ist dieser Vertrag eigentlich fix oder kann er noch von einem anderen Team abgeworben werden?

Saison 2010/11
-
- Michael Grabner
-
Malone -
1. Juli 2010 um 07:27 -
Geschlossen
-
-
Fix, jetzt kann er nur getraded oder ausbezahlt werden. Beides wohl eher unwahrscheinlich
-
Kann man Michi eigentlich irgendwo für ein Autogramm erwischen?
-
Zurzeit in villach.
-
Zurzeit in villach.
Und wo versteckt er sich in Villach??? -
Bei seinen Eltern, nehm ich an? Die lernen ihren Enkel kennen, ist das nicht süß
-
Das stimmt sicher nicht. Gerbe,ennis,Myers,Gragnani,Enroth. Also den rang abgelaufen auf keinen fall und die Islanders haben einfach das problem das um die jungen spieler ein zu schwaches team steht. Im gegensatz zu Buffalo wo noch ein Vanek,Roy,Pommers,Stafford da sind. Also ich glaube schon und das sieht man auch an den leistungen in den letzten jahren das Buffalo immer noch die bessere mannschaft ist.Aber ich freu mich für Grabner man kann nur hoffen das er nächste saison wieder so gut spielt und sich vl noch weiterentwickelt die Islanders sind natürlich perfekt der druck dort ist nicht so groß man erwartet nicht so viel von diesem team wie von Buffalo zb.
Naja, Nielsen(27) ist so alt wie Vanek(27) - würd ihn also eher nicht zu den jungen zählen, sehr wohl aber Travis Hamonic(20), Josh Bailey(21) Nino Niederreiter(19) und vielleicht noch Andrew McDonald(24) - alles in allem ist das schon eine starke junge Truppe - und im Gegensatz zu Buffalo haben sie John Tavares(20)!In der Tiefe sehe ich auch Buffalo noch vorne - bei den Islanders wird sich zeigen wie sich die Rückkehr von Streit(heuer kein Spiel), Jurcina(heuer 46 Spiele) und Eaton(heuer 34 Spiele) in der Defence auswirken wird und vielleicht finden sie ja auch noch einen fitten Goalie(eventuell Poulin(21), bis zur Verletzung: 4-2-1 SV% .924 GAA 2.44)
Glaub auf jeden Fall das Grabs & Co heuer(2011/12) einen Sprung nach vorne machen werden und vielleicht können sie ja in einer der derzeit wohl stärksten Divisons(PIT,PHI,NYR,NYI,NJD) ein Wörtchen um die Play Offs mitreden...
-
- Offizieller Beitrag
In der Tiefe sehe ich auch Buffalo noch vorne
Gerade in der Tiefe sind die Islanders besser besetzt, was sie aber nicht automatisch zum besseren Team macht. Dennoch, die Islanders sind kein schlechtes Team und wenn man bedenkt, wieviele Leute die heuer über die gesamte Saison hergeben haben müssen, haben sie sogar noch eine recht gute Saison gespielt. Wenn da nicht diese Serie von 14 Niederlagen in Serie (oder so ähnlich) gewesen wäre und sie in dieser Zeit mit dem Schnitt der restlichen Saison gespielt hätten, hätten sie wohl auch die Playoffs geschafft.
Auf alle Fälle haben die Islanders es geschafft, mit massenweise Ausfällen 3 recht gefährliche Scoring Lines zusammenzubringen, davon kann Buffalo im Moment nur träumen.
Mich würds ganz und gar nicht wundern, wenn die Islanders die reguläre Saison nächstes Jahr vor den Sabres platziert beenden. Wobei man natürlich noch schauen muss, was sich in Buffalo in der Offseason noch tut *hoff*
-
vielleicht können sie ja in einer der derzeit wohl stärksten Divisons(PIT,PHI,NYR,NYI,NJD) ein Wörtchen um die Play Offs mitreden...
Mal schaun obs die Division nächstes Jahr so noch gibt. Gibt Gerüchte das Atlanta nach Manitoba übersiedelt wird, damit wäre im Westen einer zuviel und Detroit wurde mal versprochen das sie zurück in die East können wenn sich die Möglichkeit ergibt. Detroit wäre ein logischer Kandidat für die Atlantic und das Platzerl in der Southeast könnten die Pens erben damits dort keinen Selbstläufer mehr für die Caps gibt. (Die Flyers würden ja von Detroit dann wem haben der einen Selbstläufer zum Divisiontitel mal unterbinden kann) -
- Offizieller Beitrag
Hoffentlich sicsche, mehr kanadische Teams würd ich nur befürworten!
