1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Marktplatz inkl. Trading Cards

Schläger Frage (Hersteller)

  • Augustiner
  • 27. Juli 2010 um 20:20
  • Augustiner
    Nachwuchs
    • 27. Juli 2010 um 20:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe dass ich hier im richtigen Topic schreibe (wenn nicht, bitte verschieben).
    Ich habs mit der Suche versucht, aber leider nichts gefunden.

    Folgende Frage:

    Kann man Sherwood und TPS Schläger (also günstige Composite Schläger Hersteller) empfehlen oder nicht? Ich hab mir nen Wolf gesucht, aber auch im WWW nichts gefunden außer Diskussionen ob man den 300 € Schläger von Bauer oder eher den 350 € teuren Schläger von Easton nimmt.
    Das teure Schläger (evtl) besser sind ist mir klar, aber ich fange gerade erst wieder mit dem spielen an und suche einen guten, aber auch (sehr) günstigen Composite Schläger für den Hobbybereich.
    Was könnt Ihr aus Eurer eigenen Erfahrung her empfehlen?

    Gruß Augustiner

  • Stylaz
    GOON
    • 27. Juli 2010 um 20:24
    • #2

    Eagel oder salming sind recht verwendbar im billigeren segment

  • 2stein
    EBEL
    • 27. Juli 2010 um 21:23
    • #3

    also mit einem Easton um 130 €uros bist schon gut dabei.............

    @Stylaz.........wir sehen uns heuer leider nicht als Gegner,ihr werdet in der unteren Klasse spielen ;)

    kannst auch geziehlt nach Modellen vom letzten Jahr schauen....

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (28. Juli 2010 um 10:54)

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 27. Juli 2010 um 22:55
    • #4

    Ich wurd mal in den USA schauen z.B: bei HockeyMonkey oder auf ebay.com.

    Da kriegts jetzt die Topmodelle ,die bei uns ca. 200-300 euro kosten, vom letzten Jahr um ca. 99$. Mit Versand kommst dann auf so ca.130 euro aber für die High End Modelle.

    Wennst aber den einfacheren und billigeren Weg einschlagen willst, kann ich dir Fischer Schläger empfehlen. Da kriegst den billigsten Composite Schläger für 50-60 euro. Bei mir im Team sind die meisten sehr zufrieden mit denen. In Hart bei Graz kannst beim EHF-Shop (direkt in der Eishalle) Fischer und Easton Schläger testen.

  • MrRuin
    EBEL
    • 28. Juli 2010 um 07:58
    • #5

    wer billig kauft, kauft doppelt. TPS ist defeinitiv keine "Billig" Marke, die haben ein Portfolio wie Bauer auch, von low end bis high end.

    Empfehlen kann ich dir momentan den TPS Abverkauft bei hockeycorner.de, da bekommst du Topschläger für sehr günstige Preise. Überhaupt würde ich dir sehr empfehlen Topmodelle aus den Vorjahren im Abverkauf zu kaufen, da fährst du viel besser damit. Wenn du maximal 90€ ausgeben willst ist es prinzipiell egal, von welcher Firma du dir den Schläger kaufst, da sind alle gleich bescheiden.

    http://www.hockeycorner.de/Schlaeger-Schaufel
    TPS R8 ist ein super Schläger. Keine Ahnung ob du schon eine Vorstellung von Biegungen hast oder nicht. Alternativ wäre natürlich auch eine Schaft+Schaufel Kombination eine Idee, da kannst du dann die Biegung leicht wechseln ohne viel Geld auszugeben.

    Flex würde ich nicht härter als 85/87/Regular nehmen

    http://www.hockeycorner.de/TPS-Hockey-Res…PS-Senior-09-10
    http://www.hockeycorner.de/TPS-Response-R…omp-Blade-09-10

    leider is nicht mehr viel da, aber daran würde ich mich orientieren.

    Ebay shop, der günstig nach Österreich liefert, wobei noch Zoll + Versand dazu kommen:
    http://stores.ebay.at/Discounted-Sports

  • Augustiner
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2010 um 18:22
    • #6

    Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.
    Am Samstag bin ich bei meinem Ausstatter und mal schauen was der mir Schläger technisch so für Angebote machen kann.
    Werde mir auch mal Woodsticks anschauen und ausprobieren, mal schauen wie die mir so in der Hand liegen

  • Защитник
    EBEL
    • 28. Juli 2010 um 23:40
    • #7
    Zitat von Augustiner

    Das teure Schläger (evtl) besser sind ist mir klar, aber ich fange gerade erst wieder mit dem spielen an und suche einen guten, aber auch (sehr) günstigen Composite Schläger für den Hobbybereich.
    Was könnt Ihr aus Eurer eigenen Erfahrung her empfehlen?

    eine holzrute wird wohl auch ausreichen

Tags

  • Schläger
  • Stick
  • Hersteller

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™