1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Europa und seine Finanzkrise

  • Senior-Crack
  • 27. August 2010 um 09:47
  • Geschlossen
  • FTC
    NHL
    • 13. Juli 2015 um 12:25
    • #801
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So, jetzt hamma die Einigung.


    welch "überraschung" :veryhappy:
    nur mehr eine farce das ganze, bin schon gespannt in wievielen monaten dann das nächste hilfspaket geschnürt werden muss.

  • VilPat
    Moderator
    • 13. Juli 2015 um 12:29
    • #802

    Ich sag mal 5 Monate, wir könnten ja ein Tipspiel machen. :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Juli 2015 um 12:36
    • #803

    Ich glaube viel mehr, dass für die Menschen in Griechenland alle Horrorszenarien eintreten und sich der Alptraum noch verschlimmert und verlängert.

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Juli 2015 um 13:33
    • #804

    Ich bin jetzt mal gespannt, wie es um das "Investitionspaket" in Hoehe von 35 Milliarden Euro bestellt ist.
    Wenn das keine Mogelpackung ist, koennte Griechenland eine Chance haben. Ist es eine ebensolche,
    dann hat nach den Sozis und den Konservativen auch die Syriza das griechische Volk verraten.
    Dann waehlt Griechenland das naechste Mal - und das kann bald sein - radikal rechts, jede Wette.

    Edit: Was ich gerade lese (diePresse.com), darf man wohl vom Verrat am Volk ausgehen. Eine Schande
    die sich raechen wird, fuer Syriza und die EU.

    Ich hoffe Tsipras hat auf der Front ganz einfach aufgegeben, laesst das Verhandlungsergebnis vom
    Parlament ablehnen (da wird er nicht viel dazu zu tun brauchen) und forciert den Grexit.

    2 Mal editiert, zuletzt von alekhin (13. Juli 2015 um 13:46)

  • fusionja
    1270
    • 13. Juli 2015 um 13:53
    • #805

    Ich denke, Tsipras hat Angst vor den möglichen Folgen eines Grexit: Verelendung > Gewalt > Putsch > Militärdiktatur.
    Mit dem brutalen Paket jetzt – sollte es durchgehen – hat er immer noch Handlungsoptionen. Vielleicht träumt er davon, etwas zum Besseren wenden zu können.

    Ein Nachsatz zu Varoufakis, was mir erst jetzt klar wurde:

    Varoufakis hatte einen Plan ausgearbeitet für den Fall, dass die EZB die Bankenschließung anordnet:

    Ausgabe von Schuldscheinen (IOU, Parallelwährung) 2. Schuldenschnitt “apply a haircut to the bonds Greek issued to the ECB in 2012″ 3. Der EZB die Kontrolle über Nationalbank entziehen.

    Dieser Plan wurde im Kabinett am Abend des Referendums diskutiert und abgestimmt. Die Abstimmung hat Varouakis verloren, deshalb ist er zurückgetreten.

    http://www.newstatesman.com/world-affairs/…tle-save-greece
    Das 1. Interview nach seinem Rücktritt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Juli 2015 um 14:02
    • #806

    Verraten hat Syriza ihre Wähler mit der Ignoranz des Referendums 4 Tage danach.

    Die Proteste am Syntegma Platz haben das eh schon zum Ausdruck gebracht...

    Die jetzige Einigung kommt der Bevölkerung eher zu Gute - wenn die Banken wieder öffenen und auch wieder Geld haben werden...

    Auch den EU Banken und Börsen kommt die Einigung recht - business as usual - mit Griechenland kann man ja wieder Geschäfte machen...

    Wie das innenpolitisch in den EU Staaten ankommen wird - da zweifle ich mal, ob das den jeweiligen Regierungsparteien helfen wird...

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Juli 2015 um 14:10
    • #807

    @BrennesslFranz: Wenn deine These zu Varoufakis Ruecktritt stimmt kann Tsipras aber auch
    schon den Golfclub buchen. Glaubt er doch selbst nicht dass er auf die Art Regierungschef bleiben
    kann - und lange wird.

    Ich bin immer noch entsetzt. Wie es den Anschein hat, ist das was jetzt kommt die aus meiner Sicht
    duemmste Nichtloesung fuer beide Seiten. Cui bono? *Kopfkratz*

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Juli 2015 um 15:04
    • #808

    Das ist doch politisch schon seit geraumer Zeit En Vogue, oder?

    Lösungen verschieben und damit die Verantwortung wie den Stab beim Staffellauf weiter geben.
    Was hat die Hypo-Kosten explodieren lassen? Falsche Entscheidungen oder eher das Warten, bis sich ein anderer Finanzminister daran die Finger verbrennt?
    Warum klagt Vattenfall den deutschen Staat? Weil keiner die Eier hatte den Atomstrom wie beschlossen abzudrehen. Dann kommt Fukushima und bumm wird's teuer...
    Sub-Prime bubble haben Ökonomen mit etwas Hirn auch durchaus kommen sehen, aber wer will schon der Buhmann sein, wenn die Leute wissen, dass die Musik noch ein bisschen länger spielen könnte...

