1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

KHL Saison 2010/2011

  • VincenteCleruzio
  • 21. Juli 2010 um 14:41
1. offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2010 um 14:41
    • #1

    heute wurde der spielplan der khl saison 2010/11 veröffentlicht.

    der grunddurchgang beginnt am 8. september mit der partie der finalisten des letzten cup gagarin, meister "ak bars kasan" gegen vizemeister "ohk dinamo moskau" (dem nachfolger der zwei polizeiteams vizemeister hk mwd und dinamo moskau) und endet nach 672 spielen insgesamt am 20.2.2011.

    deranschließende cup gagarin, für den die jeweils acht punktebesten mannschaften des westens und des ostens qualifiziert sind, wird in best-of-seven-serien ausgespielt.

    hier der spielplan des des grunddurchgangs.

  • Demian
    Hobbyliga
    • 21. Juli 2010 um 14:58
    • #2

    Blöde Frage: steht die Heimmannschaft rechts oder links? (europäische Schreibweise oder amerikanische?)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2010 um 15:39
    • #3

    europäische schreibweise: heimmannschaft links, gastmannschaft rechts.

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 21. Juli 2010 um 16:34
    • #4

    mittlerweile in East European Hockey League, Keramin Minsk aus Gründen der Staatsräson geschlossen

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2010 um 19:48
    • #5
    Zitat von Celticpuck

    mittlerweile in East European Hockey League, Keramin Minsk aus Gründen der Staatsräson geschlossen


    :?: ;( :?:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juli 2010 um 20:38
    • #6

    der slowakische stürmer Roman Kukumberg, zuletzt bei ak bars kasan, spielt heuer bei traktor tscheljabinsk.

    ziemlich angesäuert ist der tschechische stürmer Zbyněk Irgl, dessen vertrag wegen der verpflichtung von Pavol Demitra von loko jaroslawl gekündigt worden ist. von der spielergewerkschaft erhofft er sich keine wirkliche hilfe.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juli 2010 um 11:04
    • #7

    russlands nationalgoalie g. gelaschwili, der die letzten zwei saisonen bei loko jaroslawl spielte, hat einen ein-jahres-vertrag bei met mag unterzeichnet.

    weltmeisterstürmer p. vampola (pilsen) wird "kollege" von pierre "the shooter" dagenais bei traktor tscheljabinsk - der exklub von andré lakos zeigt offensichtlich ambition, heuer mehr zu erreichen als in den jahren zuvor.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juli 2010 um 01:20
    • #8

    das billigste abo soll bei ohk dinamo moskau 990 rubel oder (990 / 40) 25 euro kosten. ein akzeptabler preis. und auch die khl verhängt ein vuvuzelaverbot.

    der slowakische center Juraj Mikus (manchester monarchs) hat bei spartak moskau für zwei jahre unterschrieben - er ist bereits der 7. legio, eingesetzt werden dürfen pro spiel nur 5 legios. außerdem ist, wenn mehr als 5 legios verpflichtet werden, eine "luxussteuer" in höhe von 7,5 millionen rubel (190.000 euro) fällig.

    viktor alexandrow (torpedo nischni nowgorod), sohn der sowjet-kasachischen eishockeylegende baris alexandrow, wechselt zu traktor tscheljabinsk.

    der in salzburg nicht ganz unbekannte amerikanische wilsonfreund Nikos Dimitrakos wechselt von zska moskau nach schweden zu modo.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2010 um 13:43
    • #9

    der brachialstürmer oleg saprikin (ska st. peterburg) wechselt für drei jahre zu salawat julaew nach ufa.

    der von loko jaroslawl vorzeitig gekündigte tschechische stürmer zbinek irgl wird nicht beim liganeuling lev poprad spielen, er hat einen einjahresvertrag mit atlant region moskau unterzeichnet.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2010 um 17:45
    • #10

    del- und ebel-meistergoalie scott travis ist wieder ein thema in der khl: traktor "nimmersatt" tscheljabinsk angelt nach dem "hannoveraner".

