1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Gratton als Kapitän?

  • ofiskaa
  • 1. September 2010 um 23:48
1. offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. September 2010 um 23:48
    • #1

    Ist Gratton der beste Kapitän für Capitals? Ich bin nicht sicher... Ich bin ein grosser fan von ihm als spieler, aber ich glaube es ist ein fehler Gratton Kapitän zu machen.

    Ich glaube es gibt 2 möglichkeiten:
    - Gratton wird nicht so agressiv und hart wie früher spielen und sen spiel verlihrt eine dimention.
    - Gratton spielt weiter wie früher und wir haben einen kapitän der ganz oft auf der strafbank sitzts oder sogar suspendiert wird, und hilft em team nicht wie ein Kapitän sollte (wie in game 4 in Linz letzte saison).

    Capitals hatte einen capt mit Werenka, er war der beste capt den ich je gesehen habe,immer ruhig und die schiris hatte respekt vor ihn (und er respekt vor ihnen). So wird es mit Gratton nicht sein. Ich hoffe Bjornlie wird capt wenn er von seiner verletzung zuruck ist, weil er grösseres kapitänspotensiale hat.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 2. September 2010 um 08:28
    • #2

    also ich bin mir sicher, dass gratton "c" ist.
    mit und ohne bjornlie.
    er und caspersson werden wieder die "a"´s sein.

    also ich kann mir nicht vorstellen, dass gratton dadurch ruhiger wird.
    klar, dein argument mit den refs teile ich.
    aber ich denke, dass er für die mannschaft ein top spielführer ist.
    sein einsatz und kampfgeist sind vorbildlich.
    also ich denke, dass er seine sache gut machen wird und viell.bekommt er ja die jammerei in den griff - mehr muss er mmn garnicht machen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. September 2010 um 08:47
    • #3

    also ich kann mir nich vorstellen,
    dass Gratton es deswegen ruhiger angehen wird,
    Kalt zb wurde ja auch nich ruhiger ;) :D :D
    auch wenn er nich mein lieblingsspieler is, ich find die wahl gelungen

  • Mr_X
    EBEL
    • 2. September 2010 um 09:10
    • #4
    Zitat von ofiskaa

    Capitals hatte einen capt mit Werenka, er war der beste capt den ich je gesehen habe

    Vergiss nicht auf Ressmann... ;)

  • Malone
    ✓
    • 2. September 2010 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Also ob Gratton und die Schiedsrichter jemals Freunde werden? Daher finde ich @ofiskaa's Argument durchaus berechtigt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 2. September 2010 um 09:36
    • #6
    Zitat von Mr_X

    Vergiss nicht auf Ressmann... ;)


    Ressman war, wenn ich mich recht entsinne, in Wien nie "offiziell" der Mannschaftskapitän - das war damals auch schon Werenka, wenngleich den Umgang mit dem Schiri "natürlich" Ressmann übernommen hat. Niemand beherrschte dies so gut wie der Gerald. ;)

    Ob Gratton die perfekte Wahl wäre möchte ich nicht beurteilen - aber vielleicht reiht er sich ja wider Erwarten in die Reihe großer Wiener Kapitäne (Mühr, Kalt, Werenka,...) ein.


    lg
    Walu

  • sohngottes21
    EBEL
    • 2. September 2010 um 09:47
    • #7
    Zitat von waluliso1972

    Ressman war, wenn ich mich recht entsinne, in Wien nie "offiziell" der Mannschaftskapitän

    ich denke, dass resse der auswärts-kapitän war.
    also auch am spielbericht inkl."c" auf der brust...

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. September 2010 um 09:53
    • #8
    Zitat von Mr_X

    Zitat von »ofiskaa« Capitals hatte einen capt mit Werenka, er war der beste capt den ich je gesehen habe
    Vergiss nicht auf Ressmann...

    Ich kenne Ressmann nicht als spieler oder capt. Ich habe mein ersten eishockeyspiel in Österreich in 2008 gesehen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von ofiskaa (2. September 2010 um 10:56)

  • cinderella
    KHL
    • 2. September 2010 um 11:24
    • #9

    für mich ist es sowas von klar, dass gratton das c tragen wird. wieso? weil er letztes jahr nach werenkas verletzung auch plötzlich zum c geworden ist... und nicht etwa selmser oder bjornlie, die letztes jahr die a getragen haben. gratton ist vom "normal-spieler" zum c befördert worden.. normal ist das auch nicht unbedingt..

    gratton ist letztes jahr übrigens schon ruhiger geworden durch das c auf der brust... und das bissl ruhiger werden hat ihm gut getan, weil er so mehr zeit am eis und weniger in der kabine verbracht hat und somit das team besser unterstützen konnte. natürlich gabs trotzdem ein paar ausraster von ihm, aber das gehört zu gratton einfach dazu. er lebt eben eishockey und das mit leidenschaft!

