1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Kochrezepte International

  • TsaTsa
  • 18. Juli 2010 um 10:33
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2010 um 11:18
    • #76

    Habe dieses Mascarpone-Parfait vor 2 Jahren das erste mal ausprobiert und es hat allen ausgezeichnet geschmeckt. habe das rezept im google wiedergefunden, ich ändere aber jeweils die früchte je nach saison und sonst nehme ich halt tiefgefrorenes. Dieses Dessert muss man am Vortag zubereiten.

    Mascarpone Parfait
    Zutaten:

    • 60 g Cantucchini(ital. Mandelkekse)
    • 50 g Schokoblättchen Zartbitter
    • 1 Vanilleschote
    • 75 ml Sahne
    • 3 Eigelb
    • 40 g Puderzucker
    • 250 g Mascarpone
    • 250 g Himbeeren
    • 2 EL Puderzucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 Kiwi
    • Minzblätter
    • Zubereitung:

    • Eine Form (600 ml Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Die Kekse in kleine Stücke zerteilen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben.

    • Eigelb, Vanillemark und Puderzucker mit Quirlen im Wasserbad 4-5 Minuten dickcremig aufschlagen, dann aus dem Wasserbad nehmen. Sahne steif schlagen und mit der Mascarpone, Kekse und Schokoblättchen unter die Creme ziehen. In die Form füllen und über Nacht einfrieren.

    • Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen, Puderzucker und Zitronensaft unterrühren und zum Parfait servieren. Am nächsten Tag das Parfait auf eine Platte stürzen und mit Kiwischeiben, Himbeeren und Minzblättchen garnieren.
    • [Blockierte Grafik: http://www.denns-biomarkt.de/thumb2/63_sizeby_width_size_380.jpg]
  • rennratte
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2010 um 13:09
    • #77

    Danke Tsa-Tsa - das klingt echt super und ich denke das werde ich auspropieren - noch eine kleine frage - wielange soll denn das parfait aus dem tiefkühler heraussen sein, bevor man es serviert, damit es die richtige konsistenz hat? und noch eine zweite - wie klein machst du die cantuccini? ( ca halbieren, vierteln oder noch kleiner?)
    danke+lg

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2010 um 13:31
    • #78
    Zitat von rennratte

    Danke Tsa-Tsa - das klingt echt super und ich denke das werde ich auspropieren - noch eine kleine frage - wielange soll denn das parfait aus dem tiefkühler heraussen sein, bevor man es serviert, damit es die richtige konsistenz hat? und noch eine zweite - wie klein machst du die cantuccini? ( ca halbieren, vierteln oder noch kleiner?)
    danke+lg

    Nach dem tiefkühler lasse ich es nur kurz antauen (3-5 Minuten) so lässt es sich auch besser in scheiben schneiden, nachher richte ich es sofort an, denn erst mal gescheibelt taut es ziemlich schnell auf.
    die cantuccinistücke sollten nicht zu gross sein aber auch nicht verbröseln. so anderthalb bis zwei zentimeter dürfen sie schon sein. Zu grosse stücke sehen nicht schön aus.

  • rennratte
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2010 um 21:45
    • #79

    so hier die vollzugsmeldung
    vielen dank für das rezept - war ein grosser erfolg - das einzige problem war, dass es leichte komplikationen gab, das parfait aus der form zu bekommen - ( meine rehrückenform ist leicht bauchig - werde es das nexte mal mit meiner silikonform probieren - schlussendlich aber iat auch das gelungen -
    alle gäste waren angetan und meine version ist deinem geposteten foto doch ziemlich nahe gekommen
    merci nochmals :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Dezember 2010 um 22:03
    • #80

    oh bitte, gern geschehen ;) habe vor das Parfait am neujahrstag auf den tisch bringen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™