    Vaclav: interessant zu sehen, dass egal wer sich hier wie viel Mühe gibt, Dinge möglichst einfach zu erklären, alles wie im TGV mit Höchstgeschwindigkeit an deiner Wahrnehmung vorbei fliegt :D
    Ich antworte ab jetzt in diesem Thread nicht mehr auf dich, da ich mir echt nicht mehr vorstellen kann, dass du hier nicht einfach nur trollst.

    Anbei noch der Georg Schramm, der sich kürzlich zu den Themen äußerte (passt glaube ich gut zu den Aussagen von alekhin und franzl)

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Juli 2015 um 16:00
    • #809

    Also für mich sieht es so aus: Alles geht jetzt weiter wie bisher. Wir schaufeln noch mehr Geld nach Griechenland und lassen sie dafür noch mehr sparen. Das Land geht weiter vor die Hunde, der Schuldenberg, den man eh nie zurückzahlen wird können, wird immer größer und mit diesem "Treuhandfonds" hat man nun noch ein Mittel gefunden um auch den letzten Tropfen aus der griechischen Zitrone zu pressen, bevor man sie in einigen Jahren dann endgültig im Mistkübel der Geschichte entsorgt.
    Warum auch von einem Plan abweichen, der in der Vergangenheit so bravorös funktioniert hat? Warum aufhören, wenn es am schönsten ist? Immer weiter, immer weiter...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 13. Juli 2015 um 17:09
    • #810

    Deutschland und der Euro Flasche leer
    Berlin wird wegen seiner angeblichen Härte gegenüber Griechenland scharf kritisiert. Doch die deutsche Position ist richtig, auch wenn sie nicht lange anhielt.

    Ein Artikel der NZZ über die jüngsten Ereignisse in Brüssel

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Juli 2015 um 17:39
    • #811

    Steht eigentlich genau das drin, was die NZZ verspricht.

    Witzig finde ich, dass über die US-Ökonomen immer nur abfällig gewitzelt wird, anstatt irgendwo, irgendwann einmal inhaltlich eine nachvollziehbare Gegenposition anzubieten.
    Aber auch das ist der Geist der Zeit: wenn man seine Position inhaltlich nicht halten kann, dann zerrt man den Diskurs auf eine unsachliche und tiefe persönliche Ebene.

    Lustig am Artikel auch:

    "Der von Deutschland durchgesetzte 50-Milliarden-Fonds reflektiert diese Grundhaltung. Ohne ihn und damit wenigstens den Anschein einer Sicherheit fände die jüngste Vereinbarung nie eine Mehrheit in Deutschland"

    Was soll das heißen, dass diese Vereinbarung NIE eine Mehrheit fände? Hat die Deutsche Regierung nicht eine gefühlte 11/10 Mehrheit im Parlament? Oder will der Autor implizit behaupten, dass die Menschen in Deutschland plötzlich genug haben und auf die Straße gehen, wenn es diesen Tafelsilberverscherbelungspassus nicht gibt?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Juli 2015 um 18:20
    • #812

    Es wird ja auch irgendwann wieder Wahlen in Deutschland geben.

    Und wenn die deutsche Regierung willkürlich Geld verschenkt, wird spätestens dann die Rechnung präsentiert.

    Capsaicin hat es treffend formuliert.

    Mit dem Kompromiss schüttet man weiter Geld nach, in der vagen Hoffnung, dass Griechenland mit den Reformen wieder halbwegs selbsttragend wird und wendet für den Augenblick mal die Gefahren für Banken und Börsen ab.

    Ob das sinnvoll war, wird die Zeit zeigen.

    Der Grexit ist mit dem Agreekment noch lange nicht abgewendet, nur mal aufgeschoben...

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Juli 2015 um 19:13
    • #813
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es wird ja auch irgendwann wieder Wahlen in Deutschland geben.


    Mit Verlaub, du haettest auch schreiben koennen "sooo jung kommen wir nimmer zusammen".

    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Und wenn die deutsche Regierung willkürlich Geld verschenkt, wird spätestens dann die Rechnung präsentiert.


    Die Rechnung wird der deutschen Regierung so und anders praesentiert werden. Halt in diesem Fall nicht vom systematisch verdummten (und ich lebe in Muenchen derzeit) deutschen Volk, sondern vom Rest der Welt der den Germanen irgendwann die A****karte zeigen wird. Deutschland beweist gerade dass es entweder a) von Volkswirtschaft nichts, aber auch wirklich gar nichts verstanden hat oder aber b) hat Einflussphantasien wie seit Adolf nicht mehr.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ob das sinnvoll war, wird die Zeit zeigen.


    Es ist die Definition von Wahnsinn das gleiche Experiment immer und immer wieder zu wiederholen und auf einen unterschiedlichen Ausgang zu hoffen (Albert Einstein)

  • OLP
    Nationalliga
    • 13. Juli 2015 um 20:24
    • #814

    "Deutschland", wer auch immer dabei gemeint ist, beweist hier gar nichts. Die deutsche Regierung meinst du evtl.? Ich denke nicht, dass hier 80 Millionen hinter Schäuble und Merkel stehen.

