1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Calgary Flames
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 01:03
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2010 um 01:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/Calgary-1.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/88.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/1/7/1761.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/89.png]


    In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)

    Stanley Cups:
    - 1x (1989)

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1986, 1989, 2004)

    Farmteams:
    - AHL: Abbotsford Heat
    - ECHL: Utah Grizzlies

    Stadion:
    - Pengrowth Saddledome (Olympic Saddledome, Canadien Airlines Saddledome) seit 1983
    - 19.289 Plätze
    - Calgary, Alberta

    Trainer:
    - Brent Sutter seit 2009

    General Manager:
    - Darryl Sutter seit 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. Juli 2010 um 11:37)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 16:34
    • #2

    Ian White signs a one-year contract ($2,999,995) prior to arbitration!

    source

    wer wird nun getradet um den cap-space wieder hinzubekommen?!

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    2 Gerüchte: Kotalik - KHL oder Sarich - Trade

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 16:52
    • #4
    Zitat von Malone

    2 Gerüchte: Kotalik - KHL oder Sarich - Trade


    ja genau, lese eh fleißig im Flames message board! hoffe dass Kotalik in die KHL geht und Staios irgendwie weggetradet wird...und vl retired ja Langkow (LTIR) :?:

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Iginla1985

    vl retired ja Langkow


    Was hat er? Hab auf die Schnelle eine Nackenverletzung gefunden - irgendwas mit der Halswirbelsäule?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 18:03
    • #6

    ja sowas in der richtung, auf jeden fall ne upper-body injury....wird viel spekuliert genaueres nicht bekannt!

    er laboriert aber schon lange dran und man weiß noch nicht wann er zurückkommt. was natürlich die kader-planung ein bisschen erschwert (4,5 mio. cap-hit).

    aber mal sehen... [kaffee]

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Lt. CBS zum Trainingscamp vielleicht wieder fit (letztes Update Ende April :S )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 19:58
    • #8
    Zitat von Malone

    Lt. CBS zum Trainingscamp vielleicht wieder fit (letztes Update Ende April :S )


    laut message board der Flames wird nicht vor christmas mit ihm gerechnet werden können. hatte noch eine surgery, daher wird die genesung länger dauern und ist sicher besser so, neck injuries sind nicht so ohne :whistling:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juli 2010 um 20:33
    • #9

    Wurde Langkow nicht bei nem Slapshot seines Mitspielers im Genick getroffen?

    http://www.youtube.com/watch?v=yK7X8w8216E&feature=related

  • Malone
    ✓
    • 30. Juli 2010 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Unglaublich :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 22:12
    • #11

    unglaubliches pech! das is aber diese verletzung glaube ich!

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juli 2010 um 22:35
    • #12

    Also ganz ehrlich muss er glücklich sein wenn er überhaupt noch gehen kann geschweige den ein Comeback schafft. Das sieht wirklich sehr übel aus.

  • Malone
    ✓
    • 10. September 2010 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    [Blockierte Grafik: http://i304.photobucket.com/albums/nn171/tb_lightning/Calgary-1.gif]

    Als Hauptziel wurde von Darryl und Brent Sutter vor der letzten Saison verkündet, die Defensive wieder zu stärken, was auch gelang. Mit 210 Gegentoren war man unter den Top 10 der Liga. Dass im Gegenzug dazu das Team aber nicht ins gegnerische Tor traf, war jedoch nicht im Sinne der beiden Brüder. Wurde bis zur Hälfte der Saison noch erfolgreich gepunktet, ging nach einer 1:9-Niederlage in San Jose nichts mehr und die Flames rutschten in der Tabelle immer weiter nach unten. Auch diverse Big Trades, unter anderem wurde Dion Phaneuf nach Toronto abgegeben und Olli Jokinen nach New York geschickt, konnten das sinkende Schiff nicht retten und am Ende versäumte man die Playoffs um fünf Punkte.

