1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball WM 2010

  • eisbaerli
  • 14. Mai 2010 um 07:25
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Juli 2010 um 03:46
    • #601
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vor den beiden letzten Spielen kann man leider schon feststellen:
    Eine Feinschmecker-WM war das nicht, die wirklichen Klassespiele konnte man an einer Hand abzählen.
    Bleibt nur zu hoffen, dass man vl wenigstens beim Finale entschädigt wird!


    Wie leider sehr oft bei großen Turnieren. Das das Finale ein spielerisches Highlight werden wird, glaube ich nicht, aber zumindest eine gewisse Dramatik wird man hoffentlich trotzdem erleben (siehe Finale 2006).

    LG
    FD

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juli 2010 um 07:14
    • #602
    Zitat von w.p.14


    naja, gerade die schweiz hat gegen spanien so gewonnen und wenn der toni den reinhaut sind die piefs weiter.
    es ist aber im sinne des fussballs nicht so gekommen.
    spanien hat wie von mir erwartet das laufpensum um einiges erhöht, war überraschend auch im mittelfeld sehr zweikampfstark und am ball teils genial.
    verdient wie es nur irgendwie sein kann.

    was wäre das für ein finale gegen brasilien geworden - omg.
    2 mannschaften die auf extremen ballbesitz aus sind (die 2 besten) wären da aufeinandergetroffen.
    !

    Alles anzeigen

    gut, schweiz war vl nicht das überbeispiel, das hab ich nur in der rairadioübertragung verfolgt, aber die beiden anderen erwähnten mannschaften haben schon gezeigt, dass die spanier probleme bekommen, wenn man sie zumindest etwas unter druck setzt, dies habe ich bei den deutschen von der ersten minute an vermisst. sie sind zu weit weg vom gegner gestanden und haben meistens erst 5-10m hinter der linie mit dem attackieren begonnen, das ist gg die spanier eher keine gute idee, denn da läuft das werkl schon.
    bzgl kroos chance, ja das wäre es gewesen, zum glück (ich mein das jetzt nicht deutschlandfeindlich, sondern im sinne des offensivfußballs) hat er den schlecht platziert.

    tja, mein getipptes finale war auch bra-esp, das wär ein spektakel geworden, siehe erste hz bra-ned, da hat man gesehen, dass die brasilos trotz weniger "toplegios" einen sensationellen fußball spielen können und trotzdem noch eine sehr gute ordnung im spiel hat, hier wiederum finde ich es sehr schade um dunga, ich bin schon gespannt, ob ein anderer trainer ihnen eine derartige taktische disziplin mitgeben kann. dass die spieler nach dem 1:1 den kopf verloren haben sehe ich nicht als dungas schuld an, da wird für mich das argument von dr. tux schlagend.

  • coach
    YNWA
    • 9. Juli 2010 um 07:51
    • #603
    Zitat von DrTux

    Brasil war heuer einfach in der Offensive zu schwach besetzt. Kaka nicht in Form, Robinho und Luis Fabiano sind zwar gut, haben allerdings nicht die Sonderklasse welche wir von Brasilien gewohnt waren. Von den Mittelfeldspieler und Stürmern sind nur Melo und Kaka bei wirklichen Top Clubs unter Vertrag, das war auch schon mal besser. Mich hat das Ausscheiden nicht alzu sehr gewundert. Bis auf das Spiel gegen Chile haben sie mich bei dieser WM auch nie wirklich überzeugen können.


    dann lass mal alle tor die brasilien geschossen hat revue passiern. oder die gesamte erste hz gegen holland.
    wenn da einer sagt das war offensiv schwach, na dann ...

    brasilien hat perfekten, modernen fussball gespielt.
    ballbesitz, kontrolle über das spiel, zweikampfstark, taktisch diszipliniert und wunderschöne tore.
    sie sind an sich selber gescheitert weil sie sich gegen hollan schon zu sicher waren - ein großer fehler der auf diesem niveau bestraft worden ist

    btw. dani alves, elano und ramires spielten auch im mittelfeld

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juli 2010 um 08:07
    • #604
    Zitat von w.p.14

    btw. dani alves, elano und ramires spielten auch im mittelfeld

    Dani Alves ist zumindest laut Wiki und skysports.com ein Verteidiger, wurde mMn allerdings im Mittelfeld eingesetzt

