1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate der Saison 2010/11

  • eisbaerli
  • 11. September 2010 um 05:25
  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Oktober 2010 um 06:49
    • #26

    Bern - Lugano 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 0:0) n.P.
    PostFinance-Arena. - 16 847 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Kurmann, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 15. Genoway (Hirschi, Popovic/ Ausschluss Reichert) 0:1. 21. (20:59) Hennessy (Genoway) 0:2. 31. Pascal Berger (Jobin, Gamache) 1:2. 38. Gardner (Pascal Berger, Rüthemann/Ausschlüsse Sannitz, Hirschi) 2:2. - Penaltyschiessen: Bourque 0:1, Martin Plüss -; Genoway -, Rüthemann -; Domenichelli -, Gardner 1:1; Hennessy 1:2, Pascal Berger 2:2; Jörg -, Philippe Furrer 3:2.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.

    Bemerkungen: Bern ohne Neuenschwander, Dominic Meier, Stettler, Dubé (alle verletzt) und Kwiatkowski (überzähliger Ausländer), Lugano ohne Murray (verletzt), Nummelin (krank) und Burki (überzähliger Ausländer). Lattenschuss Genoway (6.).

    Rapperswil-Jona Lakers - ZSC Lions 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)
    Diners-Club-Arena. - 4984 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Koch/ Reiber, Küng/Wüst.
    Tore: 45. Riesen (Neff, Burkhalter/Ausschluss Seger) 1:0. 48. Krutow (Schommer, Seger) 1:1. 52. Burkhalter (Riesen, Roest) 2:1. 60. (59:57) Nordgren (Roest, Gmür) 3:1 (ins leere Tor).
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 8mal 2 plus 10 Minuten (Krutow) gegen die ZSC Lions.
    PostFinance-Topskorer: Roest; Pittis.

    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Gailland, Truttmann (beide verletzt) und Rizzello (gesperrt), ZSC Lions ohne Paterlini (verletzt) und Sulander (GCK Lions). - 59. (58:17) Timeout ZSC Lions, bis 59:57 ohne Goalie.

    grats an rappi hätte ich nicht geglaubt stacey scheint wieder um einen vertrag zu spielen ;)


    SCL Tigers - Ambri-Piotta 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
    Ilfis. - 5512 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Eichmann, Huguet/ Schmid.
    Tor: 27. Daniel Steiner (Camenzind/Ausschlüsse Sandro Moggi; Bianchi) 1:0.
    Strafen: je 4mal 2 Minuten.
    PostFinance- Topskorer: Reber; Duca.

    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Christian Moser (verletzt), Tobias Bucher und Aurelio Lemm (beide überzählig), Ambri-Piotta ohne Bundi, Croce, Incir, Murovic, Westrum (alle verletzt) und Lehoux, Law (überzähliger Ausländer). Pfostenschüsse Helfenstein (33./54.). Timeout Ambri-Piotta (55.). Ambri-Piotta von 57:58 bis 58:57 und ab 59:27 ohne Torhüter.

    Fribourg - Zug 5:1 (0:0, 2:1, 3:0)
    BCF Arena. - 6900 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker, Fluri/ Müller.
    Tore: 25. Ngoy (Bykow, Sprunger/Ausschluss Wozniewski) 1:0. 35. Aubin (Birbaum, Huet/Ausschluss Wozniewski) 2:0. 40. (39:32) Corsin Camichel (Di Pietro, Diaz) 2:1. 50. Heins (Jeannin, Knoepfli) 3:1. 54. Lukas Gerber (Bykow, Sprunger) 4:1. 59. Wirz (Lüssy, Botter) 5:1.
    Strafen: 4mal 2 plus 10 Minuten (Heins) gegen Fribourg, 7mal 2 plus 10 Minuten (Duri Camichel) gegen Zug.
    PostFinance-Topskorer: Jeannin; Metropolit.

    Bemerkungen: Fribourg ohne Collenberg, Mowers, Rosa (alle verletzt) und Hasani (krank), Zug ohne Kress, Oppliger, Holden (alle verletzt) und Damien Brunner (krank). Pfostenschüsse Sven Lindemann (47.) und Lüssy (59.).

    Davos - Kloten Flyers 2:4 (2:0, 0:1, 0:3)
    Vaillant-Arena. - 5122 Zuschauer. - SR Rochette, Abegglen/ Kaderli.
    Tore: 6. Dino Wieser (Forster/Strafe angezeigt) 1:0. 12. Sykora (Forster) 2:0. 28. Santala (Rintanen, Jacquemet) 2:1. 41. Santala (Rintanen, Dupont) 2:2. 52. Rintanen (Santala) 2:3. 59. Du Bois (Santala/Ausschluss Blum!) 2:4 (ins leere Tor).
    Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Davos, 5mal 2 Minuten gegen die Kloten Flyers. -
    PostFinance-Topskorer: Bednar; Rintanen.

    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Rizzi, Sejna, Steinmann, Stoop, Untersander (alle verletzt) und Taticek (gesperrt), Kloten Flyers ohne Hamr und Jenni (beide verletzt). - Aberkannte Tore: 33. Back (Schlittschuh-Kick), 40. (39:57) Bell (Torraum-Offside). - 52. Timeout Davos, von 58:43 bis 58:48 ohne Goalie.

    individuelle fehler im spielaufbau teilweise ein unglücklicher genoni und im 3. drittel müde wirkende davoser brachten den fliegern den sieg. stark die linie um santala

    Biel - Genève-Servette 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:0) n.P.
    Eisstadion. - 4319 Zuschauer. - SR Kämpfer, Arm/Kohler.
    Tore: 21. Deruns (Salmelainen) 0:1. 24. Fata (Lötscher, Spylo) 1:1. 33. Nüssli (Tschantré, Wellinger/Ausschluss Rivera) 2:1. 45. Pothier (Conz, Deruns) 2:2. 52. Toms (Bezina, Pothier/Ausschluss Haas) 2:3. 56. Arnason (Spylo, Steinegger/Ausschluss Savary) 3:3.
    Penaltyschiessen: Pothier -, Ehrensperger -; Savary 0:1, Nüssli 1:1; Toms 1:2, Fata -; Deruns -, Spylo -; Fritsche -, Lötscher -.
    Strafen: Je 7mal 2 Minuten.
    PostFinance-Topskorer: Fata; Park.
    Biel: Streit; Gossweiler, Steinegger; Seydoux, Wellinger; Kparghai, Brown; Trunz; Haas, Miéville, Nüssli; Lötscher, Fata, Spylo; Ehrensperger, Arnason, Tschantré; Schlagenhauf, Gloor, Zigerli.
    Genève-Servette: Stephan; Vukovic, Bezina; Gobbi, Breitbach; Pothier, Mercier; Deruns, Savary, Salmelainen; Toms, Park, Fritsche; Walsky, Conz, Rivera; Cadieux, Berthon, Randegger.
    Bemerkungen: Biel ohne Bordeleau, Beaudoin, Fröhlicher, Peter, Schneeberger, Wetzel (alle verletzt) und Deny Bärtschi (krank), Genève-Servette ohne Höhener, Rubin und Trachsler (alle verletzt). - Biel ab 2. Drittel ohne Brown (Schulterverletzung). - 41. Pfostenschuss von Toms. - 52. Timeout Biel.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Oktober 2010 um 07:29
    • #27

