1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2010

    • NHL
  • Malone
  • 24. Juni 2010 um 01:59
  • Malone
    ✓
    • 12. August 2010 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #626

    Craig Conroy hat in Calgary um 1 Jahr (500.000$) verlängert
    Nick Boynton hat in Chicago um 1 Jahr (500.000$) verlängert - der hatte vor 2 Jahren noch ein Gehalt von knapp 3 Mio.$ :whistling:

    Kaberle muss bis Sonntag getraded werden, sonst tritt seine NTC in Kraft und Burke schaut durch die Finger :P

    Eric Belanger hat ebenfalls einen neuen Verein gefunden, welcher ist allerdings noch unklar, weil der Klub zuerst noch einen Deal abwickeln will, bevor der Vertrag offiziell bestätigt wird.

    Der NCAA (College- und Universitäts-Hockey) laufen in Scharen die Spieler davon: auf der einen Seite dürfen gedraftete Collegespieler keinen Vertrag mit einem NHL-Klub unterschreiben bzw. an einem Tryout teilnehmen, wodurch einige Cracks zu den Klubs der WHL, OHL und QMJHL abwandern, da es von deren Seiten keine Beschränkungen in dieser Hinsicht gibt. Andererseits bedient sich die CHL selbst am Hockeypool der NCAA und wirbt Spieler ab. Von manchen Stellen ist das Wort Exodus zu vernehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 14. August 2010 um 11:23
    • #627

    Belanger ist in Washington gelandet. 1y/ 1.875 Mio.

  • Malone
    ✓
    • 14. August 2010 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #628
    Zitat von Marc-André Fleury

    Belanger ist in Washington gelandet. 1y/ 1.875 Mio.


    Folgen dieser Verpflichtung: da die Caps noch einen Verteidiger holen wollen, wird Fleischmann als Tauschobjekt genannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. August 2010 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #629

    Mögliche Klubs für Kaberle:
    San Jose Sharks (junge Stürmer, die Burke interessieren)
    LA Kings (oder doch Kovalchuk?)
    Dallas Stars (Mike Ribeiro oder Brad Richards?)
    St. Louis Blues (David Backes)
    Tampa Bay Lightning (Ryan Malone :thumbdown: [kopf] )
    Buffalo Sabres
    Boston Bruins (wobei Savard Burke nicht interessiert)
    Columbus Blue Jackets

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 14. August 2010 um 22:02
    • #630

    Läuft die NTC am 15 an, oder während dem 15 irgendwann?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. August 2010 um 22:03
    • #631
    Zitat von Marc-André Fleury

    Läuft die NTC nach dem 15 an, oder während dem 15 irgendwann?


    15.8. 00:00 Uhr

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 14. August 2010 um 22:16
    • #632

    Okay, wenn ich morgen aufstehe, ist er entweder noch ein Leaf oder irgendwoanders. Dann ist das Gerede endlich vorbei.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. August 2010 um 22:38
    • #633

    Kommt drauf an wann du aufstehst :)

    Wobei ich nich ausschliessen würde das er am Ende doch noch seine NTC waived

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 15. August 2010 um 11:46
    • #634

    Die NTC tritt am 16.8 0:00 in Kraft.

  • Malone
    ✓
    • 16. August 2010 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #635
    Zitat

    Toronto Maple Leafs general manager issued a statement to confirm Tomas Kaberle remains a Leafs, admitting the offers he'd received for Kaberle did not reflect his true worth.

    Ca. 10.000 Posts auf HFboards über irgendwelche Wechseltheorien für den Müll. :thumbup:
    Das Schöne: vor der Trading Deadline beginnt das Spielchen eventuell von Neuem bzw. haben wir 1 Jahr Zeit darüber nachzudenken, wo Kaberle nächste Saison unterschreibt.

    PS: Kann sein, dass Burke den Wert des Tschechen etwas überschätzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. August 2010 um 13:27
    • #636

    @ malone

    Wir werden wohl nie erfahren, was Burke für ihn geboten bekommen hat. Wenn ich an Leute wie Komisarek oder Beauchemin denke, könnens eh irgendwo froh sein, dass Kaberle noch da ist :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. August 2010 um 13:35
    • #637

    Glaub das war der Haken an der Sache, er musste einiges verlangen für Kaberle weil ausser Dion und Schenn sind da nicht viele gute Defender.
    Bzw wenn ich mir das SJS Gerücht anschau -> junge Forwards die Burke interessieren?
    Wirds in dem Fall wohl Little Joe, Seto oder Couture (oder gar einer der beiden + Couture) gewesen sein die ihm interessiert haben

    Kriegt er Little Joe kann er Kessel wieder am Flügel rücken und baut auf Kessel - Joe - X (Armstrong zB?)
    Bekommt er Seto hat er zumindest sowohl in der 1. als auch in der 2. wem der das Ding auch mal reinmachen kann.

