1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Tampa Bay Lightning
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 01:21
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2010 um 01:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/TampaBay.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/120.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/7/753.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/121.png]


    In der NHL seit 1992

    Stanley Cups:
    - 1x (2004)

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2004)

    Farmteams:
    - AHL: Norfolk Admirals
    - ECHL: Florida Everblades

    Stadion:
    - St. Pete Times Forum (vormals Ice Palace) seit 1996
    - 19.758 Plätze
    - Tampa, Florida

    Trainer:
    - Guy Boucher seit 2010 (Hamilton Bulldogs – AHL)

    General Manager:
    - Steve Yzerman seit 2010 (Detroit Red Wings)

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (2. Oktober 2010 um 23:23)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 2. Oktober 2010 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/TampaBay.gif]

    Im Sommer gab es ein Aufatmen unter den Fans der Lightning. War das Team schon während der Saison an Jeffrey Vinik verkauft worden, mussten nach der Spielzeit GM Brian Lawton und Trainer Rick Tocchet ihre Sessel räumen, unter deren Führung es im letzten Jahr mehr bergab als bergauf ging, denn nur Weniges lief rund beim Stanley Cup-Sieger 2004. Zwar konnte Youngster Steven Stamkos, der zusammen mit Martin St. Louis eines der besten Stürmerduos der Liga bildete, die Rocket Richard-Trophy gewinnen, aber sonst waren die Leistungen von vielen Akteuren durch Inkonstanz geprägt. Als Nachfolger wurden Steve Yzerman und der AHL-Coach des Jahres Guy Boucher geholt, zwei Namen, die schon vor dem ersten Spieltag eine Welle der Begeisterung an der Westküste Floridas ausgelöst haben.

    Tor: Mit Dan Ellis wurde ein neuer Mann ins Team geholt, dem durchaus Nummer 1-Potential nachgesagt wird, aber in Nashville in den letzten beiden Jahren im Schatten von Pekka Rinne stand. Der 30jährige Kanadier wird sich vorerst mit Mike Smith, der in der vergangenen Spielzeit nicht wirklich überzeugen konnte, den Job des Starting Goaltenders teilen. Möglicherweise wird sich im Laufe der Saison eine klare Nummer 1 herauskristallisieren. Mit Cedrick Desjardins kam in der Offseason ein weiterer neuer Mann, der als einer der besten AHL-Torhüter der vergangenen Saison galt und unter Neo-Coach Boucher in Hamilton spielte. Dieser wird vorerst mit Top-Prospect Dustin Tokarski das Torhüterduo in Norfolk bilden.

    Verteidigung: Kaum ein anderes NHL-Team hat in den letzten Jahren so viel Spieler in der Defensive ausgetauscht wie Tampa Bay. Auch dieser Sommer bildete keine Ausnahme - Pavel Kubina kehrte nach vier Saisonen in Toronto und Atlanta wieder nach Florida zurück und wird zusammen mit den beiden Schweden Mattias Ohlund und Victor Hedman sowie Brett Clark, ein weiterer Neuzugang aus Colorado, das Grundgerüst der Verteidigung bilden. Als weitere Kandidaten für das Lineup gelten Mike Lundin, Matt Smaby und Randy Jones, der im letzten Jahr in Philadelphia und Los Angeles spielte. Nur Außenseiterchancen hingegen besitzen Mathieu Roy und Michael Vernace, die ebenfalls neu im Kader sind. Definitiv keine NHL-Eiszeit gibt es in dieser Saison für Paul Ranger. Der Defender verließ im vergangenen Jahr nach nur acht Spielen das Team aus persönlichen Gründen und hat in diesem Sommer bekannt gegeben, derzeit keinen neuen Vertrag unterschreiben zu wollen. Die Rechte an dem Verteidiger bleiben vorerst in Tampa, ob der 26jährige Kanadier aber jemals wieder Eishockey spielen wird, ist fraglich.

