1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Serie A1 10/11

  • eisbaerli
  • 11. Juli 2010 um 06:20
  • eisbaerli
    Gast
    • 27. August 2010 um 06:48
    • #26

    wieder einer mehr der bozen nach kürzester zeit in diesem fall wegen "heimweh" verlässt :thumbup: chris d'alvise

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. August 2010 um 13:22
    • #27

    mit tom tragust hat man in sterzing jetzt einen topgoalie für ital verhältnisse

    interessant wird jetzt die entwicklung denn in jetzigen kader hats max 5 serie a taugliche

    http://www.broncos.it/de/roster.html

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. August 2010 um 01:14
    • #28

    Günther Hell spielt wieder für den HC Bozen. Er wird als 2 Tormann geholt und spielt bisher 11 Saisonen für den Rekordmeister.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. August 2010 um 05:02
    • #29

    Testspielergebnisse der 2 Serie A 1 Klubs:


    HC Pustertal 1: 6 Rosenheim Starbulls

    SV Ritten Sport 2: 3 Rosenheim Starbulls

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. September 2010 um 23:32
    • #30

    Die Wechselbörse der Serie A1


    Die Vereinsverantwortlichen und Trainer der italienischen Eishockeyvereine treiben die Personalplanungen in den Sommermonaten wie gewohnt die Schweißperlen auf die Stirn - was angesichts des pulsierenden Spielermarkts nicht verwunderlich scheint. Eine Woche vor dem Saisonstart in der Serie A1 wagt sportnews.bz eine Momentaufnahme und wirft einen Blick auf die Kaderplanungen.
    HC Asiago

    Torhüter: Andrew Perugini (CAN), Gianfilippo Pavone
    Verteidiger: Michele Strazzabosco, Marco Rossi, Enrico Miglioranzi, Andrea Gorza, Matt De Marchi (ITA/USA), Nick Plastino (ITA/CAN), Sabahudin Kovacevic (SLO)
    Stürmer: Mirco Presti, Filippo Busa, Federico Benetti, Matteo Tessari, Nicola Tessari, Michele Stevan, David Borelli (CAN), Ralph Intranuovo (CAN), Michael Henrich (CAN), Layne Ulmer (CAN), Adam Henrich (CAN), John Vigilante (USA)
    Trainer: John Harrington (bestätigt)

    Zugänge: Andrew Perugini (Stockton/ECHL), Adam Henrich (Hamburg /DEL), Sabahudin Kovacevic (Jesenice/EBEL), John Vigilante (Grand Rapids/AHL), Andrea Gorza (Turin)
    Abgänge: Mika Lehtinen (HC Bozen), Vince Bellissimo (Las Vegas /ECHL), Alessandro Tura (Torino), Carter Trevisani (Akwesasne/FHL), Claudio Isabella (Basel/LNB), Andrea Rodeghiero (Karriereende), Daniel Bellissimo (?)


    Ritten Sport

    Torhüter: Frederik Cloutier (CAN), Josef Niederstätter
    Verteidiger: Benjamin Bregenzer, Klaus Ploner, Ingemar Gruber, Fritz Ploner, Markus Hafner, Brendan Buckley (USA), Antti Nyrhinen FIN)
    Stürmer: Luca Ansoldi, Lorenz Daccordo, Thomas Spinell, Matteo Rasom, Emanuel Scelfo, Alex Rottensteiner, Matthias Fauster, Roland Ramoser, Dan Tudin (CAN), Kevin Baker (CAN), Ryan Watson (CAN), Chris Higgins (USA)
    Trainer: Erwin Kostner (neu)

    Zugänge: Roland Ramoser (HC Bozen), Matthias Fauster, Klaus Ploner (beide HC Gherdeina), Brendan Buckley (Linz/EBEL), Kevin Baker (Florida Everblades/ECHL), Ryan Watson (Cortina), Chris Higgins (Gwinnett/ECHL), Antti Nyrhinen (Kiekko-Vantaa/FIN)
    Abgänge: Jan Nemecek (HC Fassa), Ziga Pavlin (Ljubljana/EBEL), Greg Jacina (Odense/DAN), Stefan Ramoser (Zirl/Tiroler Eliteliga), Jan Horacek (?), Scott May (?), Mathias Johansson (?)


