1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2010 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von weile19

    Vorher gibts fix keine Entscheidung?

    Bei einem Pick schon

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Oktober 2010 um 22:45
    • #127

    Naja gewartet wird dennoch bis 18 Uhr. kann ja noch immer ein team mit schlechteren standing "über"-picken.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2010 um 22:47
    • #128

    Bei den Islanders fällt jetzt neben Okposo auch Shremp für mind. 4 Wochen aus. Vlt gehts ja echt nach Long Island

  • Adlerblut
    Gast
    • 4. Oktober 2010 um 23:10
    • #129

    Islanders wären gar nicht so übel, frühere Spiele und ein - im Vergleich - zu den Panthers, Wild aufstrebende Mannschaft. Toronto nie und nimmer Grabse ist kein "Burktyp" (kein hirnloser Haudrauf). Die Aussagen im Floridaforum sind aber auch sehr interessant, viele glauben er hätte gar keine richtige Chance bekommen, weil er in einer absolut unfähigen Linie ran musste kann natürlich mit ein Grund für die torlose Ausbeute sein. Ich würde es dem Aloch von Tallon ja sehr gönnen, wenn der Grabse zurück zu den Canucks käme, denn dann hätte man Ballard für Bernier getauscht und ja, da spielt eine gewisse Schadensfreude mit.

  • danny1984
    NHL
    • 4. Oktober 2010 um 23:22
    • #130

    Habe eigentlich fix damit gerechnet, dass sich der Michi in Florida durchsetzen kann. Dem war wie es aussah leider nicht so. Hoffe das er jetzt von einem Team geholt wird bei dem er auch Spielen wird. Mir ist es eigentlich egal wo er Spielt, hauptsache er spielt und ich kann MG schaun :D :D

  • decta
    Saubamochn
    • 4. Oktober 2010 um 23:34
    • #131

    also vom sinn machen her wären auf jeden fall die islanders das team welches grabner nehmen würde.
    okposo ist verletzt, grabner kostet nicht viel und kann bis okposo wieder da ist zeigen ob er was kann oder nicht. haben schremp letztes jahr auch via waivers geholt und sind nicht wirklich enttäuscht worden, nachdem schremp in edmonton gar nicht überzeugen konnt/er keine chance bekommen hat.
    wenn okposo fit wird, grabner sich nicht bewährt hat kann man ihn ohne probleme waiven. sozusagen win/win für isles.

    sonst glaub ich nicht das er so viel chancen hat von einem anderen team geholt zu werden, meisten teams sind schon fertig, auf jeden fall die 1. und 2. linie. für 3. und 4. kommt er wohl sowieso nicht in frage und meistens um die gehts in den tryouts.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Oktober 2010 um 00:16
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat

    Oida fux, darauf hab ich gewartet. Endlich kommt mal einer mit 600 NHL- und dazu etlichen AHL- und WCHL- und weiß-der-geier-HL Spielen pro Saison im Rücken, der mir eklärt ich würde mich zu wichtig nehmen.
    Dann vergleicht er Grabner mit Gretzky [muss irgend so ein dahergelaufener sein] und dann kommt der Höhepunkt: der österreicher weiß besser als das management in Florida und/oder Vancouver, ob ein Spieler NHL tauglich ist, für ihre Mannschaft NHL tauglich ist oder keines von beidem.
    Aber zum Glück gibt es ja leute in Canada, die ihm genau sagen, wie Grabner sich im Camp der Panthers gemacht hat - und wie er sich auf der Topline der Caps tun würde, wenn er denn dorthin käme. Aber ich bin derjenige, der sich zu wichtig nimmt.

    Chapeau.

    Nein, aber ich finds halt recht arrogant, wenn du einen Forumsuser (auch wenns keiner von hier ist) als ahnungslos bezeichnest, nur weil er erwähnt, dass er sich vorstellen könnte, Grabner in einer Linie mit Ovechkin zu sehen. Dieser User aus Vancouver hat nämlich Grabner sicher um einiges mehr beobachten können als du es jemals getan hast. Du bildest dir deine Meinung, weil Grabner getraded worden ist und jetzt in die AHL geschickt worden ist. Und ich hab Grabner nicht mit Gretzky verglichen, sondern Gretzky als Beispiel gebracht, dass getraded zu werden nicht unbedingt was damit zu tun haben muss, dass man sich nicht durchgesetzt hätte. Er wurde getraded, weil die Panthers ihn haben wollten für Ballard. Umso erstaunlicher ist es jetzt, dass sie ihn nach einer schwachen Preseason gleich in den Wind schießen. Und er hat sich auch letztes Jahr bei den Canucks durchgesetzt. Oder meinst er wurde als Mitleid mehrmals unter die 3 Stars einer Partie gewählt? Oder hat durch Zufall in 20 Spielen 9 Punkte gemacht, was ein höherer Punkteschnitt ist als Vanek in seiner Rookiesaison. Meinst im Ernst, den hätten sich die Canucks nächstes Jahr nicht genauer angesehen?