    Resultate der NLA

    Nachholspiel zu 16.Runde

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 4:5 (2:1, 1:3, 1:0, 0:0) n.P.
    Hallenstadion.- 7342 Zuschauer. -- SR Kurmann/Prugger, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 5. Roest (Gmür, Pöck) 0:1. 17. Patrik Bärtschi (Ambühl, Westcott) 1:1. 20. (19:59) Seger (Ambühl/Ausschluss Riesen) 2:1. 24. Grauwiler (Thibaudeau) 2:2. 32. Pittis 3:2. 35. Roest (Nordgren, Suri) 3:3. 37. Roest (Nordgren, Suri) 3:4. 45. Westcott (Cory Murphy, Pittis/Ausschluss Neukom) 4:4 Penaltyschiessen: Monnet -; Nordgren 0:1; Patrik Bärtschi -, Reid 0:2; Pittis -, Roest -; Down 1:2, Neff -; Ambühl 2:2, Riesen 2:3.
    Bemerkungen: ZSC ohne Paterlini (verletzt) und Sulander (GCK Lions). Rapperswil-Jona ohne Gailland, Truttmann (beide verletzt) und Rizzello (gesperrt). - 17. Pfostenschuss Ambühl.

    Vorgezogenes Spiel zur 20.Runde

    Zug - SCL Tigers 4:3 (1:0, 0:1, 2:2, 1:0) n.V.
    Bossard Arena. - 5270 Zuschauer. - SR Küng/Reiber, Abegglen/Kaderli.
    Tore: 11. Diaz (Di Pietro, Corsin Camichel) 1:0. 28. Simon Lüthi (Lukas Haas, Camenzind) 1:1. 42. Sandro Moggi (Lukas Haas/Ausschluss Pelletier!) 1:2. 50. Curtis Murphy (Brooks, Lukas Haas) 1:3. 53. (52:26) Sutter (Di Pietro) 2:3. 54. (53:10) Casutt (Diaz, Corsin Camichel) 3:3. 61. (60:19) Damien Brunner (Holden, Fabian Schnyder) 4:3.
    Bemerkungen: Zug ohne Metropolit, Kress und Oppliger (alle verletzt), SCL Tigers ohne Christian Moser (verletzt), Tobias Bucher und Aurelio Lemm (beide überzählig).

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (20. Oktober 2010 um 09:57)

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 12:14
    • #28

    22 10 1945 uhr davos vs rappi

    mit tsa tsa ?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2010 um 12:31
    • #29

    ich weiss nicht ob es reichen würde da ich bis 18.00 Uhr arbeite, ausserdem haben wir die winterpneus noch nicht montiert. denn ab 1000m liegt bereits schnee :wacko: mal schauen

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 12:36
    • #30

    naja versäumen wirst nit viel

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2010 um 13:21
    • #31

    wir sehen es dann :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 11:11
    • #32

    Ambri-Piotta - Zug 3:2 (0:0, 0:0, 2:2, 1:0) n.V.
    Valascia. - 3325 Zuschauer. - SR Kurmann/Rudy, Kehrli/Kohler.
    Tore: 41. (40:31) Meier (Landry/Ausschluss Holden) 1:0. 50. Pestoni (Duca, Landry) 2:0. 54. Corsin Camichel (Di Pietro, Holden) 2:1. 55. Damien Brunner (Schnyder) 2:2. 61. (60:37) Landry (Duca, Denisow) 3:2.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ambri, 8mal 2 Minuten gegen Zug.
    PostFinance-Topskorer: Lehoux; Holden.

    Bemerkungen: Ambri ohne Bundi, Kariya, Kobach, Murovic, Westrum, Zug ohne Metropolit, Oppliger, Kress, Lüthi (alle verletzt). 37. Timeout Ambri. 60. Timeout Zug. Ambri legte nach dem 2:2 einen Spielfeldprotest ein.


    Lugano - Biel 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
    Resega. - 3314 Zuschauer. - SR Rochette, Abegglen/Kaderli.
    Tore: 5. Bourque (Domenichelli) 1:0. 8. Reuille (Conne) 2:0. 11. Tristan Vauclair (Conne, Reuille) 3:0. 38. Ehrensperger (Tschantré, Arnason) 3:1. 45. Domenichelli 4:1. 54. Arnason (Penalty) 4:2. 60. (59:24) Hirschi (Ausschlüsse Helbling; Tschantré) 5:2 (ins leere Tor).
    Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lugano, 2mal 2 Minuten gegen Biel.
    PostFinance-Topskorer: Domenichelli; Fata.

    Bemerkungen: Lugano Burki und Popovic (überzählige Ausländer,) Bertaggia, Grassi, Ronchetti (nicht im Aufgebot), Biel ohne Haas, Bärtschi, Rouiller ( alle krank), Beaudoin, Bordeleau, Fröhlicher, Peter, Wetzel, Schneeberger und Brown ( alle verletzt ). Pfostenschüsse: Bourque (1) und Hennessy (24.). 57. Streit hält Penalty von Domenichelli. 60. (59:07) Timeout Biel. Biel von 58:51 bis 59:07 und von 59:11 bis 59:24 ohne Goalie.

    Davos - Rapperswil-Jona Lakers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
    Vaillant-Arena. - 3649 Zuschauer. - SR Kämpfer, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 2. Reto von Arx (Sykora, Forster/Ausschluss Nordgren) 1:0. 32. Sykora (Bednar/Ausschluss Ramholt!) 2:0. 34. Nordgren (Neff, Berger/Ausschluss Ramholt) 2:1. 40. (39:17) Reto von Arx (Sciaroni, Forster) 3:1. 46. Pöck (Roest, Nordgren) 3:2. 60. (59:13) Marc Wieser 4:2.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen den HCD, 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers.
    PostFinance-Topskorer: Sykora; Roest.

    Bemerkungen: HCD ohne Cola, Guggisberg, Rizzi, Sejna, Steinmann, Stoop (alle verletzt), Reymondin (krank), Taticek (gesperrt), Rapperswil-Jona ohne Truttmann, Gailland (beide verletzt), Rizzello (gesperrt). 1. Pfostenschuss von Forster. 29. Timeout HCD. 37. Lattenschuss von Forster.

    wie vorhergesagt ein mehr als schwaches spiel . der hcd gewinnt mit einem rumpfteam gegen rappi die sich die tore selbst schießen

    in dieser form verlierst auch gegen ambri. also müssens da gas geben heute

    Fribourg-Gottéron - Kloten 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
    FKB-Arena. - 6900 Zuschauer (ausverkauft). - SR Piechaczek (De), Arm/Küng.
    Tore: 29. Rintanen (Bodenmann, Dupont) 0:1. 37. Dupont (Herren, Liniger) 0:2. 47. Bell (Liniger, Du Bois/Ausschluss Abplanalp) 0:3. 56. Heins (Rytz, Sprunger/Ausschlüsse Lemm, Von Gunten, Fribourg mit sechs Feldspielern) 1:3.
    Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 plus 2 mal 10 Minuten (Liniger, Von Gunten) gegen Kloten.
    PostFinance-Topskorer: Jeannin; Santala.