Und Atlanta braucht wirklich niemand!
Außerdem würde sich Detroit mit Sicherheit freuen, die haben ja das A****los in der NHL gezogen bezüglich Reisedistanzen. Haben mir immer schon leid getan, dass sie im Westen spielen müssen, obwohl die Stadt eindeutig im Osten der USA liegt.
-
Gerade in der Tiefe sind die Islanders besser besetzt, was sie aber nicht automatisch zum besseren Team macht. Dennoch, die Islanders sind kein schlechtes Team und wenn man bedenkt, wieviele Leute die heuer über die gesamte Saison hergeben haben müssen, haben sie sogar noch eine recht gute Saison gespielt. Wenn da nicht diese Serie von 14 Niederlagen in Serie (oder so ähnlich) gewesen wäre und sie in dieser Zeit mit dem Schnitt der restlichen Saison gespielt hätten, hätten sie wohl auch die Playoffs geschafft.
Auf alle Fälle haben die Islanders es geschafft, mit massenweise Ausfällen 3 recht gefährliche Scoring Lines zusammenzubringen, davon kann Buffalo im Moment nur träumen.
Mich würds ganz und gar nicht wundern, wenn die Islanders die reguläre Saison nächstes Jahr vor den Sabres platziert beenden. Wobei man natürlich noch schauen muss, was sich in Buffalo in der Offseason noch tut *hoff*
Das Schöne ist ja auch, dass Regier nun überhaupt keine Ausreden mehr hat. Pegula hat ihm freie Hand gegeben. Wenn es die Sabres auch heuer wieder nicht schaffen, große Namen and Land zu ziehen sollte der Regier endlich ersetzt werden. Ich traue es ihm ehrlichgesagt nicht zu, einen Richards oder Weber nach Buffalo zu locken. Pegula möchte mit einem Tusch einsteigen ich bin mir sicher, dass er damit einen großen UFA Namen gemeint hat.
Ein komplettes Islanderteam sehe ich schon weiter vorne und wenn sie klug sind, nutzen sie die Nabakovsituation aus. Die Flyers brauchen händeringend einen guten Torhüter ich könnte mir Nödl + Spieler aus der zweiten Runde für Nabakov vorstellen.
Die Sabres haben zwei große Baustellen zu füllen, Verteidiger und Mittelstürmer für Vanek. Man sieht ja in den Playoffs wie wichtig es ist, 3 annähernd gleich starke Linien und eine zum Checken zu haben. Detroit gehört in den Osten keine Frage, würde auch die alte Toronto - Detroit Rivalität wieder aufleben lassen.
-
Mal schaun obs die Division nächstes Jahr so noch gibt. Gibt Gerüchte das Atlanta nach Manitoba übersiedelt wird, damit wäre im Westen einer zuviel und Detroit wurde mal versprochen das sie zurück in die East können wenn sich die Möglichkeit ergibt. Detroit wäre ein logischer Kandidat für die Atlantic und das Platzerl in der Southeast könnten die Pens erben damits dort keinen Selbstläufer mehr für die Caps gibt. (Die Flyers würden ja von Detroit dann wem haben der einen Selbstläufer zum Divisiontitel mal unterbinden kann)
Kannst du uns deine durchaus profunden Informationen zukünftig in annähend verständlichem Deutsch vermitteln, BITTE -
@mac
Innerhalb der Central gehts ja noch. Chicago und Columbus sind jetzt keine Weltreise. Könnten beide auch im Osten mitspielen. Aber wenn jetzt die Pens in die Southeast wechseln hast da eine ähnliche Situation was die Reisedistanten angeht. -
Pegula möchte mit einem Tusch einsteigen
was heißt Tusch???
