sollte es bei 3gg3 eine strafe geben, wird 3gg4 weitergespielt.
das ist doch wohl negativ. oder verstehe ich deinen post falsch?

Regeländerungen ab 2010
-
-
- Offizieller Beitrag
spinn ich jetzt? Es war doch letztes Jahr auch schon 3:3 für die letzten 2 (?) Minuten??
-
Und die nächsten 2 min wo 3:4 in UZ bist?
Edit: Heuer sind aber die letzten 5 min 3:3
-
Bei 3:3 gibt es da in der Verlängerung ein Überzahlspiel wenn ich wem hinausstelle?
-
Ka klar, geht der bestrafte sitzen und beim gegner kommt einer mehr rein, 4 gg. 3 gehts dann weiter.
-
ja
es wird auf 4gg3 gestellt.
sollte die gleiche Mannschaft noch eine strafe machen, wird auch auf 5gg3 gestellt -
Das ist dann okay, bei den Spielen, welche ich im Vorjahr gesehen habe war das nie der Fall, und mit der genauen Regelkunde habe ich mich nie beschäftigt
-
Frage an Regelkundige:
2 Mannschaften sind in der Pick-round punktegleich. Was ist der Tiebreaker? a) Torverhältnis b) direkte Begegnungen aus der Pick-round oder direkte Begegnungen aus Pick-round und Grunddurchgang? danke! -
- Offizieller Beitrag
§ 5 Spielwertung
(1) Es muss in jedem Spiel einen Sieger geben.
(2) Der Sieger nach regulärer Spielzeit erhält drei Punkte, der Verlierer
keinen Punkt.
(3) Bei unentschiedenem Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit
erhält zunächst jede Mannschaft einen Punkt, danach erfolgt nach
zweiminütiger Pause ohne Eisreinigung eine „Sudden Victory Overtime“.
Sollte die „Sudden Victory Overtime“ keinen Sieger hervorgebracht
haben, erfolgt danach ein Penaltyschießen nach IIHF Regeln. Der Ablauf
der Overtime und des Penaltyschießens ist in den für die jeweilige Saison
gültigen EBEL‐GameBook festgehalten. Der Sieger (der „Sudden Victory
Overtime/Penaltyschießen) erhält einen weiteren Punkt.
Die Spielwertung in der EBYSL und der EBJL erfolgt gemäß den gültigen
EBYSL/EBJL Durchführungsbestimmungen.
(4) Die Rangordnung in der Tabelle erfolgt zunächst nach der höheren
Anzahl an Punkten, bei Punktegleichheit wie folgt:
Bei Punktgleichheit am Ende jeder Phase des Grunddurchgangs (die
Anzahl der Phasen im Grunddurchgang sind in den
Durchführungsbestimmungen der jeweiligen Saison geregelt) wird bei
Punktgleichheit nach dem direkten Duell in der jeweiligen Phase des
Grunddurchgangs gereiht:
a) Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich zählt das direkte
Duell (nur die Spiele die jeweilige Phase des Grunddurchgangs
betreffend). Bei drei oder mehr Mannschaften wird eine Sub‐
Gruppe gebildet, wo die Duelle der betroffenen Mannschaften
herangezogen werden.
Reihenfolge:
i. Größere Anzahl an Punkten innerhalb des direkten
Duells/der direkten Duelle
ii. Bessere Tordifferenz innerhalb des Duells/der Duelle
iii. Höhere Anzahl geschossene Tore innerhalb der Duelle (ab
3 Mannschaften)
iv. Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf,
dann wird die höhere Anzahl an Siegen nach regulärer
Spielzeit innerhalb der Subgruppe herangezogen.GRUNDREGELN 13
v. Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf,
dann wird die höhere Gesamtanzahl an Siegen nach
regulärer Spielzeit in der jeweiligen Phase des
Grunddurchgangs herangezogen.
b) Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann
wird im Grunddurchgang Phase 1 der Liga‐Koeffizient
herangezogen. Ab einer eventuellen Phase 2 im Grunddurchgang
wird die Platzierung der vorangegangenen Phase herangezogen.
