1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Dichand tot

  • Lampy
  • 17. Juni 2010 um 16:23
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 16:23
    • #1

    orf.at

    Zitat

    Erfolgsreichster Blattmacher Österreichs
    Dichand hatte Zügel bis zuletzt fest in der Hand.
    Hans Dichand, einer der größten Zeitungsmacher der österreichischen Nachkriegszeit, ist tot. Er verstarb am Donnerstag 89-jährig in Wien. 1959 holte er die von den Nationalsozialisten eingestellte "Kronen Zeitung" aus der Versenkung und hauchte dem Blatt neues Leben ein.

    "Dichand starb am späten Vormittag im Krankenhaus. Die Familie war am Donnerstag an das Krankenbett geeilt", vermeldete die APA.

    Dichand galt als der erfolgsreichste, aber auch umstrittenste Blattmacher des Landes, der nicht nur die auflagenstärkste Zeitung Österreichs, sondern auch die heimische Politik über weite Strecken fest im Griff hat.

    Start einer Erfolgsgeschichte
    Dichand, zuvor Chefredakteur des "Kurier", erwarb die Titelrechte der "Illustrierten Kronen-Zeitung", die er als "Neue Kronen Zeitung" auferstehen ließ. Finanzielle Starthilfe leistete ihm der damalige Vizepräsident des Gewerkschaftsbunds (ÖGB), Franz Olah.

    Er war es auch, der Dichand Kurt Falk als Geschäftsführer und Partner ans Herz legte. Nach andauernden Unstimmigkeiten mit Dichand stieg Falk im Jahr 1987 gänzlich aus der "Krone" aus, gab seine Anteile an die deutsche Verlagsgruppe WAZ ab und gründete "Täglich Alles".

    Streit mit deutscher WAZ
    1988 tat sich die "Krone" mit dem "Kurier", an dem sich die WAZ ebenfalls mit rund 49 Prozent beteiligt hatte, zu einem bis heute marktbeherrschenden Konzern, der Mediaprint, zusammen. Bis Ende der 1990er Jahre verlief die Kooperation zwischen Dichand, der WAZ und "Kurier"-Mehrheitseigentümer Raiffeisen im Rahmen der Mediaprint äußerst erfolgreich.

    Mit zunehmenden Reibereien eskalierte schließlich der Konflikt. Es folgten etliche Termine vor österreichischen und internationalen Richtern und Schiedsgerichten, die den Zank nur noch fester zementierten.

    Trennungen könnten anstehen
    Erst 2007 kam es zur Entspannung: Die Friedensbemühungen zeigten erste Erfolge, als sich Familie Dichand und WAZ Ende 2008 gemeinsam für die Übernahme des von Dichands Schwiegertochter Eva gegründeten "Live" entschieden.

    Völlige Ruhe kehrte aber nicht ein. Von einer "Scheidung" von "Krone" und "Kurier" ist derzeit die Rede, kolportiert wird auch immer wieder, dass sich die "Krone" mit Hilfe von Raiffeisen demnächst von der WAZ freikaufen könnte.

    Dichand gab bis zuletzt Richtung vor
    Trotz diverser Streitigkeiten mit dem deutschen Mitbesitzer hielt Dichand das Ruder in der "Kronen Zeitung" fest in seiner Hand. Redaktionell gab er die Marschrichtung vor und betrieb etwa unter den Pseudonymen Cato und Aurelius mediale Feldzüge gegen Politiker und Politik.

    Bekannt und umstritten war und ist die "Krone" für ihre Kampagnen und die eindeutigen Standpunkte zu Politkern und politischen Themen - mit überschwänglicher Positivberichterstattung oder beinharten Abrechnungen.

    Mit Freunden zerstritten
    Auch intern blieb es in der Krone nie ganz friktionsfrei. Nach Falk, der 2005 starb, kamen Dichand im Laufe der Jahre weitere treue Freunde abhanden: Mit Friedrich "Bibi" Dragon, langjähriger geschäftsführender Chefredakteur, verkehrte er seit 2001 hauptsächlich vor Gericht.

