1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2010/11

  • iceexperte
  • 2. Juli 2010 um 15:33
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. Juli 2010 um 15:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Der EHV Sabres Wien veranstaltet vom 29. - 31.10.2010 die Gruppe D der 1. Runde. Die Teilnehmer: EHV Sabres, HC Spisska Nova Ves (SVK), UTE-Marilyn Budapest (HUN), SC Miercurea Ciuc (ROU).

    Der Gruppensieger erreicht die 2. Runde von 3. - 5.12.2010 in Prag, wo folgende Gegner warten würden: Slavia Prag (CZE), Nizhny Novgorod (RUS) und der Erstrundensieger der Gruppe A (Lugano, Bolzano, Slough, Valladolid).

    Glaube das die Chancen für einen Aufstieg in die 2. Runde sehr gut sind, härtester Konkurrent ist Spisska Nova Ves.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juli 2010 um 15:41
    • #2

    Wäre ein angemessenes Ereigniss um die neue Halle 3 zu eröffnen!

  • iceexperte
    Moderator
    • 19. August 2010 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Austragungsort des 1. Runden-Turniers ist St. Pölten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Oktober 2010 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Homepage zum Europacup: ewcc.ehv-sabres.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. Oktober 2010 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Resultate des ersten Spieltages:

    HC Spisska Nova Ves (SVK) - SC Miercurea Ciuc (ROM) 12:1 (1:1, 5:0, 6:0)

    EHV Sabres Wien - Ujpest TE Marilyn Budapest (HUN) 17:0 (5:0, 3:0, 9:0), Tore der Sabres: Meixner (4), Hunt (4), Dosdall (3), Kantor (2), Kisil, Hummel, Dolecek, M. Strer.

    Morgen um 19.00 Uhr kommt es in St. Pölten zum entscheidenden Spiel Sabres - Spisska Nova Ves.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (30. Oktober 2010 um 17:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Oktober 2010 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Gratulation an den EHV Sabres: Bereits nach dem 2. Spieltag steht der Gruppensieg und damit der Aufstieg in die 2. Runde fest. Erstmals schafft ein österreichischer Verein den Aufstieg in die 2. Runde des EWCC!

    2. Spieltag:
    Ujpest TE Marilyn Budapest - SC Miercurea Ciuc 6:0 (2:0, 1:0, 3:0)
    EHV Sabres Wien - HC Spisska Nova Ves 11:0 (2:0, 4:0, 5:0) Tore der Sabres: Hunt (4), Meixner (2), Kantor (2), Kisil, Schwinghammer, Dolecek.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 1. November 2010 um 08:21
    • #7

    die ergebnisse vom 3. und letzten spieltag
    Spisska Nova Ves - UTE Marilyn 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
    SC Miercurea Ciuc - EHV Sabres Wien 0:15 (0:8, 0:4, 0:3)

    damit überlegner sieger ohne gegentor VIENNA SABRES :P
    pers. anmerkungen: a jammer das das in st., pölten stattfand; kaum fans.....tennisstüberl am sonntag überhaupt zu, öffentlich nicht erreichbar [kopf]
    die sabres hätten zu diesem erfolg mehr unterstützung/"was besseres" verdient gehabt.
    ENDSTAND siehe iihf homepage http://www.iihf.com/home-of-hockey…ry/group-d.html

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. November 2010 um 09:11
    • #8

    nun sportlich gehts ja jetz erst los. dennoch wenn nicht einmal ein kaffee oder kantine geöffnet ist eher ein armutszeugnis

  • iceexperte
    Moderator
    • 1. November 2010 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ganz ohne Verpflegung wars nicht, ein Stand in der Halle mit Getränken, sowie Snacks war aufgebaut. St. Pölten ist ein eigenes Kapitel, wo es mir als UEC Mödling Anhänger immer wieder die Haare aufstellt - aber das ist eine andere Geschichte.

    Wie schon geschrieben, die Sabres souverän in der nächsten Runde, die vom 3. - 5.12. in Prag gespielt wird. Die Gegner: Novgorod (RUS), Slavia Prag (CZE) sowie Lugano (SUI). Die ersten beiden erreichen das Finalturnier. Rußland und die Schweiz sind A-Nationen, die Tschechinnen mom. nur auf C-Niveau, Slavia wurde in der EWHL auch bereits einmal besiegt. Jedoch sind die Sabres hier klarer Außenseiter - aber Überraschungen sind ja bekanntlich immer möglich!

