- Offizieller Beitrag
blöde Frage: gabs nicht eine Regeländerung das solche Tore wie sie gestern Komarek erzielt hat ( Lacrosse Style) nicht mehr gelten (Hoher Stock)
blöde Frage: gabs nicht eine Regeländerung das solche Tore wie sie gestern Komarek erzielt hat ( Lacrosse Style) nicht mehr gelten (Hoher Stock)
Solange der schläger unter der querlatte bleibt, ist es kein hoher stock somit gültig würd ich sagen.
Kürzlich gabs wo ein tor wo der spieler hinterm tor die scheibe übers tor af den rücken "lupfte" und dadurch ins tor ging.
ok danke. hab nur mehr im kopf gehabt das Lacrosse style extra angeführt war. dann wird's wohl den Regularien entsprochen haben, unabhängig davon das es extrem geil war
Bei den Penalty Shots wurde es verboten, falls du das meinst.
Nein das hab ich jetzt nicht gemeint da weiss ich es
Ich meinte eben aus dem Spiel heraus
Hi !
Ich verstehs nicht ganz:
Und hievon
auszugsweise.
492 Spielen des Pucks mit hohem Stocks Angreifer in der Angriffszone – Anspiel in der neutralen Zone Spieler in seiner Verteidigungszone oder in der neutralen Zone – Anspiel in der Verteidigungszone. Ein Tor ist ungültig, wenn der Puck von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock gespielt und so in das Tor befördert wird, dass sich derjenige Punkt des Stockes, von welchem der Puck in das Tor gelenkt wird, über der Höhe der Querlatte befindet.
Warum soll das Tor regulär gewesen sein ?
LG
dass sich derjenige Punkt des Stockes, von welchem der Puck in das Tor gelenkt wird, über der Höhe der Querlatte befindet.
die schaufel war unterhalb der querlatte... als regulär ....
Hi !
Wie gelingt es ihm dann, seinen Stock (samt Schaufel !) von oben auf das Tor zu "legen" ?
LG
Schau dir in dem Highlight-Video die dritte Wiederholung, aus Sicht der Strafbank, an.
Soweit ich das sehe ist die Schlägerschaufel erst nach dem Tor über der Querlatte.
Regel 97/2
The determining factor is where the puck makes contact with the stick in
relation to the crossbar. If that part of the stick making contact with
the puck is at or below the crossbar, the goal will be allowed.
Die Perspektive täuscht hier aber auch etwas.
Hi !
Schau dir in dem Highlight-Video die dritte Wiederholung, aus Sicht der Strafbank, an.
Soweit ich das sehe ist die Schlägerschaufel erst nach dem Tor über der Querlatte.
Okay, dieser Blickwinkel:
Hier ist der Schläger klar über der Querlatte. Und zu diesem Zeitpunkt ist der Puck noch nicht im Tor.
Und hier ist der Puck "unterwegs".
Und der Schläger auch ober der Querlatte.
@ Starting Six: Regelwerk hab ich ja eh erwähnt, halt auf deutsch.
LG
Bei dem ersten Bild ist der Puck schon zwei, drei Frames weg.
Klar, der Schläger geht im Zuge des Schwungs natürlich über die Querlatte, aber ohne Puck.
Hi !
Letztlich schwer zu sehen, selbst in HD bei LAOLA TV. Im vielleicht entscheidenden Moment, also wenn der Puck den Schläger verlässt, ist die Sicht auf Komareks Schläger durch einen anderen Spieler verdeckt.
Egal, schön war es.
LG
Eine Regeländerung bei hohen Stock sollte es geben, denn so ein Tor wie das 1-0 von Brock Nelson sollte es eigentlich nicht geben.
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/livetracker/game/1554105
Nur weil der Puck vom Torwart nach dem hohen Stock gehalten wird, ist der Rebound und somit das Tor ok. Welcher Goalie schaltet in diese Moment so schnell und geht aus dem Weg?
Geht ein Puck durch einen hohen Stock eines Angreifers direkt aufs Tor, dann sollte immer abgepfiffen werden.
Das wäre doch auch was für die EBEL
http://www.der-postillon.com/2016/03/bundes…schiri.html?m=1
Eine Regeländerung bei hohen Stock sollte es geben, denn so ein Tor wie das 1-0 von Brock Nelson sollte es eigentlich nicht geben.
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/livetracker/game/1554105
Nur weil der Puck vom Torwart nach dem hohen Stock gehalten wird, ist der Rebound und somit das Tor ok. Welcher Goalie schaltet in diese Moment so schnell und geht aus dem Weg?
Geht ein Puck durch einen hohen Stock eines Angreifers direkt aufs Tor, dann sollte immer abgepfiffen werden.
das tor wäre nach iihf regeln nicht gültig.
ein rebound des th hebt den hohen stock nicht auf.
das selbe gilt auch, wenn ein spieler den puck mit der hand absichtlich Richtung tor schlagen würde, th wehrt ab und der nächste stürmer schießt ein. bleibt immer noch ein handpass.
Die Refs haben hier wohl mitgelesen.
Bin schon gespannt obs heuer noch viele Penaltyschießen geben wird mit der neuen OT Regel 2 min 4:4, 5 min 3:3.
Bin schon gespannt obs heuer noch viele Penaltyschießen geben wird mit der neuen OT Regel 2 min 4:4, 5 min 3:3.
War doch schon im vergangenen Jahr so, oder irre ich mich da?
ja, war es
War doch schon im vergangenen Jahr so, oder irre ich mich da?
Nein es waren letztes Jahr 3 min 4:4.
Für mich hier ein Problem, dass du bei 3:3-Spieleranzahl ziemlich ohne negative Konsequenz für dein Team Strafen nehmen kannst, gerade mal die Zeit wo du den Torhüter problemlos rausnehmen kannst und durch einen 4. Feldspieler ersetzen kannst, bleibt dir als Teamvorteil.
Hoffentlich empfindet das niemand als Einladung.
Für mich hier ein Problem, dass du bei 3:3-Spieleranzahl ziemlich ohne negative Konsequenz für dein Team Strafen nehmen kannst, gerade mal die Zeit wo du den Torhüter problemlos rausnehmen kannst und durch einen 4. Feldspieler ersetzen kannst, bleibt dir als Teamvorteil.
Hoffentlich empfindet das niemand als Einladung.
Ist eine 4 gegen 3 Unterzahl keine negative Konsequenz?