1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Urlaub in Österreich

  • Fussl
  • 30. Mai 2010 um 19:50
1. offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 19:50
    • #1

    Hallo meine kleinen freunde !

    Meine Freundin und ich überlegen im moment ob wir evtl in den Urlaub fahren.

    Österreich ist ein schönes Land und daher steht auch ein Urlaub dort zum gespräch.


    Da man als doofer deutscher, nur so wirklich Wien kennt (aus dem TV) wollte ich mal fragen, was es sich z.b. in anderen großstädten in Österreich zum ansehen gibt. (schreib extra nicht auf, welche städte "Großstädte" sind..nachher gibts noch ärger ;) )

    Interesse besteht in jeder hinsicht! Musseen, Ausstellungen, netten Cafes, Shopping und auch vielleicht konzerte.

    Wäre nett, wenn der ein oder andere mal ein paar infos hätte :)


    gruß
    Fussl

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 30. Mai 2010 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    wollte ich mal fragen, was es sich z.b. in anderen großstädten in Österreich zum ansehen gibt.

    :thumbup: :thumbup: andere Großstädte? Gibts nicht. :)

    Zu Linz sagt man zum Beispiel: Doppelt so groß wie der Wiener Zentralfriedhof und halb so lustig.

    Nein im Ernst: Graz ist eine Stadt, die Touristen besonders gut gefällt - jedenfalls schwärmen einige Bekannte von mir sehr. Wenn du mit dem Auto kommst, empfiehlt sich ein Ausflug zur Südsteirischen Weinstraße, die landschaftlich der Toskana ähnelt aber in Wirklichkeit noch viel schöner ist :D Hier ein Bild.
    Vor allem der Sauvignon gehört mittlerweile zu den besten der Welt.

  • high_society
    Nationalliga
    • 30. Mai 2010 um 20:13
    • #3

    klagenfurt zählt zwar mit 94000 einwohner nicht zu einer großstadt jedoch trotzdem recht nett. hübsche altstadt und vorallem die nähe zum wörthersee ist genial.
    in 10 minuten bist vom stadtzentrum am see.
    den wörthersee selbst würd ich nicht für nen urlaub empfehlen sonder eher mal als einen tagesausflug einplanen, viel zu teuer teilweise und vorallem gibts in unmittelbarer nähe jedemenge anderer badeseen.
    ausflugsmöglichkeiten hast in kärnten auch einige...

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 20:39
    • #4

    Da ich in Salzburg aufgewchsen bin, in Wien gelebt habe und jetzt meine Zelte in Innsbruck aufgeschlagen habe hier ein paar Eindrücke von meiner Seite.

    WIEN:
    Ist natürlich die größte Stadt in Austria und da gibt es auch am meisten zu sehen.
    Egal ob Museum, Shopping oder einen Wiener Verlängerten, dort gibt es einfach alles.
    Ein Besuch beim Heurigen ist natürlich Pflicht.

    SALZBURG:
    Eine sehr beliebte Reisedestination in Österreich.
    Museum gibt es auch ein paar, Shopping in der Getreidegasse oder im Europark sind möglich und ein paar nette Kaffeehäuser gibt es auch in der Stadt.
    Da die Stadt eher klein ist könnte es bei einem längeren Aufenthalt etwas langweilig werden.

    INNSBRUCK:
    Kleine Stadt ist toll bei schönem Wetter, sollte es schlecht Wetter sein wird es leicht fad.
    Museum naja, Shopping naja und Kaffee??

    Wenn du mehr Infos brauchst einfach melden!

  • Fussl
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 23:20
    • #5

    Das ist schonmal ziemlich gut !! Danke dafür !

    wisst ihr zufällig auch ne kleine pension oder sowas? wie das Übernachten nicht soo teuer ist?


