1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • San Jose Sharks
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 01:21
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2010 um 01:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/116.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/7/754.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/117.png]


    In der NHL seit 1991

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Worcester Sharks
    - ECHL: Kalamazoo Wings, Stockton Thunder

    Stadion:
    - HP Pavilion at San Jose (vormals San Jose Arena, Compaq Center at San Jose) seit 1993
    - “The Shark Tank”
    - 17.562 Plätze
    - San Jose, Kalifornien

    Trainer:
    - Todd McLellan seit 2008

    General Manager:
    - Doug Wilson seit 2003

    Die Anniversary-Logos zum 20er:

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose_1.jpg][Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose_4.jpg][Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose_3.jpg][Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose_2.jpg][Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose_5.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. Juli 2010 um 11:25)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 30. September 2010 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/SanJose.gif]

    Während der Regular Season hui, in den Playoffs pfui – so in etwa konnte man die diversen Endrundenauftritte der Sharks in den letzten Spielzeiten beschreiben. Jahr für Jahr gilt das Team aus San Jose als einer der Favoriten auf den Cup und scheitert am Ende kläglich. Doch die Saison 2009/10 verlief anders. Wie gewohnt wurde der Grunddurchgang souverän über die Runden gebracht und am Ende auf Platz 1 der Western Conference beendet, aber auch in den Playoffs wussten Nabokov & Co plötzlich zu überzeugen. Zwar war der spätere Stanley Cup-Sieger aus Chicago im Kampf um die Clarence S. Campbell Bowl eine Nummer zu groß, trotzdem war man im Silicon Valley mit der dargebotenen Leistung sehr zufrieden. Vor allem die zweite Angriffslinie um „Little Joe“ Pavelski wusste zu überzeugen.

    Tor: Evgeny Nabokov lieferte eine sehr gute Playoff-Performance ab und musste trotzdem in der Offseason die Sharks verlassen. Da mit Patrick Marleau ein zweiter Big Contract im Sommer endete, hatte das Management zwischen dem Kapitän und dem Russen eine Entscheidung zu treffen, welche zu Gunsten des Stürmers endete. Nabby verließ zwangsläufig die Sharks und die NHL nach 10 Saisonen Richtung Russland. Neu ins Team wurde deshalb Antero Niittymaki geholt, der als zuverlässiger Goalie gilt und in seiner letzten Saison in Tampa Bay durchaus überzeugen konnte. Als Backup war Thomas Greiss geplant, der schon im Vorjahr diese Position inne hatte. Letzten Endes dürfte Doug Wilson mit dieser Kombination doch nicht zufrieden gewesen sein, denn wie soll man es sonst erklären, dass der General Manager am Free Agent-Markt nochmals zuschlug, als Antti Niemi nach der Arbitration in Chicago keinen neuen Vertrag erhielt. Somit geht San Jose mit einem finnischen Torhüterduo in die neue Saison und Greiss scheint derzeit das fünfte Rad am Wagen zu sein. Wie es mit dem deutschen Goalie weitergeht, ist fraglich.

    Verteidigung: Auch in der Defensive haben die Sharks einen Verlust zu beklagen. Veteran Rob Blake hatte nach 20 NHL-Saisonen genug und beendete seine Karriere. Derzeit scheint die Verteidigung mit Dan Boyle, Marc-Edouard Vlasic, Douglas Murray, Niclas Wallin, Kent Huskins und Jason Demers fix besetzt zu sein, aber auch den Rookies Derek Joslin und Mike Moore werden durchaus Chancen auf NHL-Eiszeit zugetraut. Möglicherweise bessert Wilson während der Saison noch nach, da es während des Sommers immer wieder Gerüchte gab, dass die Sharks einen Verteidiger verpflichten wollen, unter anderem wurde Tomas Kaberles Name genannt.

    Sturm: Mit Patrick Marleau, Joe Thornton und Dany Heatley verfügen die Sharks über eine der besten Sturmlinien ligaweit. Ryane Clowe, Joe Pavelski und Devin Setoguchi sollen zusammen mit den großen Drei die Top6 komplementieren, eventuell erhält auch Benn Ferriero die eine oder andere Chance. Einziger Neuzugang im Angriff ist Jamal Mayers. Der Defensivstürmer darf als fixer Bestandteil der Bottom6 angesehen werden und wird dort zusammen mit Bully-Spezialist Scott Nichol, Jamie McGinn, Logan Couture und Torrey Mitchell auflaufen. Als Kandidaten für den letzten offenen Platz gelten Raubein Frazer McLaren, John McCarthy und Tommy Wingels, der seine erste Profisaison bestreitet.

    Vorschau: Aufbauend auf der letztjährigen Playoff-Leistung ist den Sharks durchaus ein Finaleinzug zuzutrauen. Einzig die fehlende Kadertiefe in der Defensive könnte sich als Hindernis erweisen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. Oktober 2010 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Malone

    Wie es mit dem deutschen Goalie weitergeht, ist fraglich.


    Thomas Greiss ist auf der Waiverlist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Oktober 2010 um 21:33
    • #4

    Ein Fall für Philly? ^^

  • Malone
    ✓
    • 10. Oktober 2010 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Setze auf Anaheim und Carolina

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. Oktober 2010 um 23:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Malone

    Thomas Greiss ist auf der Waiverlist


    cleared => Worchester

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. Oktober 2010 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    The San Jose Sharks have signed captain Joe Thornton to a $21-million, three-year contract extension, a source told ESPN.com Saturday.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2010 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Malone


    cleared => Worchester


    Keine AHL - Greiss wurde nach Brynäs in die Eliteserie verliehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. November 2010 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die Sharks haben ein neues Logo :D

    [Blockierte Grafik: http://img219.imageshack.us/img219/2783/1029l.png]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. November 2010 um 00:10
    • #10

    @ Malone Guckst heute mit mir Tampa ?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. November 2010 um 04:19
    • #11

    Marlau hat gerade das 1:0 per Shorthander nach 13 Minuten gegen Tamypa geschossen. 1:0 für die Sharks. Ausgleich postwendend durch ST.Louis


    1:1 nach 14 Minuten


    Wer mit gucken will, hier ist der Stream:


    http://www.alpha2zulu.net/a2z_channel_2.html

  • Malone
    ✓
    • 7. November 2010 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Eishockeyfreak

    @ Malone Guckst heute mit mir Tampa ?