    Zitat von sohngottes21

    also ich bin mir sicher, dass gratton "c" ist.
    mit und ohne bjornlie.
    er und caspersson werden wieder die "a"´s sein.
    .

    wie jetzt "werden wieder die a sein"..???
    letztes jahr hatten selmser und bjornlie das a bzw. mit den verletzungen hatten dann zwischenzeitlich auch marcel rodman und casparsson ein a bzw. c! aber während den verletzungen wurde da soviel verschoben, dass ich das nicht ernst nehmen würde...
    casparsson ist wichtig für das team aber ich kann mich kaum an spiele erinnern in denen er wirklich mit a auf der brust herumgelaufen ist (ausgenommen die verletzungsserien...).

    im vorbereitungsspiel gegen kosice stand bei den diskussionen mit dem ref über strafen übrigens immer marcel rodman ganz vorne. ich würd mich da nicht so auf bjornlie und casparsson als a versteifen.. das c wird bei gratton bleiben, weils immer eine heftige aktion ist, den captain abzusägen wenn er im team bleibt, aber wer da ein a bekommt und wer nicht, würd ich mich so nicht sagen trauen.. mmn sinds mit bjornlie, casparsson und marcel rodman zumindest 3 ernsthafte kandidaten auf ein a!

  • #66
    EBEL
    • 2. September 2010 um 12:10
    • #10

    @Cindy

    Glaubst aber selbst nicht, dass er mit dem C ruhiger wird? Okay war unfair weil da weiß ich mehr als du ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 2. September 2010 um 12:26
    • #11

    halt eich für eine schlechte idee. ein kapitän sollte vorbild sein, vor allem für die weniegr routinierten spieler in seiner mannschaft und was ich letzte saison gesehen habe, eignet sich wenig als role model.

    aber gut, probiert es, neune saison, neues glück.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. September 2010 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von R.Bourque

    ein kapitän sollte vorbild sein, vor allem für die weniegr routinierten spieler in seiner mannschaft .

    Das ist das beste Argument FÜR Gratton, wenn die "weniger routinierten" alle so hart arbeiten würden wie Gratton könnten wir uns in der Halle bequem zurücklehnen und ganz entspannt dem gewinn der Meisterschaft entgegen schauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 3. September 2010 um 10:21
    • #13

    nettes thema ;)

    "c" ist man nicht nur auf dem eis sondern vorallem auch in der kabine usw - hier dürfte gratton wohl der geeignete spieler sein um den mitspielern mal die meinung zu sagen und sie wachzurütteln - marke "leader"

    der umgang mit den schiris ist imo wohl ein sehr geringer teil der aufgabe - ist zwar nett für die zuschauer, aber damit führt man eigentlich keine mannschaft...

  • 13Meister
    Gast
    • 3. September 2010 um 10:51
    • #14
    Zitat von ozzy74

    nettes thema ;)

    "c" ist man nicht nur auf dem eis sondern vorallem auch in der kabine usw - hier dürfte gratton wohl der geeignete spieler sein um den mitspielern mal die meinung zu sagen und sie wachzurütteln - marke "leader"

    der umgang mit den schiris ist imo wohl ein sehr geringer teil der aufgabe - ist zwar nett für die zuschauer, aber damit führt man eigentlich keine mannschaft...


    100% auf den punkt gebracht :thumbup:

  • cinderella
    KHL
    • 3. September 2010 um 13:22
    • #15
    Zitat von #66

    @Cindy

    Glaubst aber selbst nicht, dass er mit dem C ruhiger wird? Okay war unfair weil da weiß ich mehr als du ;)

    als er das c letzte saison nach der verletzung von darcy übernommen hat, war er insgesamt ruhiger und auch zurückhaltender in seinem auftreten. das hab im übrigen ned nur ich bemerkt, sondern war der grundtenor in der ash, dass es ihm ganz gut tut und auch für ihn selber eine herausforderung ist. ob er bewusst ruhiger geworden ist, weil er vom trainer zusammengestutzt wurde (glaub ich persönlich nicht) oder ob er sich selbst bei der nase genommen hat oder ob das unbewusst passiert ist, weiß ich nicht.

    als die pharse gegen linz dann formen angenommen hat, hat er sich aber auch nicht mehr halten können... das konnten aber einige nicht.. und die, die sich zurückgehalten haben denen wurde dann "lustlosigkeit" unterstellt (zB rodman-brüder). also wie man sich als profispieler in so einer situation richtig verhält um a) sich nicht zu verletzen, b) trotzdem bis zum umfallen zu kämpfen und c) dann trotz blamabler niederlage weder als "unkontrollierter raufbold" noch als "legionär, der eh nimmer will, weil er sein geld ja schon bekommen hat" zu gelten weiß ich nicht.

