1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Handball Liga Austria 2010/11

  • mfgsteph
  • 2. September 2010 um 09:43
1. offizieller Beitrag
  • mfgsteph
    Nachwuchs
    • 2. September 2010 um 09:43
    • #1

    In 2 Tagen startet die Handball Liga Austria in die Saison 2010/11!

    Wer sind eure Titel- und Abstiegskanditaten, und was haltet ihr von den neuen Regeln????

    lg

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. September 2010 um 17:30
    • #2

    Ich vermute, Hard wirds diesmal machen, Bregenz zweiter. Dahinter lang nix. Die Fivers werden abstürzen.
    Krems hat mit Moser Medical Group nun auch den Sponsor, der in Graz im Vorjahr einen sportlichen Aufschwung brachte. Ein Zeichen?
    Vermutlich werden in diesem Forum nicht allzu viele User mit der HLA etwas anzufangen wissen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. September 2010 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Handball? Laaaaaangweilig!!! :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. September 2010 um 21:01
    • #4

    Im Prinzip wirds darum gehen, genauso wie in der EBEL, den Finalpartner des budgetstärksten Teams zu finden. Was RedBull im Eishockey ist A1Bregenz im Handball in Österreich.
    Da sind die Fivers nicht unbedingt Favorit, Hard hat da fest aufgerüstet und Krems einen sehr guten Trainer, der wohl auch auf der Betreuerbank des Nationalteams sitzen würde, wenn nicht Österreich mit Ungarn bei der WM in eine Gruppe gelost worden wäre.
    Trotzdem werden wohl diese 4 Mannschaften im Halbfinale stehen.
    Linz geht total unverändert in die Saison (keine Ab/Zugänge) und wird sich mMn mit Tirol und Westwien um 2 Plätze für die obere PlayOff streiten.
    Die anderen 3 Mannschaften (Schwaz, Bärnbach/Köflach und Leoben) werden den GD wohl eher als Vorbereitung für das RelegationsPlayOff betrachten.
    Bregenz wird wohl einige Punkteb abgeben, vorn allem nach CL-Spielen, den für diese werden sich die Bodenseer qualifizieren, da bin ich mir recht sicher!
    Die HandballEM scheint doch einiges gebracht zu haben, im Gegensatz zu Fußball und Eishockeygroßveranstaltungen in Österreich.
    Beim Schulcup in Wien waren schon im Frühjahr Rekordteilnehmerzahlen, ebenso bei den WienEnergie-Minitunieren.
    Heuer im Nachwuchs deutlich mehr angemeldete Spieler in allen Altersklassen, 3 neue Kampfmannschaftsteams im WHV, dieser Trend machte auch ein Vorverlegung des Meisterschaftsbeginns notwendig.
    Es ist natürlich nicht schwer auf der Euphoriewelle mitzureiten, ob dieser Trend weiter anhält wird sich aber wohl erst in den nächsten Jahren weisen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. September 2010 um 23:10
    • #5

    Bregenz wird es auch heuer machen, denke ich.... Die sind die Macht im Handball schlecht hin und vorallem in den letzten paar Jahren... Hard wird heuer mal wieder Vizemeister, aber ich hoffe der Titelgewinn geht sich mal aus, aber der erneute Titelgewinn bleibt mal auf jeden Fall im Ländle, dass ist fix wie nix. :D Ein Derby zwischen Hard und Bregenz ist immer ein Hit gewesen, werde heuer sicher 2-5 Spiele angucken..Nur was will Linz heuer versuchen, ist mir sehr schleierhaft... ^^

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2010 um 23:11
    • #6

    Habe mir heute abend in der Hollgasse Fivers-Bregenz angeschaut, die 800 Zuschauer sind da voll auf ihre Rechnung gekommen.
    Die Fivers, ohne ihre Stützen Bilyk und Ziura, dann ab der 35. Minute auch noch ohne ihren bis dahin besten Werfer Kirveliavicius nach einer harten Disqualifikation durch das Wiener(!) Schiedsrichterduo und unmittelbar darauf mit -3 im Rückstand zeigten unglaubliche Moral und Kampfgeist und siegten dann noch Dank eines Treffers wenige Sekunden vor Schluß mit 36:35.
    Hervorzuheben vor allem die "Youngfivers", die groß aufspielten (Fuger, Brandfellner)- hier zeigte sich, das man nicht immer mit Legionären nachbesetzen muß.
    Auch Trainer Eckl rechtvertigte seine Nominierung als Trainer, eine taktische Umstellung in einem Timeout war für die Wende auch mitverantwortlich.
    Auch ich habe die Fivers heuer schwächer als die Jahre zuvor eingeschätzt, bin aber eines Besseren belehrt worden.
    Die Wiener sollten aber nicht abheben, Spiel heute ist eine Momentaufnahme.
    Bregenz scheinbar nach dem Abgang Roli Schlingers deutlich berechenbarer, hat aber einen Klassetorwart, der sie eigentlich überhaupt im Spiel gehalten hat.
    Jedenfalls war das Kräftemessen heute abend 100%ige Werbung für den Handballsport!