    Mit dem umstrittenen Richard "Staberl" Nimmerrichter gab es zwar bis zu dessen Ruhestand 2001 keine Konflikte, im Nachhinein zeigte sich Dichand aber nicht restlos zufrieden mit dem Kommentator "Ich habe 'Staberl' immer vorgeworfen: Du bist ein Haider-Journalist, der von uns bezahlt wird."

    Dichand verstand Kritik nicht
    Kritiker und Intellektuelle warfen der "Krone" immer wieder vor, mit niederen Instinkten zu spielen und ausländerfeindliche und antisemitische Ressentiments zu verbreiten. Mit dieser Kritik konnte Dichand nichts anfangen, wie er in einigen seiner seltenen Interviews sagte.

    "Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man mir vorwerfen kann, mit niedrigen Instinkten zu spielen." Und "gegen Minderheiten haben wir nie etwas gehabt. Meine Mutter kommt aus Böhmen. Ich bin weder Rassist noch gegen Ausländer. Ich bin nur dagegen, dass man so einen Humanitätsdilettantismus pflegt, der die Steuerzahler belastet, weil man Sozialschmarotzer und Kriminelle stützt", so Dichand.

    "Purer Neid"
    Kritiker, die der Zeitung zu großen Einfluss auf die Politik und das Land vorwarfen, entgegnete Dichand, das sei alles purer Neid: "In einem Land, in dem der Erfolg zu den unverzeihlichen Dingen zählt, ist das eigentlich ganz natürlich. Wir können damit gut leben."

    Die "Kronen Zeitung" ist Österreichs meistgelesene Zeitung. Lag sie Mitte der 1960er Jahre noch unter fünf Prozent Reichweite, so stieg sie im Laufe der Jahrzehnte in einsame Reichweitenhöhen. Laut den jüngsten Daten der Media-Analyse kommt das Blatt auf eine Reichweite von 40,4 Prozent. Im internationalen Vergleich gehört das Kleinformat damit gemessen an der Einwohnerzahl zu den weltweit reichweitenstärksten Zeitungen.

    Riesige Kunstsammlung
    Dichand hinterlässt drei Kinder - "Krone"-Chefredakteur Christoph, Michael, Johanna - und ist mehrfacher Großvater. Der Millionär war darüber hinaus einer der bedeutendsten Kunstsammler Österreichs und besaß Werke von Schiele, Klimt und Kubin. Dichand bewohnte eine großzügige, von Stararchitekt Wilhelm Holzbauer geplante Villa im Wiener Kaasgraben in Döbling. Daneben unterhielt er Feriensitze am Attersee, in Lech am Arlberg und an der sardischen Costa Smeralda.

    Journalist als Kindheitstraum
    In seiner Freizeit segelte Dichand gerne auf dem Attersee, um "mit der Natur allein zu sein", wie er sagte.

    Zeitung machen wollte Hans Dichand seit seinem zwölften Lebensjahr. Es begann mit der Lektüre von Erwin Rosens Buch "Deutscher Lausbub in Amerika": "In diesem Buch schleicht sich ein Bub mit 14 Jahren in Hamburg auf ein Schiff und fährt als blinder Passagier nach Amerika. Dort wird er Zeitungsausträger und später ein berühmter Journalist. Er war immer ein Vorbild", so Dichand.

    Alles anzeigen
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Juni 2010 um 19:52
    • #2

    mir fällt dazu nur "Ehrenmann" von DTH ein...

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 17. Juni 2010 um 20:09
    • #3

    Dieter Thomas Heck? :whistling:

  • c-bra
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 21:46
    • #4
    Zitat von Powerhockey

    mir fällt dazu nur "Ehrenmann" von DTH ein...


    und mir ähnliches wie beim abgang des zerschellten.

    ich nehme mal an dass auch dieser thread aus dem ruder laufen wird.

