1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Regionalligist DSV Leoben wieder in Konkurs

  • Eishockeyfreak
  • 18. Juni 2010 um 00:22
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Juni 2010 um 00:22
    • #1

    Gegen den DSV Leoben ist am Mittwoch am Landesgericht Leoben ein Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt worden. Die Passiva wurden von den Kreditschutzverbänden mit 263.000 Euro angegeben, drei Mitarbeiter und neun Gläubiger sind betroffen. Neben dem GAK und dem SV Bad Aussee handelt es sich um den dritten Konkurs eines steirischen Regionalligaclubs innerhalb weniger Monate.


    Der Verein wurde 1928 als Werkssportverein Donawitz (WSV Donawitz) gegründet. 1956 erfolgte der Aufstieg in die Staatsliga B und seither gehörte Donawitz immer einer der höchsten österreichischen Spielklassen an, ehe infolge eines Konkurses Anfang 2009 der Zwangsabstieg in die Regionalliga Mitte erfolgte. Die Ursache wurde damals beim ehemaligen Präsidenten Hans Linz gesucht, der seine Finanzierungszusagen nicht mehr erfüllen konnte, nachdem er als Vermittler von AvW-Genussscheinen selbst in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war. Über das Vermögen von Linz wurde im Mai d.J. ein Konkursverfahren eröffnet.


    Durch die Reamateurisierung des Vereines und durch drastische Sparmaßnahmen konnte der Schuldenstand bis Ende 2009 auf ein überschaubares Maß reduziert werden, dennoch war aufgrund des engen Budgets von 400.000 Euro ein neuerlicher Konkurs nicht zu vermeiden. Der Spielbetrieb in der Regionalliga Mitte soll fortgeführt werden.


    :wall: [kopf]

  • Él comprende
    KHL
    • 18. Juni 2010 um 00:29
    • #2

    In der Regionalliga Mitte ist sowieso ein komplettes Chaos ausgebrochen. Bad Aussee, St. Veit, Pasching, St. Stefan/L. und Flavia Solva weg, Leoben und GAK ebenfalls Konkurs und aus der Kärntner Liga will auch niemand so recht aufsteigen. Bin schon gespannt, wie es hier weiter geht!?!?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Juni 2010 um 00:33
    • #3

    Pasching geht ja ne Liga tiefer, weil angeblich kein Präsident gefunden wird. :thumbup: Irgendwie ist mir das mit ST.Veit entgangen :pinch:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 00:57
    • #4

    st.veit wurde mwn ein platz in der regionalliga mitte angeboten.

  • Él comprende
    KHL
    • 18. Juni 2010 um 02:52
    • #5
    Zitat von ZigaretteDanach

    st.veit wurde mwn ein platz in der regionalliga mitte angeboten.

    Habe ich auch so gehört, angeblich fehlt aber (noch) das nötige Kleingeld. Bisher sind ja erst 3 Kärntner Teams fix in der Regionalliga (Austria Klagenfurt, SAK und Aufsteiger Feldkirchen), deshalb wird (auch) nach dem Aufstieg von St. Andrä/L. in die 2. Liga noch ein Platz für eine Kärntner Mannschaft frei. Entweder St. Veit, oder eben eine zusätzliche Mannschaft aus der Kärntner Liga (Treibach, Lendorf, Bleiburg oder VSV). Bin mir aber nicht sicher, ob eine der genannten Mannschaften das finanzielle Risiko in Kauf nimmt, am ehesten noch der VSV würde ich sagen. Weiters weiß bis jetzt ja auch noch keiner so genau, wie es überhaupt mit den Auf- und Abstiegsszenarien im Kärntner Unterhaus aussieht, weshalb sich die derzeitige Situation als recht kompliziert und schwierig darstellt.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 10:08
    • #6
    Zitat von Él comprende

    on St. Andrä/L. in die 2. Liga noch ein Platz für eine Kärntner Mannschaft frei. Entweder St. Veit, oder eben eine zusätzliche Mannschaft aus der Kärntner Liga (Treibach, Lendorf, Ble

    Zitat von Él comprende

    Habe ich auch so gehört, angeblich fehlt aber (noch) das nötige Kleingeld. Bisher sind ja erst 3 Kärntner Teams fix in der Regionalliga (Austria Klagenfurt, SAK und Aufsteiger Feldkirchen), deshalb wird (auch) nach dem Aufstieg von St. Andrä/L. in die 2. Liga noch ein Platz für eine Kärntner Mannschaft frei. Entweder St. Veit, oder eben eine zusätzliche Mannschaft aus der Kärntner Liga (Treibach, Lendorf, Bleiburg oder VSV). Bin mir aber nicht sicher, ob eine der genannten Mannschaften das finanzielle Risiko in Kauf nimmt, am ehesten noch der VSV würde ich sagen. Weiters weiß bis jetzt ja auch noch keiner so genau, wie es überhaupt mit den Auf- und Abstiegsszenarien im Kärntner Unterhaus aussieht, weshalb sich die derzeitige Situation als recht kompliziert und schwierig darstellt.

    da muss ich dir recht geben. st.veit überlegt sichs eben noch, auch bei austria klagenfurt bin ich gespannt wie es weitergeht, ob die überhaupt genug sponsoren an land ziehen können und das land bzw stadt auf ihre seite bekommen.

    aber ein vsv in der regionalliga mitte hätte auch durchaus etwas.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Juni 2010 um 14:24
    • #7

    Kein gutes Jahr für Sportvereine in der Steiermark!
    Eishockey- Zeltweg in Konkurs
    Fußball- DSV Leoben in Konkurs
    Handball- freiwilliger Rückzug des Serienmeisters der 90er Jahre HC Bruck aus der 2. Liga, denn nicht einmal diese kann man sich mehr leisten.
    Ist zudem leider keine vollständige Liste, sondern nur eine kleine Auswahl....
    Alles Vereine mit viel Tradition, die Stadien bzw. Halle füllen konnten.
    Schade.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™