1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2010/11

  • iceexperte
  • 9. Juli 2010 um 15:35
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Januar 2011 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Mit der Niederlage in Martin verspielte Salzburg die letzte Chance auf einen Platz im Finalturnier. 4. Teilnehmer ist der MHK Martin, der jetzt mit Planegg noch um Platz 3 in der Tabelle kämpft.

    MHK Martin - DEC Salzburg Eagles 5:2 ( 0:1, 2:1, 3:0), Tore für Salzburg: Mc Millan, Lopez.
    MHK Martin - EHC Vienna Flyers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0), Tor der Flyers: Thode.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Februar 2011 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Das letzte Saisonspiel der Salzburgerinnen in der EWHL findet dieses Wochenende statt:

    SA, 5.2., 16.00 Uhr, DEC Salzburg Eagles - MHK Martin, Volksgarten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Februar 2011 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Zum Abschluß der EWHL-Saison für Salzburg konnten die Eagles einen Sieg einfahren:
    DEC Salzburg Eagles - MHK Martin 5:2 (1:0, 2:1, 2:1), Tore für Salzburg: Fardelmann (2), Hofbauer, Weiss, Brunner.

    Der Kampf um Platz 3 nach dem GD wurde auch mit einem klaren Sieg im direkten Duell fixiert: Planegg - Martin 11:1.

    Der Endstand nach dem Grunddurchgang:

    1. EHV Sabres Wien 39 Punkte
    2. HC Slovan Bratislava 34
    3. ESC Planegg 27
    4. MHK Martin 21
    -------------------------------------------------
    5. DEC Salzburg Eagles 18
    6. Team Niederlande 15 (die übrigens die WM-DIv. III gewinnen konnten)
    7. HDK Maribor 6
    8. EHC Vienna Flyers 5

    In der Scorerliste 4 Spielerinnen der Sabres voran: Hunt 64 (39/25), Hummel 34 (13/21), Dosdall 31 (11/20), Kantor 27 (9/18). Beste Spielerin der Eagles: Fardelmann auf Platz 9 (20 - 13/7), beste der Flyers: Furlani auf Platz 12 (18 - 11/7).

    In der Wertung der Torfrauen auch eine Sabres-Spielerin voran: Borschke (94,06 %).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Februar 2011 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Dieses Wochenende findet das Finalturnier der EWHL in Amstetten statt:

    Semifinale:
    SA, 26.2.2011, 14.30 Uhr: EHV Sabres Wien - MHK Martin
    SA, 26.2.2011, 20.30 Uhr: HC Slovan Bratislava - ESC Planegg

    Finalspiele:
    SO, 27.2.2011, 13.30 Uhr: Verlierer Semifinale - Spiel um Platz 3
    SO, 27.2.2011, 16.30 Uhr: Gewinner Semifinale - FINALE

    Nach der Papierform sollten die Sabres das Finale erreichen, das 2. Semifinalspiel ist vollkommen offen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Februar 2011 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Die Sabres haben souverän das Finale erreicht:

    EHV Sabres Wien - MHK Martin 9:1 (3:0, 3:0, 3:1), Tore der Sabres: Hunt (2), Dosdall (2), Weber (2), Kantor, Ullrich, Schwinghammer.

    Finalgegner (Spielbeginn 16.30Uhr in Amstetten) ist der HC Slovan Bratislava - 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Sieg gegen ESC Planegg.

    Die beiden Duelle im Grunddurchgang endeten jeweils mit Auswärtssiegen (Slovan siegte in Wien 4:2, die Sabres in Bratislava 6:3). Ein spannendes Spiel ist garantiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 27. Februar 2011 um 11:01
    • #56
    Zitat von iceexperte

    Die Sabres haben souverän das Finale erreicht:

    EHV Sabres Wien - MHK Martin 9:1 (3:0, 3:0, 3:1), Tore der Sabres: Hunt (2), Dosdall (2), Weber (2), Kantor, Ullrich, Schwinghammer.

    Finalgegner (Spielbeginn 16.30Uhr in Amstetten) ist der HC Slovan Bratislava - 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Sieg gegen ESC Planegg.

    Die beiden Duelle im Grunddurchgang endeten jeweils mit Auswärtssiegen (Slovan siegte in Wien 4:2, die Sabres in Bratislava 6:3). Ein spannendes Spiel ist garantiert.


    ... und warum spielt Wien gegen Bratislava in Amstetten?

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Februar 2011 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Gratulation an den EHV Sabres Wien, der die EWHL zum 2.Mal nach 2005 gewinnen konnte!

    Spiel um Platz 3: ESC Planegg - MHK Martin 9:0 (1:0, 3:0, 5:0)

    Finale: EHV Sabres Wien - HC Slovan Bratislava 2:1 (0:1, 1:0, 1:0) Tore der Sabres: M. Strer, Weber.

    Es war ein hochklassiges, spannendes Finale zweier ausgeglichener Teams. Auch in den Statistikwertungen die Sabres-Spielerinnen voran. Samantha Hunt gewann nicht nur in der Punktewertung, sondern auch die Torschützen-, Assistliste und +/- Statistik. Bei der Torfrauenwertung Sandra Borschke auf Platz 1.

    Die bisherigen EHWL-Siegerinnen: 2x EHV Sabres Wien (04/05, 10/11), 2x HC Slovan Bratislava (05/06, 06/07), 2x HC Slavia Prag (07/08, 08/09), 1x ESC Planegg (09/10).

    Zitat von remington.style

    ... und warum spielt Wien gegen Bratislava in Amstetten?

    Ein Finalturnier mit 4 Spielen an 2 Tagen ist in der Schultz-Halle nicht nur zeitmäßig, sondern auch kostenmäßig sicher ein Problem. Veranstalter waren nicht die Sabres sondern die Liga - außerdem werden die Damen in Amstetten von den dortigen Verantwortlichen (Politik, Verein) gerne gesehen. Amstetten macht ja immer etwas fürs Eishockey (Nachwuchsturniere, Damentuniere).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Februar 2011 um 16:12
    • #58

    Im Europacup hat man auch in St. Pölten gespielt.
    Und in der nächsten Europacuprunde hat Prag das Tunier auch außerhalb der Hauptstadt gespielt!
    Denke ist nicht schlecht diese Idee- für die (leider wenigen) Dameneishockeyfans sind solche kleine Ausflüge kein Problem- und in der ASH würden wohl noch weniger Fans in die Halle kommen!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™