sandro Moggi (Haas) 2:3. 55. Pelletier (Iggulden, Simon Moser/Ausschluss Peter) 3:3. 60. (59:31) Iggulden (Murphy, Simon Moser/Ausschluss Ehrensperger) 4:3
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Christian Moser, Steiner, Lardi, Flückiger (alle verletzt), Helfenstein (rekonvaleszent); Biel ohne Schneeberger, Fröhlicher (beide verletzt), Trunz (krank), Brown (überzähliger Ausländer). 23. Lattenschuss Reber. 60. (59:31) Timeout Biel. Biel ab 59:31 ohne Torhüter, dafür mit sechstem Feldspieler. -
Resultate zweier Nachtragsspiele
Der SC Bern sicherte sich mit dem 4:2-Heimsieg gegen Servette die Qualifikation für die Playoffs. Ausserdem gewannen die ZSC Lions daheim gegen Fribourg
Bern - Genève-Servette 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Tore: 10. Rüthemann (Dubé) 1:0. 17. Toms (Höhener) 1:1. 29. Kwiatkowski (Plüss/Ausschlüsse Krueger; Conz) 2:1. 33. Fritsche (Ausschluss Roche) 2:2. 44. Plüss (Vermin, Krueger) 3:2. 60. (59:04) McLean 4:2 (ins leere Tor).
Bemerkungen: SCB ohne Meier, Furrer, Berger, Hänni (alle verletzt), Gamache (überzählig), Genève-Servette ohne Rubin, Rivera, Salmelainen (alle verletzt). Stettler in der 3. Minute verletzt (Hirnerschütterung) ausgeschieden. Servette von 58:35 bis 59:04 ohne Goalie. 59. (58:43) Timeout von Genève-ServetteZSC Lions - Fribourg 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Tore: 6. Sprunger (Hasani, Benny Plüss) 0:1. 21. (20:35) Nolan (Pittis) 1:1. 28. Geering (Ambühl, Monnet) 2:1. 40. Hasani (Sprunger, Lachmatow) 2:2. 45. Daniel Schnyder (Nolan) 3:2. 50. Seger (Westcott, Nolan)/Ausschluss Botter) 4:2.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Patrik Bärtschi, Stoffel (beide verletzt), Pascal Müller, Down (beide krank) und Sulander (GCK Lions). Fribourg ohne Aubin und Bykow (beide verletzt). - 22. Tor der Lions aberkannt (hoher Stock). -
NLA Runde 41 gesplittert
ZSC Lions - Lugano 0:5 (0:1, 0:3, 0:1)
Tore: 8. Reuille (Popovic, Ulmer) 0:1. 24. Grassi (Bertaggia) 0:2. 30. Popovic (Tristan Vauclair, Conne) 0:3. 33. Nodari (Reuille/Strafe gegen ZSC angezeigt) 0:4. 45. Kamber (Tristan Vauclair) 0:5
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen den ZSC, 6mal 2 Minuten gegen Lugano
Bemerkungen: Bärtschi, Stoffel (beide verletzt), Müller, Down (beide krank), Nummelin, Hirschi, Murray (alle verletzt), Genoway (überzählig). 51. Timeout von Lugano.Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta 5:1 (3:0, 0:0, 2:1)
Tore: 3. Suri (Burkhalter, Rizzello) 1:0. 4. Reid 2:0. 9. Riesen (Nordgren, Sven Berger) 3:0. 55. Zanetti (Duca, Kariya/Ausschluss Blatter) 3:1. 59. Burkhalter (Riesen, Suri/Ausschluss Denissow) 4:1 (ins leere Tor). 60. (59:44) Grauwiler (Neff) 5:1
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Gailland und Neukom. Ambri ohne Bundi, Kobach, Demuth, Murovic, Westrum, Raffainer, Trevor Meier, Incir (alle verletzt) und Daniele Grassi (krank). - Pfostenschüsse: 7. Riesen, 17. Grauwiler. - 35. Landry verletzt ausgeschieden. - Timeout Ambri (56.). - Ambri von 55:31 bis 58:04 und von 58:15 bis 58:56 ohne Torhüter.Genève-Servette - Biel 2:4 (0:2, 1:1, 1:1)
Tore: 6. Spylo (Mieville) 0:1. 20. (19:33) Ehrensperger (Seydoux) 0:2. 30. Peter (Seydoux) 0:3. 40. 39:59) Pothier (Toms, Park) 1:3. 53. Conz (Vukovic, Höhener) 2:3. 60. (59:16) Kparghai 2:4 (ins leere Tor)
Strafen: 4mal 2 plus 10 Minuten (Bezina) gegen Genève-Servette, 5mal 2 plus 10 Minuten (Spylo) gegen Biel
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rubin, Rivera (beide verletzt), Berthon (Junioren), Biel ohne Schneeberger, Fröhlicher (beide verletzt), Brown, Schlagenhauf (beide überzählig). 9. Timeout von Genève-Servette. 19. Pfostenschuss von Randegger. 59. Pothier trifft das Lattenkreuz. Genève-Servette von 58:42 bis 59:16 ohne Goalie.Langnau - Fribourg 3:5 (1:2, 2:1, 0:2)
Tore: 3. Sprunger (Rytz, Benny Plüss/Ausschluss Claudio Moggi) 0:1. 7. (6:11) Pelletier (Brooks, Curtis Murphy/Ausschluss Botter) 1:1. 7. (6:52) Sprunger 1:2 (Penalty). 24. Jeannin (Mowers) 1:3. 27. Simon Moser (Pelletier, Genazzi) 2:3. 30. Reber (Curtis Murphy, Iggulden/Ausschlüsse Rytz, Lachmatow) 3:3. 46. Leblanc (Sprunger, Ngoy/Ausschluss Genazzi) 3:4. 50. Mowers (Knoepfli, Jeannin) 3:5 (Strafe angezeigt)
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Langnau, 7mal 2 Minuten gegen Fribourg
PostFinance-Topskorer: Iggulden; Sprunger.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Langnau, 7mal 2 Minuten gegen Fribourg
Bemerkungen: Langnau ohne Christian Moser, Lardi und Daniel Steiner. Fribourg ohne Aubin, Bykow (alle verletzt) und Melin (krank). - Timeouts: Fribourg (58.), Langnau (59:27), danach ohne Torhüter.HCD-SCB und Kloten Flyers-EV Zug werden morgen Sonntag ausgetragen
-
Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta 5:1 (3:0, 0:0, 2:1)
gratuliere wichtiger sieg
-