  • mfgsteph
    Nachwuchs
    • 12. Oktober 2010 um 10:03
    • #7

    DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HE, HE!

    Nach den ersten 2 Punkten in dieser Saison "trau" ich mich auch wieder einmal meinen Senf dazuzugeben! :thumbup:

    Fazit nach 6. Runden:
    mit Krems, Fivers, Hard und Bregenz sind die üblichen 4 Verdächtigen an der Tabellenspitze!
    Mit Linz und Schwaz gibt es wiederum 2 positive "Überraschungen", wobei vorallem Schwaz in den hinteren Regionen der Tabelle zu erwarten war!
    Innsbruck mit Platz 7 dort wo man sie erwartet und Leoben liegt mit Platz 8 auch am "Saisonziel"!
    Die Negativüberraschungen West Wien (Saisonziel: HALBFINALE) und Bärnbach/Köflach (Saisonziel: Meister-Play-Off), die sich den Unterschied Bundesliga-HLA auch leichter vorgestellt haben!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Oktober 2010 um 03:06
    • #8

    Habe mir das Steirerderby auf Sport+ angeschaut, Stimmung in der Halle hat mich beeindruckt!
    Frage: Rauch in der Halle, ist das erlaubt?
    Spielentscheidend für mich der (gerechtfertigte) Ausschluß des Gästetorewarts, überraschend für mich, dass sich Bärnbach davon so beeindrucken lassen hat!
    Vor einigen Jahren (schon) übrigens ein sehr interessanter Artikel in der WienerZeitung bezüglich Handball in der Steiermark, verfaßt vom ehemaligen FIFA-Schiedsrichter und WHV-Präsidenten HeinzFahnler, Chefredakteur der Zeitung, im September2008 verstorben.
    Damals stellte die grüne Mark keinen einzigen Verein mehr in österreichs höchster Spielklasse, hat aber damals im letzten Vierteljahrhundert die mit Abstand meisten Titel eingefahren (ATSE/WB Graz, HC Köflach, HC Bruck).
    Heutzutage bäckt man in der Steiermark kleinere Brötchen, eine Qualifikation für die OberePlayOff eines Vereins wäre für mich eine absolute Sensation.
    Aber die Stimmung beim Derby, oder bei Betrachtung der Tabelle Not gegen Elend, war wirklich okay!
    Glaube das beide Vereine den Klassenerhalt schaffen werden, gefährlich von unten wird Stockerau denke ich.
    Westwien ist ein eigenes Kapitel, im Prinzip sind jene Akteure, die zur Zeit spielen, nur Platzhalter für die 94erGeneration, wo Westwien in Österreich noch ungeschlagen ist und auch im Ausland schon aufzeigte.
    Handelt sich aber um UWW (politisch schwarz), HB Westwien (der HLA-Verein) ist vor einigen jahren auf die rote Seite gewechselt.
    Da wirds sicher noch einige Probleme geben, das der HLA-Verein an die UWW-Talente rankommt.
    Was Linz vorhat???
    Nun, den eigenen Nachwuchs in die HLA voranzubringen und schauen was da rauskommt. Ist mMn okay, selbst bei großen Aufrüsten wird man kaum um den Meistertitel ernsthaft mitspielen können, da denke ich ist dieser Weg der richtige!
    Morgen übrigens Leoben - Hb Westwien, da steht für die Wiener einiges am Spiel!

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (15. Oktober 2010 um 03:15)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. Oktober 2010 um 03:14
    • #9
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Frage: Rauch in der Halle, ist das erlaubt?

    Nein eigentlich nicht. Außer es war mit Handballverband und dem Klub abgestimmt. Ist dann aber auch eine Ausnahme bzw Sondergenehmigung. Rauch ist in der Halle bei Volleyball, Rollhockey, Basketball, Badminton ect. ja auch nicht erlaubt. ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Oktober 2010 um 03:20
    • #10

    Darum hats mich gewundert das einige Minuten vor Ende auf der Tribüne die Fans Rauchschwaden inszenierten, habe ich beim Handball das 1.Mal gesehen. Hat für mich überraschend zu keiner Sichtbeeinträchtigung geführt, ist für mich aber in der Hollgasse etwa unvorstellbar.
    In der Tellgasse, wo Westwien auch schon HLA spielte ist sogar Trommelverbot (!)- Halle befindet sich im Keller eines Wohnhauses!
    In den 80er und 90erJahren gabs in Stockerau sogar Einschränkungen (ich glaube Hupenverbot), dort liegt die Halle aber im Niemandsland.