    Bemerkungen: Fribourg ohne Collenberg, Mowers, Rosa, Kloten ohne Jenni, Hamr (alle verletzt). 56. Timeout Fribourg. Fribourg zwischen 55:07 und 55:41 ohne Goalie.

    Bern - Genève-Servette 3:2 (0:1, 2:0, 0:1, 0:0) n.P.
    PostFinance-Arena. - 15 087 Zuschauer. - SR Eichmann/Stricker, Fluri/Müller.
    Tore: 15. Déruns (Savary) 0:1. 34. Gardner (Plüss, Berger/Ausschlüsse Salmelainen, Walsky) 1:1. 39. Furrer (Gardner, Roche) 2:1. 58. Savary (Fritsche) 2:2.
    Penaltyschiessen: Savary - , Gardner 1:0; Park 1:1, Berger 2:1; Déruns 2:2, Froidevaux -; Salmelainen -, Rüthemann -; Conz -, Furrer -; Gardner 3:2, Park -.
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 5mal 2 plus 10 Minuten (Salmelainen) gegen Genève-Servette.
    PostFinance-Topskorer: Roche; Park.

    Bemerkungen: Bern ohne Dominic Meier, Kwiatkowski (überzählig). 7. Rivera verletzt ausgeschieden. SCB von 59:54 bis 60:00 ohne Goalie.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Oktober 2010 um 12:21
    • #33

    Eine aktuelle Tabelle:


    1. Kloten 17 12 2 1 2 57:30 41
    2. Zug 18 10 2 2 4 58:45 36
    3. Davos 17 9 2 3 3 54:38 34
    4. Bern 17 6 6 2 3 46:36 32
    5. SCL Tigers 17 7 2 3 5 46:44 28
    6. Fribourg 17 5 4 4 4 64:54 27
    7. Lugano 16 5 1 3 7 44:42 20
    8. ZSC Lions 16 4 3 2 7 35:41 20
    -----------------------------------------------
    9. Biel 17 4 2 3 8 43:58 19
    10. Servette 17 4 2 3 8 36:50 19
    11. Rapperswil 17 3 3 3 8 54:66 18
    12. Ambrì 16 1 2 2 11 32:65 9

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 06:26
    • #34
    Zitat von eisbaerli

    in dieser form verlierst auch gegen ambri. also müssens da gas geben heute


    ;)


    Kloten Flyers - SC Bern 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
    Kolping-Arena. - 6710 Zuschauer. - SR Rochette, Abegglen/ Kaderli.
    Tore: 31. Gardner (Plüss) 0:1. 33. Liniger (Von Gunten) 1:1. 35. Blum (Santala, Dupont/Ausschluss Dubé) 2:1. 55. Bell 3:1. 58. Vigier (Roche) 3:2.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Kloten, 4mal 2 Minuten gegen den SCB.
    PostFinance-Topskorer: Rintanen; Roche.
    Bemerkungen: Kloten ohne Jenni, Hamr, Bieber, Stancescu (alle verletzt), SCB ohne Meier (verletzt), Kwiatkowski (überzählig). 53. Pfostenschuss Liniger. 57. Bell verschiesst Penalty. Bern von 57:49 bis 57:57 und von 58:21 bis 58:28 und ab 58:51 ohne Goalie.

    Langnau - Lugano 9:1 (3:0, 4:0, 2:1)
    Ilfis. - 5191 Zuschauer. - SR Piechaczek (De), Arm/Küng.
    Tore: 8. Steiner (Curtis Murphy, Haas/Ausschlüsse Genoway; Schilt) 1:0. 11. Claudio Moggi (Sandro Moggi, Adrian Gerber) 2:0. 19. Pelletier (Claudio Moggi, Iggulden) 3:0. 22. Haas (Steiner) 4:0. 26. Steiner (Lardi, Camenzind) 5:0. 31. Steiner (Camenzind, Benjamin Conz/Ausschluss Jörg) 6:0. 37. Iggulden (Pelletier, Benjamin Conz/ Ausschluss Hirschi) 7:0. 44. Simon Moser (Pelletier, Iggulden/ Ausschluss Tristan Vauclair) 8:0. 46. Haas (Steiner, Schilt) 9:0. 55. Hirschi (Reuille) 9:1.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Langnau, 6mal 2 plus 10 Minuten (Hirschi) gegen Lugano.
    PostFinance-Topskorer: Reber; Domenichelli.

    Bemerkungen: Langnau ohne Helfenstein (krank) und Christian Moser (verletzt).

    Genève-Servette - ZSC Lions 4:3 (0:0, 2:1, 2:2)
    Les Vernets. - 7012 Zuschauer. - SR Prugger, Kohler/Wermeille.
    Tore: 23. (22:09) Bastl (Ziegler) 0:1. 24. (23:44) Salmelainen (Gobbi, Déruns) 1:1. 30. Fritsche (Vukovic, Park) 2:1. 43. Walsky (Park, Fritsche) 3:1. 49. Ziegler (Bühler, Bastl) 3:2. 54. Fritsche (Walsky, Park) 4:2. 59. Ambühl (Down) 4:3.
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 5mal 2 Minuten gegen den ZSC.
    PostFinance-Topskorer: Park; Pittis.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Pothier, Toms, Rivera, Höhener, Rubin (alle verletzt), ZSC ohne Paterlini, Wichser (beide verletzt), Nolan (überzählig). 45. Pfostenschuss Geering. 55. Lattenschuss Geering. ZSC von 57:57 bis 58:07 und ab 58:16 bis 58:45 ohne Goalie. 60. (59:17) Timeout Genève.

    Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta 3:4 (0:1, 1:2. 2:1)
    Diners-Club-Arena. - 4619 Zuschauer. - SR Popovic, Bürgi/Marti.
    Tore: 17. Pestoni 0:1. 28. Raffainer 0:2. 31. Lehoux (Kutlak/ Ausschluss Botta!) 0:3. 38. Sirén (Furrer) 1:3. 46. Lehoux (Duca/ Ausschluss Roest)) 1:4. 60. (59:17) Nordgren 2:4. 60. (59:49) Nordgren (Roest) 3:4.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 Minuten gegen Ambri.
    PostFinance-Topskorer: Roest; Lehoux.

    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Truttmann, Gailland (beide verletzt), Rizzello (gesperrt), Ambri ohne Bundi, Kobach, Murovic, Westrum (alle verletzt), Vasselini (krank). Rapperswil ab 59:39 ohne Torhüter.