    Und nahezu jeder der Fangemeinde hat Grabner im Line-Up fürs nächste Jahr gesehen. Aber die sind ja alle ahnungslos, nur du kennst dich aus, auch wenn du nur über die NHL liest. Ich frag dich nochmal: Wieviele Spiele vom Michi hast denn gesehen? Und wenn mans selber nicht besser weiß, sollt man halt nicht gleich die Meinung eines anderen, der es mit Sicherheit besser weiß, als ahnungslos zu bezeichnen.

    Aber zumindest hast deine eigene These bestätigt. Ich glaub nämlich, du bist völlig ahnungslos darüber, was Michi wirklich drauf hat. Entweder das, weil ihn vorige Saison nicht spielen gesehen hast oder du hast ihn gesehen aber hast es trotzdem nicht gesehen, was deine These wiederum bestätigen würde. Kannst es dir aussuchen! Aber net übel, Hypothese bestätigt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 5. Oktober 2010 um 00:28
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    @Mac: Sorry, aber deine Argumente beruhen auf letzter Saison - dzt. dürfte Grabner eine schwache Leistung abgeliefert haben und wenn ich die Wahl habe zwischen 2 reinen Defensivstürmern (Bitz, McArdle) für die 4.Reihe oder Grabner, nehme ich die körperlich robusteren Spieler.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 5. Oktober 2010 um 00:36
    • #134
    Zitat von Malone

    @Mac: Sorry, aber deine Argumente beruhen auf letzter Saison - dzt. dürfte Grabner eine schwache Leistung abgeliefert haben und wenn ich die Wahl habe zwischen 2 reinen Defensivstürmern (Bitz, McArdle) für die 4.Reihe oder Grabner, nehme ich die körperlich robusteren Spieler.

    Da bin ich voll und ganz bei dir, dass Grabner für die 4. Reihe nicht geeignet ist. Er ist bei Defensivaufgaben sicher nicht der richtige Mann.
    Habe kein Game in der Pre-Season von ihm gesehen, aber ich bin, aufgrund seiner Vorjahresleistung, trotzdem davon überzeugt, dass er gut genug ist für die NHL.

  • Malone
    ✓
    • 5. Oktober 2010 um 00:43
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat von danny1984

    aufgrund seiner Vorjahresleistung, trotzdem davon überzeugt, dass er gut genug ist für die NHL.


    Das bestreitet ja auch keiner - nur momentan glaubt DeBoer, dass er in der AHL besser aufgehoben ist, trotz Waiverrisiko.

    Btw: Es hat hier auch keine Entsetzensschreie gegeben, als ein Mikkel Boedker nach 78 Spielen in der Vorsaison plötzlich in der AHL landete - nur weil es sich jetzt um einen Österreicher handelt, werden sich die Regeln nicht ändern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Oktober 2010 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat

    @Mac: Sorry, aber deine Argumente beruhen auf letzter Saison - dzt. dürfte Grabner eine schwache Leistung abgeliefert haben und wenn ich die Wahl habe zwischen 2 reinen Defensivstürmern (Bitz, McArdle) für die 4.Reihe oder Grabner, nehme ich die körperlich robusteren Spieler.

    Ich behaupte ja auch nicht, dass er einen Stammplatz verdient hat. Die Leistung in der PreSeason dürfte wirklich mehr als schwach sein. Mir gings nur gegen den Strich, dass ein gewisser User wieder mal glaubt, allwissend zu sein, obwohl ihm mMn diesbezüglich jede Kompetenz fehlt.

    Trotzdem seh ich die Entscheidung der Panthers als Fehler, wie man es auch dreht. Dadurch, dass Grabner über die Waivers geschickt wird, gestehen sie sich selbst ein, dass sie einen schlechten Trade gemacht haben. Ich denke aber, dass Michi den Panthers sehr wohl helfen kann, nur hätten sie ihm etwas mehr Zeit geben müssen. Wie auch immer, die ganze Aktion war definitiv ein schlechter Move der Panthers.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 5. Oktober 2010 um 10:25
    • #137
    Zitat von Malone




    Zitat von »danny1984«


    aufgrund seiner Vorjahresleistung, trotzdem davon überzeugt, dass er gut genug ist für die NHL.

    Das bestreitet ja auch keiner - nur momentan glaubt DeBoer, dass er in der AHL besser aufgehoben ist, trotz Waiverrisiko.

