1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Österreich - Schweiz

  • ZigaretteDanach
  • 3. August 2010 um 11:16
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. August 2010 um 09:17
    • #51
    Zitat von Stickoxydal


    Weils DiCo nur um Schnelligkeit geht. Bei der ersten Einberufung von Wolf hat er dessen Geschwindigkeit als Hauptargument genannt und auch bei anderen Spielern war das mehrmals zu hören. Wundert mich, dass er noch nicht bei den Leichtathleten zum Scouting vorbeigeschaut hat.

    wobei man von dieser schnelligkeit gester nicht wirklich viel gesehen hat.
    wolf versuchte zwar am anfang über die seite gefährlich zu sein allerdings zog es ihn mit fortdauer der 1ten HZ immer mehr in die mitte.

    das mit dem einheitlichen system ist aus meiner sicht nicht möglich da du nicht jedes system mit jedem kader spielen kannst. da musst auch immer etwas auf das vorhandene "material" eingehen.

  • Maiky
    Nationalliga
    • 12. August 2010 um 09:55
    • #52

    Also einige von Euch probieren da etwas schön zu reden, was aber bei Weitem nicht mehr tragbar ist! Phasenweise toll gespielt blablabla..... Na klar haben sie phasenweise gut gespielt, aber 1 oder 2 kleine Aktionen im Mittelfeld, nach denen man auf stümperhafte Weise dann wieder den Ball verliert, können wohl kaum dem Fußballfreund genügen oder reicht Euch so eine Leistung, diese traurige Truppe dann unsere "Nationalmannschaft zu schimpfen!? Und wenn ich schon "die Verantwortung übernehmen" höre, wird mir schon übel! Keiner von den Hampelmännchen traut sich in irgendeiner Weise die Verantwortung zu übernehmen! Insgesamt konnte ich gestern zwischen 3-5 "Torschüsse" zählen! Es wird so lange herumgepasst vor und im Strafraum, bis der Ball schlussendlich wieder beim Gegner und eine gute Arbeit im Mittelfeld wieder zunichte gemacht ist! Vom Elfer ganz zu Schweigen! Für jemanden, der jeden Tag, Tag ein Tag aus NICHTS anderes macht als Fußball zu spielen (was auch für alle seiner Kollegen gilt), ist das wohl eine bodenlose Frechheit, von uns für so eine Vorstellung Eintritt zu verlangen! Bei Einigen blitzt hin und wieder wohl das Talent auf, aber der Blitz verzieht sich schnell wieder! Das Interview nach dem Spiel von Fuchs überhaupt die Krönung vom ganzen Abend: "Ja, man hat gesehen, dass wir als kompakte Mannschaft aufgetreten sind und das lässt uns für die EM-Qualifikation positiv vorausschauen". Bei der EM-Quali wird unser Tor nur so rauchen, weil´s dauernd einschlagen wird! Wenn sie die Qualifikation zur WM nicht schaffen, bei der dann 32 Mannschaften berechtigt sind mitzuspielen, werden sie die Quali für die EM schaffen, bei der nur 16 Mannschaften mitspielen dürfen. Na klar und dann sind sie schweißgebadet aufgewacht!

    Leider sehe ich auch keine andere Option, als diese Stümper auflaufen zu lassen, wobei vielleicht kein Fehler wäre, die U20 einmal als unsere Nationalmannschaft spielen zu lassen, weil viel schlechter kann´s dann auch nicht ausgehn und die Jungen beissen wenigstens bis zum Schluss. Bei der jetzigen Truppe sind doch einige Starallüren heraus kristallisierbar! Allerdings auf was die sich etwas einbilden, weiß kein Mensch!

    Wenn so eine Leistung wie gestern nur über ein paar Spiele dauern würde, würde ich kein Wort verlieren, denn es gibt gute und schlechte Zeiten, aber das zieht sich jetzt schon über Jahre, es ist eine bodenlose Frechheit so zu agieren! Nach den Spielen dann immer die selben Interview´s: "Ja man hat gesehen, dass wir im Stande waren", oder "wir sind als Mannschaft aufgetreten...." Alles Humbug, zagt´s amol a Leistung, wo noch 90 Minuten a wos aussaschaut, donn kemma weiterredn!