    Biel - Fribourg 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
    Eisstadion. - 4979 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Kurmann/Rudy (Sz/Sln), Huguet/Kehrli.
    Tore: 22. Marc Abplanalp (Bykow, Lauper) 0:1. 37. Sprunger (Bykow, Birbaum) 0:2. 60. (59:38) Jeannin 0:3 (ins leere Tor).
    Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Biel, 4mal 2 Minuten gegen Fribourg.
    PostFinance-Topskorer: Fata; Jeannin.
    Bemerkungen: Biel ohne Bordeleau, Beaudoin, Brown, Peter, Wetzel, Scheeberger, Fröhlicher, Kparghai, Haas (alle verletzt) und Bärtschi (krank), Fribourg ohne Mowers und Leblanc (beide verletzt). - Timeout Biel (53.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Oktober 2010 um 07:50
    • #35

    Resultate Runde 19

    Genf-Servette - Kloten 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
    Tore: 8. Bezina (Savary, Vukovic) 1:0. 16. Bodenmann (Lemm, Von Gunten) 1:1. 31. Berthon (Randegger, Bezina) 2:1.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Genf-Servette, 5mal 2 Minuten gegen Kloten.
    Bemerkungen: Genf ohne Rubin, Höhener, Rivera, Toms, Poti, Kloten ohne Hamr, Stancescu, Jenni und Kellenberger (alle verletzt). 23. Pfostenschuss Von Gunten. Kloten zwischen 59:06 und 59:51 ohne Goalie. Timeouts: 59:25 Kloten, 59:51 Genf-Servette.

    Fribourg - Lugano 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
    Tore: 4. Rytz (Aubin, Knöpfli) 1:0. 18. Lauper (Sprunger, Bykow) 2:0. 24. Lüssy (Wirz, Löffel) 3:0. 38. Benny Plüss (Jeannin, Huet/Ausschlüsse Reuille, Popovic; Collenberg) 4:0.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg, 4mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Mowers, Leblanc und Marc Abplanalp (alle verletzt), Lugano ohzne Sannitz, Oliver Kamber und Helbling (intern gesperrt).

    Biel - Davos 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
    Tore: 3. Reto von Arx 0:1 . 9. Dino Wieser (Tim Ramholt/Ausschluss Back!) 0:2. 27. Tim Ramholt (Strafe angezeigt) 0:3. 32. Brendan Bell (Spylo, Fata/Ausschluss Joggi) 1:3. 57. Lötscher (Brendan Bell, Spylo/Ausschlüsse Grossmann, Forster) 2:3.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Biel, 9mal 2 plus 10 Minuten (Joggi) gegen Davos.
    Bemerkungen: Biel ohne Bordeleau, Brown, Peter, Wetzel, Scheeberger, Fröhlicher, Kparghai, Haas (alle verletzt) und Tschantré (krank). Davos ohne Guggisberg, Rizzi, Sejna, Steinmann, Stoop (alle verletzt) und Taticek (gesperrt). - 38. Pfostenschuss Dino Wieser. - Timeout Biel (51.). - Biel von 59:19 bis 59:33 und ab 59:56 ohne Torhüter.

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (1:1, 1:2, 2:0)
    Tore: 5. Monnet (Westcott, Seger/Ausschluss Andreas Furrer) 1:0. 16. Riesen (Geyer, Neff/Ausschluss Schommer) 1:1. 22. Pittis (Bastl, Nolan) 2:1. 26. Thibaudeau (Grauwiler, Neff) 2:2. 39. Roest (Pöck, Suri/Ausschluss Schommer) 2:3. 44. (43:54) Monnet (Westcott, Pittis) 3:3. 45. (44:44) Pittis (Nolan, Cory Murphy) 4:3.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 5mal 2 plus 5 Minuten (Suri) plus Spieldauer (Suri) gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Patrik Bärtschi, Paterlini, Adrian Wichser (verletzt) und Down (GCK Lions). Rapperswil-Jona Lakers ohne Gailland, Truttmann (beide verletzt) und Rizzello (gesperrt). - 52. Pfostenschuss Seger. - Timeout Rapperswil-Jona Lakers (58:54), danach ohne Torhüter.

    Ambri - Bern 0:4 (0:2, 0:0, 0:2)
    Tore: 5. Gardner (Gamache) 0:1. 14. Plüss (Dubé, Rüthemann) 0:2. 44. McLean (Roche, Vigier/Strafe angezeigt) 0:3. 59. Scherwey (Roland Gerber, Krueger) 0:4.
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 Minuten gegen Bern.
    Bemerkungen: Ambri ohne Bundi, Incir, Kariya, Kobach, Murovic, Westrum (alle verletzt), Vassanelli und Walker (beide krank), Bern ohne Dominic Meier (verletzt) und Kwiatkowski (überzähliger Ausländer). - NLA-Debüt von Sebastiano Guidotti (19).

    Die SCL Tigers und der EV Zug spielfrei

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Oktober 2010 um 07:40
    • #36

    Langnau - Zug 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)

    Ilfis. - 5127 Zuschauer. - SR Favre/Reiber, Gnemmi/Schmid. - Tore: 8. Duri Camichel (Patrick Fischer II, Fabian Sutter) 0:1. 18. Metropolit (Di Pietro, Casutt/Ausschluss Adrian Gerber) 0:2. 35. Reber (Haas, Sebastian Schilt/Ausschluss Casutt) 1:2. 37. Fabian Schnyder (Damien Brunner, Wozniewski) 1:3. 48. Duri Camichel (Holden) 1:4. 51. Di Pietro (Metropolit, Christen/Ausschluss Kim Lindemann) 1:5. - Strafen: 13mal 2 plus 10 Minuten (Pelletier) gegen Langnau, 15mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Rüfenacht, Holden) gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Steiner; Holden.


    Bemerkungen: Langnau ohne Aurelio Lemm (krank), Christian Moser und Genazzi, Zug ohne Kress, Oppliger und Fabian Lüthi (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Simon Lüthi (2.), Iggulden (58.). - Timeout Langnau (56.).

    Kloten - Lugano 3:6 (1:1, 1:2, 1:3)

    Kolping. - 5627 Zuschauer. - SR Koch/Kurmann, Dumoulin/Zosso. - Tore: 5. Chris Bourque (Domenichelli, Nummelin/Ausschluss Samuel Keller) 0:1. 14. Jacquemet (Nicolas Steiner, Rintanen) 1:1. 25. Julien Vauclair (Genoway, Domenichelli/Ausschluss Romano Lemm) 1:2. 33. Murray (Oliver Kamber) 1:3. 35. Rintanen (Santala, Bieber) 2:3. 56. Julien Vauclair (Nummelin, Chris Bourque/Ausschluss Rintanen) 2:4. 59. (58:13) Domenichelli (Ausschluss Popovic!) 2:5 (ins leere Tor). 59. (58:54) Denis Hollenstein (Herren, Dupont/Ausschluss Popovic) 3:5. 60. (59:50) Bourque (Conne, Tristan Vauclair) 3:6. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Kloten, 7mal 2 Minuten gegen Lugano. - PostFinance-Topskorer: Santala; Domenichelli.


    Bemerkungen: Kloten ohne Kellenberger, Stancescu, Jenni und Hamr, Lugano ohne Kienzle (alle verletzt), Hennessy (überzähliger Ausländer) und Helbling (intern gesperrt). - Pfostenschüsse: Santala (30.), Dupont (55.). - Timeout Kloten (54.).