    Btw: Es hat hier auch keine Entsetzensschreie gegeben, als ein Mikkel Boedker nach 78 Spielen in der Vorsaison plötzlich in der AHL landete - nur weil es sich jetzt um einen Österreicher handelt, werden sich die Regeln nicht ändern.

    Alles anzeigen


    qfmft.

    übrigens: @stacy: ich bin arrogant, keine frage.

    arroganz heißt unter anderem, dass ich nicht jedem x-beliebigem, der im internet postet, glauben schenke. Man stelle sich vor, jemand informiert sich in diesem Forum [z. B über österreich] und läuft in postings von tschick, adlerblut oder lanze. na guate nacht. ich habe die idee, "grabner zu den capitals und mit ovie auf einser linie spielen" als idee eines ahnungslosen bezeichnet. und dabei bleibe ich auch. arrogant, eben.
    was ich nicht gesagt habe: Grabner ist zu dumm, schlecht, grün im gesicht für die NHL.
    was ich gesagt habe: ich halte es für unwahrscheinlich, dass er diese Saison in der NHL unterkommt - aber sicher nicht auf der topline der capitals, wo ich folgende spieler erwarte:
    Alex Ovechkin - Nicklas Backstrom - Mike Knuble mit der zweiten
    Tomas Fleischmann - Brooks Laich - Alexander Semin

    Also, bevor die pferde mit dir durchgehen, schau dir mal genau an, was geschrieben wird und interpretier nicht irgendwas rein. und jetzt lassen wir das ruhen, schlage ich vor, und wünschen dem Spieler alles gute.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Oktober 2010 um 10:29
    • #138
    Zitat von Malone

    Btw: Es hat hier auch keine Entsetzensschreie gegeben, als ein Mikkel Boedker nach 78 Spielen in der Vorsaison plötzlich in der AHL landete - nur weil es sich jetzt um einen Österreicher handelt, werden sich die Regeln nicht ändern.

    Das wäre auch beim Grabs nicht so schlimm, wäre er nicht waiverpflichtig. So ist es einfach nur schlechtes Assetmanagement von den Panthers (passt ja zur Franchise).

  • onetimer79
    Gast
    • 5. Oktober 2010 um 10:33
    • #139

    Schade für Grabner,dachte eigentlich auch das er
    sicher bei den Panthers weiter entwickeln kann
    und ziemlich sicher in der 2.Linie spielen wird.
    An was es gelegen hat das ihn der Verein in die Ahl
    weiß nur der Verein und Grabner selbst.
    Soll im Farmteam aufzeigen,sich reinhängen dann
    wird er wieder seine Chance bekommen Nhl zu spielen ;)

    Lg Onetimer

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Oktober 2010 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von R.Bourque

    qfmft

    da hab ich aber jetzt auch erst nachschauen müssen... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Oktober 2010 um 12:48
    • #141

    @ mac

    Es waren sogar 11 Punkte :D

    Gibts schon was neues?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Oktober 2010 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #142
    Zitat von R.Bourque

    Also, bevor die pferde mit dir durchgehen, schau dir mal genau an, was geschrieben wird und interpretier nicht irgendwas rein. und jetzt lassen wir das ruhen, schlage ich vor, und wünschen dem Spieler alles gute.

    Gut, lassen wir es ruhen. Ich meinte nur, jemandem die Ahnung abzusprechen, obwohl dieser bessere Voraussetzungen erfüllt, sich eine Meinung zu bilden, ist nicht ganz in Ordnung. Weil man kann sich halt nur schwer eine Meinung über einen Spieler bilden, wenn man ihn kaum spielen gesehen hat.

    Und ich halte die Idee des besagten Users gar net so übel. Keine Frage, dass dieses Szenario absolut unrealistisch ist, weil es einfach nicht eintreten wird, dass Grabner mit Ovie in einer Linie spielen würd. Trotzdem muss ich sagen, dass Grabner vorige Saison in manchen Spielen Chance um Chance generiert hat (auch wenn er selbst beim Abschluss eher ineffizient war). Und wenn er so spielen kann, wie damals, sehe ich eigentlich keinen Grund, warum diese beiden nicht in einer Linie miteinander spielen könnten. Kennedy ist ja auch kein Großer und hat voriges Jahr regelmäßig mit Vanek gespielt.

