1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • Sasu
    Hobbyliga
    • 27. Oktober 2022 um 08:23
    • #3.201

    HotD

    Spoiler anzeigen

    Resümee Staffel 1

    Spektakulär!

    Am Anfang war ich nicht sicher, wie sich die teils gewaltigen Zeitsprünge von mehreren Jahren auf mein Gemüt auswirken aber in Anbetracht der Tatsache, dass es in der Serie halt um den "Dance of the Dragons" geht und nicht um den langsam sterbenden King Visaerys, hat das gepasst.

    Auch die Nachbesetzungen der jüngeren Schauspieler ist mMn gelungen. Abgesehen von Ser Criston Cole - da hätte man einfach auch einen älteren Schauspieler nachbesetzen können, ist etwas unrealistisch - aber in einer Serie mit Drachen von "Realität" zu schreiben ... :D

    Zur E10: Ich hätt's wahnsinnig geil gefunden, wenn Rhaenys auch kniet als Daemon Rhaenyra die Krone aufsetzt aber war ja dann später mehr oder weniger so als sie sich ihr angeschlossen haben. Eve Best killt für mich als Rhaenys einfach jede Szene!

    Wenn wir davon ausgehen, dass Alicent von Aemonds Aktionen noch nichts weiß, kann sie sich ihren Brief an Rhaenyra gleich einmargerieren und der "Dance of the Dragons" geht jetzt tatsächlich los. Mal schauen wie viel tote Drachen ich "aushalte" bevor ich die Serie verfluche :D :D

    2 Jahre warten bis S2 rauskommt ist dann halt schon ein Wahnsinn aber es ist halt das GoT - Universe, da sind wir einiges gewöhnt ;)


    Einmal editiert, zuletzt von Sasu (27. Oktober 2022 um 13:09)

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2022 um 15:06
    • #3.202

    robert hofmann wiedermal on point:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :thumbup:

    vor allem was die kritik bezüglich paddy considine angeht.

    wäre es ein film, wäre es auf alle fälle oscarwürdig. so wirds wohl ein emmy werden.

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2022 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3.203
    Zitat von coach

    robert hofmann wiedermal on point

    Der Mann ist mir etwas zu viel Fanboy, bei der einen Serie lobhudelt er, bei der anderen will er kategorisch fast nichts Positives finden.

    Etwas peinlich finde ich, dass er es so rüber bringt, dass er sich quasi gezwungen fühlt, die HdR-Serie nach den Drachen-Folgen anzusehen. Der Mann dürfte wohl schon etwas länger aus der Schule draußen sein, er darf sich seinen Unterricht selbst gestalten - ergo muss er sich nicht beide Serien an einem Tag ansehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. Oktober 2022 um 19:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Oktober 2022 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3.204
    Zitat von Sasu

    HotD

    Was schauts ihr euch da eigentlich für eine Pornoserie an bitte? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2022 um 22:45
    • #3.205
    Zitat von Malone

    bei der einen Serie lobhudelt er, bei der anderen will er kategorisch fast nichts Positives finden.

    wenn du auf die beiden serein (HotD u. HdR) anspielst ... aber das sind ja sehr viele seher u. kritiker genau seiner meinung.

    und ich schau mir seine kommentare oft an. ich finde es einfach top wie er das was er sieht und auch fühlt hier wiedergibt.

    positiv wie negativ.

    alleine die szenen in folge 7 u. 8 in den großen hallen. das ist gespielt u. inszeniert wie ganz großes theater, mit paddy considine in der hauptrolle ... gänsehaut. und das hatte ich wie die meisten anderen bei 8 folgen herr der ringe nichtmal im ansatz.