    Ambrì - Servette 19:45
    Bern - ZSC Lions 19:45
    Davos - Kloten 19:45
    Lugano - Rapperswil 19:45

    heute somit der große schlager in der vaillant , wenngleich beide teams verletzungssorgen plagen

    auch für tsa tsa eappi ein richtungsweisendes wochenende heute lugano morgen davos

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 07:42
    • #37

    Ambrì - Servette 1 : 0

    Bern - ZSC Lions 6 : 5

    Davos - Kloten 3 : 2
    in einem sehr ansehnlichen spiel vergeben die flieger zuviele chancen und scheitern zu oft an genoni rein aus dme bauch heraus sage ich dass kloten dreimal so viel torschüsse hatte und sicherlich doppelt soviele weite bullygewinne


    Lugano - Rapperswil 4 : 5
    grats nach rappi man bleibt im rennen jetz noch ein sieg heute gegen ersatzgeschwächte und sicherlich müde davoser und der strich lacht. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Oktober 2010 um 08:19
    • #38

    danke für die gratulation an rappi, das wäre balsam für meine und aller anderen geschundenen seelen. hoffe unser team hat den schwung von gestern mit nach hause genommen. und dass Pöck häufiger solche anwandlungen hat wie gestern :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 08:30
    • #39

    die geschundenen seelen habt ihr zu einem sehr großen teil selbst zu zuschreiben.

    ihr musst nur schauen dass stacey sich nicht verletzt und dass brandon endlich in schwung kommt. wobei hier stehen die chancen gut. entweder glänzt er in der erste njahreshälfte oder in der zweiten. also stehen diesmal die chancen gut für rappi.

    aber solange das jahrelange krebsgeschwür mitgezogen wird , wirds in rappi nie was werden

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Oktober 2010 um 10:13
    • #40

    reid war schon in seinem ersten jahr hier in rappi ein spätzünder wie auch berglund.
    das einzige krebsgeschwür welches wir und andere sogenannten kleinen Clubs, nicht den vollen geldseckel haben wie jene der grossen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 10:37
    • #41
    Zitat von TsaTsa

    das einzige krebsgeschwür welches wir und andere sogenannten kleinen Clubs, nicht den vollen geldseckel haben wie jene der grossen.

    also wennst jetzt die tabelle anschaust sind mind 3 sag eher 4 teams in der tabelle trotz kleinerem oder gleichen budget vor rappi

    wenn ich so zurückdenke hatte man in den letzten 20 jahren 2 mal erfolg ansosnten blieb man meistens hinter den erwartungen davon war einmal giligan trainer und beim zweiten erfolg bin ich mir nicht sicher ob es rauta oder johnston war. tippe eher auf johnston. wobei die länger der treue würde wohl wieder auf rauta deuten.

    irgendwie kommt mir immer eine gewisse ähnlichkeit mit dne innsbrucker haien in den sinn. sei es bei den trainerentscheidungen udn entlassungen oder bei den legos und bei den einheimischen. beispiele gefällig? glaub du kennst sie selbst genug. und dafür ist immer der gleiche im spiel [Popcorn]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Oktober 2010 um 11:00
    • #42

    die mannschaften um den strich sind in den punkten alle sehr nah zusammen und der eine oder der andere wird noch einen taucher absolvieren. ich denke es wird noch einige spiele dauern bis sich bei den strichkonkurrenten die eine oder andere mannschaft heraus kristalisieren wird, wenn überhaupt.
    und wenn man sieht welche spieler in den letzten jahren bei einigen höher klassierten teams spielten und diese clubs teils verschwenderisch mit ihrem geld umgingen, so kommt es halt doch auf das zur verfügung stehende geld an. die Lions holen für einen monat den sehr teuren owen nolan an bord. der teure Metro von zug überzeugt mich auch nicht und lugano hat in der ausländerfrage sowieso daneben gegriffen, verstehe nicht wieso man den letztjährigen topsskorer Robitaille zum teufel schickt, obwohl man seinen lohn für dieses jahr trotzdem bezahlen muss da der vertrag noch bis ende dieser saison dauert. man hätte den vertrag mit nummelin nicht um so viele jahre verlängern dürfen und statt dessen robbi behalten müssen. alles so dinge wie sich kleinere teams nicht leisten könnten, es sei denn man übertrete das budget wie die Tigers letzte saison.
    Oke ich sage immer was sind schon namen auf der liste, wenn man so die lions oder lugano nun in dieser saison (bis jetzt ) anschaut.

    ich für mich hoffe einfach dass es für rappi doch noch bis saisonende in die playoffs reicht, und wenn nicht heisst es für mich trotzdem ;) "eimal rappi immer rappi"

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 18:38
    • #43

    SCL T.-Ambri 5:2

    Lakers-Davos 1:2 davos gewinnt i nder 2 serie des penaltyschießens ;)

    Biel-Bern 7:1 a wahnsinnsergebnis

    Genève-Fribourg 0:2

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. November 2010 um 10:23
    • #44

    National League A Resultate Runde 22

    Lugano - Zug 0:8 (0:2, 0:3, 0:3)
    Tore:
    8. Christen (Duri Camichel, Snell) 0:1. 12. Diaz (Metropolit, Holden/ Ausschlüsse Hennessy, Kienzle; Chiesa) 0:2. 24. Di Pietro (Metropolit, Corsin Camichel) 0:3. 30. Ruefenacht (Corsin Camichel) 0:4. 40.(39:48) Christen (Holden, Di Pietro) 0:5. 46. Corsin Camichel (Metropolit, Fischer) 0:6. 50. Casutt (Lindemann) 0:7. 55. Christen (Diaz) 0:8.
    Bemerkungen: Lugano ohne Sannitz, Ulmer, Murray und Reuille (verletzt), Genoway und Nodari (krank), Helbling (intern gesperrt), Burki (überzähliger Ausländer) und Profico (leihweise zu Visp). Zug ohne Kress und Lüthi (verletzt) und Joss (leihweise zu Visp).

    Ambri-Piotta - Kloten 0:5 (0:1, 0:4, 0:0)
    Tore:
    2. Stancescu 0:1. 24. Bodenmann (Santala, Blum) 0:2. 29. Bodenmann (Santala, Bieber) 0:3. 36. Bieber (Santala, Dupont/Ausschluss Denissow) 0:4. 39. Bell (Bieber, Steiner) 0:5.
    Bemerkungen: Ambri ohne Bundi, Westrum, Kobach, Murovic (alle verletzt), Kariya (überzähliger Ausländer); Kloten ohne Rintanen, Winkler, Kellenberger und Hamr (alle verletzt). 7. Tor von Trevor Meier nach Video-Konsultation aberkannt.

    ZSC Lions - Fribourg 3:2 (2:2, 1:0, 0:0)
    Tore:
    10. (9:05) Botter (Loeffel) 0:1. 10. (9:54) Lachmatow (Aubin, Heins) 0:2. 15. Bastl (Murphy/Ausschluss Wirz) 1:2. 20. Pittis (Müller, Nolan) 2:2. 35. Geering (Schommer, Monnet) 3:2.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Bärtschi, Paterlini, Adrian Wichser (alle verletzt) und Sulander (überzähliger Ausländer), Fribourg ohne Abplanalp, und Mowers (beide verletzt). - Pfostenschüsse: 23. Lauper, 24. Lachmatow, 39. Pittis. - Verletzt ausgeschieden: 39. Rytz, 54. Gerber. - 60. (59:51) Timeout Fribourg, ab 59:09 ohne Goalie.

