- Offizieller Beitrag
Lang lebe Papagei Mani!!
Wie schmeckt Papagei? [Popcorn]
Lang lebe Papagei Mani!!
Wie schmeckt Papagei? [Popcorn]
Wie schmeckt Papagei? [Popcorn]
Mit Polenta
Und San Colombano al Lambro Doc flasche (rot)
Pauli hat schon wieder richtig geschmeckt. Hoffentlich hat er für morgen falsch orakelt. 8))
... A recipe would be appreciated.
also, ein "polpo" ist unter all den kopffüssern der schwächste beitrag zur kulinarik. ihn so zuzubereiten, dass er nicht "zach" ist (die griechen schlagen mit ihm sogar felsen tot, bevor er in den kochtopf kommt) oder seifig-fett-gelatinös schmeckt, wenn es sich um ein größeres exemplar handelt, ist nur mit ziemlichem aufwand zu bewerkstelligen: schaut super aus, schmeckt aber im vergleich zB zu tintenfischen nicht besonders gut. ich mag ihn eigentlich nur als kalte vorspeise in essig und öl. man verwendet nur die tentakeln, der kopf eines größeren exemplars wird außerhalb des schottisch-alemannischen kulturkreises immer den katzen und hunden zum fraße vorgeworfen.
hier ein wirklich guter beitrag aus der new york times zum polpo als nahrungsmittel: http://www.nytimes.com/2008/03/05/dining/05curious.html?_r=2&ref=dining&oref=slogin
die oben gezeigte kroatische speise "paul ganz alleine im ofen mit kartoffeln" dürfte so gehen:
1 ½ kg Oktopus (Krake)
1 große Zwiebel(n)
600 g Tomate(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Lorbeerblatt
2 EL Tomatenmark
100 ml Essig (Weißweinessig)
100 ml Wein, weiß
1 kg Kartoffeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Krake gründlich säubern und die Tentakeln vom Körper abtrennen. Den Körper klein schneiden (Anm. von vincente und wegschmeißen). Die in Ringe geschnittene Zwiebel, die Tomaten, Knoblauch, Lorbeer und Tomatenmark in einen Bräter oder in eine Auflaufform geben. Mit Wein und Essig anfüllen, mit Salz und Pfeffer würzen. Krake und die geviertelten Kartoffeln hinzufügen. Ca. 1 Stunde bei 160 Grad im Ofen garen, hin und wieder etwas Flüssigkeit über die Krake geben.
In der NHL schmeisst man die tintenfische aufs eis.
schmeckt aber im vergleich zB zu tintenfischen
ist paul kein Tintenfisch?
Dachte Oktopus, Krake und Co. sind alles Tintenfische
Laut Wikipedia ist Paul ein:
ist paul kein Tintenfisch?
Dachte Oktopus, Krake und Co. sind alles TintenfischeLaut Wikipedia ist Paul ein:
- gewöhnlicher Krake
- Gattung: Oktobus
- Überordnung: Achtarmige Tintenfische
- Unterklasse: Tintenfische
du hast natürlich völlig recht - ich habe die zehnarmigen "sepien" gemeint mit einem vom kopf und fangarmen abgesetzten leib, im deutschen "echte tintenfische" genannt, die schmecken besser als die achtarmigen kraken und sind viel einfacher zuzubereiten.
Gracias Paul. 100% Erfolgsquote bei der WM, sehr schön.
Unglaublich dieses Vieh, hat schon wieder richtig orakelt. [winke]
Hat er eigentlich auch mal die linke Box genommen?
Hat er eigentlich auch mal die linke Box genommen?
als dankeschön für das richtige orakeln sollte spanien nun keine tintenfische mehr in der spanischen Küche verwenden
naja, ich glaube diese geschichte mit dem paule sowieso nicht. irgendetwas ist da faul dran. vielleicht haben sie irgendeine weibliche-krakelin-essenz in die jeweilige box geträufelt. die verdienen bestimmt anständig mit diesem weltberühmt gewordenen päuli.