    Elano = Galatasaray
    Ramires = Benfica

    Beides nicht gerade die Top Adressen in Europa, aber egal ia eh schon blunzn

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Juli 2010 um 10:55
    • #605
    Zitat von DrTux

    Dani Alves ist zumindest laut Wiki und skysports.com ein Verteidiger, wurde mMn allerdings im Mittelfeld eingesetzt

    Elano = Galatasaray
    Ramires = Benfica

    Beides nicht gerade die Top Adressen in Europa, aber egal ia eh schon blunzn

    ja und weiter?

    elano hat bis zu seiner verletzung eine top wm gespielt. Man braucht glaub ich nicht unbedingt 23 bei topvereinen angestellte spieler. Dann hätten die deutschen, urus, paraguay, ghana, sogar die oranijes usw nicht so weit kommen dürfen. Wenn es nach deiner logik geht.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juli 2010 um 12:32
    • #606

    tschick, schau dir mal die clubs der top 5 offensiv kräfte von holland und spanien an:

    Holland
    Van Persie = Arsenal
    Robben = Bayern
    Kuyt = Liverpool
    Sneijder = Inter
    Van der Vaart = Real

    Spanien
    Villa = Barcelona
    Torres = Liverpool
    Xavi = Barcelona
    Iniesta = Barcelona
    Xabi Alonso = Real

    Dagegen die Top 5 von Brasil
    Robinho = Santos --> für Manchester City zu schwach
    Luis Fabiano = Sevilla
    Elano = Galatasaray
    Kaka = Real
    Ramirez = Benfica


    Da ist schon ein gewisser Unterschied zu sehen. Natürlich ist das keine Garantie auf Erfolg und selbstverständlich hätten die Brasilianer ebenfalls mit etwas Glück im Finale stehen können.

  • gino44
    Highlander
    • 9. Juli 2010 um 14:25
    • #607

    Paul sagt für die Finali einen deutschen Sieg und einen spanischen Weltmeister voraus. Naja, man wird sehen, ihm blüht nicht der Wink mit dem Zaunpfahl, sondern die Friteuse.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Juli 2010 um 18:06
    • #608

    [Blockierte Grafik: http://www.teletext.ch/pics/SF1/184-00.gif]


    aus dem schweizer teletext

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Juli 2010 um 19:15
    • #609

    Hier die Nominierten für den "goldenen Ball":

    Iniesta, Villa, Xavi (Spanien)
    Robben, Sneijder (Niederlande)
    Schweinsteiger, Özil (Deutschland)
    Messi (Argentinien)
    Forlan (Uruguay)
    Gyan (Ghana)

    Bis auf Messi und Robben (und mit Abstrichen Gyan) eine gute Auswahl. Iniesta, Xavi, Villa, Schweinsteiger und Sneijder geben sich nicht viel, aber letzgenannter sticht für mich noch ein bisschen heraus.

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 9. Juli 2010 um 19:37
    • #610

    für mich Sneijder

    Mit Inter: Scudetto, Italien Pokal und Champions gewann

  • gino44
    Highlander
    • 10. Juli 2010 um 22:31
    • #611

    Und Paul hatte wieder recht, da konnte nicht einmal Forlan mit seinem Kracher an die Latte in letzter Sekunde etwas ändern.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Juli 2010 um 22:37
    • #612

    Was für ein geiles Game. Der Forlan tut mir leid, trifft in letzter Minute die Latte. Er hat ein tolles Turnier gespielt, 5 Tore erzielt und Platz 4 für ihn. Der Forlan kann einem leid tun. Nichtsdestotrotz Gratulation an Deutschland und beiden Teams für dieses Spiel und für die Teilnahme an dieser WM. Ihr wart Klasse... :thumbup: [Popcorn]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. Juli 2010 um 22:38
    • #613

    wirklich top spiel ! sehr gute leistung beider manschaften! verdienter 3. platz für deutschland .... :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Juli 2010 um 23:02
    • #614

    Der Goalie der Urus is eine Frechheit [kopf]

  • chris_021
    Hobbyliga
    • 10. Juli 2010 um 23:27
    • #615

    wobei man sagen muss , dass muslera ansonsten eine gute wm gespielt hat !!

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 23:40
    • #616

    Delling zu Netzer: "Und hier haben wir noch ne 3. CD - da sind sämtliche Beschimpfungen von Ihnen gegen mich drauf!"