    Bern - Biel 6:3 (1:1, 4:0, 1:2)
    Tore:
    1. (0:24) Deny Bärtschi (Fata, Arnason/Ausschluss Krueger) 0:1. 14. Rüthemann (Martin Plüss, Krueger) 1:1. 23. Pascal Berger 2:1. 32. Gamache (McLean, Vigier/Ausschluss Trunz) 3:1. 35. Gamache (Dubé, Caryl Neuenschwander) 4:1. 39. Kwiatkowski (Pascal Berger, Froidevaux) 5:1. 48. Ehrensperger (Wellinger/Ausschluss Stettler) 5:2. 50. Tristan Scherwey (Pascal Berger) 6:2. 54. Ehrensperger (Nüssli, Spylo/Ausschluss Tristan Scherwey) 6:3.
    Bemerkungen: Bern ohne Dominic Meier, Hänni und Roche (alle verletzt). Biel ohne Bordeleau, Brown, Fröhlicher, Wetzel, Kparghai, Peter, Schneeberger, Lötscher (alle verletzt), Steinegger und Tschantré (beide krank). - Timeout Biel (26.).

    Davos - Rapperswil-Jona Lakers 6:4 (2:1, 3:2, 1:1)
    Tore
    : 8. Reto von Arx (Dino Wieser/Strafe angezeigt) 1:0. 10. Bürgler (Forster) 2:0. 14. Riesen (Manzato, Geyer) 2:1. 25. Reid (Roest, Nordgren/Ausschluss Back) 2:2. 28. Burkhalter 2:3. 31. Forster (Bednar, Bürgler/ Ausschluss Gmür) 3:3. 37. Marha (Bednar, Sciaroni) 4:3. 39. Bednar (Forster, Bürgler/Ausschluss Andreas Furrer) 5:3. 48. Taticek (Roos, Marc Wieser) 6:3. 56. Suri (Thibaudeau, Grauwiler) 6:4.
    Bemerkungen: Davos ohne Steinmann, Sejna, Rizzi, Guggisberg, Stoop, Joggi, Cola (alle verletzt) und Sykora (familiäre Gründe). Rapperswil-Jona ohne Blatter, Gailland, Truttmann (beide verletzt) und Rizzello (gesperrt). - Timeout Davos (28.).

    Genf-Servette - Langnau 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
    Tore
    : 3. Savary (Déruns, Randegger) 1:0. 8. Bucher (Igglden) 1:1. 26. Randegger (Déruns, Pothier) 2:1. 39. Déruns (Gobbi/Ausschluss Claudio Moggi) 3:1. 59. (59:09) Iggulden (Schilt, Reber) 3:2. 60. (59:52) Déruns 4:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Genf ohne Salmelainen, Rubin, Höhener, Rivera (ale verletzt), Langnau ohne Brooks (krank), Christian Moser, Pelletier (alle verletzt). 31. Timeout Genf. Toms am Ende des ersten Drittels ausgeschieden. 50.Lattenschuss Simon Moser. Langnau zwischen 58:44 und 59:52 ohne Goalie.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. November 2010 um 10:25
    • #45

    National League A, 23. Runde

    Fribourg - Bern 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)
    BCF Arena. - 6900 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kämpfer/ Kurmann, Bürgi/Marti.
    Tore: 5. Reichert (Vigier) 0:1. 14. Vigier (Gamache, McLean) 0:2. 17. (16:03) Bykow (Jeannin, Sprunger/ Ausschlüsse Gardner, Dubé) 1:2. 17. (16:43) Ngoy (Bykow, Benny Plüss/ Ausschluss Dubé) 2:2. 44. Lachmatow (Heins, Benny Plüss) 3:2.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Fribourg, 7mal 2 Minuten gegen Bern.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Botter (krank), Marc Abplanalp und Rytz (beide verletzt), Bern ohne Dominic Meier, Hänni und Roche (alle verletzt). Timeouts Fribourg (14.) und Bern (59:03). Bern ab 59:15 ohne Torhüter.

    Zug - SCL Tigers 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
    Tore: 19. (18:31) Schilt (Camenzind, Reber/Ausschluss Wozniewski) 0:1. 20. (19:12) Claudio Moggi (Sandro Moggi) 0:2. 33. Diaz (Rüfenacht, Sven Lindemann) 1:2. 48. Iggulden (Pelletier, Simon Moser) 1:3. 57. Iggulden (Pelletier, Simon Moser) 1:4.
    Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Chiesa) gegen Zug, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
    Bemerkungen: Zug ohne Kress und Fabian Lüthi (beide verletzt), SCL Tigers ohne Schild, Christian Moser und Genazzi (alle verletzt). Metropolit verschiesst Penalty (11.).

    Davos - Ambri-Piotta 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
    Tore: 4. Dino Wieser (Bednar, Sykora/Ausschluss Gautschi) 1:0. 25. Lehoux (Denissow, Landry/Ausschluss Grossmann) 1:1. 29. Sykora (Forster, Reto von Arx/Ausschluss Botta) 2:1. 40. (39:39) Landry (Ausschluss Isabella!) 2:2. 58. Bednar (Sykora, Reto von Arx) 3:2.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Stoop, Rizzi und Sejna, Ambri- Piotta ohne Kutlak, Westrum, Bundi, Kobach, Murovic und Walker (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Reto von Arx (13.), Bednar (29.), Dino Wieser (31.).Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Stoop, Rizzi und Sejna, Ambri- Piotta ohne Kutlak, Westrum, Bundi, Kobach, Murovic und Walker (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Reto von Arx (13.), Bednar (29.), Dino Wieser (31.).

    Rapperswil-Jona - Kloten 3:6 (3:2, 0:2, 0:2)
    Tore: 7. Dupont (Bodenmann, Santala) 0:1. 10. Sirén (Reid/Ausschlüsse Welti; Grauwiler) 1:1. 12. Romano Lemm (Jenni) 1:2. 15. Sirén (Reid, Gmür) 2:2. 18. Riesen (Burkhalter) 3:2. 24. Samuel Keller (Romano Lemm) 3:3. 26. Bieber (Santala/Ausschluss Walser!) 3:4. 44. von Gunten (Du Bois) 3:5. 48. Bodenmann (Santala, Dupont) 3:6.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 7mal 2 plus 10 Minuten (Romano Lemm) plus Spieldauer (Romano Lemm) gegen Kloten.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Rizzello (gesperrt), Blatter, Gailland und Truttmann, Kloten ohne Rintanen, Hamr, Hollenstein, Stancescu und Kellenberger (alle verletzt). - Timeout Rapperswil- Jona (35.). - Pfostenschüsse: Suri (41.); Liniger (60.).

    Lugano - Genève-Servette 1:2 (0:1, 1:0, 0:0, 0:1) n.V.
    Tore: 11. Savary (Déruns, Salmelainen) 0:1. 36. Grassi (Conne) 1:1. 61. (60:38) Pothier (Déruns, Parks/Ausschluss Popovic) 1:2.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lugano, 6mal 2 Minuten gegen Genève- Servette.
    Bemerkungen: Lugano ohne Hennessy (überzähliger Ausländer), Sannitz, Ulmer, Murray, Reuille (alle verletzt) und Helbling (intern gesperrt), Genève-Servette ohne Rubin, Toms und Rivera (alle verletzt). Nummelin im letzten Abschnitt verletzt ausgeschieden (Adduktoren). - Timeouts: Lugano (55.); Genève-Servette (59.).

