1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Bahadir debütiert für die Türkei

  • Stefan1403
  • 22. Mai 2010 um 22:49
  • Stefan1403
    hoho
    • 22. Mai 2010 um 22:49
    • #1

    http://www.laola1.at/135+M594fe709f07.html

    frage an die spezialisten: bahadir hatte doch schon in der U-21 von österreich gespielt und die FIFA hat dann vor einem jahr oder so entschieden, dass bahadir nur mehr für österreich spielen darf. hiddink beruft ihn nun einfach ein setzt in ein und plötzlich heißt es er darf nur mehr für die Türkei spielen
    meine eigentliche frage bzw, was mir unklar ist:

    ich sehe parallelen zum fall steffen hoffmann. der darf auch nicht für österreich spielen weil er U-21 einsätze in deutschland hatte. ich kapier nicht warum die regeln nicht für bahadir auch gelten bzw. gibts da ddoch einen unterschied bei den beiden fällen??

    wenns keinen gibt würd ich sofort den fall Hoffmann neu aufrollen. den der kann unserem team helfen wäre ein wichtiger spieler......

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. Mai 2010 um 22:57
    • #2

    Ich wäre eher für die sofortige Entlassung von Dico, dann kann er wieder in Tirol auf einer Alm leben.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Mai 2010 um 04:11
    • #3

    Bahadir wurde bei Freundschaftsspielen eingesetzt, Hofmann bei Pflichtspielen.
    Das ist der Unterschied !

  • mikeHobin
    EBEL
    • 23. Mai 2010 um 10:25
    • #4

    und gibt's da nicht auch ein gewisses Alter bis zu dem man wechseln kann?
    welches bei Hofmann um ein paar Wochen versäumt hat?

    Bin aber nicht der Meinung, dass uns EIN Hofmann retten kann

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Mai 2010 um 10:28
    • #5

    ich hab das anders in erinnerung, da hat es nach hofmann einen fall gegeben, der ähnlich gelagert war und da wurde dann entschieden, dass fußballer egal (bei hofmann war das noch nicht so) welchen alters für einen anderen verband spielen dürfen, dabei sogar a-spiele absolviert haben, sofern es sich nicht um ein pflichtspiel handelt.
    glaub ich jedenfalls.

    @bahadir selber
    super dico, so einen hätten wir natürlich nie gebraucht...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Mai 2010 um 10:53
    • #6

    bahadir hatte seit seiner geburt neben der österreichischen auch die türkische staatsbürgerschaft, deswegen darf er jetzt auch im "hohen" alter den verband wechseln. wenn hofmann bei seinen einsätzen für deutschland (glaub das war ne u17 wm) bereits die österreichische staatsbürgerschaft gehabt hätte könnte er auch jetzt noch wechseln.

    tolle leistung übrigens wieder mal vom öfb, bahadir hätte sicher für uns gespielt, aber es hat erm ja keiner gfragt.

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2010 um 11:40
    • #7

    ws wurde bahadir nur einberufen, damit er in der em-quali nicht für österreich gegen die türkei spielen darf^^

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 23. Mai 2010 um 11:45
    • #8
    Zitat von Forza_VSV

    ws wurde bahadir nur einberufen, damit er in der em-quali nicht für österreich gegen die türkei spielen darf^^


    Oder vielleicht weil er Stammspieler des türkischen Meisters ist, und in der vergangen Saison 7 Tore und 6 Assists verbuchen konnte.

  • elmatze
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 11:53
    • #9

    jetzt wünsch ich ihm erst recht das er so richtig durchstartet und sich der DC dann nicht mal mehr im Spiegel anschaun kann ... .

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Mai 2010 um 12:20
    • #10

    schauen wir mal wie lange bahadir seine leistung von der heurigen saison abrufen kann

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 12:48
    • #11

    Sollte Bahadir nun wirklich nur mehr für die Türkei spielen dürfen, wäre das eine mittlere Katastrophe. Bin gespannt wie sich der Öfb dazu äußert oder ob er sich überhaupt äußert.

    Hat man absichtlich auf ihn verzichtet (er stand ja schon auf abruf) bzw nicht um ihn intressiert ist das einfach ein Skandal und sollte konsequenzen nach sich ziehen.