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Juli 2010 um 22:45
    • #11

    @ VincenteCleruzio Guckst du die KHL am TV oder sonst irgendwie ?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2010 um 22:58
    • #12
    Zitat von Eishockeyfreak

    @ VincenteCleruzio Guckst du die KHL am TV oder sonst irgendwie ?


    nicht mehr im tv, seitdem der russische gratissportsender "planeta sport" eingestellt worden ist. ich bräuchte ein dritte, und zwar zwei meter schüssel, um irgendwie gerade noch satsignale aus dem osten empfangen zu können, die will ich mir aber nicht wegen der khl antun.

    letztes jahr sind auch qualitativ ganz gute streams gratis angeboten worden, ich hoffe, das bleibt so. und da werde ich dann die beginnzeiten usw posten.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Juli 2010 um 23:13
    • #13
    Zitat von VincenteCleruzio


    nicht mehr im tv, seitdem der russische gratissportsender "planeta sport" eingestellt worden ist. ich bräuchte ein dritte, und zwar zwei meter schüssel, um irgendwie gerade noch satsignale aus dem osten empfangen zu können, die will ich mir aber nicht wegen der khl antun.

    letztes jahr sind auch qualitativ ganz gute streams gratis angeboten worden, ich hoffe, das bleibt so. und da werde ich dann die beginnzeiten usw posten.

    as


    Das würde sich ja nicht lohnen ne dritte Schüssel, so eishockeyverrückt sind wir ja nicht. :D Ich habe die letzte Saison nicht so viel KHL Spiele gesehen, die Streams waren teilweise gut und dann wieder sowas von abschreckend, aber ich hab schon wieder vergessen wo ich die hergenommen habe. :rolleyes: Bin mal gespannt welche Streams du zubieten hast.

    Ein anderes Thema ist, leider gibts nicht soviele Seiten, wo jede Runde geschweigedenn regelmäßig über die Liga berichten, welche Seiten auf Deutsch bzw Englisch wäre auch schon recht hilfreich. Kennst du da eine ? Drum finde ich es hilfreich, wenn du die Transfers und ect; hier postet.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juli 2010 um 10:33
    • #14

    seiten gibts genug im internet, man muss sie halt übersetzen (lassen) - http://allhockey.ru, http://www.khl.ru (mit streams) und http://news.sportbox.ru (vor allem mit den tv-übertragungszeiten und streams auch zum nachschauen)

    jetzt versucht ska sankt. peterburg den offensichtlich von panischer angst vor arbeitslosigkeit geplagten und auf das frührentnerdasein fixierten ilja kowaltschuk mit einem 17-jahres-vertrag an die newa zu locken: details des angebots geheim, versteht sich.

    khl-präsident medwedew will sich durch das scheitern der teilnahme von lev poprad nicht von der expansion der khl richtung mitteleuropa abhalten lassen - seiner meinung nach hat beim slowakischen verband die sorge eine rolle gespielt, dass sponsorgeld aus der slowakei in den neuen khl-club geflossen und von den vereinen der slowakischen meisterschaft abgeflossen wäre, dabei hätten ohnedies nur tschechische und russische sponsoren den lev poprad unterstützt. medwedew wünscht sich ein team - merkt auf, meine landsleute - aus milano in der khl.

    denis grebeschkow (nashville) geht zu ska sankt peterburg - seine mutter ist glücklich, weil sie ihn jetzt zu christlichen zeiten im tivi bewundern kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Juli 2010 um 23:12
    • #15

    der überraschungshalbfinalist im letzten cup gagarin, dinamo riga, hat heute sein neues vorläufiges team vorgestellt:

    Torhüter: Chris Holt (USA), Edgars Lisins

    Verteidiger: Janis Anderson, Oskars Tsibulskis, Guntis Galvinsh, Yakovlevs Martins, Rodrigo Lavins, Sandis Ozolinsh, Jēkabs Redlihs, Krisjanis Redlihs, Arvids Rekis, Kristaps Sotnieks - ex-black-wings-legionär Oļegs Sorokins scheint heuer nicht mehr im kader zu sein.