    Biel - ZSC Lions 4:5 (1:2, 2:1, 1:2)
    Tore: 2. Nüssli (Gloor, Fata) 1:0. 18. (17:22) Ambühl (Monnet, Down) 1:1. 19. (18:57) Schäppi (Ryser, Schommer) 1:2. 21. Lötscher 2:2. 35. Spylo (Fata, Lötscher/Ausschluss Stoffel und Strafe angezeigt) 3:2. 40. (39:55) Down (Monnet) 3:3. 44. Nolan (Pittis) 3:4. 52. (51:02) Krutow (Ziegler) 3:5. 53. (52:07) Lötscher (Spylo, Gloor) 4:5.
    Strafen: 3mal 2 plus 5 Minuten (Wetzel) plus Spieldauer (Wetzel) gegen Biel, 6mal 2 plus 5 (Müller) plus 10 Minuten (Seger) plus Spieldauer (Müller) gegen ZSC Lions.
    Bemerkungen: Biel ohne Bordeleau, Brown, Fröhlicher, Kparghai, Peter, Schneeberger (alle verletzt) und Berra (krank), ZSC Lions ohne Patrik Bärtschi, Paterlini, Wichser (alle verletzt) und Westcott (überzähliger Ausländer). Tiemout Biel (60.). Biel ab 59:23 ohne Torhüter.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. November 2010 um 10:30
    • #46

    wie war das mit dme taucher ? ;) :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. November 2010 um 11:00
    • #47

    oooch, die kommen noch :P .

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. November 2010 um 13:05
    • #48

    National League A, 24. Runde

    ZSC Zürich - Lugano 6:2 (3:1, 3:1, 0:0)
    Tore: 6. Bastl (Nolan, Murphy) 1:0. 12. Murphy (Nolan, Pittis/Ausschluss Hirschi) 2:0. 15. Bastl (Seger, Murphy/Ausschlüsse Kamber, Hirschi) 3:0. 19. Julien Vauclair (Hennessy, Tristan Vauclair) 3:1. 21. Pittis (Müller, Nolan) 4:1. 25. Pittis (Bastl) 5:1. 32. Nolan (Murphy, Pittis/Ausschlüsse Ambühl; Hennessy, Domenichelli) 6:1. 33. Genoway (Ausschlüsse Ambühl; Domenichelli) 6:2.
    Bemerkungen: ZSC ohne Paterlini, Bärtschi, Wichser, Altorfer, Westcott (überzählig), Lugano ohne Murray, Reuille, Nummelin, Sannitz (alle verletzt), Helbling (intern gesperrt). 25. Timeout Lugano. 49. Müller ausgeschieden. 56. Pfostenschuss von Julien Vauclair.

    Kloten Flyers - Rapperswil-Jona Lakers 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)
    Tore: 10. Gmür (Neff) 0:1. 20. (19:59) Bodenmann (Santala) 1:1. 29. Geyer (Gmür, Roest/Ausschlüsse Mettler; Thibaudeau) 1:2. 33. (32:24) Bell (Du Bois) 2:2. 33. (32:36) Reid (Neff, Furrer) 2:3. 41. Bodenmann (Dupont, Bieber/Ausschluss Gmür) 3:3. 42. Bodenmann (Bieber) 4:3. 51. Von Gunten (Neher, Liniger) 5:3.
    Bemerkungen: Kloten ohne Hollenstein, Stancescu, Rintanen, Kellenberger, Hamr (alle verletzt), Rapperswil-Jona ohne Blatter, Gailland, Friedli, Truttmann (alle verletzt).

    Genève-Servette - Zug 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0) n.P.
    Tore: 11. Florian Conz (Pothier) 1:0. 42. Sven Lindemann (Holden, Markkanen/Ausschluss Goran Bezina) 1:1. 48. Christen (Diaz) 1:2. 49. Park (Fritsche, Goran Bezina) 2:2.
    Penaltys: Savary -, Christen 0:1; Flurin Randegger -, Metropolit -; Salmelainen -, Oppliger -; Park -, Holden -; Déruns -.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rubin, Toms, Rivera und Breitbach, Zug ohne Kress und Fabian Lüthi (alle verletzt).

    Ambri-Piotta - Biel 4:3 (1:1, 2:2, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 3. (2:28) Landry (Martin Kariya, Duca/Ausschluss Steinegger) 1:0. 4. (3:18) Tschantré (Lötscher, Spylo) 1:1. 25. Raffainer (Bianchi, Demuth) 2:1. 29. Ehrensperger (Arnason) 2:2. 34. Botta (Lehoux/Ausschluss Wetzel) 3:2. 40. (39:52) Spylo (Steinegger/Ausschluss Marghitola) 3:3.
    Penaltys: Lehoux 1:0, Fata -; Pestoni -, Bell -; Landry -, Spylo 1:1; Botta -, Nüssli -; Duca 2:1, Ehrensperger -.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Adrian Brunner (krank), Kutlak, Westrum, Bundi und Kobach, Biel ohne Bordeleau, Peter, Brown, Schneeberger, Fröhlicher, Kparghai (alle verletzt) und Berra (krank). - Timeouts: Ambri (48.); Biel (54.).

    SCL Tigers - Davos 2:3 (1:0, 1:3, 0:0)
    Tore: 7. Bucher (Lemm, Brooks) 1:0. 28. Pelletier (Iggulden) 2:0. 32. Ramholt (Reto von Arx) 2:1. 38. (37:59) Jan von Arx (Back/Ausschluss Murphy) 2:2. 39. (38:29) Sykora 2:3.
    Bemerkungen: SCL ohne Schild, Christian Moser, Genati (alle verletzt), Davos ohne Marha, Sejna, Guggisberg, Stoop, Rizzi (alle verletzt). 29. Pfostenschuss von Reber. SCL ab 58:37 ohne Torhüter. 59. (58:59) Timeout der SCL Tigers.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. November 2010 um 08:57
    • #49