    Nein, war im Nachtdienst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hanz82
    EBEL
    • 20. Dezember 2010 um 20:30
    • #13

    http://bit.ly/hrhcc3 ....hahahaha :D

    :thumbup: :D :P [Popcorn]

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 29. Dezember 2010 um 11:28
    • #14

    War 2007 in San Jose und hab mir die PO-Partie gegen Nashville angeschaut, Stimmung nicht so wie bei uns, dafür die Show ein Wahnsinn!

    Alle die vollen Fans, Schals, Käppis, Trikots etc. vollkommen irre, die Amis. Habe noch ein Foto mit einem Fan, die Glatze und das Gesicht mit einem Haikopf (Airbrush) verziert.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. März 2011 um 18:13
    • #15

    Niemi für 4 weitere Jahre in San Jose.

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2011 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Angeblich 15,2 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hanz82
    EBEL
    • 1. März 2011 um 18:28
    • #17
    Zitat von Marc-André Fleury

    Niemi für 4 weitere Jahre in San Jose.

    :thumbup: :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2011 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Rang 5 [Blockierte Grafik: http://1.cdn.nhle.com/sharks/images/logos/large.png] 105 Punkte
    Conference Final gg. Vancouver - 1:4

    THE FIRST: Columbus – San Jose 2:3

    P.Marleau – L.Couture – D.Heatley
    J.McGinn – J.Thornton – D.Setoguchi
    R.Clowe – J.Pavelski – T.Mitchell
    F.McLaren – S.Nichol – K.Huskins

    D.Boyle – D.Murray
    M.-E.Vlasic – N.Wallin
    J.Demers – K.Huskins

    A.Niemi
    A.Niittymaki

    THE LAST: Vancouver – San Jose 3:2 (OT)

    P.Marleau – J.Thornton – L.Couture
    R.Clowe – J.Pavelski – D.Setoguchi
    T.Mitchell – K.Wellwood – D.Heatley
    J.McGinn – A.Desjardins – J.Mayers

    D.Boyle – D.Murray
    N.Wallin – I.White
    K.Huskins – M.-E.Vlasic

    A.Niemi
    A.Niittymaki

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 11 – 15 – 19 – 11 – 22 – 21 – 6
    - Platzierungen (Division): 10 – 10 – 4 – 7 – 3 – 2 – 2
    - Längste Siegesserie: 8 (15.2. – 3.3.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (3.1. – 13.1.)
    - Die Sharks haben in der Regular Season die meisten Schüsse pro Spiel abgegeben, im Schnitt wurde 34,5mal auf das gegnerische Tor gefeuert.
    - Mit 114 Takeaways ist Joe Thornton die Nummer 1 der Liga.

    THE GOOD – Juicy:

    Eigentlich spielt ja Logan Couture schon seine 2.NHL-Saison, aber nachdem der Kanadier nur 25 Spiele in der Regular Season absolviert hatte, blieb ihm der Rookie-Status erhalten. Am Ende des Jahres war er in der Neulingswertung sowohl die Nummer 2 bei den Toren als auch bei den Punkten. Zudem entwickelte sich Juicy (eine Abwandlung der Fans von Juicy Couture) zu einer der offensiven Mannschaftsstützen und galt als fixer Posten in den Top6.



    THE BAD
    – auf nach Schweden:

    Zu Beginn der Offseason war eigentlich geplant, dass Thomas Greiss so wie im Jahr zuvor die Backup-Position hinter Neuzugang Antero Niitymaki übernimmt. Nachdem sich jedoch Antti Niemi mit den Chicago Blackhawks nicht über einen neuen Vertrag einigen konnte, schlugen die Sharks zu und der Deutsche wurde zum 5.Rad am Wagen. Da aber auch in der AHL eigentlich kein Platz für ihn war, verlieh ihn der Verein nach Schweden und er spielte die Saison in der Elitliga bei Brynas IF. Wie die Zukunft in der NHL für den Füssener aussieht, weiß derzeit niemand.

    & THE UGLY – die Rückkehr:

    Dass Dany Heatley bei seiner Rückkehr nach Ottawa nicht unbedingt mit Blumen bedacht wird, war wohl jedem klar. Ein lautstarkes „Heatley sucks“ war während der ganzen Partie zu hören und am Ende flogen sogar alte Dressen mit der Nummer 15 auf das Eis. Dass die Sens-Fans sehr nachtragend sein können, bewiesen sie schon bei der Abwanderung von Alex Yashin nach Long Island - damals gab es öffentliche Trikot-Verbrennungen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Juni 2011 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Malone

    Dass die Sens-Fans sehr nachtragend sein können, bewiesen sie schon bei der Abwanderung von Alex Yashin nach Long Island - damals gab es öffentliche Trikot-Verbrennungen.

    hahahaha :D
    erinnert euch das nicht an einen gewissen user hier herinnen!? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Hanz82
    EBEL
    • 21. Juni 2011 um 13:41
    • #20

    http://bit.ly/igPQee

    Bye,bye Nichol and Mayers [winke] and Wallin (Lulea) :thumbup:

Tags

  • Team
  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™