    Wie ist es den in Innsbruck/Klagenfurt mit Bus und Bahn?
    gibts da sowas wie tagestickets? (wie teuer?) sin ddie verbindungen gut?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Mai 2010 um 23:23
    • #6

    Geht ihr gern wandern ? Biermuseum ist erwünwscht ? gg

  • Fussl
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 23:26
    • #7

    Wandern ist glaub ich nicht sooooo ;)

    und Biermuseum.. naja.. kann ich nicht allein entscheiden :D ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 23:30
    • #8

    Städtetourismus nur in Wien, der Rest ist keinen Urlaub bzw Geld wert und Zeitverschwendung.

    Wenn du ein Naturfan bist, würd ich dir Kärnten empfehlen. Da gibts schon extrem geile Sachen zum anschauen.

  • Lampy
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 23:33
    • #9
    Zitat von TVKC

    :thumbup: :thumbup: andere Großstädte? Gibts nicht. :)

    Zu Linz sagt man zum Beispiel: Doppelt so groß wie der Wiener Zentralfriedhof und halb so lustig.

    Nein im Ernst: Graz ist eine Stadt, die Touristen besonders gut gefällt - jedenfalls schwärmen einige Bekannte von mir sehr. Wenn du mit dem Auto kommst, empfiehlt sich ein Ausflug zur Südsteirischen Weinstraße, die landschaftlich der Toskana ähnelt aber in Wirklichkeit noch viel schöner ist :D Hier ein Bild.
    Vor allem der Sauvignon gehört mittlerweile zu den besten der Welt.

    kann ich alles unterschreiben (nur wie lustig linz is, weiß ich nicht).

    befinde mich derzeit in der südstmk - sicher einen ausflug wert, wenn man schon in graz ist (ca. 45 autominuten entfernt) [winke]

  • AlexR
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 00:22
    • #10

    Fussl:
    Wenn du dir Innsbruck anschauen möchtest, dann würde ich dir raten zu Fuß gehen, außer du willst dir das Berg Isel Stadion anschauen (super Rundblick bei gutem Wetter, aber recht weit ausserhalb gelegen), auch die Hungerbug (Fahrt mit einer Standseilbahn) ist an einem schönen Tag empfehlenswert. Tagestickets (24h) gibt es, glaub an die 3€....da ich in Innsbruck grundsätzlich nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bin. Was Einkaufszentren anbelangt, gibt es zwar, sind aber nicht unbedingt der Renner, etwas ausserhalb, östlich gelegen und zwei in der Stadt (eines wurde vor kurzem neu wiedereröffnet).
    Das Wahrzeichen Innsbruck wahrscheinlich das "Goldene Dachl", auch interessant die Schwarz Mander Kirchen und eventl das Zeughaus und das Ferdinandeum (Landesmuseum).
    Innsbruck punktet wie gesagt, vor allem bei schönem Wetter mit einer super Aussicht von der Hungerburg oder auch sogar von der Seegrube ;)

    Grundsätzlich würde ich dir raten, außerhalb von Innsbruck zu übernachten (aber auch in IBK gibt es sicher günstige Übernachtungsmöglichkeiten) und dann eventuell einen "Trip" nach Innsbruck zu machen....ist günstiger, denke ich....weiß es nicht, da ich noch nie in Tirol Urlaub gemacht habe....würde dir generell einen Tirol Urlaub empfehlen, mit Besuch von verschiedener Stationen (Swarovski Kristallwelten, ein paar netten Gebirgsseen usw.), natürlich nur, wenn du eine längere Zeit in Innsbruck/Tirol verbringen möchtest und mit dem Auto unterwegs bist.
    Mit einem Konzert wirst du eher wenig Chancen haben, aber gibt es auch in Innsbruck während des Sommers immer wieder Veranstaltungen wie Open-Air Kino im alten Zeughaus und verschiedenste Veranstaltungen in der "Innenstadt" (wo sich generell die meisten Museen usw. befinden) selbst.

    Hoffe dir etwas geholfen zu haben.....

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (31. Mai 2010 um 01:00)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. Mai 2010 um 00:50
    • #11

    zu innsbruck gibt es die innsbruck card siehe:


    http://www.innsbruck.info/xxl/_site/inns…3055/index.html


    solche karten gibts für fast alle "großstädte" in ö, mit dem zug ist innsbruck auch gut erreichbar 2 stundentakt münchen.