    Zwei Nachtragsspiele

    Zug - Davos 4:3 (1:1, 1:2, 1:0, 1:0) n.V.
    Bossard. - 7015 Zuschauer (ausverkauft). - SR Mandioni/Reiber, Bürgi/Marti.
    Tore: 15. Bednar (Reto von Arx) 0:1. 17. Holden (Diaz/Ausschluss Sykora) 1:1. 25. Joggi (Tallarini) 1:2. 29. Fabian Sutter (Ausschluss Joggi) 2:2. 40. (39:26) Sykora (Forster, Reto von Arx/Ausschlüsse Fabian Schnyder, Markkanen) 2:3. 52. Diaz (Oppliger, Metropolit) 3:3. 65. (64:24) Holden (Christen/Ausschluss Untersander) 4:3.
    Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Holden) gegen Zug, 7mal 2 plus 2mal 5 (Joggi, Tallarini) plus 2mal 10 Minuten (Steinmann, Forster) plus 2mal Spieldauer (Joggi, Tallarini) gegen Davos.
    PostFinance-Topskorer: Holden; Bednar.
    Zug: Markkanen; Diaz, Blaser; Wozniewski, Patrick Fischer II; Chiesa, Snell; Oppliger; Damien Brunner, Holden, Fabian Schnyder; Duri Camichel, Fabian Sutter, Di Pietro; Casutt, Metropolit, Christen; Sven Lindemann, Rüfenacht, Corsin Camichel.
    Davos: Genoni; Untersander, Forster; Grossmann, Tim Ramholt; Jan von Arx, Back; Tallarini; Guggisberg, Reto von Arx, Taticek; Sykora, Marha, Bednar; Bürgler, Steinmann, Dino Wieser; Sciaroni, Rizzi, Joggi; Marc Wieser.
    Bemerkungen: Zug ohne Kress (verabschiedet/Karrierenende) und Fabian Lüthi, Davos ohne Sejna und Stoop (alle verletzt) Comeback von Guggisberg nach 11 Minuten zu Ende. Yannick Blaser verletzt ausgeschieden (48.). - Timeouts: Zug (50.); Davos (52.).

    ZSC Lions - SCL Tigers 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
    Hallenstadion. - 6977 Zuschauer. - SR Kurmann/Peer, Abegglen/ Kaderli.
    Tore: 7. Camenzind (Steiner) 0:1. 14. Monnet (Down, Schommer) 1:1. 36. Down (Daniel Schnyder/Ausschluss Pittis!) 2:1. 48. Iggulden 2:2. 55. Down (Ambühl, Schelling) 3:2.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 2mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
    PostFinance-Topskorer: Pittis; Steiner.
    ZSC Lions: Flüeler; Schelling, Seger; Cory Murphy, Müller; Stoffel, Geering; Nolan, Pittis, Bastl; Patrik Bärtschi, Ziegler, Bühler; Schommer, Ambühl, Monnet; Ryser, Down, Daniel Schnyder; Krutow.
    SCL Tigers: Benjamin Conz; Curtis Murphy, Lardi; Reber, Kim Lindemann; Schilt, Lüthi; Iggulden, Pelletier, Simon Moser; Sandro Moggi, Helfenstein, Claudio Moggi; Brooks, Bucher, Aurelio Lemm; Steiner, Camenzind, Haas.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Paterlini, Adrian Wichser (beide verletzt) sowie Westcott (überzählig), SCL Tigers ohne Christian Moser, Schild und Genazzi (alle verletzt) sowie Rexha und Marolf (beide überzählig). - 200. NLA-Spiel von Mark Bastl. - SCL Tigers ab 59:20 ohne Torhüter. - 59:24 Timeout SCL Tigers.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. November 2010 um 11:15
    • #50

    National League A Runde 25 (gesplittert)

    Kloten - Biel 5:3 (0:0, 1:3, 4:0)
    Tore. 33. Bell (Liniger/Ausschluss Brown) 1:0. 35. (34:08) Steinegger (Wellinger/Ausschluss Santala) 1:1. 36. (35:53) Gloor (Niggli, Fata) 1:2. 39. Bärtschi (Schneeberger) 1:3. 42. Hollenstein (DuPont) 2:3. 57. DuPont (Hollenstein, Kellenberger) 3:3. 59. Rintanen (Liniger) 4:3. 60. (59:35) Bell 5:3 (ins leere Tor/ Stockwurf eines Bielers).
    Bemerkungen: Kloten ohne Hamr, Stancescu (beide verletzt), Biel ohne Tschantré, Bordeleau, Fröhlicher, Peter, Beaudoin (alle verletzt), Seydoux (überzählig). 10. Pfostenschuss Von Gunten. 59. Timeout von Biel.

    Davos - Lugano 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
    Tore: 13. (12:00) Sykora (Ramholt, Bednar/Ausschluss Reymondin) 1:0. 14. Reto von Arx (Sciaroni, Taticek) 2:0. 26. Sciaroni (Reto von Arx) 3:0. 29. Sciaroni (Guerra, Taticek) 4:0.
    Bemerkungen: HCD ohne Guggisberg, Bürgler, Sejna, Stoop (beide verletzt), Lugano ohne Conne, Murray, Nummelin, Reuille, Sannitz (alle verletzt), Genoway (überzählig).

    Zug - Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)
    Tore: 7. Furrer (Neff) 0:1. 17. Di Pietro (Metropolit, Wozniewski/Ausschluss Grauwiler) 1:1. 20. (19:40) Geyer (Furrer, Neff/Ausschluss Wozniewski) 1:2. 25. Holden (Brunner, Diaz) 2:2. 30. Sirén (Reid, Neff) 2:3. 49. Christen (Snell) 3:3. 55. Metropolit (Diaz, Casutt) 4:3.
    Bemerkungen: Zug ohne Lüthi, Blaser (alle verletzt), Rapperswil- Jona ohne Truttmann, Friedli, Gailland (alle verletzt). Rapperswil ab 59:10 ohne Goalie.Lukas Grauwiler nach einem unkorrekten Check Holdens verletzt ausgeschieden.

    Langnau - ZSC Lions 5:4 (1:1, 1:1, 2:2, 0:0) n.P.
    Tore: 11. Sandro Moggi (Curtis Murphy) 1:0. 16. Pittis (Stoffel, Nolan) 1:1. 35. (34:58) Pittis (Cory Murphy, Seger/Ausschluss Camenzind) 1:2. 36. (35:40) Pelletier 2:2. 48. Pittis (Seger, Bastl/Ausschluss Iggulden) 2:3. 50. Sandro Moggi (Schilt) 3:3. 56. (55:28) Patrik Bärtschi (Monnet) 3:4. 57. (56:19) Pelletier (Helfenstein, Iggulden/Strafe angezeigt) 4:4. - Penaltys: Steiner -, Monnet -; Iggulden -, Ambühl -; Brooks -, Nolan -; Sandro Moggi 1:0, Patrik Bärtschi -; Pelletier -, Pittis 1:1; Cory Murphy 1:2, Iggulden 2:2; Cory Murphy -, Iggulden -; Krutow -, Steiner 3:2.
    Bemerkungen: Langnau ohne Schild, Christian Moser und Genazzi, ZSC Lions ohne Down, Paterlini und Adrian Wichser (alle verletzt). - Lattenschuss Curtis Murphy (11.). - Timeout Langnau (63:15).

    Fribourg - Genève-Servette 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)
    Tore: 14. Pivron (Berthon, Florian Conz) 0:1. 17. Park (Pothier, Goran Bezina/Ausschluss Heins) 0:2. 23. Trachsler (Höhener) 0:3. 39. Fritsche (Goran Bezina/Ausschluss Botter) 0:4. 53. Fritsche (Walsky, Goran Bezina) 0:5. 60. (59:58) Leblanc (Marc Abplanalp/Ausschluss Gobbi plus Strafe angezeigt) 1:5.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Rytz, Genève-Servette ohne Rivera, Rubin und Breitbach (alle verletzt). Cadieux verletzt ausgeschieden (5.). - Pfostenschüsse: Sprunger (11.); Gobbi (9.). - Timeout Genève-Servette (7.).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™