    Ich finde es sehr schade, dass dieses Thema nun auch in allen Lebensphasen präsent ist. Bei einem U19 EM Spiel in Griechenland zwischen Deutschland und Spanien letzte Woche wurden die deutschen Spieler von den griechischen Zusehern während der Hymne und über 90 min. auf dem Platz ausgepfiffen.
    Nur ein Beispiel, das zeigt, in welche Richtung das ganze kippt. Der Deutsche ist wieder schlecht und böse. Es dauert nicht mehr lange...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Juli 2015 um 20:40
    • #815

    Ad alekhin

    Dein Argumentation trieft ja nur so von klischeehaftem, österreichischem Anti-Deutschland-Verhalten. Aber wuarscht, jeder wie er glaubt...

    Auch wenn du Passagen aus dem Zusammenhang reißt, wird diese deine Argumentation nicht besser...

    Aber die Art der Diskussion kenne ich ja schon und erwarte sie auch...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Juli 2015 um 21:02
    • #816
    Zitat von OLP

    "Deutschland", wer auch immer dabei gemeint ist, beweist hier gar nichts. Die deutsche Regierung meinst du evtl.? Ich denke nicht, dass hier 80 Millionen hinter Schäuble und Merkel stehen.

    naja, die politik gibt's in der form schon länger und schwarz-rot hat ca. 70% oder noch mehr bekommen bei der letzten bundestagswahl, oder?

  • OLP
    Nationalliga
    • 13. Juli 2015 um 21:14
    • #817
    Zitat von VSVrulz

    naja, die politik gibt's in der form schon länger und schwarz-rot hat ca. 70% oder noch mehr bekommen bei der letzten bundestagswahl, oder?

    Oh,dann muss es also stimmen, Deutschland ist schlecht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Juli 2015 um 21:21
    • #818

    achso, sorry - war mein fehler. hab vergessen, dass hinterher wieder mal keiner mitgemacht hat...

    orf.at mit einer zusammenfassung der heutigen Meinungen

    http://orf.at/stories/2288917/2288918/

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Juli 2015 um 21:35
    • #819
    Zitat von OLP

    Oh,dann muss es also stimmen, Deutschland ist schlecht.


    Die deutsche Bevoelkerung hat schlicht Angst. Sie begreift nicht, dass jeder weitere Lohnverzicht sie nur immer weiter in die Krise fuehrt. Sie wartet darauf, dass sie irgendwie (von wem?) belohnt wird. Duerfte ein unerfuellter Traum bleiben.

    @'Vaclaf': Vielleicht bemuehst du dich einfach mal um eine Gegenargumentation, anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen.

  • OLP
    Nationalliga
    • 13. Juli 2015 um 21:43
    • #820
    Zitat von alekhin


    Die deutsche Bevoelkerung hat schlicht Angst. Sie begreift nicht, dass jeder weitere Lohnverzicht sie nur immer weiter in die Krise fuehrt. Sie wartet darauf, dass sie irgendwie (von wem?) belohnt wird. Duerfte ein unerfuellter Traum bleiben.

    @'Vaclaf': Vielleicht bemuehst du dich einfach mal um eine Gegenargumentation, anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen.

    Erstaunlich, wie man Völker anderer Länder immer als eher homogen, das eigene aber als buntes, heterogenes, aufgeklärtes sehen möchte...

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Juli 2015 um 21:50
    • #821
    Zitat von OLP


    Erstaunlich, wie man Völker anderer Länder immer als eher homogen, das eigene aber als buntes, heterogenes, aufgeklärtes sehen möchte...


    Ich habe weder das eine noch das andere behauptet.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. Juli 2015 um 22:41
    • #822

    OLP, man mag den tatsachen vielleicht nicht in die augen schauen, aber gerade diejenigen, die hier pro-griechenland (oder pro-menschlichkeit) sind, sind dieselben, die auch die österreichische innen-, aussen und asylpolitik anprangern!

    man könnte sagen, sie plädieren für menschlichkeit, egal woher einer stammt oder welche nationalität er angehört

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (13. Juli 2015 um 22:46)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Juli 2015 um 23:13
    • #823
    Zitat von VSVrulz

    achso, sorry - war mein fehler. hab vergessen, dass hinterher wieder mal keiner mitgemacht hat...


    Demnach darf man dich also auch für die Entscheidungen der Herren Haider, Schüssel etc. verantwortlich machen? Oder willst du am Ende gar nicht mitgemacht haben?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Juli 2015 um 01:25
    • #824

    So erklärt der griechische Wirtschaftsminister den Kompromis: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26763

  • alekhin
    WTF?
    • 14. Juli 2015 um 02:34
    • #825

    @Capsaicin: Also irgendjemand waehlte die, weil von Wahlbetrug geht wohl niemand aus.
    Und egal wie viel Mist sie machen, irgendwer waehlt die immer wieder, solange die Krone rechtzeitig ein bisserl Werbung macht.
    Da ist eine Lernresistenz vorhanden die seines Gleichen wirklich sucht.
    Fazit: Demokratie funktioniert einfach nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™