    Thema kaffee in ibk da gibts das central (wiener cafehausstil), dann hat es auch ein sacher, das katzung, dass munding seit 1803 hofkonditor,... zum thema ?? ;)

    wirtshausbrauerein gibts auch, preislich gehört ibk zu den top drei (wien, sbg und ibk), zum anschauen gibts auch a bissale was, toll ist, dass du direkt vom zentrum mit einer bahn (2 mal umsteigen) auf 2200 meter kommst, gut gefällt mir persönlich auch der alpenzoo. im umkreis von innsbruck: therme längenfeld http://www.aqua-dome.at/, area 47 http://www.area47.at/ kristallwelten http://kristallwelten.swarovski.com in wattens, kommt halt auch darauf an was du alles machen bzw. erleben willst, langweilig wirds normalerweise nicht. shopping gibts auch: dez (größtes einkaufszetrum westösterreichs), outlet am brenner (37km von ibk gut mit zug erreichbar) uvm. für alternative veranstaltungen und konzerte ist das treibhaus nicht schlecht http://www.treibhaus.at/


    aber es hat so jede stadt in ö seine ganz speziellen reize


    ps. bin "nur" tiroler nicht ibkler und arbeite nicht beim margreiter joe

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2010 um 01:14
    • #12
    Zitat von HCIFan

    ... Mit einem Konzert wirst du eher wenig Chancen haben, aber gibt es auch in Innsbruck während des Sommers immer wieder Veranstaltungen wie Open-Air Kino im alten Zeughaus und verschiedenste Veranstaltungen in der "Innenstadt" (wo sich generell die meisten Museen usw. befinden) selbst....

    im gegenteil. nie sind die chancen auf außergewöhnlich gute konzerte in innsbruck so groß wie im juli und august.

    kenner sagen, dass die wiederentdeckung der "alten musik" (mittelalter, renaissance, barock), die auf originalinstrumenten und in originaler aufführungstechnik gespielt wird, ganz entscheidend von innsbruck ausgegangen ist, wo seit den 60er jahren des letzten jahrhunderts immer auch "akademien" für musiker abgehalten werden, die diese musik studieren wollen.

    es muss ja nicht immer "Woodstock" sein.

    ein konzert der 48. (!) ambraser schlosskonzerte im "spanischen saal" dieses schlosses, in dem auch eine sehenswerte "wunderkammer" untergebracht ist - die "saliera", das bekannteste salzfässchen österreichs, ist leider in das kunsthistorische museum nach wien "entführt" worden, aber die älteste darstellung von "dracula" hängt immer noch in innsbruck -, oder eine oper der 34. (!) innsbrucker festwochen der alten musik locken freunde der musik aus aller herren länder ins herz der alpen.

    das programm wäre hier zu finden.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Mai 2010 um 01:16
    • #13
    Zitat von ZigaretteDanach

    Städtetourismus nur in Wien, der Rest ist keinen Urlaub bzw Geld wert und Zeitverschwendung.

    Wenn du ein Naturfan bist, würd ich dir Kärnten empfehlen. Da gibts schon extrem geile Sachen zum anschauen.


    Oh Herr Weltoffen spricht ggggg
    seltsam, seltsam, dass z.b. 2,4 Mio nächtigungen in Salzburg (-Stadt) allesamt nur geld&zeitverschwendung darstellen.
    beim naturerlebnis is natürlich auch nur Kärnten zu empfehlen :D
    wieviele inlandsdestinationen (ausgenommen jetzt Loce und umgebung) kennst du, dass du hier ein wertvolles, urteilendes statement abgeben kannst?

  • AlexR
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 01:29
    • #14

    @Vincente: Mi scuso, non ho pensato alla musica classica.....ma penso, che l'utente Fussl ha pensato alla musica rock/metal, ma non lo so veramente.......e il tempo e veramente tardi allora il mio cervello è stanco ;)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Mai 2010 um 01:37
    • #15

    Eigentlich ist es in Österreich egal welches Bundesland man besucht. Es ist fast überall schön...