  • #25
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 21:48
    • #5

    RIP, Hans Berluskroni.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Juni 2010 um 21:56
    • #6
    Zitat von c-bra

    ich nehme mal an dass auch dieser thread aus dem ruder laufen wird.


    denk ich nicht, weil die fangemeinde der person HD, nicht der krone, ungleich geringer ist, von daher die unablässige einforderung der pietät hier wohl nicht so gegeben ist.

  • Lampy
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 22:59
    • #7

    hier der link zur dokumentation "Kronen Zeitung - Tag für Tag ein Boulevardstück" auf spotting.at - sehr sehenswert und teilweise schon fast zum lachen... wurde meines wissens einmal im orf gezeigt und dann wegen dem druck seitens der krone nie wieder.
    kultig die szene mit klestil und dichand, wo sehr klar zum ausdruck kommt, wer da wen in der hand hat.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 17. Juni 2010 um 23:12
    • #8

    Des is doch die Doku wo er zugibt das man den Haider gepusht hat oder?
    Und man war sich "uneinig" und man liess ihn fallen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 00:54
    • #9

    wenn dieser thread aus dem ruder laufen sollte, dann wieder nur durch die üblichen verdächtigen.

    mit dichand ist der wohl mächtigste medien mann österreichs den es je gab gestorben. Das er den gutmenschen ein dorn im auge war ob seiner macht ist wohl bekannt. Bin gespannt wie es mit der krone weiter gehen wird.

  • Sam 'Ace' Rothstein
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2010 um 01:04
    • #10
    Zitat von ZigaretteDanach

    wenn dieser thread aus dem ruder laufen sollte, dann wieder nur durch die üblichen verdächtigen.

    mit dichand ist der wohl mächtigste medien mann österreichs den es je gab gestorben. Das er den gutmenschen ein dorn im auge war ob seiner macht ist wohl bekannt. Bin gespannt wie es mit der krone weiter gehen wird.

    erstens : ja, genau wegen typen wie dir!

    zweitens : wie bitte definierst du "gutmensch"? und was genau haben "gutmenschen" mit dichands ableben bzw einer allfälligen entgleisung eines threads zu tun?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 01:12
    • #11
    Zitat

    erstens : ja, genau wegen typen wie dir!

    zweitens : wie bitte definierst du "gutmensch"? und was genau haben "gutmenschen" mit dichands ableben bzw einer allfälligen entgleisung eines threads zu tun?

    erstens; genau von leuten wie dir, die mich dann mit der zeit anfangen zu beschimpfen

    gutmensch = der den allgemeinen (in diesem fall) politischen trend unterstützt, um in der öffentlichkeit gut dazu stehen. und gegen alles was nicht in ihre klein karierte welt passt schlecht reden und versuchen zu unterdrücken bzw zu ignorieren und nicht kritikfähig sind (diese beschreibung passt zbsp auf einen großteil der gutmenschen user hier).

    zweitens :nichts und siehe punkt 1

  • AlexR
    EBEL
    • 18. Juni 2010 um 01:12
    • #12

    @Sam´Ace´Rothenstein: ach lass ihn doch seinen Mist schreiben. Stell ihn so wie ich auf die Ignorierliste und damit hat es sich.
    Vielleicht sind sogenannte Gutmenschen (Mossad, etc.) wieder aus der Ecke gekommen und haben Dichand diesmal ein Gift injiziert...dem anderen, der vor ein paar Jahren gestorben ist, den haben sie ja mit Alkohol abgefüllt. Sie haben wahrscheinlich ein neues Opfer gebraucht um nicht ihren Einfluss auf das Kanalsystem zu verlieren. [kopf]

    @Thematik: Schauen wir einmal ob jetzt die Zeitung lesbarer wird. Denke auch, dass es #25 auf den Punkt bringt, wobei es in Österreich vielleicht nicht so schlimm war/ist.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Juni 2010 um 01:53
    • #13
    Zitat von SamAce

    erstens : ja, genau wegen typen wie dir!