    wenn du mehr weißt, dann sags einfach oder lass die andeutungen bleiben.. [kaffee]

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. September 2010 um 00:59
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich glaube nicht daß Grattons “ruhige Phasen“ unmitelbar mit dem C auf der Brust zutun hatten. Er hatte auch davor schon immer wieder ein paar spiele am stück wo er die ruhe in Person war (für Gratton Verhältnisse)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 4. September 2010 um 02:00
    • #17

    ... einer der unsportlichsten menschen, die ich in den letzten jahren erleben durfte. [kaffee]

  • mibal
    Moderator
    • 4. September 2010 um 07:36
    • #18
    Zitat von Lampy

    ... einer der unsportlichsten menschen, die ich in den letzten jahren erleben durfte. [kaffee]

    danke für die wortspende [kopf] du hats ihn ja sicher woche für woche gesehen und dir damit ein urteil abgeben zu können. [prost]

    Einmal editiert, zuletzt von mibal (4. September 2010 um 08:08)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. September 2010 um 09:09
    • #19

    Hast du auch Beispiele für seine Unsportlichkeiten ??

    Einfach ein Kommentar zum kübeln. :thumbdown:

    Für mich ist Benoit DER Captain, er gibt jedes Match 110%, egal ob es bei ihm gut oder schlecht läuft.

  • #25
    EBEL
    • 4. September 2010 um 15:53
    • #20
    Zitat von Lampy

    ... einer der unsportlichsten menschen, die ich in den letzten jahren erleben durfte. [kaffee]

    [Blockierte Grafik: http://forum.geizhals.at/files/31713/mimimi.jpg]

  • onetimer79
    Gast
    • 4. September 2010 um 22:15
    • #21

    Schliesse mich hier Ozzy voll und ganz an :thumbup:

    Lampy: Denke mal das du das etwas"unglücklich" ausgedrückt/geschrieben hast.
    Kennst du Gratton persönlich?Denke mal nicht,wenn nein wie kannst
    du so einer Mist schreiben?
    Noch immer die Aktion gg.Kuiper im Hinterkopf?
    Egal,Gratton ist ein harter Spieler der halt an der Grenze spielt,
    sich mit Fans und Gegner ständig anlegt etc.etc.
    Wir in Wien lieben unseren Big Ben dafür,würde er wo anders
    spielen würde ich ihn warscheinlich hassen.
    Es gibt in jeder Mannschaft sogenannte "Krezn".
    Gratton polarisiert ganz einfach,wir lieben ihn und alle anderen
    hassen ihn.
    Würde er wo anders spielen,in Kärnten z.b.,würden ihn die Fans
    verehren wenn nicht sogar vergöttern ;)

    Ich behaupte mal das sich Gratton sogar mit dem Trainer anlegt
    wenns nicht gut rennt oder es in der Truppe "Unstimmigkeiten"
    zwischen Trainer und Spieler gibt :whistling:


    Lg Onetimer

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (4. September 2010 um 22:23)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 5. September 2010 um 00:02
    • #22

    ein mensch kann definitiv nicht mehr als 100% geben.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. September 2010 um 01:03
    • #23
    Zitat von ZigaretteDanach

    ein mensch kann definitiv nicht mehr als 100% geben.


    Dass ich DIR mal recht geben muss... ;) :P :D

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 5. September 2010 um 09:04
    • #24

    eins is mal sicher - nach dem sir captain sein is ein schweres erbe - daran müssen wir uns auch einmal gewöhnen
    aber wenns wer sein soll dann der teddybär :)
    mit viel emotionen, herz und charakter - auch klar is das er polarisiert - vor allem die anderen fans :)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 5. September 2010 um 17:38
    • #25
    Zitat von ofiskaa

    Ich glaube es gibt 2 möglichkeiten:
    - Gratton wird nicht so agressiv und hart wie früher spielen und sen spiel verlihrt eine dimention.
    - Gratton spielt weiter wie früher und wir haben einen kapitän der ganz oft auf der strafbank sitzts oder sogar suspendiert wird, und hilft em team nicht wie ein Kapitän sollte (wie in game 4 in Linz letzte saison).

    Die richtige antwort war alternative 2.

    38:35 2p. 38:35 - 40:35 25 Gratton Benoit (EV Vienna Capitals) - (HO-ST - botfogás)
    38:35 10p. 40:35 - 50:35 25 Gratton Benoit (EV Vienna Capitals) - (MISC - fegyelmi büntetés)
    38:35 20p. 38:35 - 60:00 25 Gratton Benoit (EV Vienna Capitals) - (GA-MI - végleges fegyelmi büntetés)
    38:35 25p. 38:35 - 60:00 25 Gratton Benoit (EV Vienna Capitals) - (MATCH - végleges kiállítás)

    Ja...ich weiss....freundschaftspiel...aber...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™