  • gino44
    Highlander
    • 23. Mai 2010 um 14:57
    • #12
    Zitat von orli

    schauen wir mal wie lange bahadir seine leistung von der heurigen saison abrufen kann


    Vollkommen richtig. Erinnert mich ein Wenig an die never ending story A. Ivanschitz. Retrospektiv hat d. Constantini doch recht gehabt, war der starke Start von Ivanschitz in Mainz scheinbar doch nicht mehr als ein Strohfeuer. Wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet, ist eine Einberufung von Ivanschitz zum jetzigen Zeitpunkt zumindest sagen wir nicht mehr so eindeutig.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 23. Mai 2010 um 16:01
    • #13
    Zitat von orli

    schauen wir mal wie lange bahadir seine leistung von der heurigen saison abrufen kann

    Sowie bei Trimmel, Drazan, Pehlivan und Co. die auch erst ihre tollen Lesitungen bestätigen mussten? Warum sollte bei manchen ein Strohfeuer reichen und bei Bahadir, Ivanschitz, Garics mehr als die aktuelle Form für eine Einberufung notwendig sein. Btw ist Ivanschitz in der Rückrunde der BL eher an einer Verletzung gefolgt von einer Erkrankung gefolgt von einer suadummen Roten Karte gestoppt worden und nicht durch prinzipiell schlechte Leistungen.

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2010 um 18:08
    • #14
    Zitat von ridinggiants84


    Oder vielleicht weil er Stammspieler des türkischen Meisters ist, und in der vergangen Saison 7 Tore und 6 Assists verbuchen konnte.


    keine Frage, dass er ein guter Spieler ist... aber ich denke die türkei hat doch noch einige andere gute stürmer, gegen die bahadir ws kaum chancen hat in der nationalmannschaft...

    dico und der öfb haben gepennt, wird können von glück sagen, dass uns das nicht auch schon bei dag passiert ist, ich denke wenn er fit ist, wird er in der em-quali sehr wichtig für österreich sein...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Mai 2010 um 11:58
    • #15
    Zitat von ridinggiants84

    Sowie bei Trimmel, Drazan, Pehlivan und Co. die auch erst ihre tollen Lesitungen bestätigen mussten? Warum sollte bei manchen ein Strohfeuer reichen und bei Bahadir, Ivanschitz, Garics mehr als die aktuelle Form für eine Einberufung notwendig sein.

    word

    das versteh ich auch nicht...
    und wie recht dc oft hat hat ja wunderstürmer harnik gezeigt.

    bei bahadir kommt halt noch dazu, dass man trotz der guten leistungen nicht versucht hat ihn durch eine einberufung an österreich zu binden, bei einem 17-jährigen war das obligat...

  • Linzer88
    NHL
    • 24. Mai 2010 um 14:22
    • #16
    Zitat von ridinggiants84

    Sowie bei Trimmel, Drazan, Pehlivan und Co. die auch erst ihre tollen Lesitungen bestätigen mussten? Warum sollte bei manchen ein Strohfeuer reichen und bei Bahadir, Ivanschitz, Garics mehr als die aktuelle Form für eine Einberufung notwendig sein. Btw ist Ivanschitz in der Rückrunde der BL eher an einer Verletzung gefolgt von einer Erkrankung gefolgt von einer suadummen Roten Karte gestoppt worden und nicht durch prinzipiell schlechte Leistungen.


    trimmel hat ein kleines tief was für so einen jungen spieler ganz normal ist. drazan hat bis jetzt immer gute leistungen gezeigt wen er spielt und pehlivan ist derzeit beim bundesheer und darum auch die nicht so guten leistungen in der rückrunde kann auch oft nicht zum training darum hat ihn pacult zum schluss auch nicht mehr aufgestellt.

    bahadir hab ich bis vor kurzem noch nie gehört nicht mal gewusst das er für österreich spielen kann. ivanschitz hat gut angefangen aber wurde immer schlechter nicht nur durch die verletzung. garics hat sich selbst aus dem team gekickt guter vergleich kuranyi der ja auch leistung zeigt trotzdem nicht spielen darf.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Mai 2010 um 16:36
    • #17

    bahadir ist 26 eh klar für österreichische verhältnisse noch ein talent.

    und kann einer sagen wieviel gute spiele er in der turkei hatte? erinnert mich irgendwie an den guten alten fc tirol. hatte ein spieler in ö eine gute saison wurde gleich danach geschrien dass er verpflichtet werden muß, egal um welchen preis.

    was bei garics und dc vorgefallen ist, weiß auch keiner aber es wird schnell kritisiert.

    schau mer mal dann sehn ma ja

    wer wäre denn der bessere nationalteamtrainer?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Mai 2010 um 18:19
    • #18
    Zitat von orli


    wer wäre denn der bessere nationalteamtrainer?

    einer der in seiner laufbahn schon bewiesen hat, dass er auf dauer etwas bewegen kann, einer der erfolge vorweisen kann.

    ich weine noch immer der möglichkeit roy hodgson nach, aber da hatte man ja mit hicke einen spitzenmann vorgezogen.

