1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

  • noste84
  • 31. August 2010 um 12:04
  • hockey
    CHL
    • 1. September 2010 um 11:17
    • #26

    you are kidding ridingxxx ich sage nur KLU.

    @MacStasy - für den Gebrauch "2,5 Linien" gibt's eine spezielle Bezeichnung nämlich "capitale due e mezzo" und das kennt man in Europa bald schon mehr als Vienna Capitals. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von hockey (1. September 2010 um 11:24)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. September 2010 um 11:32
    • #27
    Zitat von hockey

    für den Gebrauch "2,5 Linien" gibt's eine spezielle Bezeichnung nämlich "due e mezzo" und das kennt man in Europa bald schon mehr als Vienna Capitals. ;)

    ja, dafür ist sogar schon ein filmtrailer gedreht worden: "due e mezzo"

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2010 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von sicsche

    @Mac
    Sorry aber was du hier zum besten gibst is schlicht und ergreifend arrogant und weltfremd. Wenn die Caps wollen (und eben das is der Punkt das Schmid will - groß rumposaunt das er bei sowas teilnehmen will hat er schon oft genug) und das Startkapital stellen (auch das glaub ich wird das geringste Problem sein) fällt mir bei gott kein Grund ein der eine Teilnahme verhindern sollte wenn ein Startplatz drin ist.

    Ja, da geb ich dir sogar recht, dass es arrogant war. Weltfremd unter Umständen auch, wenn du denkst, dass ich Gründe angeführt habe, welche die Veranstalter beeinflussen, sich für den einen oder anderen Verein zu entscheiden. Ich denke nämlich eigentlich auch, dass es dem Veranstalter ziemlich egal sein wird, welcher Verein teilnehmen möchte, die Spielstärke sollte halt halbwegs zu jener der anderen teilnehmenden Mannschaften passen. Ich hab lediglich auf riddiggiants Post geantwortet, der meinte, dass im Ausland beide Mannschaften gleich bekannt sind und ich weiß, dass dies mit Sicherheit nicht stimmt. Und ich hab auch weitere Punkte außer der neuen Halle angeführt, welche auch für den KAC sprechen.

    Wenn ich ehrlich bin, kann ich die Caps seit ca. 3 Jahren auf den Tod nicht ausstehen und wenn ich mir vorstell, dass das österreichische Eishockey bei einem europäischen Bewerb ausgerechnet von den Caps vertreten werden soll, läuft mir ein Schaudern über den Rücken. Das bezieht sich aber weder auf die Stadt Wien, noch auf die Fans der Capitals, noch auf die Mannschaft selbst, sondern lediglich auf die Vereinsführung und die Art und Weise, wie diese sich in den letzten Jahren präsentiert hat. Diese hat die Capitals nämlich zu einer Juxtruppe verkommen lassen, über die ein Großteil meiner Bekannten aus diversen Fanlagern nur mehr den Kopf schüttelt und diese belächelt. Von mir aus soll jeder andere österreichische EBEL-Verein daran teilnehmen, nur bitte nicht die Capitals. Sollten sie ihre Philosophie in der heurigen Saison nun wie angekündigt tatsächlich verändern, dann sehe selbst ich auch keine Gründe mehr, was gegen die Caps sprechen würde. Bevor Schmid zum Kasperl wurde, waren die Caps sowas wie eine zweite Heimmannschaft für mich, aber wie man es schaffen kann, einem Verein die Popularität zu rauben, wie es Schmid gemacht hat, weiß wohl auch nur er selbst.

    Bezüglich Erfolg hab ich eher den langfristigen Erfolg angesprochen. Stimmt schon, dass beide Mannschaften die letzten Jahre auf einem ähnlichen Level gespielt haben, trotzdem wird auf lange Frist gesehen der KAC die erfolgreichere und auch beständigere Mannschaft sein. Bei den Caps muss man halt auch immer Angst haben, dass diese überhaupt weitermachen, letztes Jahr sah es ja schon eher düster aus. Ich würd halt aus österreichischer Sicht keine Mannschaft in die European Trophy schicken, die a.) in den letzten 5 Jahren am wenigsten fürs österreichische Eishockey beigetragen hat, b.) den geringsten Stamm an guten österreichischen Spielern hat (zumindest die letzten Jahre, mal sehen, wie es nun wird) und c.) deren Existenz ziemlich stark an die Laune eines Kasperls gekoppelt ist.