    Einmal editiert, zuletzt von Maiky (12. August 2010 um 10:03)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. August 2010 um 11:30
    • #53
    Zitat von titus flavius - chuckw

    schön gesagt!
    dico ist seit fast 2 jahren teamchef (man erinnere sich, brückner wurde bereits nach ein paar monaten verjagt!) und wir treten nach wie vor auf der stelle. kein system, keine ahnung von irgendeiner taktik und nicht fähig ein (kern)team zu formen. die em-quali ist vorbei bevor sie begonnen hat. ergo, der mann gehört mit dem nassen fetzen verjagt. :wall:


    da bin ich 100 prozent bei dir, aber solang man nach jedem spiel sagen kann :wir haben uns verbessert, viel pech gehabt, usw: und sich die öfb granden die bäucher beim vip buffet vollstopfen, wird sich in österreich leider nichts ändern.

    hab mit einem türkischen freund mal über fußball geredet und er war ganz und gar nicht damit glücklich das guus hiddink der neue türkische trainer ist. hiddink ein internationaler toptrainer. ihm wäre lieber ein türke lieber gewesen.
    hier bei uns in österreich würde man sich alle 5 finger ablecken können so einen trainer zu haben. mir wäre eine ausländische lösung in österreich viel lieber, weil dann wärs vorbei mit der elendigen freunderlwirtschaft und der ausbootung von spielern (legionäre) die sich getrauen ihren mund aufzumachen.

    was ich sagen will: ein ausländischer trainer mit internationaler erfahrung und niveau gehört her.

  • gino44
    Highlander
    • 12. August 2010 um 11:53
    • #54
    Zitat von ZigaretteDanach

    hab mit einem türkischen freund mal über fußball geredet


    Hihi, das klingt lustig in einem post von dir! :D :D :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. August 2010 um 12:00
    • #55
    Zitat von gino44


    Hihi, das klingt lustig in einem post von dir! :D :D :D

    meine finger haben eh gezittert wo ich es abgeschickt habe . . ;) .

  • ozzy74
    Gast
    • 12. August 2010 um 13:20
    • #56

    vollkommen richtig - handschrift ist nicht erkennbar - system wohl auch nicht - damit könnte man den nächsten probieren, bis auch der am heimischen "system" kläglich scheitert. herzog wäre ein kanditat - der kann auch gut mit der presse (wohl in diesem land das um und auf) und hätte somit wieder 1,5 jahre schonzeit.

    für unsere ansprüche müssten aber auch die spieler voll mitziehen - wieoft wurde gestern eigentlich von einem der "superstars" betont, dass bis zum schluss gekämpft wurde??

    wieoft war zb janko eigentlich ausgerechnet bei einem a-team freundschaftsspiel verletzt - auf solche typen muss man in zukunft einfach verzichten - man wird nie ein system einspielen können, wenn einige sich nur die rosinen rauspicken. dann lieber gleich lebewohl wie bei ivanschitz und auf andere setzen, die mit leib und seele dabei sind.

  • Jolly Roger
    Nachwuchs
    • 12. August 2010 um 14:10
    • #57

    Warum hat man sich nicht um J.Adriaanse bemüht, als er in Salzburg aufhören musste? Ein Mann mit internationaler Erfahrung, taktisch versiert, kennt den österreichischen Fußball - von Constantini kann man weder das erste noch das zweite behaupten, höchstens das dritte. Das gleiche gilt leider für fast alle Trainer aus Österreich. Brauchbare Spieler stehen durchaus zur Verfügung - es hapert an den Betreuern! Also her mit einem modernen ausländischen Trainer. Es muss ja kein Star-Coach wie Hiddink sein oder ein 70-jähriger wie Brückner damals.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. August 2010 um 14:20
    • #58

    wobei man janko diesmal zu gute halten muss das er wirklich verletzt war (oberschenkelverhärtung). hat ja auch am wochenende in holland nur knappe 15 minuten gespielt.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. August 2010 um 14:37
    • #59
    Zitat von dany_

    wobei man janko diesmal zu gute halten muss das er wirklich verletzt war (oberschenkelverhärtung). hat ja auch am wochenende in holland nur knappe 15 minuten gespielt.

