1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

  • noste84
  • 31. August 2010 um 12:04
1. offizieller Beitrag
  • noste84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 12:04
    • #1

    Ein kleiner ausschnitt aus der heutigen Kleinen Zeitung:

    Im Hintergrund wird allerdings schon fleißig an der Zukunft des Bewerbs gearbeitet. Der zu Beginn wenig begeisterte Eishockey-Weltverband hat die Trophy-Verantwortlichen zu Gesprächen eingeladen, um den weiteren Weg festzulegen. Während die Schweiz, Deutschland, Finnland und Schweden gleich mit mehreren Teams teilnimmen, ist Salzburg vorerst noch der einzig heimische Vertreter.

    Noch, denn der KAC hat Interesse: "Ich denke die Liga ist eine sehr gute und sinnvolle Idee. Offen ist für uns allerdings die Frage, wie viel die Teilnahme an der European Trophy kosten würde", sagt Manager Oliver Pilloni.

    Dass eine Expansion der Liga durchaus möglich ist, bestätigt European Trophy-Turnierdirektor Bo Lennartsson: "Wir werden uns im Rahmen des Red Bull Salute eingehend über die Zukunft der Trophy unterhalten. Das Feedback der Vereine ist allerdings durchgehend positiv. Wir haben es geschafft, eine qualitativ hochwertige Saisonvorbereitung für alle teilnehmenden Klubs zu bieten."

    Einmal editiert, zuletzt von noste84 (1. September 2010 um 09:25)

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. August 2010 um 12:16
    • #2

    Denke der KAC wird nicht der einzige heimische Vertreter sein der sich drum bemühen wird nächstes Jahr auch mit dabei sein zu dürfen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. August 2010 um 17:09
    • #3

    Gute Idee

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2010 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von sicsche

    Denke der KAC wird nicht der einzige heimische Vertreter sein der sich drum bemühen wird nächstes Jahr auch mit dabei sein zu dürfen.

    Aber er wird der einzige heimische Vertreter sein, der vorerst auch aufgenommen werden wird (mit Ausnahme von Salzburg natürlich).

    Behaupt ich jetzt mal ganz frech! ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 17:31
    • #5
    Zitat von MacStasy

    Aber er wird der einzige heimische Vertreter sein, der vorerst auch aufgenommen werden wird (mit Ausnahme von Salzburg natürlich).

    Behaupt ich jetzt mal ganz frech!


    Und ich behaupt mal ganz frech, dass die Caps da die besseren Chancen haben wenn sie wollen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2010 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von ridinggiants84


    Und ich behaupt mal ganz frech, dass die Caps da die besseren Chancen haben wenn sie wollen.

    Sie hätten auf alle Fälle schon den internationaleren Kader :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 31. August 2010 um 17:37
    • #7

    wer ist da mit sie gemeint? die caps oder die ausrichter der et?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 17:37
    • #8
    Zitat von MacStasy

    Sie hätten auf alle Fälle schon den internationaleren Kader :D


    Und den internationaleren Namen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2010 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von ridinggiants84


    Und den internationaleren Namen.

    Und einen weniger bekannten ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 17:45
    • #10

    Der Name KAC sagt der Mehrheit der Hockeyfans in Finnland und Schweden wahrscheinlich gleich wenig wie der der Vienna Capitals. Das hantieren mit dem Ausdruck Rekordmeister sorgt ohnehin nur unter den eigenen Fans für ein schönes Gefühl, dem gemeinen Fan interessiert das wenig.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 31. August 2010 um 17:46
    • #11

    Sorry, aber das muss mir mal einer erklären. Was haben die Caps seit ihrer Gründung vollbracht, um sich international einen Namen gemacht zu haben? Salzburg ja, die VEU sofort, meinetwegen sogar der ATSE mit den Teilnahmen beim Europapokal der Landesmeister (detto KAC), aber die Caps? Na schön, sie sind der Hauptstadtclub, aber mehr auch nicht. Mir wäre international nicht aufgefallen, dass Hauptstadtclubs so viel bekannter sind als andere. Und wenn man sich in der Preseason durch die Homepages und Foren der ausländischen Testspielgegner liest, dann klingt das auch nicht sonderlich danach, als wären die Wiener so der Bringer, was die österreichischen Clubs angeht.