    Meine Tipps für alle Richtungen:
    Wien - Kultur, Stadt etc
    Ober- und Niederösterreich: Donauradweg --> Passau bis Wien, am billigsten sicher mit Zelt, zurück mit Zug oder Schiff
    Kärnten: Baden, Skifahren, Events (Beachvolleyball, GTI Treffen usw.)
    Burgenland und südl. Steiermark: Weintrinken
    Salzburg Stadt: tausende Japaner können nicht irren, eher teuer
    Salzburg Land: Baden, Skifahren
    Tirol und Vorarlberg: Skifahren, nette Täler mit super Wandermöglichkeiten

  • #25
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 01:40
    • #16

    Wenn du die Königin der landeshauptstädtischen Missgeburten auch besichtigen willst:
    http://www.st-poelten.gv.at

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Mai 2010 um 07:17
    • #17

    österreich ist wirklich schön. bin zwar noch nicht weiter gekommen als bis nach innsbruck.aber nur schon die fahrt dahin (natürlich mit den motorrädern) war ein erlebnis. die leute sehr nett und wir hatten überhaupt keine probleme weder mit jung noch alt. landschaftlich wie bei uns zuhause und wir konnten sogar schwizerdütsch schwätze :thumbup: mal schauen ob es dieses jahr reicht, einen längeren aufenthalt bei unserem freundlichen nachbarn zu organisieren. oder dann zumindest über innsbruck - bozen via gardasee nach bergamo zu gelangen, wenn es die zeit zulässt. aber innsbruck passt ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Mai 2010 um 09:08
    • #18
    Zitat von Powerhockey


    Oh Herr Weltoffen spricht ggggg
    seltsam, seltsam, dass z.b. 2,4 Mio nächtigungen in Salzburg (-Stadt) allesamt nur geld&zeitverschwendung darstellen.
    beim naturerlebnis is natürlich auch nur Kärnten zu empfehlen :D
    wieviele inlandsdestinationen (ausgenommen jetzt Loce und umgebung) kennst du, dass du hier ein wertvolles, urteilendes statement abgeben kannst?


    so ziemlich ganz österreich. wie gesagt von den städten her ist wien sehr intressant, die andern stadt hast in einem tag durchgekaut (liegt auch vlt daran das ich schon in halb europa unterwegs war und viele vergleichs möglichkeiten habe), mmn wien ja, den rest kannst dir schenken.

    bezüglich kärnten, sicher sind die andern bundesländer auch schön keine frage (weinstraße, mostviertel, weinviertl usw.. die ganzen gaue, das tiroler land usw) und bestimmt ne reise wert, jedoch in kärnten mit der kärnten card könnte er von sonnen aufgang bis sonnenuntergang unterwegs sein ohne das ihm mal fad wird.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Mai 2010 um 14:56
    • #19

    yeah, I am (far from) believing you! ^^

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. Mai 2010 um 15:27
    • #20

    jaja genau: österreicher macht urlaub in kärnten euer geld ist schon da 8))

    kärnten ist für mich, zur zeit, das einzige bundesland in dem ich NICHT urlaub machen würde. zur zeit gefällt mir die, politisch, landschaft in kärnten nicht.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 16:18
    • #21

    Ich würde Lienz sehr empfehlen. .... muss aber ehrlich sein: ich war seit mehr als 10 Jahren nicht mehr dort, denke aber nicht das die schönen Erinnerungen und der gemütliche Flair [kaffee] [prost] der Stadt Einbildung sind. [winke]

  • c-bra
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 16:33
    • #22

    zunächst mal wäre es interessant zu wissen wo denn die wesentlich interessensschwerpunkte liegen.