  • Malone
    ✓
    • 16. August 2010 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #638

    @weile:
    Lt. Eklund/Andy Strickland: Ryan Malone (nur hat der angeblich eine NMC - lt. capgeek keine - und lt. seinem Manager wurde er auch nie gefragt diese zu waiven)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. August 2010 um 05:21
    • #639

    @ All Und gibts schon was neues bezüglich Kovalchuk ? :D

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2010 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #640
    Zitat von Eishockeyfreak

    @ All Und gibts schon was neues bezüglich Kovalchuk ? :D


    Der wird in New Jersey landen, weil die anderen Teams schon drauf pfeifen, obwohl es das Gerücht gibt, dass die Rangers Gaborik für ua. Jack Johnson nach LA schicken würden, um Kovy zu bekommen. 8o

    weitere Gerüchte:
    - Willie Mitchell nach Vancouver oder LA, wobei es aus Kalifornien schon ein definitives 2 Jahresangebot geben soll.
    - Lee Stempniak wird wieder nach Phoenix zurückkehren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. August 2010 um 15:33
    • #641

    Kovalschuk soll laut https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch einen 10 Jahresvertrag mit einem Caphit von 7 Mio. US Dollar bei New Jersey unterschrieben haben .... :)

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 17. August 2010 um 15:37
    • #642

    Mein Gefühl sagt mir, dass die Kings Johnson und Doughty auf keinen Fall hergeben werden. Demnach halte ich das auch für ein bloßes Gerücht.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Kovy NICHT bei den Devils landet. Dieses Theater muss und wird bald ein Ende finden. ;)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 18. August 2010 um 00:08
    • #643

    Tampa Bay hat sich die Dienste von Sean Bergenheim für ein Jahr gesichert, über die Höhe ist noch nichts bekannt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. August 2010 um 09:54
    • #644

    Mehr als 1-1,5 Mio wirds wohl nich sein, mMn auf jedem Fall gutes Signing von Tampa und wird erna in den Bottom 6 sicher weiterhelfen.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 18. August 2010 um 10:38
    • #645

    Tampa agiert momentan wirklich geschickt. Vielleicht werden uns die Lightning in der kommenden Saison positiv überraschen....

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. August 2010 um 11:24
    • #646

    Also Line Up technisch würd ichs derzeit so sehen:
    Gagne - Stamkos - Purcell
    Malone - Vinny - St. Louis (mit der Top6 lassens mal nich viel anbrennen fürn Moment)
    Bergie - Pouliot - Downie
    Durno - Moore - Hall (zwar nich die Mega Bottom 6 aber solide)

    Achillesferse würd ich eher hier sehen:
    Kubina, Ohlund, Hedman, Clark, Lundin, Lashoff + Smith/Ellis

    Entweder muss da ein mächtiges Upgrade im Tor her (oder zumindest ein Veteran wie Theodore der auch mal wirklich Smith fordert das er zeigt was er kann) oder mind. die Hälfe der D benötigt noch ein Upgrade.

  • Malone
    ✓
    • 18. August 2010 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #647

    Mit Bergie kommt einer meiner Lieblings-Islanders :thumbup:

    sicsche: das Lineup wird wohl anders ausschauen:
    Downey - Stammer - MSL
    Gagne - Vinny - Malone
    Bergie - Moore - Purcell
    Pouliot - Thompson - Persson

    Wobei sich die Bottom6 wohl erst im Camp entscheiden wird (Boucher dürfte angeblich auch 7 Defender bevorzugen). Toughness wird wohl kein Markenzeichen werden, sondern eher Speed und Kretzntum :D

    Kubina - Hedman
    Lundin - Ohlund
    Clark - Smaby/Lashoff/Wishart

    Ellis - Smitty (wobei manche auch dem neuverpflichteten Desjardins Chancen zugestehen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. August 2010 um 12:51
    • #648

    Das die Isles Bergie gehen haben ziehen lassen versteh ich eh bis heut nich, der war/ist immer die impersonifizierte Kretzn gewesen. Könnt mich nich erinnern das der mal nen Shift locker gefahren wäre und 20G kriegt er auch zam wenn er passable MItspieler hätte (was ja bei den Isles dann eher Mangelware war). Deswegen hätt ich die Variante Downie - Bergie am Flügel der 3. probiert. Quasi als Terror-Flügel-Zange ^^

    @D
    2 zumindest passable Lines aber dahinter najo - Zuaständ wie bei den Sabres ^^

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 18. August 2010 um 13:36
    • #649

    also mit dem kader ist tampa in den play off rängen im osten zu sehen mMn

  • Malone
    ✓
    • 18. August 2010 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #650
    Zitat von sicsche

    Deswegen hätt ich die Variante Downie - Bergie am Flügel der 3. probiert. Quasi als Terror-Flügel-Zange


    Gab's in dieser Art schon letzte Saison: Wright - Szczechura - Downie ... eine Horden von wütenden Chihuahuas (wobei Wright ein sehr grosser Chihuahua ist :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™