1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

VfL Wolfsburg macht ernst: Ronaldinho und Klaas Jan Huntelaar sollen kommen

  • Eishockeyfreak
  • 31. Mai 2010 um 00:17
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 31. Mai 2010 um 00:17
    • #1
    Zitat

    Da plant der VfL Wolfsburg wohl die Transfers zweier absoluter Topstars! Laut diverser Medienberichte wollen die "Wölfe" zwei Spieler vom AC Mailand verpflichten. Zum einen soll der Ex-Weltfußballer Ronaldinho kommen und zum anderen ist Klaas Jan Huntelaar als Dzeko-Ersatz geplant.


    Nach einer enttäuschenden Saison für die „Wölfe“, ist Neu-Trainer McClaren weiter auf der Suche nach Verstärkungen. Da die Wolfsburger nächste Saison nicht international vertreten sind, muss nachgelegt. Dafür hat der Trainer 30 Millionen Euro zu Verfügung. Sollte Dzeko wechseln, kommen nochmal 40 Millionen oben drauf. Die Frist für die Austiegsklausel läuft am Montag ab. Nun scheinen die Wolfsburger Ersatz gefunden zu haben. Zwei Spieler vom AC Mailand haben es dem Ex-Meister angetan.


    Laut „Voetbalonline.nl“ wollen die Wolfsburger den brasilianischen Superstars Ronaldinho verpflichten. Trainer Steve McClaren plant mit dem Topstar aus Brasilien der noch einen gültigen Vertrag bei den Italienern besitzt. Wie es in dem Artikel weiter heißt, gilt der Brasilianer als wichtigste Neuverpflichtung und soll nach gescheiterten Vertragsverhandlungen mit Milan schnell verpflichtet werden.


    Der andere Top-Spieler ist Klaas Jan Huntelaar. Der Niederländer steht nach enttäuschender Saison in Italien wieder auf der Abschussliste. Wie jetzt “Eurosport” berichtet, soll Huntelaar nach Wolfsburg entlassen werden, wenn die Mailänder Emmanuel Adebayor von Manchester City bekommen sollten, da diese wiederum Edin Dzeko aus Wolfsburg verpflichten wollen. Das große Transferrad beginnt sich zu drehen!

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.sportmedien.eu/vfl-wolfsburg-…len-kommen-3540


    Aber hallo, was haben die jetzt vor. Kranke Sache,aber wie viel Wahrheit ist dran ? :thumbup:

  • #25
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 00:41
    • #2

    Huntelaar wär sicherlich eine Alternative und alles andere als Utopie.

    Ronaldinho? Passt nicht wirklich ins System, ist alt und vom Preis / Leistungsverhältnis weit überbewertet meiner Meinung nach.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 31. Mai 2010 um 07:10
    • #3
    Zitat von #25

    Huntelaar wär sicherlich eine Alternative und alles andere als Utopie.

    Ronaldinho? Passt nicht wirklich ins System, ist alt und vom Preis / Leistungsverhältnis weit überbewertet meiner Meinung nach.

    davon abgesehen, dass ich ronaldinho für eine launische diva halte, finde ich es fast schon prophetisch von dir, dass du behauptest, dass er nicht ins system passt. ich glaub nicht, dass sich mclaren schon ein system zurechtgelegt hat, da er die spieler vermutlich noch nicht kennt.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Mai 2010 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Als Rossonero kann ich wohl sagen, dass beide Gerüchte wie der Großteil was in Bezug auf Transfers momentan so in den Zeitungen steht, Schwachsinn ist. Huntelaar wurde kürzlich für unverkäuflich erklärt, wobei ich mir bei ihm schon vorstellen könnte, dass man ihn unter Umständen abgibt. Das Milan/Adebayor Gerücht taucht nun schon die 3. Saison in Serie auf, denke und hoffe es bewahrheitet sich dieses Mal auch nicht. Wenn, dann würde Milan den Hunter eher plus einen Geldbetrag für Dzeko eintauschen, hinter dem man selbst schon eine Weile her ist, und der selbst Milan als seinen Traumverein bezeichnet. Aber bei Berlusconis aktueller Transferpolitik ohnehin alles unrealistisch.
    Und dass Berlus Liebling Ronaldinho abgegeben wird, halte ich sowieso für ausgeschlossen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 31. Mai 2010 um 12:42
    • #5