    HC Pustertal

    Torhüter: Tommi Nikkilä (FIN), Hannes Hopfgartner
    Verteidiger: Christian Willeit, Armin Hofer, Armin Helfer, Christian Mair, Fredrik Persson (SWE), Matt Kelly (CAN)
    Stürmer: Max Oberrauch, Patrick Bona, Thomas Pichler, Lukas Tauber, Rob Sirianni (ITA/CAN), Taggart Desmet (CAN), Nate DiCasmirro (CAN), Joe Cullen (USA), Joe Jensen (CAN)
    Trainer: Stefan Mair (bestätigt)

    Zugänge: Tommi Nikkilä (Lahti/SM-Liiga FIN), Frederik Persson (Aalborg/DAN), Nate DiCasmirro (Villach/EBEL), Tyler Doig (Charlotte/AHL), Joe Cullen (Cortina), Joe Jensen (Albany/AHL)
    Abgänge: Rem Murray (Innsbruck/Nationalliga), Tomaz Razingar (Villach/EBEL), Marko Tuomainen (Karriereende), Jan Vodrazka (Karriereende), Luigi Da Corte (Karriereende), Jeff Jakaitis (?), Greg Barber (?)


    HC Bozen

    Torhüter: Matt Zaba (CAN), Günther Hell
    Verteidiger: Christian Borgatello, Alexander Egger, David Ceresa, Rosario Ruggeri (ITA/CAN), Mika Lehtinen (FIN)
    Stürmer: Christian Walcher, Enrico Dorigatti, Stefan Zisser, Marco Insam, Anton Bernard, Mike Souza (ITA/USA), Rhett Gordon (CAN), Nick Mazzolini (USA), Colton Fretter (CAN)
    Trainer: Adolf Insam (neu)

    Zugänge: Matt Zaba (Hartford/AHL), Mika Lehtinen (Asiago), Rosario Ruggeri (Valpellice), Marco Insam (Niagara/OHL), Mike Souza (Cortina), Rhett Gordon (Augsburg/DEL), Nick Mazzolini (Alaska/ECHL), Anton Bernard (Valley Junior/EJHL), Günther Hell (Sterzing), Colton Fretter (Springfield/AHL)
    Abgänge: Trevor Johnson (Valpellice), Roland Ramoser (Ritten), Pasi Häkkinen (Dresden/2. Bundesliga), Ray Di Lauro (Missouri/CHL), Juha Riihijärvi (Karriereende), Martin Wilde (?), Jonathan Pittis (?), Fraser Clair (?), Kenny Corupe (?), Ryan Jardine (?), Shawn Mather (?), Josh Olson (?)


    Hockey Alleghe

    Torhüter: Gusten Törnqvist (SWE), Simone Lorenzini
    Verteidger: Francesco De Biasio, Matteo De Val, Milos Ganz, Carlo Lorenzi, David Bowman (CAN), Tyson Marsh (CAN), Darrel Scoville (CAN)
    Stürmer: Manuel Da Tos, Manuel De Toni, Alberto Fontanive, Fabrizio Fontanive, Jari Monferone, Daniele Veggiato, Mac Faulkner (CAN), Vince Rocco (ITA/CAN), Colin Chaulk (CAN), Niklas Anger (SWE)
    Trainer: Steve McKenna (bestätigt)

    Zugänge: Gusten Törnqvist (Frölunda/SWE), Tyson Marsh (Alaska/ECHL), Darrel Scoville (Linz/EBEL), Colin Chaulk (Fort Wayne/CHL), Niklas Anger (Basel/NLB)
    Abgänge: Nicola Fontanive (Frisk Asker/NOR), Julian Pagliero (Rio Grande Valley/CHL), Martin Stepanek (?), Nathan Lutz (?), Andrew Archer (?), Dwayne Hay (?)