    Sturm: Als man im vergangenen Sommer Alex Tanguay nach Tampa holte, war man optimistisch, dass der Flügelstürmer zusammen mit Vincent Lecavalier eine zweite durchschlagskräftige Scoringline bilden könnte und die Lightning dadurch weniger berechenbar sein würden. Das Experiment misslang jedoch, da vor allem der Neuzugang primär durch eine konstante Formkrise denn durch Tore und Vorlagen auffiel. In dieser Saison soll Ex-Flyer Simon Gagne dem Kapitän zusammen mit Ryan Malone zu alter Stärke verhelfen. Die erste Sturmlinie werden hingegen Steve Downie, Steven Stamkos und Martin St. Louis bilden, eine Kombination, die schon im abgelaufenen Jahr hervorragend funktionierte. Eventuell erhalten auch Teddy Purcell oder Johan Harju eine Chance in den vorderen Reihen. Mit Dominic Moore, Sean Bergenheim, Marc Pouliot, Chris Durno und Niklas Persson hat man neue Spieler ins Team geholt, die primär für die Defensivreihen geplant sind. Als weitere Kandidaten gelten Nate Thompson, Dana Tyrell, James Wright, Paul Szczechura oder Blair Jones. Auch Adam Hall, letztes Jahr noch in die AHL verbannt, dürfte im Camp seine Chance genützt haben und könnte in der kommenden Saison wieder NHL-Eiszeit sehen.

    Vorschau: Das Duo Yzerman/Boucher konnte bereits im Sommer einiges in Tampa bewegen, ob es allerdings für die Playoffs reicht, scheint ungewiss. Vor allem an der Torhüterposition bzw. in der Defensive scheint das Team von der Papierform her schwächer besetzt zu sein als mancher Konkurrent.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 8. Oktober 2010 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Zur Einstimmung auf die neue Saison :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    #14 - the best ever 8))

    PS: Stammers Lieblingsopfer dürfte Brodeur sein (5 Tore)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 07:53
    • #4

    Da Malone (Iceman 73) und seine Bolts :D
    Sind das Jahr scheinbar besser als die letzten Jahre,wie ist das Team unter dem neuen Trainer allgemein?
    Wie schlägt sich Ellis oder spielt Smith hauptsächlich?
    Bitte um Aufklärung/kurzes Statment @ Malone dem Bolts Experten schlechthin ;) [winke]
    Muss zugeben das ich erst einTampa Spiel gesehen habe das Jahr.
    Die Stats der Spieler und die Tabellensituation kann ich selber lesen :P

    Lg Onetimer

  • Malone
    ✓
    • 29. Oktober 2010 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von onetimer79

    Sind das Jahr scheinbar besser als die letzten Jahre,wie ist das Team unter dem neuen Trainer allgemein?
    Wie schlägt sich Ellis oder spielt Smith hauptsächlich?