    Stürmer: Girts Ankipans, Kenneth Bergqvist (Schweden, try-out-vertrag), Roberts Bukarts, Laris Darzinsh, Andris Dzerinsh, Mark Hartigan (Kanada), Martins Karsums, Vitaly Karamnov (Russland, try-out-vertrag), Gints Maiya, Alexander Nizhivy, Eric Ozollapa (try-out-vertrag), Sergei Pechura (try-out-vertrag), Ainars Podzinsh (try-out-vertrag), Miķelis Redlihs, Juraj Shimek (Schweiz, try-out-vertrag), Janis Sprukts, Yuri Stalls (try-out-vertrag), Thomas Stern (Tschechische Republik), Brock Trotter (USA).

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. August 2010 um 00:21
    • #16

    Aufallend viele Try Out Spieler im Kader von Dinamo Riga....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. August 2010 um 10:41
    • #17

    hier der neue spielplan- grunddurchgang 8. september bis 20. februar

    am 8.9., um 17 uhr gehts los: cup gagarin gewinner ak bars kasan versus vize und symbiose aus hk mwd und dinamao moskau ohk dinamo moskau

    und hier der spielplanfür den anschließenden cup gagarin

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. August 2010 um 10:51)

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. August 2010 um 18:14
    • #18

    danke vincente

    25 11 - 30 11 moskau könnte nett sein

  • Winston
    Nachwuchs
    • 1. September 2010 um 21:45
    • #19

    Find ich cool das es so en Forum hier gibt mich intressieren hauptsächlich die Spiele von Awangard Omsk weil das meine Heimatstadt ist kann mir jemand sagen wo ich die sehen kann?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. September 2010 um 22:20
    • #20
    Zitat von Winston

    Find ich cool das es so en Forum hier gibt mich intressieren hauptsächlich die Spiele von Awangard Omsk weil das meine Heimatstadt ist kann mir jemand sagen wo ich die sehen kann?

    hier http://www.khl.ru/ werden spiele gestreamt - seit dieser saison allerdings muss man dafür rubel löhnen - und hier weiterhin gratis http://news.sportbox.ru/ werden links zu livestreams gepostet, die auch aufgezeichnet werden und die man daher später auch noch anschauen kann.

    zB die partie ak bars kasan gegen deine omsker vom 5. februar 2010 kannst du dir hier anschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. September 2010 um 23:32)

  • Winston
    Nachwuchs
    • 1. September 2010 um 22:27
    • #21

    Cool :)

    Danke dir,werde versuchen ab dem 8 September alles aufmerksam zu verfolgen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. September 2010 um 00:03
    • #22

    @Vincente Welche 2-4 Teams werden sich heuer den Pott ausmachen, was denkst du ?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. September 2010 um 00:19
    • #23
    Zitat von Eishockeyfreak

    @Vincente Welche 2-4 Teams werden sich heuer den Pott ausmachen, was denkst du ?

    ich denke, es werden die üblichen suspects sein:

    im westen ska st peterburg und loko jaroslawl - atlant und spartak spielen sicher vorne mit, mein alten neuen blau-weißen ohk dinamo moskau und zska moskau eher nicht.

    im osten ak bars und salawat julajew - schwer aufgerüstet hat dort traktor tscheljabinsk.

    ich bin aber alles eher als ein guter spekulant. und wer hätte zu beginn letzter saison damit gerechnet, das dinamo riga bis ins viertelfinale des cup gagarin vordringt und hk mwd gar ins finale.

    spätestens am 20. april 2011 sind wir schlauer.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. September 2010 um 21:39
    • #24

    http://news.sportbox.ru/Vidy_sporta/Ho…Bars-OHK-Dinamo - und schon die erste überraschung im ersten spiel der khl 2010/2011: 1:3 auswärtssieg von ohk dinamo moskau gegen den cup gagarin sieger ak bars kasan

    morgen, 9.9., eine reihe interessanter partien:

    15:00 salavat julajew ufa versus traktor tscheljabinsk - das war jetzt eine richtige abfuhr für traktor: 7:2
    17:00 ska sankt peterburg versus dinamo riga
    17:20 zska versus spartak moskau: alter vor schönheit, hasek 1 - der unsichere geidutschenko 5: spartak deutlich besser

    7 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. September 2010 um 20:05)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2010 um 23:22
    • #25

    10.9. 17:00 uhr ak bars kasan versus hk vityas tschechow

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™