    es gibt in diesem fall zwei möglichkeiten - entweder die mehrfachbelastung ist seinem körper zu viel, oder er ist ein warmduscher ;)
    soviel pech kann man ja nicht haben - faktisch bei jedem testspiel hat er irgendetwas - wie soll da der "beste" trainer ein system einspielen, wenn der "beste" stürmer bei den tests nie dabei ist - da wäre es besser auf andere leute zu setzen, mit denen man auch arbeiten kann....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. August 2010 um 14:46
    • #60

    klar hätte er verletzt spielen können aber die frage ist ob sich die verletzung hätte verschlimmern können und/oder ob er dem team hätte helfen können.
    außerdem gings in dem spiel maximal um das goldene ende der nahrungskette ...

    den punkt wo ich allerdings 100%ig zustimmen kann ist das er in den letzten jahren immer iwelche wehwehchen vor länderspielen hatte und teilweise am wochenende danach aber für RBS wieder gespielt hat - dachte immer es is ein privileg einberufen zu werden :S

  • Ultimate84
    KHL
    • 12. August 2010 um 15:02
    • #61

    Es gehört endlich eine offensive und auf den eigenen Torerfolg ausgerichtete Spielphilospophie in die ÖFB Struktur eingeimpft....

    Bei der letzten EM und WM sind die Mannschaften weit gekommen die probiert haben Fussball aus einer guten Gesamtorganisation nach Vorne zu spielen...Dinge wie Einsatz und Laufbereitschaft sind für die meisten Nationen und Fussballer sowieso selbstverständlich, alleine dass der Punkt nach jedem Länderspiel von uns noch extra herausgegriffen wird ist die Zumutung schlecht hin (" Wir haben alles gegeben und haben gekämpft!" - Ja NO NA NED...wenn ich Tischler bin zB erwarten die Leute auch dass ich Möbel herstelle, dann werde ich auch dafür bezahlt...muss ich aber nicht extra erwähnen dass ich das mache, das ist ja Grundvoraussetzung für den Beruf).

    Wenn man DiCo vor dem Spiel oder nach dem Spiel fragt was die Taktik ist/war kommt einmal das einmal das....Konzept, System dahinter = 0!

    Dass man als Fussballzwerg Österreich die Topnationen nicht in Grund und Boden spielen wird ist jedem Fan klar, aber ständig der Hosenscheisserkick ist untragbar, und am Ende verlieren wir ja Spiele wo mir nur mauern und kontern wollen ja auch immer!


    Es gehört von der U15 weg eine einheitliche Philosophie her, wo Spieler für Positionen gezielt ausgebildet, überspitzt gesagt "gezüchtet" werden - das machen Topnationen nämlich auch. Wenn der 20 jährige Spanier von der U 19/21 ins A - Team kommt weiß er was auf der Position verlangt wird wo er spielt, usw....

    Ob das dann ein 4-3-3, 4-4-2 oder 4-1-4-1, 4-2-31 ist ist Schei**egal, aber es gehört endlich eine klare Linie her!!

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. August 2010 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von dany_

    wobei man von dieser schnelligkeit gester nicht wirklich viel gesehen hat.
    wolf versuchte zwar am anfang über die seite gefährlich zu sein allerdings zog es ihn mit fortdauer der 1ten HZ immer mehr in die mitte.

    das mit dem einheitlichen system ist aus meiner sicht nicht möglich da du nicht jedes system mit jedem kader spielen kannst. da musst auch immer etwas auf das vorhandene "material" eingehen.


    Wie Wolf gespielt hat kann ich selbst nicht sagen, hab nur 10 Minuten in der 2. Halbzeit gesehen. Aber zumindest wars einmal der Grund, warum er einberufen wurde.