Liga‐ Koeffizient (die aktuelle Tabelle des Liga‐Koeffizienten ist in
dem für die jeweilige Saison gültigen GameBook abgebildet):
c) Rangordnung Endtabelle
1. Sieger ist der Erste Bank Eishockey Liga Finalsieger
2. der Unterlegene in der Finalserie
3. Halbfinalverlierer, der in der letzten Phase des
Grunddurchgangs vor den Playoffs besser platziert war.
4. ist der in der letzten Phase des Grunddurchgangs schlechter
platzierte Halbfinalverlierer
5. 5. ist der in der letzten Phase des Grunddurchgangs
bestplatzierte Viertelfinalverlierer
6. ist der in der letzten Phase des Grunddurchgangs
zweitbestplatzierte Viertelfinalverlierer
7. ist der in der letzten Phase des Grunddurchgangs
drittbestplatzierte Viertelfinalverlierer
8. ist der in der letzten Phase des Grunddurchgangs
viertbestplatzierte -
wipe war ausnahmsweise und unerwarteterweise schneller
bei solchen Sachen wäre es immer auch gut die jeweilige Liga anzuführen, da es hier fallweise zu kleinen Abweichungen kommen kann.
siehe zum Beispiel WM 2017 wo man Italien schon als Fixabsteiger gehandelt hatte , ehe man seitens IIHF drauf kam, dass es noch andere Konstellationen gebe könnte
-
- Offizieller Beitrag
wipe war schneller
ein satz den ich sonst selten höre ggg
-
ein satz den ich sonst selten höre ggg
habe es eh ausgebessert
-
vielen Dank für die Ausführungen. Für mich wichtig:
a) Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich zählt das direkte
Duell (nur die Spiele die jeweilige Phase des Grunddurchgangs
betreffend)....EBELwarum ich das frage: in der höchsten rumänischen Fußballiga gibt es eine ähnliche Bestimmung in der Championsround die dem Grunddurchgang folgt. Vitorul und Steaua jetzt FCSB waren punktegleich und Vitorul gewann H2H (regulativer Tiebreaker) in der Championsrunde. FCSB will nun auch die Spiele des Grunddurchganges in diese einfliesen lasssen (da in den Regeln nicht ausdrücklich erklärt) und da nun das H2H für FCSB sprechen würde reklamieren sie für sich den Titel. Ich glaube sie haben kaum Chancen damit.
-
ein satz den ich sonst selten höre ggg
böse Zungen würden an die Frau denken
-
- Offizieller Beitrag
die Was??
-
-
Bis sie eine Spinne sehen
-
Naja, nobody is perfect!
-
- Offizieller Beitrag
Bis sie eine Spinne sehen
aber das Problem mit den Spinnen kann ich nachvollziehen. i think i spder
-
#EBEL - revolutionary rule changes: Boarding, Elbowing, Charging, CTTH, CFB, Elbowing, Kicking, Kneeing, Head-butting = 4 min minimum
-
Zitat von Freimüller auf Twitter
#EBEL: Further changes - 1 game suspension for 2nd fighting major in a season.And: Kicking motion clearly defined - when in doubt, good goal
-
was man mit der sperre nach jeder (?) zweiten fighting major erreichen will versteh ich nicht ganz
-
Mal wieder peinlich ala EBEL, man führt als einzige Liga in Europa die 5min fighting Strafe ein und jetzt wirst ab der 2. für ein Spiel gesperrt?!
-
beides Mist! schließe mich weile19 an bzgl. der fighting Strafen. Liebe ein fairer Kampf um Dampf abzulassen, als dann ein dummes/gefährliches Foul!
-
Keiner wird sich mehr fighten trauen, die Liga wird zum Pussyhockey verdammt! Schade
-