    Und ich bin mir nicht sicher, ob es den Fans der anderen Mannschaften völlig egal ist, wer an diesem Bewerb teilnimmt. Für mich macht es definitiv einen Unterschied, ob ein Vertreter aus Deutschland die Adler aus Mannheim sind oder die Mannschaft aus Ingolstadt ist. Die Adler sind ganz einfach der attraktivere Gegner. Und warum ist das so?? Genau, ihr wisst es eh selbst. Und ich denke schon, dass richtige Hockeyfans aus anderen Ländern sehr wohl die eine oder andere Mannschaft aus Österreich kennen, selbst wenn ihre Liga zu Hause viel stärker ist. Ich kenn doch auch das eine oder andere Team in England, Dänemark oder Norwegen. Oder glaubt ihr tatsächlich, dass wenn ein österreichischer Spieler in eine europäische Topliga wechselt, die Fans seines neuen Vereins nicht seine Statistiken anschauen, wie wir das doch auch machen? Und es ist halt nun mal so, dass gewisse Vereine aus Österreich immer schon Spieler in europäische Topligen untergebracht haben, die dort auch keine unbedeutende Rolle gespielt haben. Nur hat halt von denen gerade mal der Setze die Vienna Capitals in seiner Historie stehen.

    Egal, letztliche Kernaussage: Die Capitals haben es aufgrund ihres Verhaltens der letzten Jahre ganz einfach nicht verdient, an diesem Bewerb teilzunehmen, um das "österreichische" Eishockey zu repräsentieren, andere Vereine schon.

    Ich hoffe aber sehr, dass nun tatsächlich ein Umdenken in Wien stattgefunden hat. Die Fans würden es sich nämlich verdienen, weil ich das Wiener Publikum (mit der einen oder anderen Ausnahme natürlich) immer sehr geschätzt habe und ich hab schon das Gefühl, dass viele nicht wirklich zufrieden waren mit der Situation der letzten Jahre. Das sieht man nämlich definitiv an den Zuschauerzahlen.

    So, jetzt aber genug davon!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 1. September 2010 um 12:05
    • #29

    zu glauben, dass die ebel clubs als irgendein ösi verein wahrgenommen werden, ist ein drastischer irrglaube.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. September 2010 um 13:00
    • #30

    @ Henke

    Aus dieser Aussage kann ich mir zwei ganz unterschiedliche Geschichten stricken. Würdest du das bitte etwas genauer formulieren. Danke.

    @ stasy

    das kann ich jetzt großteils nachvollziehen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. September 2010 um 13:11
    • #31

    ich bin mir ja sicher, wie er das meint. :)

  • Henke
    NHL
    • 1. September 2010 um 13:19
    • #32
    Zitat von R.Bourque

    ich bin mir ja sicher, wie er das meint. :)

    2 stühle, 1 meinung. :thumbup:

    meister almöhi hat eine pn bekommen, ich harre der antwort.

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. September 2010 um 13:30
    • #33

    du im übrigen auch.

  • Malone
    ✓
    • 1. September 2010 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Ich würde Henke's Aussage dahin auslegen, dass die EBEL sehr wohl als Liga in Europa anerkannt wird und nicht nur aus namenlosen Klubs besteht - oder lieg ich ganz falsch? ?(

    Btw. glaube ich, dass noch andere Klubs nur von einem "Kasperl" abhängig sind ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 1. September 2010 um 17:37
    • #35

    Lässt sich doch sehr einfach testen, Forum eines schwedischen, schweizer oder finnischen Klubs aufsuchen und dort fragen, welchen österreichischen Verein sie kennen. Die Sorgen der Schweden, Schweizer werden eher dahingehen, ihre eigenen Spieler nicht an die NHL zu verlieren, anstatt sich über Vereine aus kleineren Ligen zu informieren (gibt natürlich Ausnahmen).

    Finanziell leistbar sind solche Spielchen sowieso nur für Salzburg, Klagenfurt und Wien. Letztere haben nun einen neuen Weg eingeschlagen und gehen den hoffentlich konsequent weiter.