    Guy Boucher lässt ein sehr attraktives Offensivsystem spielen, das sehr auf Schnelligkeit und in der Defensive auf das frühe Stören des Gegners aufgebaut ist. Dementsprechend wurden auch im Sommer die Spieler ausgewählt, da mit Bergenheim, Ritola und Moore Stürmer geholt wurden, die extrem "lästiges" Hockey spielen können. Die körperliche und toughe Komponente wurde sehr zurückgeschraubt - da weinen noch einige Fans Zenon Konopka hinterher. Die Verteidigung hat zeitweise ihre Aussetzer - durch die Rückkehr von Öhlund wird sich das hoffentlich bessern.
    Bei den beiden Torhütern bekommen die meisten eher Bauchschmerzen. Ellis ist von beiden noch der solidere Part, bekam aber von Fanseite schon den Vorwurf, dass er keine Big Saves abliefert. Man muss noch anfügen, dass die Stats des Ex-Predator ohne das Floridaspiel, als er nach 3 Gegentoren und 12 Minuten gehen musste, durchaus ansehnlich sind. Smitty setzt dort fort, wo er letztes Jahr aufhörte - eine Grausamkeit jagt die andere. Neu ist nur, dass er hinter dem Tor jetzt Pucks "verliert" :wacko: Trotzdem hat er noch immer eine weiße Weste, obwohl er gegen die Penguins im 1.Drittel gehen musste.
    Das einzige, was unter Tocchet letztes Jahr gut funktioniert hat, war das Powerplay. Trotz 11 PP-Toren und einer Quote über 24% gefällt mir das Überzahlspiel wenig - da ist zu wenig Druck, der Gegner wird selten bis gar nicht in der Verteidigungszone eingeschnürt. Gegen Pittsburgh bekam man im ersten PP bei 3 Breaks 2 Gegentore!!
    Bis auf das Spiel gegen Florida (da war scheinbar die offizielle "In Memoriam Rick Tocchet"-Night :D ) waren die meisten Spiele sehr kurzweilig und sehr gut anzusehen. Ich sage trotz der bisher kurzen Saison, dass das Duo Boucher/Yzerman ein voller Erfolg ist [prost]
    Zu den Lineups muss noch gesagt werden, dass der Coach gerne mit 7 Defendern spielt und es deshalb nur 2 fixe Linien gibt:
    St.Louis - Stamkos - Downie (eines der derzeit besten Offensivduos der Liga mit Bad Boy-Zugabe, wobei Downie von Partie zu Partie besser wird)
    Tyrell - Thompson - Hall (die Energy-Line, offiziell nur die 4.Linie, die aber immer mehr Eiszeit erhält)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 13:35
    • #6

    Thx da merkt man gleich das du Tamby Fan durch und durch bist :thumbup:
    Hab erst jetzt gesehen das ichs ins falsche Thema gepostet habe :wacko: ,danke fürs verschieben.

    Tja Tormann mäßig wären die Bolts mmn. gar nicht so schlecht besetzt,Ellis halte ich für einen sehr guten Tormann
    guter Butterfly Goalie, leider hat er letztes Jahr sein ganzes Vertrauen an sich selber in Nashville verloren,wo
    Rinne in verdrängt hat.Wenn Ellis nur mal annähernd da hinkommt wo er vor 2-3 Jahren war werden die Fans
    in Tampa noch sehr viel Freude haben,davon bin ich sogar fest überzeugt :D
    Smith hat ganz gute Ansätze,trotz allem hatte ich speziell letztes Jahr das Gefühl das er an den Erwartungen zerbrochen ist.
    Ja ich weiß ich habe einen Goalietick :P

    Was mit Lecavalier los ist weiß auch irgentwie keiner so genau,seit dem Stamkos so aufgedreht hat( mmn. im letzten Drittel seiner
    Rookiesaison) ist er völlig von der Rolle ?(
    Aber vielleicht wirds ja jetzt endlich bald mal was mit Lecavalier in Montreal im nächsten Sommer [keks]

    Lg Onetimer

  • Malone
    ✓
    • 29. Oktober 2010 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Bei Ellis mach ich mir wenig Sorgen - finde ihn nicht so schlecht, schaut nur nicht so spektakulär aus.

    Zitat von onetimer79

    Was mit Lecavalier los ist weiß auch irgentwie keiner so genau,seit dem Stamkos so aufgedreht hat( mmn. im letzten Drittel seiner Rookiesaison) ist er völlig von der Rolle


    Also Vinny spielt besser als letztes Jahr, trotzdem rennt noch vieles falsch in seinem Spiel. Vielleicht ist es der Kapitänsfluch, seit 2008 trägt die #4 das C und seit dieser Zeit läuft es nicht rund. Momentan hat er aber eine gute Phase, zeitweise setzt ihn Boucher als LW in der ersten Linie mit Stammer und MSL ein, sonst spielt er seit der Verletzung von Gagne mit Bergie und Purcell in einer Linie - das dürfte ihm ganz gut tun.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. Dezember 2010 um 01:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Schaut schlecht aus für den Schweden, der an der Menière-Krankheit leidet

    Zitat

    "That's the scariest part," said Ritola, already deaf in his left ear, caused, he said, by several infections as a baby. "You're deaf in one ear, you don't want to be deaf in the other. I've got to do everything I can to get it better."