-
- Offizieller Beitrag
@mac
Innerhalb der Central gehts ja noch. Chicago und Columbus sind jetzt keine Weltreise. Könnten beide auch im Osten mitspielen. Aber wenn jetzt die Pens in die Southeast wechseln hast da eine ähnliche Situation was die Reisedistanten angeht.Schon, aber sie müssen ja auch einige Male gegen die Teams aus den anderen Divisionen im Westen dran und da sitzens lang im Flugzeug
-
Und wo versteckt er sich in Villach???Laut heutiger Kleiner Zeitung wird Grabner bis August in Villach bleiben (unterbrochen von einem kurzen Abstecher nach Las Vegas
) und auch wieder mit dem VSV mittrainieren. Also einfach mal Anfang August zu einem Training in die Eishalle gehen, da stehen die Chancen auf ein Grabner-Autogramm sicher nicht schlecht [winke]
Beim Villacher Kirchtag ist auch ein heißer Tipp, aber da kann es dann halt passieren, dass das Autogramm etwas ungelenk ausfällt [prost] -
Naja frag mal die Oilers
Das is halt is generelle NHL Problem das man sehr dicht gedrängt im Nordosten ist aber rund herum eigtl nur entlang der Küsten hauptsächlich.
Ganz geil wird ja dann ein SC Final Tampa-Nucks (glaub nur Vancouver-Sunrise (Panthers) ist ne längere NHL Distanz)
-
- Offizieller Beitrag
Laut heutiger Kleiner Zeitung wird Grabner bis August in Villach bleiben (unterbrochen von einem kurzen Abstecher nach Las Vegas
) und auch wieder mit dem VSV mittrainieren.
Das bedeutet dann wohl wieder eine unterirdische Preseason und einen langsamen Saisonstart!
-
Das bedeutet dann wohl wieder eine unterirdische Preseason und einen langsamen Saisonstart!
So ist es. Der Sommer in Villach war für ihn letzte Saison ein sehr "flüssiger". Je weiter weg von Villach desto besser.
-
Naja frag mal die Oilers
Das is halt is generelle NHL Problem das man sehr dicht gedrängt im Nordosten ist aber rund herum eigtl nur entlang der Küsten hauptsächlich.
Ganz geil wird ja dann ein SC Final Tampa-Nucks (glaub nur Vancouver-Sunrise (Panthers) ist ne längere NHL Distanz)
OT ;): also obst jetzt von calgary, edmonton oder vancouver nach miami fliegst is dann a scho wurscht. des san alles so 4000-4500km.aber bin gespannt ob und wie sie die divisions ändern.
für den fall, daß die coyoten irgendwann mal nach winnipeg retour gehn, wär der fall für mich klar. da wird mit colorado getauscht.
für den fall, daß atlanta nach norden wandert, würde wohl am ehesten nashville in die atlantic wechseln.
im westen könnte man dann minnesota in die central schieben und das manitoba team in die northwest.hoffe da grabs versauft si ned den sommer, daß er zum camp wieder ned fit is und gach wieder gewaived wird
-
kommt aber strafzoll dann auch noch dazu... war zumindest noch vor ein paar jahren so
Ja denke daran hat sich nichts geändert!Wollte mir einen Überblick holen für eine Sammelbestellung... bei den Versandkosten/Handling Fees werden wir uns das dann wohl doch noch mal überlegen..
[Blockierte Grafik: http://img.pulseone.at/image/ce28aa1d29.jpg]
-
Ja denke daran hat sich nichts geändert!Wollte mir einen Überblick holen für eine Sammelbestellung... bei den Versandkosten/Handling Fees werden wir uns das dann wohl doch noch mal überlegen..
[Blockierte Grafik: http://img.pulseone.at/image/ce28aa1d29.jpg]
ich und ein freund haben auch überlegt. da das beim letzten mal aber noch ned so war, waren/sind wir aber jetzt unsicher. aber es ist schon so, dass die aus Amerika das jetzt direkt verzollen, oder nicht !?
ist die international handling fee also tatsächlich so, dass dann NIX mehr dazu kommt?
-
Die Fee sollte tatsächlich so sein das nix mehr dazu kommt. Ich würd an eurer Stelle einmal probieren wie sich das auswirkt wenn ihr viele kleine Bestellungen (max Value ~100-150 pro Bestellung) draus macht. Bilde mir ein das bis zu einer bestimmten Bestellsumme die Fees wesentlich geringer sind.
-
- Offizieller Beitrag
ist die international handling fee also tatsächlich so, dass dann NIX mehr dazu kommt?
So würde ich den Part mit der Additional Handling Fee verstehen. -
tja, deswegen zögern wir noch. wenn dann bei uns nochmal was draufkommt is ma das zu teuer. bis knapp 30€ pro shirt wärs noch ok, drüber is des zu teuer.
chris (sicsche)
naja, für mich wärens 6 shirts und bei einem freund 8. das zahlt sich ja ned aus, dafür 2mal versandkosten zu bezahlen -