1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Garten

  • steely
  • 19. Mai 2010 um 15:44
  • steely
    Sudden Death
    • 19. Mai 2010 um 15:44
    • #1

    hallo an alle,

    also, erst mal vorweg - nein ich bin kein grüner daumen gg - aber da ja gerade die gartensaison begonnen hat, mach ich mal einen garten-thread auf [winke]

    das auch nicht ganz ohne grund, denn ich hab da ein kleines problem und vielleicht hat schon mal einer ein ähnliches problem gehabt und kann mir vielleicht weiter helfen oder nen tip geben.....

    und zwar folgendes prob: wir haben entlang der strasse eine thuyen-hecke. auf höhe dieser hecke ist in der strasse ein "kleiner deckel" (denk zugang für irgend ein kabel oder abdeckung für einen wasserhahn oder so was). rund um diesen deckel sackte vorigen sommer die strasse etwas ein und es bildete sich ein hübsches loch. habe es der gemeinde sofort gemeldet und es passierte ...... genau!!! .... nixx!

    also kam der winter und in diesem loch sammelte sich das streusalz-wasser gemisch und die hecke wurde damit kräftig gegossen [kopf] . und nun sind 2 oder 3 der thuyen im unteren viertel braun - sieht scheisse aus :wall: .

    frage1: kann man die thuyen noch retten - und wie??

    frage2: kann man die gemeinde dafür zur kasse bitten?? (die thuyen sind ca. 180cm hoch ---> sauteuer die dinger!)

    danke für eure infos

    lg

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 19. Mai 2010 um 16:41
    • #2

    ad 1: Viel Hoffnung kann ich Dir nicht machen wegen der Thujen.
    Der einzige Weg wäre es die Salzkonzentration im Boden wieder auf ein normales Maß abzusenken, aber dafür müsste man soviel Erde wie möglich abtragen und durch ungedüngte austauschen - aber wenn ich das richtig verstehe liegt wohl ein guter Teil dieser Erde unter dem Straßenbelag, und zusätzlich sind Thujen dermaßen stark verwurzelt daß man kaum genug Erde wird abtragen können ohne die Pflanzen anderweitig zu schädigen. Du könntest versuchen sie mehrmals täglich zu wässern um Salz auszuspülen, aber durch die verzweigten Wurzeln ist dabei das Risiko auch noch benachbarte Pflanzen zu schädigen nicht abzuschätzen.

    summa summarum wirst Du wohl nicht umhinkommen die betroffenen Pflanzen auszugraben, soviel Erde wie möglich auszutauschen und dann neu anzusetzen.
    Wobei ich als jemand, der vor 3 Jahren zwecks Pilzbefall 100m Thujenhecke ausgraben hat empfehle, das wenn möglich einen Gärtner machen zu lassen. Ohne schweres Gerät eine ****arbeit.

    ad 2: können Dir hoffentlich die Rechtskundigen hier im Forum weiterhelfen, hast Du schon mit der Gemeinde über das Problem gesprochen?


    PS: und auf wieviel Höhenmetern residiert Du, am Millstättersee werden nächstes Wochenende noch die Tomaten ins Freie gesetzt, und in Abständen noch ein paar Salatpflanzen, dann ist die Gartensaison bis zur Ernte erstmal vorbei. :D

  • steely
    Sudden Death
    • 20. Mai 2010 um 14:27
    • #3

    danke für deine info.

    zwischen straße und hecke ist noch ein grünstreifen ca. 1m breit. von einem übermäßigen bewässern hat man mir eher abgeraten, da die wurzeln eventuell verfaulen könnten.

    ja, muss mal mit der gemeinde sprechen ....

    (wäre aber toll, wenn hier irgendwer was von der rechtlichen seite vorab sagen könnte - oder ob schon jemand einen ähnlichen vorfall hatte).

    hihi, weiß eh, dass die gartenzeit schon laaaange angfangen hat (rasenmäh eh wie a blöder [Popcorn] ).

    und ich residier ned sooo weit oben, genauer gesagt auf ca. 346m ü.A. außer ich bin im 1stock, dann sinds ca. 348m oder am dachboden dann sinds ca. 350m :D

    und .... nein .... aufs dach klettert i ned rauf, liegt dann ca. 353m - is ma zu hoch :D :D

    lg

  • User
    Nationalliga
    • 20. Mai 2010 um 21:57
    • #4

    Wenn Deine Thujen unten kaputt sind hilft nur Eines. Ausreissen oder Ausgraben. Sind sowiso ein Ungewächs. Tauglich gerade für den Friedhof.

    Habe erst vor kurzem 26 m. augerissen und eine Hainbuchenhecke gesetzt. Schaut sicher besser aus.

    Am Rande bemerkt. In Heim- und Schrebergärten sind Thujen bereits verboten zu setzen. Ich finde das sehr gut.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™