    Pilloni wird sicherlich den Kosten/Nutzenfaktor im Auge behalten und ob es wirklich so nützlich ist, Unmengen an Geld für ein größeres Vorbereitungsturnier (oder glaubt hier ernsthaft jemand die Schweizer, Schweden würden 100% geben ?) rauszuhauen, darf bezweifelt werden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. September 2010 um 17:56
    • #36

    @Adlerblut
    Wobei hier gehts eben nicht nur ums Vorbereitungsturnier, den wenn se die eigene grosse Liga als Ziel wirklich ins Auge fassen wirst du auch zuerst jene Teams ins Auge fassen die bereits beim Aufbau des Projektes beteiligt waren. Insofern wäre ich auch vorsichtig mit der Vermutung das da nicht vollgas geben wird ihm Rahmen der Möglichkeit (reden doch immerhin von Anfang August wo einige eben erst mit den Camps starten)

  • Malone
    ✓
    • 1. September 2010 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Auf Grund welches Transfers in diesem Sommer haben die Schweizer Angst, dass ihnen die Spieler davonlaufen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 1. September 2010 um 19:54
    • #38

    ergänzung: ich weiss zwar nicht wieviele und welche spiele kollege adlerblut gesehen hat, die, die ich gesehen habe, von denen getraue ich mir zu sagen, jawolle die teams haben alles gegeben.

    zum thema: noste u.a haben schon recht, dass ein club, der interesse weckt und der interesse an der projektgestaltung hat, dies so früh wie möglich darstellen sollte. die angesprochene endplatzzahl von 30 teams ist diskutabel, iirc sinds jetzt 18 teams.

    und als wort zum mittwoch: warum nicht mehr als nur ein weiterer club.

    aim high.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (1. September 2010 um 20:13)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. September 2010 um 20:40
    • #39
    Zitat von Adlerblut

    Pilloni wird sicherlich den Kosten/Nutzenfaktor im Auge behalten und ob es wirklich so nützlich ist, Unmengen an Geld für ein größeres Vorbereitungsturnier (oder glaubt hier ernsthaft jemand die Schweizer, Schweden würden 100% geben ?) rauszuhauen, darf bezweifelt werden.

    Glaube nicht dass das Ziel ein besseres Vorbereitungsturnier ist.

    100% geben sie bestenfalls im Play off, weil 105% gibts nur im Märchen, aber das sah nicht sehr gschlampert aus. Der Eisbär sagt ein bischen was anderes aber ich fands gut.

  • Adlerblut
    Gast
    • 1. September 2010 um 20:54
    • #40
    Zitat von Henke

    ergänzung: ich weiss zwar nicht wieviele und welche spiele kollege adlerblut gesehen hat, die, die ich gesehen habe, von denen getraue ich mir zu sagen, jawolle die teams haben alles gegeben.

    zum thema: noste u.a haben schon recht, dass ein club, der interesse weckt und der interesse an der projektgestaltung hat, dies so früh wie möglich darstellen sollte. die angesprochene endplatzzahl von 30 teams ist diskutabel, iirc sinds jetzt 18 teams.

    und als wort zum mittwoch: warum nicht mehr als nur ein weiterer club.

    aim high.

    Kein Einziges, das ist nur eine Annahme, nichts weiter. Ich sage ja nicht, dass die alle wenig geben ich bezweifel nur, dass sie 90 % oder mehr zeigen so kurz vor Saisonbeginn will sich keiner mehr verletzen. Das Ganze kann sich sicher als größeres Vorbereitungsturnier etablieren, eine eigene Liga halte ich für ziemlich unrealistisch, da gehen einfach die einzelnen Interessen zu weit auseinander.

    Almöhi genau das meinte ich, angenommen es ist "nur" ein besseres Vorbereitungsturnier muss man sich natürlich überlegen, ob man sich die Teilnahmen leisten möchte oder nicht. Sollte der KAC allerdings wirklich wollen, kriegen die das finanziell sicher auch geregelt im Notfall hilft die Heidi aus...

    Für euren Sponsor ist das Turnier natürlich auch eine Werbefläche, präsentiert sein Safterl schließlich auch den Schweden, Schweizern und alle anderen teilnehmenden Ländern. Der ORF könnte ja zumindest das Finalspiel übertragen, da kann man sich selber ein Bild machen, wofür gibts schließlich Orf Sport +.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. September 2010 um 21:14
    • #41
    Zitat

    eine eigene Liga halte ich für ziemlich unrealistisch, da gehen einfach die einzelnen Interessen zu weit auseinander.