    Nix für ungut, aber die Aussage halte ich für ziemlich gewagt. ?(

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 17:51
    • #12

    Bringer oder nicht, Wien ist reisetechnisch die bessere Destination als das Klagenfurt, Villach oder Linz sind. Und ich glaub die Fans aus Bern und Berlin interessiert die sagenumwobene Historie des KAC eher wenig. Und vom rein sportlichen Aspekt sind die Unterscheide zwischen KAC und den Caps marginal. DAs einzige was für den KAC sprechen könnte, wäre die neue Eishalle, aber die gibs halt leider erst im Konjunktiv.

  • Henke
    NHL
    • 31. August 2010 um 17:54
    • #13

    reisetechnische gesichtspunkte? you are having a laugh.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. August 2010 um 18:07
    • #14
    Zitat von KAC-Lennon

    Sorry, aber das muss mir mal einer erklären. Was haben die Caps seit ihrer Gründung vollbracht, um sich international einen Namen gemacht zu haben? Salzburg ja, die VEU sofort, meinetwegen sogar der ATSE mit den Teilnahmen beim Europapokal der Landesmeister (detto KAC), aber die Caps?


    wenn mir jetzt noch erklärst was die veu und der aste international längeres bedeutendes erreicht haben, wäre ic h froh ?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. August 2010 um 18:08
    • #15

    Die Zeiten sind vorbei, wo du mit der DC3 in Wien landest und dann mit dem Postautobus zu den Zwergen hinter den sieben Bergen gondelst.

    Das Flugboot ist schon erfunden und der Wörthersee groß genug.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2010 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von ridinggiants84

    Bringer oder nicht, Wien ist reisetechnisch die bessere Destination als das Klagenfurt, Villach oder Linz sind. Und ich glaub die Fans aus Bern und Berlin interessiert die sagenumwobene Historie des KAC eher wenig. Und vom rein sportlichen Aspekt sind die Unterscheide zwischen KAC und den Caps marginal. DAs einzige was für den KAC sprechen könnte, wäre die neue Eishalle, aber die gibs halt leider erst im Konjunktiv.

    [kopf]

    Ok, erst wars ja eigentlich als Scherz gemeint, aber wenn du ernsthaft darüber diskutieren willst. Gerade in der Schweiz ist jedem wahren Hockeyfan der KAC zumindest ein Begriff. Ist ja auch kein Wunder, immerhin gehört der KAC mit zu den ältesten Eishockeyteams in ganz Europa. Wir können ja gern eine Studie anwerfen und in einem internationalen Forum die User auffordern, sie sollen einen österreichischen Klub nennen. Das Ergebnis würdest du als Caps-Fan vermutlich nicht wissen wollen, weil der Anteil der User, die die Capitals nennen werden verschwindend gering ist. Warum sollts auch anders sein? Der Verein ist noch recht jung, war nie international aktiv und darüber hinaus auch in unserer Liga wenig erfolgreich. Seit der Neugründung gabs einen Meistertitel und ansonsten hat man nicht mal mehr ein Finale gespielt, wenn ich mich nicht irre. Also zu behaupten, dass der sportliche Aspekt zwischen KAC und den Caps marginal ist, ist absoluter Schwachsinn. Wenn dieser so marginal ist, warum wird der KAC dann regelmäßig Meister, während die Wiener mit 2,5 Linien die Regular Season runterbiegen, um ja nicht in der Tabelle so weit hinten zu liegen, dass noch weiterhin Zuschauer in die ASH pilgern? Um dann in den POs noch sang- und klanglos unterzugehen? Da wären wir schon beim nächsten Punkt: nämlich der Zuschauerzuspruch und das Interesse, diese Punkte sprechen auch für den KAC.

    Also ich denke, dass dies alles sehr wohl eine Rolle spielt. Zumindest mehr als die von dir erwähnten Reisebedingungen LOL. Man könnte ja auch gleich die London Knights aufnehmen, weil die haben einen Flughafen, der schön frequentiert und toll zu erreichen ist :wall:

    Könnte ich darüber entscheiden, würde ich keine Sekunde darüber nachdenken, ob ich den traditionsreichsten und auch erfolgreichsten (langfristig gesehen) Klub aus Österreich aufnehmen würde oder einen Retortenverein, der keinen Erfolg im eigenen Land hat und darüber hinaus noch im eigenen Land von den anderen Fans als wohl inkompetentester Verein der Liga angesehen wird.

