1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Erwin Hoffer @ 1. FC Kaiserslautern

  • elmatze
  • 1. Juli 2010 um 17:43
1. offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 17:43
    • #1

    Hoffer geht nach Kaiserslautern. :thumbup:

    Wie ich finde eine gute Chance sich wieder ins Team zu spielen.

    Langsam werdens echt schon sehr viele Österreicher in der Deutschen BuLi

    http://www.laola1.at/911+M594bd0345f2.html

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 1. Juli 2010 um 17:47
    • #2
    Zitat von elmatze

    Wie ich finde eine gute Chance sich wieder ins Team zu spielen.


    Zuerst muss er sich aber erst einmal ins Team von Kaiserslautern spielen, die Konkurrenz ist auch nicht gerade von schlechten Eltern. Trotzdem ist sein schritt nachvollziehbar, würde mir taugen, könnte er sich durchsetzen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 17:53
    • #3

    sicher besser als bei neapel zu versauern

    braucht der dico nur mehr nach deutschland fahren um sich sein nationalteam anzuschauen :)

    wenn sich jetzt arnautovic, korkmaz, okotie, hoffer, fuchs, ibertsberger, prödl, ivanschitz, pogatetz, (jemanden vergessen?) bei ihren vereinen einen namen machen, sollten wir gepaart mit (scharner, garics, säumel, janko und den ein oder andren jungen) ein super nati team haben

  • elmatze
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 17:55
    • #4

    Also ich denke das Hoffer größere Chancen hat sich durchzusetzen als Okotie. Wobei ich auch dem alles zutraue. Trotzdem ist ein Hoffer normalerweise höher einzustufen.

    Ad Zigarette: Beim Fuchs is es noch nicht sicher ob er einen Verein in der 1. Liga findet.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2010 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Dort hat er wenigstens keine Probleme mit der Sprache, auch wenn er nur beschränkt Deutsch sprechen kann :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 17:58
    • #6
    Zitat von MacStasy

    Dort hat er wenigstens keine Probleme mit der Sprache, auch wenn er nur beschränkt Deutsch sprechen kann :D

    haha geil :P

    @homo. denk schon das er irgendwo unter kommen wird (hsv) vlt

  • elmatze
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 18:03
    • #7

    so als erste Addresse mal HSV, den kleinen Klub im Norden :D

    Denk da eher an Stuttgart, da gab es ja auch schon Interesse bild ich mir ein.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Juli 2010 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    es gab vom HSV auch interesse an ihm.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 11:43
    • #9

    ist ja wahnsinn wieviele österreicher jetzt in deutschland spielen :thumbup:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Juli 2010 um 11:47
    • #10

    jo, find ich auch super :thumbup:

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 11:49
    • #11

    fast so viele wie Austrokanadier bei den Caps letztes Jahr :whistling: (das darf nur ich als Wiener sagen :D )

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Juli 2010 um 11:54
    • #12
    Zitat von Daniel Saxon

    fast so viele wie Austrokanadier bei den Caps letztes Jahr :whistling: (das darf nur ich als Wiener sagen :D )

    :thumbup: you made my day !

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 2. Juli 2010 um 12:21
    • #13

    In der Deutschen Bundesliga haben wir 14 Spieler

    Und in den Junioren Ligen und Unterligen kommen wir auf 33 Österreichische Fußball Spieler

    Gesamt: 70 gemeldete Österreichische Spieler im Ausland

  • elmatze
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 12:29
    • #14

    14 Stück in der Bundesliga... jetzt muss ich mich kurz konzentriern.

    Prödl Arnautovic, Harnik Walch, Ivanschitz Alaba Korkmatz Fuchs?! Pogatetz Hoffer Ibertsberger, und Langer oder?

    Also mehr falln mir wirklich nicht ein. Das sind aber 12 . Mhhh . Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren

  • #23
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 12:31
    • #15
    Zitat von elmatze

    14 Stück in der Bundesliga... jetzt muss ich mich kurz konzentriern.

    Prödl Arnautovic, Harnik Walch, Ivanschitz Alaba Korkmatz Fuchs?! Pogatetz Hoffer Ibertsberger, und Langer oder?

    Also mehr falln mir wirklich nicht ein. Das sind aber 12 . Mhhh . Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren

    Okotie würde mir noch einfallen

  • elmatze
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 12:32
    • #16
    Zitat von #23

    Okotie würde mir noch einfallen

    Und damit hast du vollkommen recht. Schande über mich

  • Rinne
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 12:44
    • #17

    Ramazan Özcan ist auch wieder zurück in Hoffenheim, wobei ich bezweifle dass er spielen wird. Aber er ist somit auch ein Legionär in der deutschen Bundesliga.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Juli 2010 um 12:49
    • #18
    Zitat von Dopamin

    Und in den Junioren Ligen und Unterligen kommen wir auf 33 Österreichische Fußball Spieler


    wirklich so wenige???
    hätte allein für den Salzburger & Innviertler raum auf >50 getippt:::dazu noch Kleinwalsertal bzw. Nordtiroler gegenden :huh:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 2. Juli 2010 um 13:05
    • #19

    Hier da könnt ihr euch selbst schlau machen

    Alle Auslandsösterreicher

    http://transfermarkt.at/de/default/aus…tze/basics.html

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Juli 2010 um 13:14
    • #20

    ah okay, dann is doch nur der zumindest semiprofessionelle spieler gemeint,
    ich dachte zuerst bei "unterligen" wird eben auch jede deutsche kreisklasse gerechnet,
    weil dann kommt man sicher auf mehr...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Juli 2010 um 10:30
    • #21

    Das kann nur der Motivation gut tun, wenn er zu FCK geht. Weil in NAPOLI war er genau beim Trainerwecvhsel drinnen.

    Denke, das wir ihn schneller bei RAPID sehen als wie das wir denken

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Juli 2010 um 12:12
    • #22

    ist wohl eine gute entscheidung für hoffer, ich denke, dass er sich beim fck wesentlich leichter einen stammplatz erkämpfen kann, was wiederum gut für das nationalteam wäre.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. September 2010 um 16:48
    • #23

    Der Hubschrauber Hoffer mit seinem ersten Tor in der deutschen Bundesliga!

    Edit: der doppelte Hoffer.

    Einmal editiert, zuletzt von ridinggiants84 (18. September 2010 um 17:13)

  • Linzer88
    NHL
    • 19. Juni 2011 um 14:09
    • #24

    Hoffer wechselt zu Frankfurt und soll beim sofortigen wiederaufstieg helfen. Mal schauen eine gute saison in frankfurt und dann nächstes jahr vl wieder bundesliga besser als zurück nach österreich oder italien

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™