1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • NHL
  • Eishockeyfreak
  • 29. Juni 2010 um 00:20
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Juni 2010 um 00:20
    • #1
    Zitat von yaloan

    Was genau willst du mehr wissen? Denk wir kriegen schon hin, dich mit genug Wissen zu füttern ;)


    Beginnen wir mal mit den Fachwörtern mitdenen ihr herumschmeißt. Step for Step für NHL Quereinsteiger/Neulinge. 8))


    Watt ist Pick ? ( Verwenden alle.....) :rolleyes: ( Hier will ich wissen was der Begriff bedeutet ? )


    Watt ist BPA ? ( hast du verwendet )


    PS: Prospal spielt auch Left Wing (in Tampa eigentlich die meiste Zeit) ( Iceman) --> Watt is Left Wing für eine Position ? Links und dann ? :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (29. Juni 2010 um 00:29)

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 00:54
    • #2

    Left Wing - linker offensiver Flügelspieler

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 01:01
    • #3

    Mit Pick ist ein Draft Pick gemeint. Also eben der Spieler der im Entry Draft am Freitag oder Samstag gewählt wurde und somit die REchte an ihm erworben wurden.

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2010 um 01:54
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Eishockeyfreak

    Watt ist BPA ?


    BPA=best player available, also bester vorhandener Spieler an Hand des Draftrankings

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. Juni 2010 um 12:08
    • #5

    Nächste Begriffe. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 12:35
    • #6

    Damit nich nur der Freak was davon hat machen wir mal ein bisschen ne Gameshow draus :)

    LTIR =

  • Haxo
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 12:59
    • #7

    Lasst Thomas Indie Rente - Mavericks neuer Slogan nach Vaneks schwacher Perfomance voriges Jahr!

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 13:02
    • #8

    Spielen wir mit oder ohne Minuspunkte für falsche Antworten? Naja lassen wirs Haxo nochmal durchgehen ^^

  • Haxo
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 13:08
    • #9

    Minuspunkte? HUCH!

    Ich glaub es ist ein Akronym für Connolly. Lieg ich damit näher? ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. Juni 2010 um 13:18
    • #10

    Long-Term Injured Reserve würd ich mal sagen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 13:23
    • #11

    Und damit der Freak jetzt auch was lernt:
    Ein verletzter Spieler von dem nicht erwartet wird das er diese Saison noch spielt kann auf LTIR Liste des Vereins gesetzt werden.
    Passiert das darf er auch die restliche Saison nicht mehr eingesetzt werden, Im Gegenzug wird der Caphit des entsprechenden Spielers nicht mehr in den Salary Cap gezählt

    Damit stehts
    1. M-A Fleury 1 Punkt
    999. Haxo -2 Punkte wegen frech sein :)


    Nächste Frage, dieses mal möcht ich da bitte eine Freak gerechte Antwort hören:
    Unterschied: Payroll <> Caproll

  • Joey Fox
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 13:42
    • #12

    payroll = Was die Spieler in dieser Saison tatsächlich bezahlt bekommen.

    Caproll = welches Gehalt gegen den Salary Cap zählt (durchschnittliches Gehalt im Laufe des Vertrages).

    Veranschaulicht:

    Ein Spieler bekommt 5 Mille im 1. Jahr, 4 Mille im 2. Jahr, 3 Mille im 3. Jahr.

    Caphit = 4 Millionen (5+4+3 = 12/3 Jahre = 4 Millionen)
    Für die Payroll zählen in der 1. Saison jedoch die 5 Millionen.

    Meine Frage: CBA

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. Juni 2010 um 13:51
    • #13

    CBA: Collective Bargaining Agreement

    Gleichbedeutend mit Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag bei uns. Dort sind alle Obergrenzen bzg. Gehalt etc. geregelt.

    Meine Frage: Waiver

  • Haxo
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 14:10
    • #14
    Zitat von sicsche

    Damit stehts
    1. M-A Fleury 1 Punkt
    999. Haxo -2 Punkte wegen frech sein :)


    Nächste Frage, dieses mal möcht ich da bitte eine Freak gerechte Antwort hören:

    Pffft! scheiß Spiel... ;(

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 14:10
    • #15

    Erstmal der Zwischenstand:

    1. MA Fleury 2 Punkte
    2. Yaloan 1 Punkt
    2. Sicsche 1 Punkt (Eigenlob stinkt gg)
    999. Haxo -2 Punkte :)

    Der Waiver ist eine Übergangsphase zwischen NHL und Minors.
    Sollte ein Spieler gewisse Kriterien erfüllen (Anzahl an Spielen in einen gewissen Alter - spätestens aber wenn der Spieler 26 Jahre oder älter ist - absolviert haben) muss dieser vorher durch den Waiver.
    Befindet sich ein Spieler dort haben alle Teams der Liga die Möglichkeit 24 Stunden lang die Rechte an ihm ohne Gegenleistung zu erstehen. Sollten mehrere Teams dies tun wollen bekommt immer jenes Team den Zuschlag das derzeit am schlechtesten platziert ist.

