RFA gegen RFA?
Wenn sich beide nicht einigen, ist ein Tausch durchaus möglich. Kommt es wirklich dazu, ist Murray aber selber schuld er soll froh sein, dass Ryan nur 3 Jahre will. Die Rangers werden Redden wohl in die AHL schicken (müssen).
RFA gegen RFA?
Wenn sich beide nicht einigen, ist ein Tausch durchaus möglich. Kommt es wirklich dazu, ist Murray aber selber schuld er soll froh sein, dass Ryan nur 3 Jahre will. Die Rangers werden Redden wohl in die AHL schicken (müssen).
Rangers brauchen Stürmer
Ich zähl 15 NHL-Stürmer für die Rangers auf, du erklärst sie haben zu wenige - wer hat hier den Denkfehler? Außerdem ist es einfacher für die Rangers Staal zu verlängern als Ryan - der kostet wahrscheinlich locker 1 Mio. mehr. Wenn du Redden hingegen hinunter schickst, hast du nur mehr 5 NHL-Verteidiger (dann müsste McDonagh einschlagen).
sicsche: die Tradeoffergerüchte um Staal stimmen angeblich nicht
Hast Du Dir mal die Rangersforen durchgelesen? Waren im letzten voll durchgängig mit "2 Mann Team (Gaborik, Lundqvist) überhauft. Masse ist nicht gleich Klasse und das ist mittlerweile seit einigen Jahren das Problem der Rangers. Angenommen Staal wäre finanziell nicht machbar, welche (besseren) Alternativen hätten sie denn sonst? Der Draft 2011 wird als Schwächster der vergangenen Jahre angesehen. Andere Möglichkeit wäre, Redden auf die Waivers schicken und hoffen, dass ihn jemand nimmt.
Die bessere Alternative ist mMn wohl eindeutig ein Verteidiger. Va. wenn wir davon ausgehen, dass Redden in Hartford landet. Und was hat der kommende Draft mit der jetzigen Situation zu tun?
Andere Möglichkeit wäre, Redden auf die Waivers schicken und hoffen, dass ihn jemand nimmt.
0,00 % Chance, den gefallen tut ihnen keiner. Vielleicht bei Re-Entry Waivers.
Naja wobei das zumindest fürn Caphit wuascht ist ob ihm wer nihmt oder nicht. Und die Rangers sollten doch das Kleingeld haben halt die 6 Mio mittragen zu können. (Auch wenns natürlich nicht bös drüber wären sollten se Ihm loswerden können).
Und was die letztjährige 2 Man Show angeht:
Wenn Drury und Frolov wieder zur Normal Form finden hast du schon mal 2 Mann mehr die Gabby vom Scoring Druck entlasten können und somit zumindest einer in der 2. für Druck sorgen könnte.
Carey Price hat den Habs die Pistole an die Brust gesetzt - entweder 3 Mio.$ oder...
Niemi wird sich angeblich in den nächsten 24 Stunden entscheiden, wo er nächste Saison spielt
Defender Aaron Johnson hat bei den Preds einen 2way-Deal abgeschlossen
Chris Hanson hat um 1 Jahr in Toronto verlängert
Price soll mal froh sein, dass der überhaupt noch in Montreal ist. Ich hätte lieber Price abgegeben, wofür Price 3 Mio. bekommen sollte ist mir auch ein Rätsel.
Kovy's neuer Vertrag - noch nicht durch die NHL bestätigt
2010-11: $6 million
2011-12: $6 million
2012-13: $11 million
2013-14: $11.3 million
2014-15: $11.3 million
2015-16: $11.6 million
2016-17: $11.8 million
2017-18: $10 million
2018-19: $7 million
2019-20: $4 million
2020-21: $1 million
2021-22: $1 million
2022-23: $1 million
2023-24: $3 million
2024-25: $4 million
Schaut jetzt viiiiieeelll besser aus
Hmm, das Jahresgehalt von 1 Million zwischen 2020 und 2023 und die wieder darauffolgenden höheren Jahresgehälter lassen mal vermuten, dass man beim Management damit rechnet, dass Kovy 2020 nicht mehr spielen wird. Damit es nicht ganz soooo auffällig ist mit den 1 Millionen-Gehältern hat man einfach am Ende des Vertrags noch mal ein höheres Gehalt draufgelegt
Mal sehen, ob sich die NHL dieses Mal wirklich verarschen lässt...
sorry, solche verträge sind in meinen Augen einfach nur ein Witz. Verträge über 13 bzw.14 Jahre sind irreführend. Man müsste eine max.Verragsdauer von 8 Jahren beschließen, damit dieser humbuk ein ende hat
15 Jahre 6,666 Mio Caphit und am Ende 2 mal höhere Gehälter um zu zeigen das er ja so lang spielt? Wers glaubt
Was mir sorgen macht das es ja angeblich immer wieder Gespräche zwischen Lou, Kovys Agent und der NHL gab und ja schon 2 andere Versuche abgeschmettert wurden von der NHL.
Die NHL hat nur bis 23:00 Uhr Zeit MESZ den Deal zu bestätigen oder abzulehnen. Der nun "abgeänderte" Vertag ist ja eigentlich eine reine Verarschung in Richtung der NHL. MMn geht er wieder nicht durch (darf er eigentlich auch nicht, wenn man die erste Version auch ablehnt)
Die NHL wäre gut beraten, Diesen anzunehmen denn ansonsten müssten sie auch die Verträge von Luongo, Franzen und Hossa untersuchen das wiederum würde die NHLPA nie dulden und es käme zu einem erneuten Lockout hätte aber auch was Gutes, damit wäre die Schreckensherrschaft von Bettman beendet.