  • gino44
    Highlander
    • 11. Juli 2010 um 07:55
    • #617
    Zitat von Jürgen63

    Delling zu Netzer: "Und hier haben wir noch ne 3. CD - da sind sämtliche Beschimpfungen von Ihnen gegen mich drauf!"


    Haben sie sich, wie mancherorts gemutmaßt, bei ihrem letzten gemeinsamen öffentlichen Auftritt das Du - Wort angetragen?

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Juli 2010 um 08:09
    • #618

    Nein haben sie nicht

  • Pfnf
    EBEL
    • 11. Juli 2010 um 12:39
    • #619

    Diego Forlán Spieler der WM!

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2010 um 15:25
    • #620

    neues spiel, neues glück.
    der sieg gegen deutschland hat mit dem finale heute nichts mehr zu tun.
    holland wird aus diesem game sicher die lehren gezogen haben und versuchen die spanieer so früh wie taktisch möglich zu attakieren.
    dadurch ergeben sich aber natürlich mehr räume für die iberer und sie haben spieler die das durchaus zu nützen verstehen.
    für mich ist spanien favorit, aber bei einem ähnlichen glücklichen spielverlauf wie gegen brasilien kann der sieger durchaus auch holland heissen.
    mein tipp: 1:0 oder 2:1 für spanien

    Pfnf
    wenn villa heute 2 tore macht, wird sich das für forlan nit ganz ausgehen ;) !
    es ist wirklich schwer zu sagen wer der beste ist/war.
    th. müller z.b. hat die meisten scorerpunkte.
    spieler wie schweini, gilberto, xavi alonso, ... glänzen nicht durch tore sondern durch perfekte spielorganisation, das ist genauso hoch einzuschätzen wie erziehlte tore.

    mal schaun wie die beiden auswahlteams aussehen werden.

    casillas/stekelenburg

    ramos/maicon - lucio/puyol - mathijsen/friedrich - capdevila/salcido

    schweinsteiger/gilberto silva - xavi alonso/k.p. boateng

    müller/xavi - özil/messi - iniesta/sneijder

    villa/forlan

    ist zwar taktisch nicht genau positionsorientiert, aber so würden meine 2 teams aussehen.

    andere spieler die ganz starke leistungen gebracht haben und die man vorher nicht so gekannt hat waren: isla, ponce u. sanchez von chile, khedira von deutschland, honda von japan, dos santos von mexico, pantsil und annan von ghana, coentrao, meireles u. edoardo von portugal, arevalo u. cavani von den urus.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (11. Juli 2010 um 15:50)

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 11. Juli 2010 um 16:23
    • #621
    Zitat von w.p.14

    spieler wie schweini, gilberto, xavi alonso, ... glänzen nicht durch tore sondern durch perfekte spielorganisation, das ist genauso hoch einzuschätzen wie erziehlte tore.

    Wer jetzt?

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2010 um 16:36
    • #622
    Zitat von ridinggiants84

    Wer jetzt?

    xabi alonso du itüpfterlreiter. wennst dich auskennst weisst eh wen ich meine.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 11. Juli 2010 um 16:48
    • #623
    Zitat von w.p.14

    xabi alonso du itüpfterlreiter. wennst dich auskennst weisst eh wen ich meine.

    Ich kenn mich aus war mir aber trotzdem nicht 100% sicher. Woher sol ich wissen ob du dich verschrieben, oder ein Satzzeichen vergessen hast? Also nix mit I-Tüpfelreiterei sondern informelle Nachfrage, du Mimose.

  • #25
    EBEL
    • 11. Juli 2010 um 16:54
    • #624
    Zitat von ridinggiants84

    Woher sol ich wissen ob du dich verschrieben, oder ein Satzzeichen vergessen hast? Also nix mit I-Tüpfelreiterei sondern informelle Nachfrage, du Mimose.

    Warad mir neu dass der Fernando Alonso neuerdings bei der WM mitspielt :D

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 11. Juli 2010 um 17:42
    • #625
    Zitat von #25

    Warad mir neu dass der Fernando Alonso neuerdings bei der WM mitspielt

    Dir ist aber schon klar das Xabi nur eine Kurzform seines Vornamens Xabier ist, und nicht unumstösslicher Teil seines Nachnamens.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™