    Die will ich jetzt aber bitte hören welche das denn wären?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. September 2010 um 21:17
    • #42
    Zitat von sicsche


    Die will ich jetzt aber bitte hören welche das denn wären?

    najo, 50 jahre european trophy (und keine ösi-liga) und der kac kann sich z.b. den rekordmeister-schmäh abschminken [Popcorn]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2010 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von sicsche

    Die will ich jetzt aber bitte hören welche das denn wären?

    Wahrscheinlich geht er davon aus, dass alle Vereinsfunktionäre auf der ganzen Welt so sind wie jene in Österreich und nicht in der Lage sind, gemeinsam an einem Strang zu ziehen ;)

    Damit spreche ich aber keinen bestimmten an, die Beziehungen zwischen allen Vereinen sind halt schon ziemlich zerfahren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 1. September 2010 um 21:22
    • #44

    Was mich dieses jahr irgendwie störte, war ja das Salzburg das "Quali-Turnier" mit spielte..und dann auch noch gesetzt war fürs Finalturnier.

    zwar ok das sie als ausrichter am Finalturnier teilnehmen.. aber wenn sie das Quali-Turnier mit spielen..da nicht unter die Top 4 kommen..aber trotzdem gesetzt sind..find ich das schön blöd..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2010 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von Fussl

    zwar ok das sie als ausrichter am Finalturnier teilnehmen.. aber wenn sie das Quali-Turnier mit spielen..da nicht unter die Top 4 kommen..aber trotzdem gesetzt sind..find ich das schön blöd..

    Aus denselben Gründen hatte Deutschland heuer die Möglichkeit, 4. bei der WM zu werden. Sonst hättets gegen die Ukraine um den Wiederaufstieg in Tillburg spielen dürfen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 1. September 2010 um 21:23
    • #46

    @Mac
    Die Funktioniäre in der Liga haben auch nur irgendwas gemeinsam? ^^ Teilweise glaub ich selbst innerhalb der Vereine zerstreiten die sich nur so zum Spass :D

  • Fussl
    EBEL
    • 1. September 2010 um 21:27
    • #47
    Zitat von MacStasy

    Aus denselben Gründen hatte Deutschland heuer die Möglichkeit, 4. bei der WM zu werden. Sonst hättets gegen die Ukraine um den Wiederaufstieg in Tillburg spielen dürfen :D


    Naja einbisschen was anderes ist es ja schon :)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. September 2010 um 21:35
    • #48

    Eigentlich nicht, weil wir sind deswegen abgestiegen und ihr obengeblieben. Nur eine Weltmeisterschaft in Deutschland ohne Deutschland kann ja auch nichts, also volles Verständnis.

    Für mich war der Abstieg eh kein Drama, weil man muss ja nicht gegen die Dänen verlieren und gerade so obenbleiben soll eh nicht der Anspruch unserer Mannschft sein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2010 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat von Fussl

    Naja einbisschen was anderes ist es ja schon :)

    Nein, es ist eigentlich genau das gleiche. Ihr wart auch schon für die nächste WM qualifiziert und um die Reli ganz ohne Wettbewerbsverzerrung durchzuspielen, hätte Deutschland die Reli eigentlich nicht mehr spielen dürfen. Eben aus denselben Gründen, warum du auch findest, dass Salzburg nicht die Quali spielen hätt sollen. Also einziger Unterschied: Dort wars Reli, hier Quali ;)

    Edit: Natürlich hätte Deutschland trotzdem bei der A-WM mitgespielt, selbst, wenn sie die Reli nicht mehr spielen hätten dürfen. Also die Möglichkeit, 4. zu werden, hätten sie so und so gehabt. Hast recht, ein bisschen was anderes is es doch :)

    2 Mal editiert, zuletzt von MacStasy (1. September 2010 um 21:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 1. September 2010 um 22:30
    • #50

    Zumal man sich ja durch die vorvor WM sich für die vorletzte WM qualifiziert hat.

    Das Salute ist ein immer neu zubesetzenes Turnier..also hätte Salzburg vorher sagen können "wir spielen die Quali nicht mit"
    Wobei ich natürlich aus Salzburgers icht nicht anders gehandelt hätte..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™