Aus welchen Gründen auch immer haben sich ja im deutschen Sprachraum völlig verschiedene Begriffe für ein und das Selbe eingebürgert.
Hier soll eine Sammlung von regional unterschiedlichen Wörtern rund ums Kulinarische entsehen, die oft Dasselbe und oft völlig Verschiedenes meinen.
Zum Beginn führe ich einen in Kärnten alt-umstrittenen Begriff an: Schoten
In manchen Tälern Kärntens versteht man darunter einfach nur Topfen, in anderen ist die Bedeutung enger und nur geräucherter Frischkäse wird als Schoten bezeichnet.
Welche kulinarischen Dinge kennt Ihr noch, die bei euch einen eigenen Dialekt-Ausdruck haben, der vom hochdeutschen Begriff abweicht?