    Zitat von ZigaretteDanach

    erstens; genau von leuten wie dir, die mich dann mit der zeit anfangen zu beschimpfen


    ja, das is ja wirklich eine ungeheuerliche beschimpfung: ein typ wie du! :D

    p.s. deine definition von "gutmensch" passt dann aber hervorragend für die KronenZeitung, also auch für ihre chefs ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 10:15
    • #14
    Zitat von Powerhockey

    p.s. deine definition von "gutmensch" passt dann aber hervorragend für die KronenZeitung, also auch für ihre chefs ;)


    hab ich direkt aus der krone ;)

    zuhause haben wir die kleine aboniert, aber wenn ich eine krone in die hände bekomme, blätter ich auch gern mal durch. Aber es geht nichts über die österreich zeitung. bei der muss sogar ich schmunzeln, was sie aber sehr lesenswert macht (gg)

  • Elbart
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 10:34
    • #15

    Sind Menschen, die "Gutmensch" als Schimpfwort benutzen, eigentlich Schlechtmenschen?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Juni 2010 um 10:38
    • #16
    Zitat von Elbart

    Sind Menschen, die "Gutmensch" als Schimpfwort benutzen, eigentlich Schlechtmenschen?

    in den augen der gutmenschen auf jeden fall.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Juni 2010 um 15:07
    • #17

    wahnsinn, wieviel beiträge in diesem thread gelöscht wurden/werden mussten

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Juni 2010 um 15:52
    • #18

    Ja die- korrekt geschrieben- "Neue Kronen Zeitung" spaltet in 2 Lager- genauso wie
    FPÖ
    Rapid
    Red Bull etc. etc.
    Da kommen Meinungen hart an der Grenze zustande!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 10:32
    • #19
    Zitat von orli

    wahnsinn, wieviel beiträge in diesem thread gelöscht wurden/werden mussten


    So schlimm ist es auch wieder nicht. Eigentlich wurden fast nur Kommentare von ZD gelöscht, wahrscheinlich von irregeleiteten Gutmenschen.

  • Haxo
    NHL
    • 20. Juni 2010 um 10:34
    • #20

    Bin gestern an einem Plakat der Krone vorbeigefahren:

    "Der gewinner ist - Die Kronen Zeitung!"

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 20. Juni 2010 um 10:51
    • #21
    Zitat von Heartbreaker


    So schlimm ist es auch wieder nicht. Eigentlich wurden fast nur Kommentare von ZD gelöscht, wahrscheinlich von irregeleiteten Gutmenschen.

    eigentlich nur fast hb ja, wenn man wieder mal nur das sehen will, was man will.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 11:09
    • #22
    Zitat von ZigaretteDanach

    eigentlich nur fast hb ja, wenn man wieder mal nur das sehen will, was man will.


    Naja, ein 3:0 zwischen ZD und HB bei den gelöschten postings in dem thread ist ziemlich eindeutig, würde ich einmal sagen. Kannnst es gerne überprüfen - ich habe euch nicht belogen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 11:10
    • #23

    Ich finds irre spannend - weiter so!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Juni 2010 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ich habe die Postings wieder hergestellt

    Es ist wieder nur eine sinnlose scheisse mit der Zigarette danach versucht die übliche Diskussion heraufzubeschwören, mit erfolg

    Zitat

    wenn dieser thread aus dem ruder laufen sollte, dann wieder nur durch die üblichen verdächtigen.


    Grandioser Kommentar !

    Viel Spass

  • Henke
    NHL
    • 20. Juni 2010 um 13:08
    • #25

    @ph: der thread is zum sehen ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™