Mit völliger Sicherheit sagen, dass er richtig orakelt hat, kannst eigentlich erst ab dem Viertelfinale, weil vorher hatte ich noch nichts von diesem Orakelspektakel gehört. Ab dem Viertelfinale hat man schon im vorhinein gehört, auf welches Team er gesetzt hat. Davor könnte natürlich alles Fake sein. Hab zwar vom Serbienspiel ein Video gesehen, in dem er tatsächlich die "serbische" Box öffnet, aber das hätte man theoretisch auch nach Ausgang des Spiels aufnehmen können. Die Tipps von der EM könnten theoretisch auch erfunden sein, wobei ich mich dann frage, warum man zugeben sollte, dass das Finale falsch getippt wurde.
Also diese Geschichte ist schon mit etwas Vorsicht zu genießen. Mich würds nicht wundern, wenn alles nur ein Publicitygag wäre, der nun durch die tatsächlich richtigen Tipps seit dem Viertelfinale auch wirklich aufgegangen ist. Weil das Aquarium in Oberhausen hat wohl nicht ohne Grund damit begonnen, Paul als Orakel einzusetzen. Der Sinn dahinter war wohl die mediale Aufmerksamkeit, die man letztendlich auch auf sich ziehen konnte. In der Welt der Wirtschaft kann man halt niemandem wirklich trauen
war auch mehr spasshalber gedacht, denn ich glaube nicht wirklich an diese geschichte mit dem tintenfisch. für mich ists eh eibn PR Gag und wenn ich dann schon geschichten lese wie diese hier zb
http://www.bild.de/BILD/news/2010…rakel-paul.html
irgendetwas is da faul, manipulieren kann man ja alles.
Tja, da versucht wohl jeder noch sich diesbezüglich in die Medien zu bringen. [kaffee]
Ich fand es witzig so lange es dauerte, jetzt sollte man dem Viech seine Ruhe lassen.
In Wirklichkeit stecken ja die Wettmafia und SIE dahinter.
Naja aber bei der Orakelei waren ja auch viele Medienvertreter dabei..also wie sollen sie es faken?
Der Zufall wurde halt in die irre geführt und ich kann mir schon vorstellen, das es eine minimale auswirkung auf die Spiele hat, wenn die krake sagt z.b. Spanien gewinnt.
Als Abergläubischer Spieler, wäre ich sicher motivierter, wenn ich wüsste das Paul auf mich tipt
Der Krake Paul flogen während der WM alle Herzen zu. Aber die Sympathien enden vor dem Kochtopf. Ungerührt verzehren die Schweizer weiter Pauls Artgenossen
Die in Oberhausen werden sich sicher in den Arsch beissen. Da is ihnen jetzt viel Geld durch die Finger gerutscht
War ein richitger Kult der kleine. R.I.P.
für mich eine der größten niederlagen meines lebens, weil es mir nicht gelungen ist, diese wunderbare kreatur mit eurer hilfe aus seinem "Großraumaquarium", wie diese geldgierigen tierquäler sein gefängnis genannt haben, zu befreien. ruhe in frieden, paolo.
Habe irgendwas gelesen davon das die Urne von Paul dort aufgestellt werden soll....
oh mein gott.. es is nur ne krake..
Gott sei Dank kann Maradonna jetzt endlich wieder ruhig schlafen, da die Argentinier ja nur wegen Pauls Voraussage ausgeschieden sind.
Sicher Diego
Krake Paul bekommt Nachfolger
Rund eine Woche nach dem Tod des als Tierorakel bekanntgewordenen Kraken Paul ist heute im Oberhausener Sea Life Aquarium in Deutschland sein Nachfolger vorgestellt worden. Paul der Zweite ist rund fünf Monate alt und stammt aus der Nähe der französischen Stadt Montpellier.
Nachdem der neue Paul zwei Monate lang in Quarantäne verbracht hatte, erkundete er zaghaft sein neues Aquarium. Mit knapp 30 Zentimeter Spannweite und fast 300 Gramm Gewicht ist der Oktopus noch nicht ausgewachsen.
Ob der neue Krake wie sein weltbekannter Vorgänger ebenfalls zur Vorhersage von Fußballspielen eingesetzt werden soll, ist noch nicht sicher. „Unser Nachwuchs-Krake sollte eigentlich seinen Artgenossen und Medienstar persönlich kennenlernen und von ihm lernen“, sagte der Manager des Aquariums, Stefan Porwoll. Bis zur Europameisterschaft 2012 werde sich aber zeigen, ob der neue Paul ähnliche Fähigkeiten besitze.
(Quelle: ORF.at)