    HC Valpellice

    Torhüter: Kevin Regan (USA), Andrea Rivoira, Andrea Malan
    Verteidiger: Florian Runer, Gabriele Bonnet, Luca Rivoira, Valerio Mondon Marin, Trevor Johnson (ITA/CAN), Ryan Martinelli (CAN), Mitch Ganzak (USA), Agris Saviels (LAT)
    Stürmer: Martino Durand Varese, Alessandro Viglianco, Stefano Coco, Simone Vignolo, Marco Pozzi, Luca Frigo, Pietro Canale, Anthony Aquino (ITA/CAN), Pat Iannone (ITA/CAN), Luciano Aquino (ITA/CAN), Ryan McDonough (CAN), Alex Nikiforuk (CAN)
    Trainer: Barry Martinelli (neu)

    Zugänge: Kevin Regan (Providence/AHL), Trevor Johnson (Bozen), Ryan Martinelli (University of Western Ontario/CIS), Mitch Ganzak (Wheeling/ECHL) Martino Durand Varese (Orsa IK/SWE), Ryan McDonough (Landshut/2. Bundesliga), Alex Nikiforuk (Pontebba), Agris Saviels (Zhlobin/BLR)
    Abgänge: Craig Kowalski (Nottingham/ENG), Kenton Smith (Cardiff/ENG), Francis Trudel (Lorenskog/NOR), Rosario Ruggeri (Bozen), Kari Haakana (Ljubljana/EBEL), Aleksandr Petrov (Turin), Dino Grossi (Karriereende)


    HC Fassa

    Torhüter: Frank Doyle (CAN), Andrea Carpano, Francesco Rizzi
    Verteidiger: Thomas Dantone, Daniele Delladio, Simone Manfroi, Jean-Francois David (USA), Dan Sullivan (CAN)
    Stürmer: Alexander Andergassen, Mattia Bernard, Christopher De Luca, Braian Grasser, Diego Iori, Rudi Locatin, Stefano Margoni, Devid Piffer, Luca Planchensteiner, Gerome Giudice (ITA/CAN), Derek Edwarson (USA), Jean-Francois Caudron (CAN), Jan Bohac (CZE)
    Trainer: Miroslav Frycer (neu)

    Zugänge: Andrea Carpano (HC Pustertal), Frank Doyle (Worcester/AHL), Jean-Francois David (Springfield/AHL), Jean-Francois Caudron (Stockton/ECHL), Dan Sullivan (Cortina), Jan Bohac (The Hague/NED)
    Abgänge: Adam Dennis (Köln/DEL), Matthew MacDonald (Sönderyjske/DAN), Aaron Power (Las Vegas/ECHL), Luciano Lomanno (Dundee/ENG), Ivo Jan (Ljubljana/EBEL), Brad Bonello (Wichita/CHL), Ladislav Benysek (?), Steven Crampton (?), Michel Favre (?)


    HC Pontebba

    Torhüter: Andrei Hocevar (SLO), Massimo Camin
    Verteidiger: Andreas Lutz, Stefano Marchetti, Andrea Ambrosi, Sylvain Dufresne (CAN), Andrej Tavzelj (SLO), Davide Nicoletti (ITA/CAN)
    Stürmer: Luca Rigoni, Michele Ciresa, Luca Felicetti, Patrick Rizzo, Rupert Stampfer, Paolo Nicolao, Stefano Piva, Marty Guerin (USA), Dimitri Lavrentiev (SWE/RUS), Lance Monych (CAN), Shane Endicott (CAN)
    Trainer: Tom Pokel (bestätigt)

    Zugänge: Sylvain Dufresne (Crimmitschau/2. Bundeliga), Andrej Tavzelj (Cortina), Lance Monych (Heilbronn/2. Bundesliga), Davide Nicoletti (University Alabama-Huntsville/NCAA), Shane Endicott (Ravensburg/2. Bundesliga), Stefano Piva (Kaltern)
    Abgänge: Alex Nikiforuk (Valpellice), Andrea Delfino (Mailand), Greg Kuznik (Villach/EBEL), T.J. McElroy (Crimmitschau/2. Bundesliga), Aki Tuomainen (HCK/FIN), Karo Koivunen (Asplöven/SWE), Nate Raduns (?)