    Ritola has missed four of the past six games because of the condition and considered leaving the team. But a meeting Saturday with general manager Steve Yzerman and Ritola's agent, Don Baisley, calmed emotions.

    "Don and I agreed let's not get too far ahead of things," Yzerman said. "We don't have to make decisions on careers or anything yet."

    PS: übrigens auch Downie ist auf einem Ohr taub

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2010 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/100.jpg]

    Sechstjüngster Spieler der NHL-Geschichte :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Januar 2011 um 05:17
    • #10

    dwayne roloson spielt laut cbc nun in tampa, tauschobjekt ist irgendein junger verteidiger, hab den namen nicht verstanden

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Januar 2011 um 15:27
    • #11

    Ty Wishart is der Neo Isle, verstehen mag der Trade wer will. Erst Wiz weg und dafür nen 22 jährigen D geholt der bisher hauptsächlich AHL gespielt hat und nur 5 Spiele für die Bolts aufweisen kann (und die vor 2 Jahren)

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2011 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Wishart war Teil des Dan Boyle-Trade nach San Jose, ein First-Rounder, der sich jedoch nicht wirklich durchsetzen konnte (war jedoch Top-Defender in Norfolk).

    Die Frage ist, ob jetzt Smith bzw. Ellis getraded werden (va. nachdem Desjardins in den letzten beiden Spielen hervorragend gespielt hat)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. Januar 2011 um 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Welcome #47 - Marc-Andre Bergeron bei den Bolts

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2011 um 23:19
    • #14

    Hat mich eh schon gewundert warum er solang ohne team dasteht. Offensiv sicher ne Bereicherung, defensiv naja :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 23:46
    • #15

    Rookie GM Yzerman zeigt Regier wie es gemacht wird.

  • Malone
    ✓
    • 5. Januar 2011 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Roloson: 1st game - 1st shutout

    Keep on rollin' :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rookie1407
    Nationalliga
    • 5. Januar 2011 um 13:42
    • #17

    freut mich für tampa und deren fans :thumbup: .....

    und respekt vor steve yzerman als gm.....echt geil in seiner ersten saison! bin zwar red wings-fan, aber nicht sicher:
    war er nicht nach seinem rücktritt "lehrling" bei detroits gm ken holland?

  • Malone
    ✓
    • 5. Januar 2011 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Vize-Präsident der Red Wings - das Amt des Vize-GM hat er nie bekleidet, aber Vice President of Operations und the team's Alternate Governor (was auch immer das genau für Ämter sind)
    GM der Kanadischen Nationalmannschaft 2007 plus Executive Director 2007 und 2010

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rookie1407
    Nationalliga
    • 5. Januar 2011 um 13:54
    • #19

    thank you malone!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2011 um 21:04
    • #20

    Tampa hat gerade das neue Logo + Dressen für die kommende Saison vorgestellt. Sieht ja selten grausig aus :thumbdown:
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=551180

  • Malone
    ✓
    • 31. Januar 2011 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    [Blockierte Grafik: http://cdn.nhl.com/lightning/images/upload/2011/01/102978504SA1013_slide.jpg]

    Das ist furchtbarer als erwartet 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2011 um 21:11
    • #22

    Für was jetzt überhaupt schon wieder gewechselt wird.....tztz

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Januar 2011 um 21:12
    • #23

    Bist du deppert san de siach :D

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 21:17
    • #24

    was is überhaupt mit #4.
    is vini noch läger verletzt ?

  • Malone
    ✓
    • 31. Januar 2011 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von weile19

    Für was jetzt überhaupt schon wieder gewechselt wird.....tztz


    20th Anniversary

    Zitat von w.p.14

    was is überhaupt mit #4.
    is vini noch läger verletzt ?


    Der spielt seit Mitte Dezember wieder

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • Team
  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™