    Das mit dem einheitlichen System muss möglich sein. Das machen alle Topnationen so, das ist einer der Gründe, warum die Schweiz uns so weit voraus ist. Nur nimmt man bei uns auf Dinge wie Taktik oder Spielsysteme eigentlich kaum Rücksicht bzw. werden diese Sachen kaum angesprochen und wenn dann meist falsch interpretiert. Stattdessen wird irgendwie herumexperimentiert und irgendwie herumrotiert ohne ein klares Ziel zu verfolgen. Wo das hinführt kann man seit mehreren Jahren recht gut erkennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. August 2010 um 17:37
    • #63

    ...SEIN KONZEPT:
    Das Konzept schaut so
    aus: Jeder soll sich bewegen und jeder soll einen einfachen Pass
    spielen. Dann kommen wir nach vorne zum Tor und machen den Treffer. Das
    wäre mein Konzept. Da kommt aber etwas dazwischen: Der Gegner zerstört
    mir dieses Konzept. Bei jeder Vereinsmannschaft ist es dasselbe. Unser
    Konzept ist so ausgelegt, dass wir so spielen wie Spanien. Das wäre
    ideal. Aber das geht nicht, weil wir nicht so gut sind wie Spanien.

    ...ÜBER DIE TORWART-FRAGE
    Gratzei
    hat in meiner Zeit als Teamchef noch nie schlecht gespielt. Auch wenn
    er manchmal in schwierigen Zeiten einspringen musste, wie z.B. in der
    Halbzeit gegen Frankreich. Er hat jedes Mal seine Leistung gebracht.
    Aber, wie gesagt, welcher Torhüter Nummer 1 und welcher Nummer 2 ist,
    ist nicht meine Geschichte.


    zum konzept:ich hoffe er meint seine konzept erklärung nicht ernst, wenn ja :wall:

    zur tormannfrage: achso, das ist nicht seine geschichte? er ist trainer und hat das letzte wort. wird aber wohl wieder auf den macho hinauslaufen, da kann sich der gratzei auch noch so bemühen.

  • Jolly Roger
    Nachwuchs
    • 12. August 2010 um 18:42
    • #64
    Zitat von ZigaretteDanach

    Jeder soll sich bewegen und jeder soll einen einfachen Pass spielen. Dann kommen wir nach vorne zum Tor und machen den Treffer. Das
    wäre mein Konzept. Da kommt aber etwas dazwischen: Der Gegner zerstört mir dieses Konzept. Bei jeder Vereinsmannschaft ist es dasselbe. Unser
    Konzept ist so ausgelegt, dass wir so spielen wie Spanien. Das wäre ideal. Aber das geht nicht, weil wir nicht so gut sind wie Spanien.

    Armer Trainer, die Gegner kommen ihm immer in die Quere. Warum kann man Fußball auch nicht mit 11 Mann gegen 0 Gegner spielen? Da würde sich Constantini gleich viel wohler fühlen. Nein, im Ernst: Der Mann bettelt förmlich darum, nicht ernst genommen zu werden. Wie lange lässt sich der ÖFB diese unfreiwillige Parodie bieten?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. August 2010 um 15:22
    • #65

    Starmoderator beklagt sich über schlechte Stimmung im Stadion! Starmoderator macht sich über unsere Fans lustig! In Klagenfurt herrscht eine Stimmung wie bei einer Gemeindeversammlung!
    Auszüge aus einem Artikel in "Österreich"- Toni Polster "Wir sind da gar nicht gut weggekommen".
    Stimmt dieser Bericht- war die Stimmung wirklich so mies?
    War inetwa zeitgleich im Waldstadion in Pasching, da war die Stimmung recht gut.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. August 2010 um 16:19
    • #66

    meinst du diesen artikel und diesen "starmoderator"?

    wenn das ein starmoderator sein soll weiss ich auch nicht. fussballstarmoderatoren im schweizer fussball haben wir nicht und ruefer ist bei den meisten unbeliebt und genau so ein dummschwätzer wie sein vorgänger beni turnherr. es tönt dumm, arrogant und nervig wenn er seine sprüche loslässt, aber den kann man eh nicht ernst nehmen.

    http://www.blick.ch/sport/fussball…sammlung-153068

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. August 2010 um 01:55
    • #67

    Naja- Toni Polster war ja auch Co-Komentator im Schweizer Fernsehen und meinte "Der hats uns ganz schön gegeben"!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™