    SG Cortina

    Torhüter: Ryan Munce (CAN), Martino Valle da Rin
    Verteidiger: Luca Lacedelli, Gabriele Moretti, Roberto De Biasi, Luca Zandonella, Stephen Burns (CAN), Brian Sipotz (USA), Michele Zanatta (ITA/CAN)
    Stürmer: Dennis Soravia, Andrea Rezzadore, Giorgio De Bettin, Francesco Adami, Andrea Moser, Giuliano Felice, Christian Menardi, Kenny Roche (USA), David Rholfs (CAN), Matthias Wennerberg (SWE), Jonas Johansson (SWE)
    Trainer: Doug McKey (bestätigt)

    Zugänge: Stephen Burns (Hull/ENG), Kenny Roche (Hartford/AHL), Ryan Munce (Charlotte/ECHL), Brian Sipotz (Chicago Wolves/AHL), David Rholfs (Muskegon/IHL), Matthias Wennerberg (Björklöven/SWE), Jonas Johansson (Västerås/SWE), Martino Valle da Rin (Turin), Michele Zanatta (Innisfil/GMHL), Roberto De Biasi, Dennis Soravia, Andrea Rezzadore (alle Auronzo)
    Abgänge: Andrej Tavzelj (Pontebba), Jordan Krestanovich (Boleslav/CZE), Stefan Petterson (Oskershamn/SWE), Billy Thompson (Amiens/FRA), Ryan Watson (Ritten), Joe Cullen (HC Pustertal), Mike Souza (Bozen), Dan Sullivan (Fassa), Cam Keith (?)

  • starsplash
    EBEL
    • 16. September 2010 um 23:58
    • #31

    Mugge Sparber kann man eigentlich auch als Abgang beim HC Pustertal dazugeben

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 17. September 2010 um 00:31
    • #32
    Zitat von Eishockeyfreak

    Torhüter: Andrew Perugini (CAN), Gianfilippo Pavone
    Verteidiger: Michele Strazzabosco, Marco Rossi, Enrico Miglioranzi, Andrea Gorza, Matt De Marchi (ITA/USA), Nick Plastino (ITA/CAN), Sabahudin Kovacevic (SLO)
    Stürmer: Mirco Presti, Filippo Busa, Federico Benetti, Matteo Tessari, Nicola Tessari, Michele Stevan, David Borelli (CAN), Ralph Intranuovo (CAN), Michael Henrich (CAN), Layne Ulmer (CAN), Adam Henrich (CAN), John Vigilante (USA)
    Trainer: John Harrington (bestätigt)

    +

    Stürmer: John Parco (ITA/CAN)

    Er spielt in "Supercoppa".

    Ritten Sport gewinnt in Asiago 3-0

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. September 2010 um 00:22
    • #33

    1. Spieltag Serie A (Donnerstag, 23. September 2010)


    Ritten Sport Renault Trucks - HC Bozen 2:5 (2:1, 0:2, 0:2)
    1:0 Luca Ansoldi (2.55), 2:0 Roland Ramoser (7.36), 2:1 Nick Mazzolini (10.34), 2:2 Christian Borgatello (22.49), 2:3 Nick Mazzolini (39.32), 2:4 Nick Souza (46.42), 2:5 Nick Souza (53.40)


    HC Valpellice Arce - SHC Fassa 5:3 (0:0, 2:1, 3:1)
    1:0 Ryan Mc Donough (28.55), 2:0 Trevor Johnson (32.35), 2:1 Mattia Bernard (37.49), 3:1 Luciano Aquino (45.28), 3:2 Jan Nemecek (47.08), 4:2 Alex Nikiforuk (57.35), 4:3 Derek Karl Edwardson (58.40), 5:3 Ryan Mc Donough (59.59)


    Aquile Pontebba - Tegola Canadese Alleghe 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
    0:1 Niklas Anger (14.26), 1:1 Luca Felicetti (33.06), 2:1 Andreas Lutz (47.23)


    SG Cortina De Vilmont - HC Pustertal 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)
    0:1 Joe Jensen (18.39), 1:1 Andrea Moser (30.28), 1:2 Taggart Desmet (34.41), 1:3 Patrick Bona (35.40), 1:4 Rob Sirianni (48.31)

    Ruhetag: Supermercati Migross Asiago

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 05:49
    • #34

    da dem freak sein pizzahunger relativ schnell gestillt war her wieder einmal ein kurzer blick zum nachbarn

    kleiner tipp für tiroler am 21 10 steigt in der welle das derby gegen ritten

    Serie A, 8. Spieltag (14. Oktober 2010)