    Der einzige Punkt, der für die Capitals sprechen würde, ist, dass Wien die Bundeshauptstadt ist und die meisten Einwohner hat, von denen aber dennoch insgesamt weniger an Eishockey interessiert sind als in Kärnten. Und ansonsten gibts da aber auch gar keinen Punkt, außer die verzweifelten Erpressungsversuche vielleicht, die unter Umständen von Schmid noch kommen werden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 31. August 2010 um 18:21
    • #17

    Ich kann schlecht beurteilen, welchen verein man ausserhalb von Österreich gerne sehen würde..da ich eh die vereine hier kenne, durch meine anwesenheit in diesem Forum.

    Allerdings denke ich wird weniger drauf geachtet, wie man zum Stadion kommt.. kann mir nicht vorstellen das man sehr leicht ins stadion von Oulu kommt ...

    Wien wäre natürlich gut aufgrund der tatsache das die Hauptstadt ist.
    Denke aber es wäre sinnvoller die Spielstärkste mannschaft dahin zu schicken :)

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 18:51
    • #18
    Zitat von MacStasy

    Ok, erst wars ja eigentlich als Scherz gemeint, aber wenn du ernsthaft darüber diskutieren willst. Gerade in der Schweiz ist jedem wahren Hockeyfan der KAC zumindest ein Begriff. Ist ja auch kein Wunder, immerhin gehört der KAC mit zu den ältesten Eishockeyteams in ganz Europa. Wir können ja gern eine Studie anwerfen und in einem internationalen Forum die User auffordern, sie sollen einen österreichischen Klub nennen. Das Ergebnis würdest du als Caps-Fan vermutlich nicht wissen wollen, weil der Anteil der User, die die Capitals nennen werden verschwindend gering ist. Warum sollts auch anders sein? Der Verein ist noch recht jung, war nie international aktiv und darüber hinaus auch in unserer Liga wenig erfolgreich. Seit der Neugründung gabs einen Meistertitel und ansonsten hat man nicht mal mehr ein Finale gespielt, wenn ich mich nicht irre. Also zu behaupten, dass der sportliche Aspekt zwischen KAC und den Caps marginal ist, ist absoluter Schwachsinn. Wenn dieser so marginal ist, warum wird der KAC dann regelmäßig Meister, während die Wiener mit 2,5 Linien die Regular Season runterbiegen, um ja nicht in der Tabelle so weit hinten zu liegen, dass noch weiterhin Zuschauer in die ASH pilgern? Um dann in den POs noch sang- und klanglos unterzugehen? Da wären wir schon beim nächsten Punkt: nämlich der Zuschauerzuspruch und das Interesse, diese Punkte sprechen auch für den KAC.


    Reisetechnisch sollte eigentlich marketingtechinsch usw. inkludieren, dass das nicht so rüber kommt ist mein Fehler, ich meinte aber ganz sicher nicht die Anreise damit. Weder in der Schweiz, noch in Schweden oder Finnland interessiert es die Fans wie der Gegner aus Österreich heißt, gleichwenig wie es hier einen riesigen Unterschied macht ob die Adler Mannheim oder die Hannover Scorpions teilnehmen. Caps in der Liga wenig erfolgreich? Ähm, ja oder doch nein - letzten sechs Jahre beim KAC - Vizemeister - VF - VF - VF - Meister - VF bei den Caps Meister - HF - HF- HF - HF - HF. Von rein sportlicehr Seite aus haben dioe beiden Mannschaften definitiv eine ähnliche Qualität - der Unterscheid schlägt von Jahr zu Jahr in eine andere Richtung aus - und deswegen ist der sportliche Unterschied, also bei dem was auf dem Eis gezeigt wird auch marginal - und absolut kein Schwachsinn. Was Schwachsinn ist, ist warum das "Die-spielen-doch-nur-mit-2,5-Linien-Geplärre" hier einbringst. Und bem richtigen Marketing und Wertigkeit bringst wahrscheinlich in Klagenfurt und in Wien die Hallen voll für so ein Pre-Season Turnier. Und btw ich bin kein Caps-Fan.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. August 2010 um 19:01
    • #19