    Seis drum, mir kam dein Post halt tatsächlich arrogant vor, weil eins darfst nicht vergessen, wenn du meinst, wie ahnungslos doch Eishockeyfans sein können. Du bist selbst einer davon und nicht allwissend und ich schenke der Meinung eines Users, der Grabner x-mal spielen gesehen hat mehr Glauben als einem anderen, bei dem es nicht so ist. Dass es dann dennoch Leute gibt, die ahnungslos sind, obwohl sie eigentlich bessere Voraussetzungen für eine Meinungsbildung hätten, ist aber auch klar. Um andere Meinungen als ahnungslos zu bezeichnen, müsste man halt selbst auch eine gewisse Ahnung haben. Ich behaupte nicht, dass du diese nicht hättest, aber dafür müsstest ihn auch länger beobachten, um dir eine bilden zu können.

    Egal, wenn ich es falsch verstanden habe, tut es mir leid. Sorry!

    edit: Was ich mich bezüglich Grabner halt schon frag: In seiner jetzigen Form ist er vermutlich für kein NHL-Team Thema, oder? Weil er mit der jetzigen Leistung, die er aufs Eis bringt, vermutlich auch bei keinem anderen Team zu den 12 besten Forwards gehört. Deswegen meinte ich auch, dass es eine schlechte Entscheidung der Panthers ist, ihm nicht etwas Zeit zu geben. Weil wenn wir zB die Sabres als Vergleichswert heranziehen, dann gibt es im Laufe einer ganzen Saison ich glaube keinen Spieler, der in einer bestimmten Periode der Saison aufgrund eines Formtiefs gut genug fürs NHL-Team ist. Da gehört Vanek auch dazu. Er hätte sich vorige Saison teilweise auch kein Leiberl verdient gehabt. Und da versteh ich die Entscheidung der Panthers nicht. Haben sie sich Grabners Spiele nicht angesehen? Weil wenn sie es getan hätten, dann wüssten sie, dass er NHL-Niveau hat, wenn er in Normalform ist.

    Wenn er nicht schleunigst seine Form findet, dann wird er vermutlich auch bei einem potenziellen neuen Team in die AHL geschickt werden. Es ist echt jammerschade, dass es nun so gekommen ist. Wäre er noch bei den Canucks, hätten sie ihn nicht runtergeschickt, glaube ich. Ganz einfach, weil diese schon wussten, was er kann. In Florida hat man ihn nur während der PreSeason gesehen und da war seine Leistung halt nicht NHL-würdig. Scheint so, als würde man dort davon ausgehen, dass er es nicht besser kann.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (5. Oktober 2010 um 14:14)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2010 um 16:02
    • #143
    Zitat von weile19

    @ mac

    Es waren sogar 11 Punkte :D

    Gibts schon was neues?

    Bis jetzt leider noch nicht - Fact ist das Thema Grabner polarisiert auch in den diversen Foren in den Staaten mächtig - zum Grpßteil pro Grabner
    und er wir mit den Leafs, Oilers, Ducks bis Islanders in Verbindung gebracht. Schau mer mal.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Oktober 2010 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    wie ist das eigentlich: wird wenn ein spieler auf der waiver ist, gewartet bis kurz vor schluss? was ist da eher üblich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • decta
    Saubamochn
    • 5. Oktober 2010 um 16:24
    • #145

    mirtle auf twitter:

    Burke said he has no interest. RT @andystrickland: Will the Maple Leafs or Oilers pluck Michael Grabner off waivers? http://bit.ly/d8Jxoy

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2010 um 16:29
    • #146
    Zitat von Fan_atic01

    wie ist das eigentlich: wird wenn ein spieler auf der waiver ist, gewartet bis kurz vor schluss? was ist da eher üblich?

    The Columbus Blue Jackets or the New York Islanders might also choose to make a claim if the Oilers and Maple Leafs decide to pass. The waiver order is decided by the 2009-2010 standings with the team with the worst record getting the first crack at claiming a player.


    Anscheinend gibt´s doch eine Rangordnung - also nicht wer zuerst kommt malt zuerst - sondern die Teams mit den schlechten Platzierungen zuerst

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Oktober 2010 um 16:39
    • #147

    Ja klar gibts ne Rangordnung. Vorjahresplatzierung solange noch keine aktuelle Tabelle gibt, ansonsten eben aktueller Tabellenstand!

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Oktober 2010 um 16:49
    • #148

    Ansonsten müsste man ja auch nich bis 18 Uhr warten, weil selbst wenn 29 andere Teams bereits nen Claim gemeldet hätten bis 18 Uhr könnten die Oilers no immer drübersteigen.

  • Malone
    ✓
    • 5. Oktober 2010 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    If more than one team puts in a claim on a player during the waiver period, then the team with the higher waiver priority's claim is accepted.

    If the claim is before November 1, waiver priority is based on the previous year's standings, with the team with the worst record having first priority and the team with the best record having last priority.

    If the claim is after November 1, waiver priority is based on the current year's standings, defined as the lowest percentage of possible points.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Oktober 2010 um 18:26
    • #150

    islanders ftw

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™