    Möchte das Team ihm nun wieder in die NHL beordern muss er den Re-Entry Waiver durchlaufen der im Grunde dem selben Prozederre unterliegt mit dem Unterschied das das neue Team nur noch 50% des diesjährigen Caphit ausgleichen muss und das alte Team die andere Hälfte des Caphit zum Saisonende mitschleppen muss.

    Durchläuft ein Spieler auch den Re-Entry Waiver ohne das ein Team seine Rechte beansprucht (ihm vom Waiver claimed) kann er die restliche Saison problemlos zwischen NHL und Minors verschoben werden ohne nochmal den Waiver durchlaufen zu müssen.


    So damit wir thematisch beim Thema bleiben meine Herren:
    Was ist ein "conditioning stint"?

    Edit@Haxo
    Wennst ne Frage richtig beantwortest, wird sich das Board Commitee zusammensetzen und viel. über ein Ablass der Strafpunkte unterhalten ^^

  • Caps333
    Nationalliga
    • 29. Juni 2010 um 14:15
    • #16

    Find das ja eine gute Idee, aber sollts dafür nicht ein eigenes Thema geben? So eine Art NHL-FAQ?

  • Haxo
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 14:16
    • #17

    Da euch demnächst die Fragen ausgehen werden und ich deshalb den Rückstand eh nicht mehr aufholen kann:

    Ich glaub die Christkindlmarkt Glühmostaffäre von Shawn Bates könnte man mit bissl goodwill in diese Kategorie einordnen.

    **

    shit, da bin ich wohl klassisch in die edithfalle getappt lol lol

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Juni 2010 um 14:18
    • #18

    bin auch sehr interessiert an diesem wissen das ihr versucht zu vermitteln und frage mal nach ob es möglich ist das es in einem eigenen thread diese dinge erklärt werden ?(

    *edit*
    caps333 war schneller :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 14:22
    • #19

    Ich werd mal mim Icy plaudern heut abend - ich glaub ich hab da schon eine Idee was wir machen können da das Interesse wirklich da sein sollte an all diesem Zeug.

    Bis dahin würd ich sagen - jeder der mitmachen will - Wiki & Google konsultieren is ausdrücklich erwünscht :)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. Juni 2010 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von sicsche

    Ich werd mal mim Icy plaudern heut abend - ich glaub ich hab da schon eine Idee was wir machen können da das Interesse wirklich da sein sollte an all diesem Zeug.


    Ich hab mal alles in ein eigenes Thema rüberkopiert. Wenn du gemeinsam mit iceman73 noch was Spezielles machen willst, kann er das ohnehin problemlos ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (29. Juni 2010 um 14:47)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 14:32
    • #21

    Um mal die Frage zu beantworten (ohne Hilfsmittel, deswegen meine Antworten bitte kontrollieren obs wohl wirklich so stimmt ;P)

    Conditioning stint -> Ein Spieler, der auf der Injury Reserve List war kann für einen Zeitraum von glaub ich max. 2 Wochen in die AHL ohne Waivers gebracht werden, um dort Spielpraxis zu sammeln. Dann kommt er wieder retour ins NHL Team.

    Meine Frage: CBO? (Mythos, in Buffalo gerne verwendet)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2010 um 14:53
    • #22

    Yaloan kriegt nen Punkt - die Antwort ist richtig (und Haxo beißt sich grad in Oarsch gg)

  • danny1984
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 14:56
    • #23
    Zitat von sicsche

    (und Haxo beißt sich grad in Oarsch gg)

    Sportlich sportlich der Haxo ( und auch a bissal gruaslig) :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. Juni 2010 um 15:25
    • #24
    Zitat von yaloan

    Meine Frage: CBO? (Mythos, in Buffalo gerne verwendet)


    hä? :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 15:26
    • #25

    Ja, bissi was kniffliges darfs schon sein. CBO..wird aber e nicht nur in Buffalo verwendet ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™