    was will man den mit Ronaldinho der lebt auch nur noch vom namen. die leistungskurve geht jedes jahr wieder ein stück nach unten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. Mai 2010 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    für die deutsche liga noch gut genug!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Mai 2010 um 13:07
    • #7

    da dzeko angeblich wirklich zu city wechselt. . . mhm

    cool auf jedn fall für die deutsche buli

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Mai 2010 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Glücklich bin ich zwar nicht immer mit Ronaldinho, aber heuer war er die meiste Zeit schon wieder um einiges stärker als in den letzten beiden Saisonen. Ohne ihn wäre die Saison für Milan noch desaströser verlaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 13:15
    • #9
    Zitat von sebold

    davon abgesehen, dass ich ronaldinho für eine launische diva halte, finde ich es fast schon prophetisch von dir, dass du behauptest, dass er nicht ins system passt. ich glaub nicht, dass sich mclaren schon ein system zurechtgelegt hat, da er die spieler vermutlich noch nicht kennt.

    Wieso prophetisch? Einen Ronaldinho neben einem Josué und speziell einen Misimovic ins Mittelfeld zu stellen wäre absolut sinnlos. Und an einen Abgang von Misimovic glaub ich aktuell nicht, angeblich ist zwar Atletico Madrid an ihm dran, aber konkrete Angebote gabs bis jetzt wenig. Außerdem hat er Vertrag bis 2013, also müsste man schon einiges hinblättern.

    Ergo so lange Misimovic bleibt, wär ein Wechsel von Ronaldinho meiner Meinung nach unnötig und unrealistisch.

  • elmatze
    NHL
    • 31. Mai 2010 um 13:17
    • #10

    Und ManC bezahlt Dzeko wirklich die 40 Millionen, dass find ich schon so arg viel geld für einen Dzeko, ich mein ohne Zweifel ein Topstürmer wie ihn jede Manschaft brauchen kann, aber das ist Gomez auch und da war ndie 30 Mio. schon komplett übertrieben.

    edit: Meinte natürlich das ManC Wolfsburg die 40 Mio. gibt :rolleyes:

  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Mai 2010 um 14:24
    • #11

    hat mEn auch mit der profilierungsnotwendigkeit bei wolfsburg zu tun, dass solche Spieler in den dunstkreis des vereins gerückt werden. "joga bonito" zieht am deutschen markt noch mehr als anderswo, würde ich sagen.

  • coach
    YNWA
    • 31. Mai 2010 um 15:03
    • #12

    wenn ronaldinho nicht so weich in der birne wäre, wäre er noch immer der beste kicker der welt. trozt messi & co.

  • #25
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 15:11
    • #13

    Etwas gewagte Aussage - was macht dich da so sicher?

  • coach
    YNWA
    • 31. Mai 2010 um 22:21
    • #14
    Zitat von #25

    Etwas gewagte Aussage - was macht dich da so sicher?

    weil die genialität die ronaldinho in seiner besten zeit gezeigt hat, ich bislang von keinem anderen jemals gesehen habe.
    ich spreche jetzt vom fußball per dato (ab der wm 94), also pele, zico oder maradonna zählen da nicht. der fußball ist in den letzten jahren viel schneller u. athletischer geworden.
    ro. ist der ganze hype zu weit in die birne gestiegen. angefangen hat sein abstieg bei seiner extrem überheblich gespielten wm vor 4 jahren in deutschland.

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 1. Juni 2010 um 13:41
    • #15

    ich glaub den Transfer von Huntelaar kann man jetzt ausschließen:

    Edin Dzeko bleibt beim VfL Wolfsburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™