1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Colorado Avalanche
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 01:03
  • Geschlossen
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. Februar 2011 um 22:18
    • #51

    Forsberg gibt NHL-Comeback


    Schwedens Eishockey-Star Peter Forsberg gibt sein NHL-Comeback. Der 37-Jährige unterschreibt bei den Colorado Avalanche bis zum Saisonende.
    Peter Forsberg gibt sein Comeback in der NHL. Der schwedische Eishockey-Star unterschreibt bei seinem Stammverein Colorado Avalanche einen Vertrag bis Saisonende. Zuletzt war der 37-Jährige bei Modo in der schwedischen Liga aktiv. Forsberg ist zweifacher Olympia- und Stanley-Cup-Sieger. In zwölf NHL-Saisonen kam der Center auf 885 Scorerpunkte und 249 Tore. Schon im Frühling 2008 gab "Peter der Große", der oftmals mit Verletzungen zu kämpfen hatte, ein NHL-Comeback.

    [prost]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Februar 2011 um 18:23
    • #52

    Spielt Forsberg heute schon ? Hat wer Lust mit zugucken ?

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 18:26
    • #53
    Zitat von Eishockeyfreak

    Spielt Forsberg heute schon ? Hat wer Lust mit zugucken ?


    Nachdem Forsberg gestern auch schon gespielt hat nehm ich an, dass er heute auch im Einsatz sein wird. ;)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 14. Februar 2011 um 18:06
    • #54

    Forsberg retiring from NHL

    Just two games into his latest comeback with the Colorado Avalanche, Peter Forsberg will announce his retirement from the NHL at a press conference Monday afternoon.

    Forsberg was scoreless with a minus-4 rating in two games. He had three shots and played more than 17:30 in each game
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=552668

    Hoffentlich ist es jetzt am ende. No more comebacks....bitte.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 14. Februar 2011 um 18:08
    • #55

    Forsberg ist noch nie zurückgetreten, dass ist das erste Mal das er einen Rücktritt verkündet.

  • Pfnf
    EBEL
    • 14. Februar 2011 um 18:12
    • #56

    schnell gangen ^

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Februar 2011 um 18:24
    • #57

    Maybe abgesprochen mit den Avs das er nur ein letztes mal 1-2 Spiele für sie bestreiten will bevor er offiziell in Rente geht?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 14. Februar 2011 um 18:28
    • #58
    Zitat von sicsche

    Maybe abgesprochen mit den Avs das er nur ein letztes mal 1-2 Spiele für sie bestreiten will bevor er offiziell in Rente geht?


    Zumindest ein Spiel in Denver wär ganz angemessen gewesen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Februar 2011 um 18:55
    • #59

    Stimmt, aus dem Blickwinkel merkwürdig des ganze.

  • R.Bourque
    KHL
    • 14. Februar 2011 um 18:55
    • #60

    damnation. ;(

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. März 2011 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Kevin Weekes mit einer ganz guten Analyse zur SItuation der Avs (nur beim Anderson Trade muss ich etwas widersprechen, denn dass man Elliot geholt hat, war im Prinzip Schadensbegrenzung):
    http://www.cbc.ca/sports/blogs/k…-confusion.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. März 2011 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Endlich!

    Zitat

    Sakic joins Avalanche front office


    Mehr dazu hier: http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=…kic-frontoffice

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2011 um 10:08
    • #63

    Wieso freust dich, dass er geht ? 8|

  • Malone
    ✓
    • 26. März 2011 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Wer geht?

    Da steht, dass er einen Job im Management übernimmt.

    to join = beitreten ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2011 um 10:43
    • #65
    Zitat von Malone

    Wer geht?

    Da steht, dass er einen Job im Management übernimmt.

    to join = beitreten ;)

    Wart mal, der ist ja schon 41 Jahre alt. Wird Zeit das er für Avalanche gute Spieler holt, damit man mal ins Playoff kommt für die nächsten Jahre. 8)) So kann man sich auch verlesen haben... :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. März 2011 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Seine Karriere hat er ja bereits beendet und es war ja schon lange im Gespräch, dass er einen Job im Management übernimmt, nur war lange Zeit nicht klar, welche Art von Job er dort übernehmen sollte.

    Und letztes Jahr war man ja bereits im Play-Off, heuer zu Beginn auch auf Play-Off Kurs und dann kam durch Verletzungen, schwache Goalieleistungen, zweifelhafte Coaching-Entscheidungen und was auch immer sonst der Grund dafür sein mag eine Niederlagenserie, die in der Avalanche Geschichte einzigartig ist. Die Leistungen waren unterirdisch und es war kaum Kampfgeist zu sehen.
    Naja, ich hab jetzt keine Lust bereits die ganze Saison zu analysieren, dazu werd ich mir nach den Play-Offs mal Zeit nehmen, aber Sakic wird jetzt keine Spieler holen, er hat eine Rolle als Berater übernommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 7. April 2011 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Adam Foote wird morgen(?) seinen Rücktritt erklären.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 7. April 2011 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Die Frage ist, ob er auch noch ein letztes Spiel bekommt oder ob seine aktuelle Verletzung ihm da einen Strich durch die Rechnung machen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 5. Mai 2011 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Falls es jemanden interessiert, hier etwas zur Zukunft der Avs Defense:

    Zitat

    Avalanche prospect Stefan Elliott on Wednesday was named the Western Hockey League’s defenseman of the year after leading WHL defensemen with 31 goals and 81 points, the league announced.