*wallbash* die genannten Verträge und noch viel mehr werden schon lange untersucht und die PA überlebt es nich wenn se einen 2. Lockout provozieren.
Die NHL wäre gut beraten, Diesen anzunehmen denn ansonsten müssten sie auch die Verträge von Luongo, Franzen und Hossa untersuchen das wiederum würde die NHLPA nie dulden und es käme zu einem erneuten Lockout hätte aber auch was Gutes, damit wäre die Schreckensherrschaft von Bettman beendet.
Du kannst mir sicher Gründe nennen, warum Bettman eine Schreckensherschaft führt.
Du kannst mir sicher Gründe nennen, warum Bettman eine Schreckensherschaft führt.
Nichts für Eishockey über. Unter seinem System ist es nahezu unmöglich, einen Stanleycupsieger zusammenzuhalten fordert immer nur von den Spielern auf Gehälter zu verzichten, sein Eigenes hingegen steigt und steigt und zu guter letzt ist der Streik auf seinen Mist gewachsen. Sofern er nichts dazugelernt hat, gibt es demnächst wieder Einen. Die NHLPA sitzt hier sicher am längeren Ast und das ist gut so, ohne Spieler keine Sponsoren, Werbung und damit auch für die Besitzer NHL kein Geld.
Du kannst mir sicher Gründe nennen, warum Bettman eine Schreckensherschaft führt.
Kannst du mir Gründe nennen, warum Bettman keine Schreckensherrschaft führt
An Kovys Vertragswünsche zeigt mal wieder, dass die Amis mit aller Gewalt ihr Ding durch ziehen wollen.... Echt bescheurt und beschränkte Leute gibts in der USA... Nicht nur einige sondern gleich mehrere davon...
Nichts für Eishockey über. Unter seinem System ist es nahezu unmöglich, einen Stanleycupsieger zusammenzuhalten fordert immer nur von den Spielern auf Gehälter zu verzichten, sein Eigenes hingegen steigt und steigt und zu guter letzt ist der Streik auf seinen Mist gewachsen. Sofern er nichts dazugelernt hat, gibt es demnächst wieder Einen. Die NHLPA sitzt hier sicher am längeren Ast und das ist gut so, ohne Spieler keine Sponsoren, Werbung und damit auch für die Besitzer NHL kein Geld.
Also bist du dafür den Salary Cap abzuschaffen, hab ich das richtig herausgelesen?
Und unmöglich ein Cup Team zusammenzuhalten? Man muss halt bei seinen Contracts nachdenken und nicht wie es Chicago gemacht hat. Die Pens haben es geschaff und die Wings bereits über mehrere Jahre.
An Kovys Vertragswünsche zeigt mal wieder, dass die Amis mit aller Gewalt ihr Ding durch ziehen wollen....
You've got it
fleury: nur fragen, wenn du die Antwort auch aushältst
Zu Kovy's Vertrag: Deadline wurde bis Freitag verlängert, allerdings in völlig anderer Form - NHL gives Players Assn. ultimatum on Kovalchuk, Luongo, Hossa
Niemi ist in San Jose gelandet (1 Jahr, 2 Mio.$)
Also das is verdammt harter Tobak denn die Liga da jetzt ausfährt ! Gefällt mir
Also zusammengefasst:
Die PA hat folgenden Punkten zuzustimmen:
1. Multi Year Deals die überm 40er hinausgehen haben alle Vertragsjahre nachm 40er kein Einfluss auf den Caphit
2. Deals über 5+ Jahre werden mit einer speziellen Formel kalkuliert mit dem die 5 bestbezahlten Jahre den Caphit stärker beeinflussen
Ansonsten:
1. Kovy rejected
2. Luongo Contract per sofort null und nichtig erklärt
3. Offizielle Einleitung einer Kommission im Fall Hossa
Deadline Freitag 5 PM (sollte bei uns also gegen Mitternacht sein). Frag mich nur was se machen wenn die PA nachgibt und den Forderungen zustimmt? Kovy Deal annehmen und alles was bisher unterschrieben wurde unter den Mantel des Schweigens hüllen?
Die erklären Verträge für nichtig, der bereits laufen?
Sorry NHL, aber ihr seid eindeutig zu spät dran, auch wenn der Gedanke richtig ist.
Okay, seh grad das der Lou Deal noch nicht läuft, ab wann würde der laufen?
Die NHL ist denk ich nicht zu spät dran, da sowohl Hossa als auch Loungos Deal seit der Vertragsunterzeichnung "under investigation" stehen. Die NHL hat sich also schon vor einem Jahr eine Hintertür offen gelassen, was das betrifft.
Auch wenn es seitens der NHL der richtige Weg ist, hier einmal einen Riegel vorzuschieben, ist es meiner Meinung nach ziemlich lächerlich einen vor über einem Jahr bestätigten und daher bereits laufenden Vertrag im Nachhinein zu hinterfragen und ihn dann womöglich auch noch zu "cancellen". Bettman & Co. sind schon sehr lustige Typen...