    SHC Fassa - HC Interspar Bozen 3:5 (1:1, 2:1, 0:3)
    1:0 Jan Bohac (3.48), 1:1 Nick Mazzolini (12.06), 2:1 Jean Francoise Caudron (27.33), 3:1 Stefano Margoni (36.10), 3:2 Mika Lethinen (37.16), 3:3 Mike Souza (44.28), 3:4 Anton Bernard (51.48), 3:5 Marco Insam (59.58)

    SG Cortina De Vilmont - Migross Asiago 2:4 (2:0, 0:3, 0:1)
    1:0 Lino De Toni (4.50), 2:0 Jesse Schultz (10.59), 2:1 Matthew De Marchi (23.19), 2:2 Federico Benetti (33.40), 2:3 John Vigilante (38.41), 2:4 David Borrelli (48.56)

    HC Valpellice Arce - HC Pustertal 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
    0:1 Robert Sirianni (17.49), 0:2 Christian Willeit (35.00), 1:2 Luca Frigo (37.22), 1:3 Tyler Doig (42.57)

    Ritten Sport Renault Trucks - Tegola Canadese Alleghe 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
    1:0 Luca Ansoldi (5.18), 2:0 Roland Ramoser (8.43), 2:1 Mac Faulkner (49.29), 3:1 Ryan Watson (59.38)

    spielfrei: Aquile Pontebba


    Die Tabelle nach dem 8. Spieltag

    1. HC Pustertal 21 Punkte (-1 Spiel)
    2. HC Valpellice Arce 16 (-1 Spiel)
    3. Ritten Sport Renault Trucks 16 (-1 Spiel)
    4. HC Interspar Bozen 15 (-1 Spiel)
    5. Aquile Pontebba 10 (-1 Spiel)
    6. Supermercati Migross Asiago 9 (-1Spiel)
    7. SHC Fassa 5
    8. Tegola Canadese Alleghe 3 (-1 Spiel)
    9. SG Cortina De Vilmont 1 (-1 Spiel)

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Oktober 2010 um 06:53
    • #35

    Serie A, 9. Spieltag (16. Oktober)

    HC Interspar Bozen - HC Valpellice Arce 3:5 (2:3, 1:1, 0:1)
    1:0 Colton Fretter (5.50), 1:1 Luca Frigo (8.42), 2:1 Marco Insam (13.29), 2:2 Alex Nikiforuk (15.14), 2:3 Ryan McDonough (15.47), 2:4 Alex Nikiforuk (37.21), 3:4 Mike Souza (37.38), 3:5 Luciano Aquino (59.09)

    HC Pustertal - Ritten Sport Renault Trucks 6:5 (1:2, 3:1, 2:2)
    0:1 Ryan Watson (1.29), 1:1 Patrick Bona (4.24), 1:2 Roland Ramoser (17.10), 2:2 Nate DiCasmirro (21.54), 3:2 Taggart Desmet (25.15), 3:3 Klaus Ploner (27.07), 4:3 Fredrik Persson (39.20), 4:4 Roland Ramoser (43.11), 5:4 Thomas Pichler (44.08), 6:4 Patrick Bona (45.40), 6:5 Daniel Tudin (59.46)

    Supermercati Migross Asiago - Aquile Pontebba 3:2 n.P. (0:1, 0:1, 2:0, 0:0)
    0:1 Lance Stephen Monych (10.29), 0:2 Luca Rigoni (22.57), 1:2 Raffaele Intranuovo (51.50), 2:2 David Borrelli (55.35), 3:2 entscheidender Penalty Raffaele Intranuovo

    Tegola Canadese Alleghe - SG Cortina De Vilmont 2:1 (1.1, 0:0, 1:0)
    0:1 Jonas Johansson (0.45), 1:1 Alberto Fontanive (9.42), 2:1 Fabrizio Fontanive (53.44)

    spielfrei war: SHC Val di Fassa

    1. HC Pustertal 24 Punkte
    2. HC Valpellice Arce 19
    3. Ritten Sport Renault Trucks 16
    4. HC Interspar Bozen 15
    5. Aquile Pontebba 11
    6. Supermercati Migross Asiago 11
    7. Tegola Canadese Alleghe 6
    8. SHC Fassa 5
    9. SG Cortina De Vilmont 1

    kleiner tipp kommenden donnstag bozner derby in der welle

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 14:52
    • #36

    Spitzenspiel in der Bozner Eiswelle: Bozen trifft auf Pustertal tabellenführer gegen zweiten

    heute 2000 uhr
    freu mic hauf das spiel schauen wir ob zabas kurve weiter nach oben zeigt

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2010 um 15:26
    • #37

    Viertelfinale Italien Pokal

    Ritten Sport-HC Bozen
    Pustertal Wölfe-Gherdeina Gröden

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 8. Dezember 2010 um 11:04
    • #38

    Serie A, 25. Spieltag (7. dez.)