    Tor: Zwischen den Pfosten vertraut man bei den Flames in der neuen Saison auf ein finnisch-schwedisches Duo. Mit Henrik Karlsson übernimmt ein NHL-Neuling die Position des Backup-Torhüters, der seine bisherige Karriere in den beiden höchsten Ligen seines Heimatlandes verbracht hat und im Sommer aus dem System der San Jose Sharks verpflichtet wurde. Zu wie vielen Einsätzen es allerdings reichen wird, ist unklar, da Spitzentorhüter Miikka Kiprusoff als Nummer 1 des Teams dafür bekannt ist, um die 75 Spiele pro Jahr zu bestreiten. Bereits im Sommer 2008 wurde dies allerdings als Problem angesehen, da der Finne am Ende der Saison und vor allem in den Playoffs zeitweise überspielt wirkte. Des Weiteren hat man mit Leland Irving einen jungen Torhüter im Farmteam stehen, dem sogar Starting Goaltender-Potential nachgesagt wird. Der 24jährige Matt Keetley gilt als Nummer 4 des Teams, welcher vor drei Jahren bereits kurzzeitig NHL-Luft schnuppern durfte.

    Verteidigung: Mit Jay Bouwmeester, Robyn Regehr, Ian White, Mark Giordano, Cary Sarich und Steve Staios sollten alle sechs Positionen in der Abwehr fix vergeben sein. Allerdings ist gerüchteweise immer wieder zu hören, dass die Flames bereit sind, einen ihrer Defender abzugeben. In diesem Fall hätte man mit Adam Pardy und Staffan Kronwall zwei weitere NHL-erfahrene Spieler im Kader, aber auch Matt Pelech und John Negrin haben einige Partien in der höchsten Spielklasse vorzuweisen.

    Sturm: Die Flames haben sicher für eine der größten Überraschungen in der Offseason gesorgt, da sie mit Olli Jokinen jenen Spieler wieder verpflichtet haben, der im Laufe des letzten Jahres von Alberta nach New York getraded wurde, da er mit Kapitän Jerome Iginla in keinster Weise auf dem Eis harmonierte. Um dieses Problem zu beseitigen wurde mit Alex Tanguay ein Playmaker verpflichtet, der die beiden Stürmer mit Vorlagen „füttern“ soll. Neben diesen dreien hat Calgary mit Curtis Glencross, Niklas Hagman, Rene Bourque und David Moss weiteres Top6-Potential im Kader. Für die Centerposition in der 2.Reihe wäre eigentlich Daymond Langkow vorgesehen, doch auf Grund einer Nackenverletzung ist sein Einsatz fraglich. Mit dem Schweden Mikael Backlund hat man jedoch einen jungen Spieler im Kader, der diese Aufgabe übernehmen kann. Zur Not könnten aber auch Matt Stajan oder Craig Conroy aushelfen, beide gelten aber eher als Mittelstürmer für die Bottom6. Weitere Kandidaten für die Defensivaufgaben sind Ryan Stone und Brett Sutter, mit Raitis Ivanans und Tim Jackman hat man in der Offseason 2 Spieler verpflichtet, die durchaus bekannt sind, ihre Fäuste am Eis sprechen zu lassen. Ein großes Fragezeichen steht hinter Ales Kotaliks Namen. Der Tscheche gilt auf Grund seines Gehalts als potentielles „Opfer“, in die AHL oder nach Europa geschickt zu werden, da die Flames die Gehaltsgrenze überschreiten. Sowohl von Vereins- als auch von Spielerseite wurde ein Abgang in die KHL bisher dementiert, Anfang des Sommers wurde der Stürmer jedoch bereits ein Mal auf die Waiverlist gesetzt.

    Vorschau: Potential sollte genug vorhanden sein, damit die Flames die Playoffs erreichen. Im Laufe der Saison wird sich zeigen, ob der Schachzug, Tanguay an die Seite des wiederverpflichteten Jokinen und Iginla zu stellen, aufgeht oder sich als Reinfall erweist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 4. Oktober 2010 um 23:19
    • #14

    Well, Flames with another center: Morrison (letzter Club Washington Caps)!

    durch die Verletzungen von Stajan, Langkow wohl richtig. Nur was wenn diese beiden wieder fit sind, da is mind. 1 zuviel!!

