Da das Red Bull Air Race ja bekanntlich im nächsten Jahr eine Pause einlegt, werde ich am kommenden Wochenende an den Lausitzring fahren und mir dieses "geben".
Gibts auch noch andere die nach Germany pilgern werden???
Wird sicher eine spannende geschichte werden, da der Österreicher Hannes Arch auch noch immer die Chance hat zum 2.Mal Weltmeister zu werden!

Red Bull Air Race
-
-
So hier ein Kurzer nachbericht vom Lausitzring: (Nicht aufregen, wen es nicht intressiert braucht es nicht lesen!!!!
)
Die Anfahrt war der Absolute horror, aufgrund des Regens war die Autobahn gesperrt. Ausserdem kam ich zu 2 Verkehrsunfällen. Habe 9 Stunden gebraucht [kopf]
Beim Ring angekommen, freute ich mich schon sehr auf das rennen. Vorher noch ein wenig herumgeplänkel, Hubschrauberüberflug (incl. louping) usw.
Dann endlich kam mit dem Deutschen Dolderer der erste "Fliaga". Es war einfach nur atemberaubend. So knapp über dem Boden und so knapp vor meiner "Nase" flog der mit einer unfassbaren Geschwindigkeit durch diesen Kurs!
Danach wurde leider aufgrund des schlechten Wetters eine "Pause" eingeschoben. Die Quali wurde dann nochmals begonnen um Später wieder unterbrochen zu werden und schließlich und endlich abgesagt und auf den Sonntag verschoben wurde. Dann ging es ins Fahrerlager wo man mit jedem der Piloten kurz sprechen konnte und auch Autogrammkartenjäger auf ihre kosten kamenn (nur der gute Paul fand es nicht für notwendig durch anwesenheit zu glänzen). So endete ein völlig nutzloser Samstag und ich hoffte auf einen schöneren Sonntag!
Der Sonntag wurde dann wieder mit großer Show aufgezogen (NASCAR, Skydiver, Hubschrauberflüge, usw.). Das Wetter war echt der Hammer (am Hals trug ich sogar einen Sonnenbrand dovon). Dann wurde die Quali beendet. Hannes Arch leistete sich dabei leider einen riesen Schnitzer und konnté 2 Kegel nicht durchfliegen und somit schwand die Chance Weltmeister zu werden leider noch weiter. Paul Bonhomme machte "leider" keinen Fehler und marschierte genau wie Arch bis ins Finale der Besten 4. Egal wie dieses ausging, es stand schon fest, dass Paul der alte und neue Weltmeister war. Kurios in diesem Final 4 war, dass Nigel Lamb sein Fluggerät nicht in die Luft lassen konnte, da er einen Platten hatte (das erste mal, dass dies so passierte). Somit lag es an Matt Hall, Hannes und Paul sich den Tagessieg zu holen. Arch legte vor, wobei die Zeit nicht besonders gut aussah jedoch konnte weder Hall noch Paul diese Zeit bezwingen und somit gewann Arch das letzte Rennnen der Saison, welches auch das letzte Rennen für mindestens 1,5 Jahre war
. Die Heimfahrt gestaltete sich aufgrund des strahlenden Wetters um einiges kürzer als die Anfahrt und ich konnte nach "nur" 6 Stunden fahrt mein Zuhasue betretenAlles in allem ein sehr gelungenes Event und für mich ein gelungenes Wochenende.
-
Warum pausiert das airrace?
-
Es soll sicherer gemacht werden.
-
Ich verfolge das spektakel eigentlich kaum. Aber wie kann man es sicherer machn? An den auslaufzonen wirds nicht liegen.
-
Ich bin auch kein Experte, aber auch von offizieller Seite her gibts nicht wirklich viele Infos - Offizielles Statement
-
ich schätz mal, dass es auf dauer doch etwas teuer ist...
-
@ Sebold:
Was meinst du auf dauer zu teuer? Meinst du fürn Mateschitz? Das Formel 1 Team kostet ihn sicher das selbe oder noch mehr wie die ganze Air Race Saison.@Pause:
1. Ist es Mateschitz plan diese Cockpits von der Formel Eins (die Irgendwie jeden Unfall aushalten, kenn mich da nicht so aus) in Flugzeuge einzubauen damit es bei einem eventuellem Absturz den Piloten schützt. Denn in den heurigen 6 Rennen gab es 2 Unfälle die sehr böse hätten enden könnnen (Matt Hall streifte den Hudson River ganz gewaltig).2. Gab es heuer extreme Planungsschwierigkeiten mit dem Rennkalender, da in Ungarn eine neue Regierung gewählt wurde und diese das Airrace nicht mehr haben wollte und in Portugal (bin mir nicht sicher in welcher Stadt) hätte auch noch ein Rennen stattgefunden, jedoch waren hier vom Vorjahr noch Geldbeträge an Red Bull offen und somit wurde dieses Rennen auch abgesagt. Für die Saison 2012 will man Städte finden mit denen man einen Längerjährigen Vertag unterschreiben kann um das Airrace intressanter zu machen.
Gestern gab es anscheinend bei Servus TV einen Bericht übers Airrace beim Talk im Hangar 7, leider konnte ich diesen nicht verfolgen. Da wurde sicher auch über die Zukunft diskutiert.
-
naja danny, genau da seh ich das problem, schau dir mal an, wo der umsatz von rb ist, dann schau was ihnen die ganzen aktivitäten kosten und dann überschlag mal, was man am ehesten streichen kann.
ist ja nur ein gedanke, ich sag ja nicht, dass das tatsächlich der grund ist. -
Jedoch würde ich da vorher den Eishockeyverein und den Fußballverein "aufgeben", da dieses Airrace sehr international ist und Red Bull braucht die Werbung internationeal. Wenn man in Australien, Europa und Nord bzw Südamerika die Air Race Serie austrägt ist das sicher ein Werbewert der für Red Bull sinn macht, zumal bei diesen Rennen 100.000 und mehr Zuseher sind, und sicher auch groß darüber berichtet wird. Ich denke das dies schon einen enormen Werbewert bringt.
-
bzgl werbewert bin ich absolut deiner meinung, nur ist es uu einfacher das air race abzustellen, da es vermutlich nicht diese strukturen gibt (nachwuchs etc) wie im fußball, eishockey oder der f1.
und gerade mit letzterer hat man auch einen hohen internationalen werbewert -
Da hast natürlich auch wieder recht
Ich bin sowieso der Meinung das die Pause nicht mit wirtschaftlichen Faktoren zusammenhängt sondern eben nur zur verbesserung dient. Und 2012 wird das Air Race gestärkter denn je zurückkommen (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Wäre echt schade um diese "Rennserie", die einfach an Spannung und Spektakularität kaum zu überbieten ist. -
Alejandro Maclean ist bei einem Flug in Spanien tödlich Verunglückt!
Wahnsinn, vor 2 Wochen hab ich mir noch ein Autogramm von ihm geholt und jetzt lebt er nicht mehrMaclean hinterlässt seine Ehefrau und 2 Kinder mit 7 und 12 Jahren!
RIP Alejandro!
-