    Pustertal Wölfe (S.Tirol) 52
    Bozen Füchse (S.Tirol) 47
    Ritten Sport (S.Tirol) 43
    Valpellice Bulldog (Piemont) 42
    Asiago Löwe (Venetien) 38
    Adler FVG (Friaul) 27
    Alleghe Eulen (Venetien) 20
    Cortina Eichhörnchen (Venetien) 16
    Fassatal Adler (W.Tirol) 15

    Serie A2, 18. Spieltag (5 Dez.)

    Gherdeina/Gröden (S.Tirol) 38
    Sterzing Broncos (S.Tirol) 32
    Neumarkt Wildgoose (S.Tirol) 30
    Mailand Rot/Blau (Lombardei) 28
    Meran Adler (S.Tirol) 25
    Eppan Piraten (S.Tirol) 24
    Real Turin (Piemont) 20
    Kaltern Hechte (S.Tirol) 19
    EV Bozen 84 White Weasels (S.Tirol) 0

    Serie C, 9. Spieltag (5. Dez.)

    Toblach Icebears (S.Tirol) 15
    Pergine/Perzen Luchs (W. Tirol) 13
    Como (Lombardei) 11
    Pieve di Cadore Bären (Venetien) 9
    Auer Frösche (S.Tirol) 8
    Adler Trient (W.Tirol) 8
    Vinchgau Eisfix (S.Tirol) 8
    Alleghe (Venetien) 8
    Feltreghiaccio Spechten (Venetien) 6
    Leifers Panthers (S.Tirol) 4
    Bergamo (Lombardei) 0

    Einmal editiert, zuletzt von Celticpuck (8. Dezember 2010 um 11:20)

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2010 um 19:18
    • #39
    Zitat von Celticpuck

    Serie C, 9. Spieltag (5. Dez.)

    Toblach Icebears (S.Tirol) 15
    Pergine/Perzen Luchs (W. Tirol) 13
    Como (Lombardei) 11
    Pieve di Cadore Bären (Venetien) 9
    Auer Frösche (S.Tirol) 8
    Adler Trient (W.Tirol) 8
    Vinchgau Eisfix (S.Tirol) 8
    Alleghe (Venetien) 8
    Feltreghiaccio Spechten (Venetien) 6
    Leifers Panthers (S.Tirol) 4
    Bergamo (Lombardei) 0

    Alles anzeigen

    Bergamo zieht Mannschaft von Meisterschaft zurück :thumbdown:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Dezember 2010 um 11:27
    • #40

    Mal wieder ein Blick nach Italien, wenns recht ist Herr eisbaerli. [kaffee]


    Ergebnisse 27. Spieltag, Serie A (11.12.2010)


    HC Interspar Bozen - HC Valpellice Arce 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)
    1:0 Colton Fretter (19.42), 2:0 Anton Bernard (29.11), 3:0 Christian Borgatello (30.49), 4:0 Mike Souza (47.54), 5:0 Nick Mazzolini (49.32), 6:0 Colton Fretter (57.57);


    HC Pustertal - Ritten Sport Renault Trucks 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
    1:0 Christian Willeit (3.33), 2:0 Joe Cullen (5.41), 3:0 Taggart Desmet (11.10), 3:1 Luca Ansoldi (32.44), 4:1 Nate DiCasmirro (37.02), 5:1 Armin Helfer (41.57), 5:2 Daniel Tudin (51.36), 6:2 Robert Sirianni (52.40) ;