    Ich glaube zwar, dass in den letzten paar Jahren die EBEL einen ordentlichen Schritt vorwärts gemacht hat, aber bildet euch doch nicht ein, dass im übrigen Europa irgendein Fan außer ein paar Spezialisten einen der EBEL Vereine kennt, selbst wenn sie so alt sind wie der KAC.
    Weshalb sollte ein Deutscher oder ein Schweizer Normalfan den KAC kennen. Kenntlich wird man nur, wenn man sich regelmäßig international präsentiert.

    Deshalb wäre es wünschenswert wenn ein weiterer Verein in der Euroliga mitspielen würde oder könnte.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 19:02
    • #20
    Zitat von Almöhi

    Ich glaube zwar, dass in den letzten paar Jahren die EBEL einen ordentlichen Schritt vorwärts gemacht hat, aber bildet euch doch nicht ein, dass im übrigen Europa irgendein Fan außer ein paar Spezialisten einen der EBEL Vereine kennt, selbst wenn sie so alt sind wie der KAC.


    100% Agree

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. August 2010 um 19:37
    • #21

    Almöhi
    Wahre Worte, wobei RBS wohl hier evtl sogar es geschafft hat zumindest bissl bekannt zu werden (durchs Salute vorallem Dingen halt - aber die werden das eher unter "irgendein Ösi Club" im Gedächtniss haben)

    @Mac
    Sorry aber was du hier zum besten gibst is schlicht und ergreifend arrogant und weltfremd. Wenn die Caps wollen (und eben das is der Punkt das Schmid will - groß rumposaunt das er bei sowas teilnehmen will hat er schon oft genug) und das Startkapital stellen (auch das glaub ich wird das geringste Problem sein) fällt mir bei gott kein Grund ein der eine Teilnahme verhindern sollte wenn ein Startplatz drin ist.

    Da mach ich mir weder sportlich vorm KAC in die Hosen (siehe Giants auflistung in 6 Jahren einmal sportlich erfolgreicher gewesen) noch Marketingtechnisch. Das ganz Europa nur drauf wartet das der ehrwürdige KAC sein stell dich ein gibt ist da eher Träumerei. Was nicht heissen soll das ganz Europa auf die Caps wartet, aber sie werden sicher nicht bei der Wahl der oder der Club danach gehen.

  • noste84
    EBEL
    • 31. August 2010 um 19:48
    • #22

    Ich denke mal, das es den verantworlichen recht egal ist wer teilnimmt. Sofern er eine Gute Manschaft hat und genügend Kleingeld für den Start. Denn wenn es wirklich mal eine Europäische Eishockey Liga geben wird, wird es wichtig sein 30 Manschaften zu stellen. Und das aus den besten Ligen Europas. Und zu denen gehören wir schon dazu.
    Und können wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema kommen? Darum geht es, das der KAC überlegt nächste Saison mitzuspielen. Und nicht welcher Verein besser reinpasst. Oder mehr Erfolge hat. Oder bekannter in Europa ist.

  • Malone
    ✓
    • 31. August 2010 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Äh, worum geht's hier? Was hier teilweise diskutiert wird, hat mit der ursprünglichen Thematik was zu tun? Nix, null, nada!

    Zitat von ridinggiants84


    Und ich behaupt mal ganz frech, dass die Caps da die besseren Chancen haben wenn sie wollen.


    Ich hoffe jetzt ganz frech, dass zur Zeit der European Trophy die Wiener keine Halle haben und deswegen auf die Teilnahme pfeifen ;)

    noste84: 100% agree

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 31. August 2010 um 22:20
    • #24

    Stasy is ja schon gut, wir wissen doch, es seits die besten *auf die Schulterklopf*

    [kopf] [Popcorn]

  • Henke
    NHL
    • 31. August 2010 um 22:48
    • #25

    schau mal auf den threadtitel: da musste er ja davon ausgehen, dass sie schon drinnen sind ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™