    @linzer
    wenn du den nicht kennst bist wohl eher selber schuld...

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 24. Mai 2010 um 19:00
    • #19
    Zitat von orli

    bahadir ist 26 eh klar für österreichische verhältnisse noch ein talent.

    Also Talente brauchen nur einmal überzeugen, ältere Spieler auf Dauer? Er ist mit 26 vielleicht zu alt für ein Talent , aber noch immer in der Lage 8-10 gue Jahrevor sich zu haben. Und ich beobachte den türkischen Fußball zwar nicht intensivst, habe aber für dort meine Quellen deren Werturteil ich schätze und dort ist nur positives zu hören, keine Wunderdinge, aber positives und das sollte für unsere Ansprüche genügen.

    Zitat von Linzer88

    trimmel hat ein kleines tief was für so einen jungen spieler ganz normal ist. drazan hat bis jetzt immer gute leistungen gezeigt wen er spielt und pehlivan ist derzeit beim bundesheer und darum auch die nicht so guten leistungen in der rückrunde kann auch oft nicht zum training darum hat ihn pacult zum schluss auch nicht mehr aufgestellt.

    Du verfehlst meine Punkt. In dem Fall hab ich nämlich nicht die von dir vertedigten Kicker kritisiert sondern sie nur exemplarisch aufgeführt, weil ja manche hier Spitzenfußball über x Saisonen fordern bevor jemand zum Nationalspieler gemacht wird....

    Zitat von sebold

    ich weine noch immer der möglichkeit roy hodgson nach

    Ihm sollte eigentlich ganz Fußballösterreich nachweinen. Btw - hat Winfried Schäfer im Standard Interview gesagt das für ihn der Teamchefposten in Österreich interessant wäre. Zwar nicht mein Lieblingstrainer, aber eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten vier.
    Aber warum sollte man DiCo schon austauschen wollen. Den dritten Platz in der Quali wird er schon schaffen und selbst wenns nur zum vierten Platz reicht - passt eh - die Gruppe war ja so schwer.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Mai 2010 um 21:24
    • #20

    Mich wunderts ja wirklich das diese Geschichte von den Medien weitgehend nicht wahrgenommen wird. Das ist in meinen Augen eines der größten Desaster der letzten 10 Jahre. Hier sollten Köpfe rollen bzw öffentliche Stellungsnahmen getätig werden und erklären wie es dazu gekommen ist.

  • AlexR
    EBEL
    • 24. Mai 2010 um 22:34
    • #21

    @ZD: Das Desaster der letzten 10 Jahre ist, dass man bei der EM im eigenen Lande als schlechtester Gastgeber abgeschnitten hat! Alles andere, ist mir sowas von egal. ob wir einen Teamspieler haben, der mit 26 Jahren das erste Mal überzeugen konnte oder wir einen 17-jährigen Teamspieler haben, geht mir sowas am Hintern vorbei. Ja, es ist komisch, dass der ÖFB in den letzten 5 (!!) Jahren nicht in Stande war, einen guten Spieler sich einzuverleiben, mehr auch nicht.
    Noch einen Kommentar: weil die Medien nichts wichtigeres zu tun haben, als einem möglichen Nationalspieler hinterherzutrauen..... [kopf]

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (25. Mai 2010 um 01:19)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. Mai 2010 um 00:06
    • #22

    Ernst Happel forever. :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 00:38
    • #23

    bei der EM haben wir aber den besten fußball der letzten jahre gezeigt. mit ein wenig glück wär sogar mehr drin gewesen. also hier zu sagen die EM war ein desaster kann ich überhaupt nicht verstehen.

  • AlexR
    EBEL
    • 25. Mai 2010 um 01:18
    • #24

    Linzer88: okay, war vielleicht überspitzt aus der ersten Reaktion auf @ZDs Beitrag, aber im Fussball zählen im Endeffekt die Ergenisse....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. Mai 2010 um 02:04
    • #25

    Bevab kehrt ÖFB den Rücken

    Wie TM.at bereits im Dezember exklusiv berichtete, verzichtete der ÖFB wiederholt auf den 51-fachen Zweitligaspieler Ervin Bevab (19). Nun soll der ehem. U18-Teamkicker für Bosnien auflaufen. Der Lustenauer steht zudem vor einem Wechsel ins Ausland.


    Quelle: http://www.transfermarkt.at/de/bevab-kehrt-oefb-den-ruecken/news/anzeigen_39889.html#


    ÖFB :thumbdown:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™