    Supermercati Migross Asiago - Aquile Pontebba 4:5 (2:1, 2:3, 0:1)
    1:0 John Vigilante (3.29), 1:1 Luca Felicetti (8.08), 2:1 Michael Henrich (18.45), 2:2 Martin Francis Guerin (22.53), 3:2 Layne Ulmer (24.32), 3:3 Lance Stephen Monych (27.24), 3:4 Shane Murrey Endicott (31.06), 4:4 Raffaele Intranuovo (33.22), 4:5 Lance Stephen Monych (43.36);


    Tegola Canadese Alleghe - SG Cortina De Vilmont 6:3 (1:1, 3:2, 2:0)
    1:0 Vincent Rocco (2:17), 1:1 Mattias Wennerberg (12.45), 1:2 Jonas Johansson (20.34), 1:3 Lino De Toni (21.12), 2:3 Darrel Scoville (22.12), 3:3 Mac Faulkner (24.29), 4:3 David Bowman (34.23), 5:3 Fabrizio Fontanive (56.14), 6:3 Daniele Veggiato (58.51);


    spielfrei war: SHC Fassa


    Die Tabelle nach 27 Meisterschaftsrunden

    1. HC Pustertal 55 Punkte
    2. HC Interspar Bozen 51
    3. Ritten Sport Renault Trucks 45
    4. HC Valpellice Arce 45
    5. Supermercati Migross Asiago 41
    6. Aquile Pontebba 30
    7. Tegola Canadese Alleghe 24
    8. SHC Fassa 17
    9. SG Cortina 16

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 11:31
    • #41
    Zitat von Eishockeyfreak

    Mal wieder ein Blick nach Italien, wenns recht ist Herr eisbaerli


    immer gerne warum soll mir dies nicht recht sein

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Dezember 2010 um 11:37
    • #42
    Zitat von eisbaerli

    immer gerne warum soll mir dies nicht recht sein


    Guck mal nach oben hier im Thread. ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Dezember 2010 um 05:21
    • #43

    Platz für ein kleines bisschen Gala in der Arena Ritten in Klobenstein: am Samstag, 18. Dezember findet mit Beginn um 17 Uhr ein Eishockeybenefizspiel statt, das Show Pur verspricht.

    Die Einladung wird von den drei Südtiroler Serie A1 Vereinen ausgesprochen, vom HC Bozen, dem HC Pustertal und Ritten Sport. In einem Showspiel von dreimal zwölf Minuten treten die besten einheimischen Eishockeyspieler gegen die Transfercardspieler an. Spektakuläre Moves und zwei ausgesprochen attraktive Skill Competitions am Ende des ersten und zweiten Drittels stehen auf dem Programm. In blau-weiß bzw. weiß-blau treten "Boys" gegen "Buam" an.

    Der Eintritt zu diesem Eishockeyspektakel ist frei, eine freiwillige Spende wird gerne angenommen. Der Reinerlös aus der Aktion kommt der Kinderkrebshilfe Regenbogen Südtirol zu gute, deren Pate Frederic Cloutier, seines Zeichens Schlussmann bei Ritten Sport, ist.


    Boys:
    1 Frederic Cloutier
    2 Tommi Nikkila

    6 Mika Lehtinen
    7 Brendan Buckley
    8 Kimmo Pikkarainen
    9 Rosario Ruggeri
    10 Fredrik Persson
    11 Colton Fretter
    12 Joe Cullen
    13 Mike Souza
    14 Taggart Desmet
    15 Kevin Baker
    16 Nick Mazzolini
    17 Chris Higgins
    18 Danny Irmen
    19 Nate DiCasmirro
    20 Daniel Tudin
    21 Joe Jensen
    22 Lynn Loyns
    23 Rob Sirianni

    Buam:
    1 Josef Niederstätter
    2 Günther Hell

    6 David Ceresa
    7 Christian Willeit
    8 Ingemar Gruber
    9 Klaus Ploner
    10 Armin Helfer
    11 Fritz Ploner
    12 Anton Bernard
    13 Patrick Bona
    14 Luca Ansoldi
    15 Alex Rottensteiner
    16 Matteo Rasom
    17 Enrico Dorigatti
    18 Lorenz D’accordo
    19 Max Oberrauch
    20 Thomas Spinell
    21 Lukas Tauber
    22 Roland Ramoser
    23 Matthias Fauster

    quelle hcb

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. Dezember 2010 um 00:10
    • #44