    Nachzutragen noch die Torschützinnen der Sabres im letzten Spiel: Kisil (3), Hunt (3), Kantor (2), Hummel (2), Meixner, Mandl, M.Strer, Dolecek, Dosdall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 1. Dezember 2010 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Für den EHV Sabres Wien geht es kommendes Wochenende mit dem Halbfinale im Europacup in Slany (CZE) weiter.

    Der Spielplan:
    Fr., 3.12.2010: 14.00 HC Lugano - EHV Sabres Wien
    17.30 SKIF Nizhny Novgorod - HC Slavia Prag
    Sa, 4.12.2010: 14.00 SKIF Nizhny Novgorod - HC Lugano
    17.30 HC Slavia Prag - EHV Sabres Wien
    So, 5.12.2010: 14.00 EHV Sabres Wien - SKIF Nizhny Novgorod
    17.30 HC Lugano - HC Slavia Prag

    Nach den bisher gezeigten Leistungen in der EWHL, sowie in der 1. Runde des Europacups, ist den Sabres durchaus zuzutrauen als klarer Außenseiter eine Überraschung zu liefern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Dezember 2010 um 20:29
    • #11

    Endstand im 1. Spiel des Tuniers:
    Lugano - Vienna 8:3

  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Dezember 2010 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Am 1. Spieltag doch eine klare Niederlage der Sabres gegen den Schweizer Meister, der unbedingt das Finalturnier austragen möchte. Im 2. Spiel hielt Slavia Prag gegen Novgorod überraschenderweise gut mit und musste sich erst im Penaltyschiessen geschlagen geben:

    HC Lugano - EHV Sabres Wien 8:3 (3:1, 3:1, 2:1), Tore der Sabres: Hunt (2), Kantor.
    SKIF Nizhny Novgorod - HC Slavia Prag 4:3 (1:0, 0:2, 2:1, 0:0, 1:0) n. Pen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2010 um 15:54
    • #13

    Zuschauer: 10 :huh:

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 5. Dezember 2010 um 12:46
    • #14

    Slavia - Vienna 6-3 (2-0, 0-2, 4-1)
    Goals:
    07:23 Manhartova (Wolgemuth, Bronson, PP2) 1-0.
    09:07 Solnickova (Novakova, PP2) 2-0.
    28:47 Hunt (Hummel, Kantor) 2-1.
    34:49 Kantor (Hunt) 2-2.
    44:04 Hummel (Kantor) 2-3.
    49:36 Studentova 3-3.
    51:45 Holesova (Pekarkova) 4-3.
    58:04 Krizova (Herzigova, PP2) 5-3.
    59:27 Novakova (Bronson, Solnickova, PP2) 6-3.

    PIM: 112-125 (4-6, 2-6, 106-113). [Popcorn] 8|

  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Dezember 2010 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    2. Resultat von gestern:

    SKIF Nizhny Novgorod - HC Lugano 4:5 (0:2, 3:1, 1:1, 0:1) n.Vl,

    Grund der vielen Strafminuten im Spiel Slavia - Sabres war eine Massenrauferei knapp vor Ende. Nach mehreren nicht geahndeten Attacken gegen Torfrau Sandra Borschke, artete das Ganze dann aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:28
    • #16

    Endstand am Schlußtag des Tuniers:
    SKIF Nizhni Novgorod - Sabres Vienna 8:1 (3:0, 3:1)
    Damit die Russinen gemeinsam mit dem HC Lugano im Finaltunier das vermutlich in der Schweiz ausgetragen wird werden.
    Genauso souverän wie die Wienerinen das Vorrundentunier in St.Pölten gewonnen haben beendeten sie das Tunier in Tschechien im negativen Sinn: punktelos Letzte.
    Scheint innerhalb des Dameneishockeys in Europa sehr große Niveauunterschiede zu geben!

  • iceexperte
    Moderator
    • 6. Dezember 2010 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    EIne klare Niederlage der Sabres auch am Schlußtag, der Niveauunterschied zu den A-WM Nationen ist vorhanden, deshalb spielen ja bei den Damen auch nur 8 Teams bei der A-WM. Das Tor der Sabres am Schlußtag ist noch nachzutragen: Kisil erzielte es.
    2. Spiel vom SO.: HC Lugano - Slavia Prag 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)

    Damit bestreiten folgende Teams Ende Februar das Finalturnier: HC Lugano, SKIF Nizhny Novgorod, Aisulu Almaty, Ilves Tampere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™