- Offizieller Beitrag
Es ist zwar noch einige Zeit bis der neue Vertrag zwischen NHL und der Spielergewerkschaft ausläuft, aber es gibt schon jetzt Gerüchte, dass das neue Agreement wieder zu einer heißen Diskussion zwischen beiden Parteien führen wird:
Der aktuelle Vertrag endet im Sommer 2012 (die NHLPA hat schon per Option um 1 Jahr verlängert). Die Eigentümer haben jetzt schon anklingen lassen, dass sie die Salary Cap auf 48 Mio.$ senken wollen (dzt. 59,6 Mio.$). Auf der anderen Seite fehlt der Spielergewerkschaft seit dem Abgang von Boris Goodenow ein starker Mann an der Spitze, der aber in der Person von Donald Fehr gefunden sein sollte (obwohl dieser offiziell noch nichts davon wissen will). Fehr ist als beinharter Verhandler bekannt, stand 26 Jahre an der Spitze der MLBPA, welche er durch 5 Tarifverhandlungen führte. Unter seiner "Regentschaft" kam es in der Saison 1994/95 zu einem Streik, der 7 Monate dauerte und zur Absage der World Series führte. Die Einführung einer Art von Luxussteuer wird diskutiert, welche zB in der NBA existiert.
Also wenn Interesse an einem NHL-Match bestehen sollte, in den nächsten 2 Jahren darüber nachdenken, ab dem Sommer 2012 könnte es wieder eine Zwangspause geben.