    destinationen gibts in österreich sicher viele und interessante, ausser man steht auf einen warmen badeurlaub. dass wien die einzige grossstadt ist wurde ja bereits gesagt, aber ich glaube auch die kleineren städte können recht interessant sein. ich finde innsbruck und graz recht spoannend, nach linz würde ich eher fahren wenn architektur ein thema ist und moderne musik, und ich glaube mal es gilt für alle dieser städte - so 4 tage bis zu einer woche kann man in jeder stadt verbringen ohne etwas zweimal zu sehen oder dass es fad wird - ausser man hat einen hang zur fadesse, aber da kann ja die stadt nichts dafür. - zumindest für salzburg fallen mir locker für einige tage programme ein.
    und wenn man auf landschaft steht ist die auswahl auch interessant, da bietet sich natürlich vom flachgau, alpenvorland, kalkalpen, hochalpen, wald - und weinviertel bis zur pannonischen steppe des neusiedlersees einiges an - und damit auch de hinweis aufs burgenland - auch eine sehr interessante gegend wenn man exzellente weine, radtouren im flachen mag oder dem windgetriebenen wassersport frönen möchte.

    und ja - ich sehs wie einige andere weiter oben - kärnten ist sicher am eingeschränktesten. dünnes kulturprogramm, windlose seen, mühsame politik. wenn du aber nach kärnten fährts mach auch einen abstecher nach slowenien - die altstadt von ljubljana finde ich super, bled und einige karsthöhlen sind absolut empfehlenswert

  • Fussl
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 17:32
    • #23

    Hey

    Danke Danke schon mal für die ganzen infos !

    werde mir später am tag noch mal die ganzen Infos anschauen (also kristalwelten, goldene dach..usw)

    also für mich hört sich das alles super toll an .. und Landschaft.. da gibts in österreich ja wohl genug schönes ... :)

    Ich war als kind sehr oft in österreich.. Wagrain, St. Johann, sogar in Villach war ich einmal..(das war vor der Saison als Martin Hohenberger nach Oberhausen gewechselt ist..) was auch ne schöne stadt ist..(soweit ich mich noch errinnern kann :D )


    Wir werden sehr sehr warscheinlich zu fuß unterwegs sein!
    Und ob wir jetzt nur ein langes we (besprochen war Freitags hin Sonntags/Montags wieder zurück) oder sogar eine oder zwei wochen urlaub machen.. das steht allerdings noch nicht fest! auch noch nicht wann ! Für uns ist halt gerade wichtig, erstmal zu wissen wo ;)

  • hockey
    CHL
    • 31. Mai 2010 um 18:34
    • #24
    Zitat von Daniel Saxon

    Ich würde Lienz sehr empfehlen. .... muss aber ehrlich sein: ich war seit mehr als 10 Jahren nicht mehr dort, denke aber nicht das die schönen Erinnerungen und der gemütliche Flair [kaffee] [prost] der Stadt Einbildung sind. [winke]


    da kann ich nur zustimmen. Das ist wirklich eine sehr schöne Kleinstadt nettem Flair, traumhafter Berglandschaft im Umkreis und auch bestens geeignet zum Wandern und Radfahren (Drauradweg), sogar mit einem idyllischen Badesee (Tristachersee) in der Nähe.
    c-bra "kärnten ist sicher am eingeschränktesten" das meinst wohl nicht im Ernst oder? möchte da nicht eine Diskussion losstarten, aber diese Aussage ist doch auch eingeschränkt; windlose Seen ?( nicht jeder ist ein Surfer der bei 17 Grad bei Sturm und Wind im See herumtoll und was hat die mühsame Politik mit dem Urlaub zu tun? wenn's so wäre könnt man heute kaum noch wohin fahren bei diesen Politikern.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (31. Mai 2010 um 18:49)

  • 2stein
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 20:05
    • #25

    @orli...................bin ich froh das sich 12.724.003 Nächtigungen in meinem Bundesland im Jahr 2009 nicht irren konnten,da kann ich persönlich auf dich gerne verzichten. :thumbdown:

    Thema Lienz: wenn du bei der Ankunft schon im Stau stehn willst,und bei der Abreise im Stau stehen willst,und während des Urlaubs im Stau stehen willst,dann ist Lienz der optimale und ultimative Urlaubsort.Ich mach das 5 Tage in der Woche mit.

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (31. Mai 2010 um 21:00)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™