    Center bei den Flames: Jokinen, Backlund, Stajan(IR) , Langkow (IR), Conroy! Dann noch Ryan Stone und Brett Sutter (beide aber eher Abbotsford Heat AHL Spieler!)

    Ich hoffe dennoch dass sich Backlund zumindest am Beginn der Saison als 2nd Line Center etabliert und Stajan (wenn zurück) die 3. Linie übernimmt (auch wenn er 3 Mio. Caphit hat, dafür ist Backlund billig und wertvollster Prospect).

    Line-Up:

    Forwards:

    Tanguay - Jokinen - Iginla

    Bourque - Backlund - Hagman

    Glencross/Moss - Conroy/Stajan - Kotalik

    vierte Linie relativ offen mit Stone, Jackman, Ivanans, Moss/Glencross, Conroy

    Defense:

    Bouwmeester - Regehr

    Giordano - White

    Sarich - TJ Brodie (geile Preseason von ihm, würd ihn gerne zu Saisonstart im Line-Up sehen)

    x Staios, Pardy

    bin mal gespannt, muss eh noch mitm Cap alles geregelt werden, vor allem wie die Injuries verlaufen werden wird interessant! [kaffee]

    p.s.:

    auch wenn man sich nichts damit kaufen kann, Flames mit 7-0 perfect preseason :thumbup: ich hoffe sie nehmen das mit in die saison :love:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. Oktober 2010 um 23:35
    • #15

    Und wie sind die Goalies schon drauf ? :)

  • decta
    Saubamochn
    • 4. Oktober 2010 um 23:38
    • #16

    brendan morrison signed bei den flames. 750k/1 year

  • Iginla1985
    EBEL
    • 5. Oktober 2010 um 06:51
    • #17

    Torhüter Tandem:

    Kipprusoff - Karlsson

    beide in der Pre-Season schon mit guten Stats, wenn sie die ebenfalls in der Saison bestätigen sehr schön. Vor allem wenn Karlsson so gut in Form bleibt, kann er Kipper einige Spiele abnehmen (15-20 Starts sind schon drinn!) :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Oktober 2010 um 07:36
    • #18

    Schön zu hören, dass beide schon in Form sind. Wenn die Uhrzeit passt,muss mir ma ein paar Spiele angucken von Flames.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 5. Oktober 2010 um 10:04
    • #19

    einfach früh schlafen gehen, wecker auf 4 stellen und schon kannst kamot flames schaun.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 5. Oktober 2010 um 21:20
    • #20

    genau! Freitag wecker auf 04:00 Uhr früh stellen und gleich mal eine Battle Of Alberta mit viel Biss und Kampf ansehen! kann ich nur empfehlen!!! 8o 8o 8o

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 8. Oktober 2010 um 04:22
    • #21

    Battle of Alberta Part I

    LETS GO FLAMES!!!!!

  • Iginla1985
    EBEL
    • 8. Oktober 2010 um 05:19
    • #22

    schlechtes 1. drittel der Flames....viel zu viele Penaltys und zu nachlässig! ich hoffe es bessert sich jetzt! [Popcorn]

  • Iginla1985
    EBEL
    • 8. Oktober 2010 um 06:24
    • #23

    das wars.....Anfang 3. period 3:0 Edmonton....

    ein shorthander gleich zu Beginn und jetzt noch goal von hemsky...shit!!!

  • Styrian Oiler
    Ebola User
    • 8. Oktober 2010 um 07:27
    • #24

    Guter BoA, schönes Spiel, richtiger Sieger.... So kann die Saison beginnen. :D

  • Henke
    NHL
    • 8. Oktober 2010 um 07:37
    • #25

    flyers down pens

    oilers down flames


    :D

Tags

  • Team
  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™