    HC Interspar Bozen verpflichtet Giulio Scandella


    Der Tabellenzweite HC Interspar Bozen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den italo-kanadischen Stürmer Giulio Scandella verpflichtet. Der 27-jährige Nationalspieler wechselt vom Nationalliga B-Klub Ajoie zum italienischen Rekordmeister.
    Scandella (1,86 m x 88 kg) begann seine Karriere in der QMJHL bei den Halifax Mooseheads. 2003 kam er nach Italien und heuerte bei Asiago an, wo er drei Meisterschaften blieb. In 85 Spielen erzielte er 80 Punkte (43 Tore und 37 Assist). 2006 wechselte er in die DEL zu den Augsburger Panther. In Deutschland schaffte er aber nicht den Durchbruch, kehrte nach nur 19 Einsätzen noch im Laufe der Saison nach Italien zurück und ging zum HC Mailand. In zwei Jahren bestritt er 71 Spiele für die Lombarden und brachte es auf insgesamt 80 Skorerpunkte (35 Tore und 45 Assist). In Mailand wurde Scandella von Adolf Insam trainiert, den er jetzt in Bozen wieder treffen wird.

    2008 spielte Scandella eine Saison auf dem Ritten (42 Spiele, 33. Tore und 34 Assist), dann ging er in die schwedische Elitserien, kam aber wegen einer Verletzung auf nur 20 Einsätze. Heuer begann er die Meisterschaft in der Nationalliga B in der Schweiz. Mit Ajoie erzielte er in acht Spielen 9 Punkte (3 Tore und 6 Assist).

    Seit 2005 spielt Scandella auch für die italienische Nationalmannschaft. Im Vorjahr war er einer der erfolgreichsten Torschützen der „Azzurri“. Bei der WM in Deutschland erzielte er in sechs Spielen zwei Tore und ein Assist.

    Scandella wird morgen, Montag nach Bozen kommen und wahrscheinlich am Dienstag im Derby gegen Ritten sein Meisterschaftsdebüt im Trikot des Rekordmeisters feiern.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Januar 2011 um 08:47
    • #45

    bozen gewinnt in bruneck in einen guten spiel 4:2
    überragender mann ma eis colton fretter.da sollte der eine oder andere ebelcoach mal vorbeischauen armin helfer mit einem tollen tor doch bozen abgestützt auf zaba spielt den vorsprung aus dem ersten drittel souverän heim.

    alle die über unsere refs schimpfen, hätten sich gestern diese sehnlichst zurückgewünscht.

    toll auch die stimmung unddas zuschauerinteresse. eine stunde vor spielbeginn zogen viele ohne karte ab . ein netter eishockeyabend

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2011 um 20:57
    • #46

    auf rai sport 1 - wie immer am donnerstag um 20:15 uhr - spielt gerade cortina gegen die puschterer buam. 0:0 nach 6 minuten.

  • starsplash
    EBEL
    • 13. Januar 2011 um 21:37
    • #47

    Also bei mir steht:

    Spiacente, la visione di questo filmato e consentita solo agli utenti del territorio italiano

    und das ganze noch auf englisch

    Scheinbar will niemand dass ich italienisches Eishockey sehen kann

    Gruss Dietmar

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Januar 2011 um 21:40
    • #48
    Zitat von starsplash

    Also bei mir steht:

    Spiacente, la visione di questo filmato e consentita solo agli utenti del territorio italiano

    und das ganze noch auf englisch

    Scheinbar will niemand dass ich italienisches Eishockey sehen kann

    Gruss Dietmar


    du musst dir schon eine satellitenschüssel zulegen, die auf hotbird gerichtet ist.

    jetzt läuft gerade auf rai sport 2 das cup-finale val puschteria versus renon: 1:1 nach dem 1. drittel. die puschterer sind als sieger vom eis gegangen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. Januar 2011 um 00:20)

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Januar 2011 um 07:16
    • #49

    mit 6:1 und mikko strömberg als besten goalie des turniers ausgezeichnet

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2011 um 10:54
    • #50

    HC Pustertal gewinnt Italien Pokal gegen Ritten Sport
    dritte HC Bozen, 4. Gröden

Ähnliche Themen

  • NSH Saison 2016/17

    • Malone
    • 23. Juni 2016 um 19:14
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™