    Elliott, 20, a second-round pick of Colorado’s in the 2009 NHL draft, edged another Avs prospect for the award. Tyson Barrie, 19, a third-round pick in 2009, finished second in WHL voting for the defenseman’s award. Barrie won the award last season.

    Elliot, who plays for the Saskatoon Blades, is the first WHL defensman to score at least 30 goals in a season since 2006-07. Barrie, of the Kelowna Rockets, had 11 goals and 58 points last season.

    Quelle: Denver Post

    Verfolge beide schon eine Weile genau und hoffe, dass sie die Umstellung auf NHL Niveau recht schnell schaffen, unsere Defense hats nötig. Dazu vielleicht Adam Larsson und es würde gleich recht gut aussehen.

    Bewertung der Spieler in dieser Saison werd ich vielleicht zum WE machen, kommt aber mit Sicherheit in naher Zukunft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. Mai 2011 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Milan Hejduk um ein weiteres Jahr verlängert - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. Mai 2011 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Budaj sehr wahrscheinlich nächste Saison nicht mehr in Denver. Ich bin erleichtert, man wird sich also um einen neuen Goalie umsehen. Eine komplette Saisom mit Elliot/Budaj im Tor hätte mich einige Jahre meines Lebens gekostet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. Mai 2011 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Rang 29 [Blockierte Grafik: http://1.cdn.nhle.com/avalanche/images/logos/large.png] 68 Punkte

    THE FIRST: Colorado – Chicago 4:3 (OT)

    T.J.Galiardi – P.Stastny – C.Stewart
    D.Jones – M.Duchene – M.Hejduk
    D.Winnik – R.O’Reilly – B.Yip
    C.McLeod – M.Oliver – K.Porter

    J.-M.Liles – R.Wilson
    A.Foote – K.Cumiskey
    S.Hannan – K.Quincey

    C.Anderson
    P.Budaj

    THE LAST: Colorado –Edmonton 4:3 (OT)

    M.Oliver – M.Duchene – M.Hejduk
    D.Jones – R.O’Reilly – D.Winnik
    K.Porter – J.McClement – B.Yip
    C.McLeod – P.Dupuis – R.Stoa

    R.O’Byrne – R.Wilson
    D.Koci – J.Holos
    S.Belle – A.Foote

    P.Budaj
    B.Elliott

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 13 – 15 – 17 – 11 – 3 – 5 – 4
    - Platzierungen (Division): 4 – 4 – 4 – 7 – 14 – 14 – 14
    - Längste Siegesserie: 5 (10.12. – 19.12.)
    - Längste Niederlagenserie: 10 (2x) (26.1. – 19.2. bzw. 23.2. – 17.3.)
    - Mit knapp 76% hatte Colorado das schlechteste Penalty Killing der Liga.
    - Kein anderes Team der NHL kassierte mehr Gegentore als die Lawine – im Schnitt 3,5 Tore pro Spiel.


    THE GOOD – back for good:
    Die Formulierung ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber John-Michael Liles ist einer der wenigen Avalanche-Spieler, der seine Leistung im Gegensatz zum Vorjahr vor allem punktemäßig steigern konnte. Bis zum Jahreswechsel spielte der Verteidiger zusammen mit Paul Stastny sogar in einem der torgefährlichsten Duos der Liga. Zu Saisonende hatte Liles trotz einer Gehirnerschütterung 46 Punkte am Konto und lieferte seine punktemäßig zweitbeste NHL-Saison ab.

    THE BAD – der Ex-Held:
    2009/10 war Craig Anderson noch einer der Hauptgründe für die Erfolge der Avalanche, in dieser Saison lief für den Torhüter vieles bis alles schief. Mehrere Verletzungen, schwankende Leistungen und keine Einigung punkto eines neuen Vertrages, letzten Endes wurde der US-Amerikaner im Tausch für Brian Elliott nach Ottawa geschickt.

    & THE UGLY - der Trade:
    Es gibt immer wieder Tauschgeschäfte, die bei den eigenen Fans Unverständnis auslösen. In diese Kategorie fällt wohl der Trade von Kevin Shattenkirk und Chris Stewart nach St.Louis. Man erhielt zwar im Gegenzug neben Jay McClement mit Erik Johnson einen Nr.1-Draftpick aus dem Jahr 2006, trotzdem blieb ein großes Fragezeichen bestehen, warum ein aufstrebender Rookie-Verteidiger und der beste Powerforward des Klubs Denver verlassen mussten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Team
  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™