  • mfgsteph
    Nachwuchs
    • 15. Oktober 2010 um 07:21
    • #11

    Der Rauch kommt in Leoben auch nicht alt zu oft zum Einsatz, da es der Hallenwart nich gerne sieht! [winke]
    Unsere Jungs vom Fanclub haben da aber einen ganz simplen Trick! Die "Bengalen" waren einfache Zimmerfontänen, wie man sie auf jeder Geburtstagstorte findet, und der Rauch kam aus einer Nebelmaschine von einer Diskothek! Somit hatte er weder auf die Sicht, zieht sehr schnell ab, noch auf die Luft eine negative Einfluss! :thumbup:

    Hier noch ein paar Videos vom Auswärtsderby aus dem Jahre 2007/08 (aus der BUNDESLIGA):
    http://maumaugamer.ma.ohost.de/hsgkbleoben.html


    Wollte noch ein paar "bet-of"-Fotos einfügen! Funkioniert jedoch nicht! :wall:

    HAHA! In der Tellgasse war unser Fanclub auch schon einmal mit! 15 min. dann wra die Polizei vor Ort und Stelle! Haben aber gesagt, bis 22:00 können sie gegen "unser getrommel" in der Halle nichts machen!

    3 Mal editiert, zuletzt von mfgsteph (15. Oktober 2010 um 07:43)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Oktober 2010 um 17:25
    • #12

    Habe mir die Videoclips angeschaut, echt toll die Stimmung- hätte ich nicht gedacht, da ja in Leoben dachte ich Fußball und (vor zig Jahren, in Duellen gegen WAT Stadlau in der Nationalliga) Eishockey die Könige sind.
    Handball in Leoben kannte ich nur vom B-LigaAufstiegstunier 1979, als Leoben hinter WAT Margareten zweiter wurde, damit begann die große Zeit von WAT Margareten unter Minister a.D. Erwin Lanc, ich habe damals im Nachwuchs gespielt.
    Nachbar HC Bruck scheint ja untergegangen zu sein.
    Das Problem in der Tellgasse kenne ich zur Genüge, zumal die Halle aufgrund der Stützpfosten vor den Tribünen auch bei Nachwuchsspielen zu Problemen führt (Eltern stehen vorne, dahinter auf den Sitzen sieht keiner), für HLA oder Bundesligaspiele mMn gänzlich ungeeignet.
    Der Architekt muß wohl ein dickes P......buch gehabt haben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2010 um 09:54
    • #13

    War gestern ein tolles Ländlederby, habs mir auf Sport+ angeschaut.
    Super Stimmung, interessanter Spielverlauf, sehe meine Einschätzung- Bregenz ist deutlich berechenbarer als in den letzten Jahren- aber bestätigt.
    Roli Schlinger fehlt sehr, im Angriff ist ihnen oft nicht viel entscheidendes eingefallen, es regierte die Ideenlosigkeit, Einzelaktionen (Wagesreiter, Ex-Fiver Tyrner) führten zu Treffern.
    Wie in Wien vor einigen Wochen gegen die Fivers hat sie ihr (sehr guter) Torhüter in 1. Linie im Spiel gehalten, sein Gegenüber stand aber um nichts nach!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. November 2010 um 08:52
    • #14

    Gestern beim Derby gegen die AonFivers in der Stadthalle vor guter Kulisse!
    Obwohl die Hausherren enormen Kampfgeist zeigten und nie aufgaben, bis 1eMinute vor Schluß die Chance auf einen Punkt hatten, ist es doch traurig mitanzusehen was aus diesem Verein, der 1994 noch zu Topvereinen Europas gezählt hatte, geworden ist. Es war in 1.Linie auch, das die beiden Fiverskeeper keinen guten Tagt hatten, das Westwien so lange im Spiel blieb.
    Fans dürfte der Verein überhaupt keine mehr haben (auf ihrer Internetseite kann man sich Freikarten für HLA-Heimspiele ausdrucken), nur Nachwuchsspieler von Partnerverein WAT15 machten noch Stimmung.
    Dürfte wohl mit dem von der Sport(?)union erzwungenen Abgang aus der Altgase zun tun haben, kann mich noch gut an dortige Stimmung erinnern.
    Wird auch schwer für die Grün-Weissen sich im MittlerenPlayOff den Klassenerhalt zu sichern!
    Was die Klubfarben betrifft- vielleicht können sich die Grün-weissen Fußballer heute für die Derbyniederlage revanchieren!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™