    "fanboy" oder nicht. er ist meist vox populi. nur kann er es durch sein fachwissen und seine eloquenz besser verständlich machen. on point eben.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (28. Oktober 2022 um 07:39)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2022 um 07:38
    • #3.206
    Zitat von coach

    alleine die szenen in folge 7 u. 8 in den großen hallen. das ist gespielt u. inszeniert wie ganz großes theater, mit paddy considine in der hauptrolle ... gänsehaut. und das hatte ich wie die meisten anderen bei 8 folgen herr der ringe nichtmal im ansatz.

    ja die Thronsaal Szene war top, auch dass Daemon improvisiert hat, als die Krone Viserys vom Kopf rutschte passte perfekt dazu. Obs jetzt fair ist, genau diese Szene mit Ringe der Macht zu vergleichen weiß ich nicht, aber natürlich fehlts im Schauspiel ganz gravierend bei Ringe der Macht.

    Sets sind super, die Welt wird einem gute erklärt und dargestellt zB wir aus Mordor, das Ödland wurde das es nun ist. Nur sind fast alle Figuren halbgar und vorallem Galadriel ist nicht gut gecastet oder nicht gut geschrieben, da bin ich mir noch immer nicht sicher. Im Endeffekt kommt ihre verbissene arrogante Art nicht gut an.

    Dazu darf man nicht vergessen, dass es auch Tolkin ist, der eine sehr langsame Erzählweise an den Tag legt. Die Serie übernimmt das, obs gscheid ist weiß ich nicht mMn. eher nein. Ich hab mich zB sehr gewundert dass

    Spoiler anzeigen

    eine Serie die Ringe der Macht heißt, diese Ringe erst überhaupt in der letzten Folge thematisiert. Es führt zwar zu einem kleinen AHA Moment, aber im Endeffekt hab ich mir schon 1-2 Folgen vorher gedacht: wo Ringe?

    Was man Robert Hofman vorwerfen kann, da bin ich durchaus bei Malone ist, dass er sich jeweils zuerst die HotD Folge angschaut hat und danach direkt RdM. Der Kontrast ist schon sehr hart und führt mMn. unweigerlich zu einer verzerrten Wahrnehmung. Es ändert zwar an der Faktenlage nichts, dass HotD deutlich besser ist als RdM, aber dennoch geht mMn. das, ich nenns mal Verständnis für die Tolkinwelt in ihrer Langsamheit verloren. HotD ist ja doch ein krasser Kontrast dazu, wenn man bedenkt wieviele Zeitsprünge stattfinden.

  • coach
    YNWA
    • 28. Oktober 2022 um 07:41
    • #3.207

    ging mir aber ungewollt auch manchmal gleich.

    bin am wochenende nicht dazugekommen HdR zuschauen (weils mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig war) und dann wars halt der montag für beide serien.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2022 um 07:45
    • #3.208
    Zitat von coach

    ging mir aber ungewollt auch manchmal gleich.

    bin am wochenende nicht dazugekommen HdR zuschauen (weils mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig war) und dann wars halt der montag für beide serien.

    ich habs als riesen HDR Fan extra vermieden, wohl wissend dass die HBO Serie halt besser sein wird, wollts mir da aber nicht künstlich schwer machen. Lustigerweise hör ich mir grad die HDR Hörbücher auch an, da kriegst teilw. auch eine Krise, wenn Sam und Frodo eine Woche von A nach B brauchen und du immer nur täglich gute 40min. Zeit hast für das Hörbuch.

    Für mich wiegt es die tolle Geschichte und Welt wieder auf, aber ich kann durchaus verstehen, warum man damit nichts anfangen kann (Buch wie Serie).

  • Sasu
    Hobbyliga
    • 28. Oktober 2022 um 08:03
    • #3.209
    Zitat von MacReady

    Was schauts ihr euch da eigentlich für eine Pornoserie an bitte? ^^

    Ist nur zu empfehlen :veryhappy: :veryhappy:

  • Malone
    ✓
    • 28. Oktober 2022 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.210
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auch dass Daemon improvisiert hat, als die Krone Viserys vom Kopf rutschte

    Spoiler anzeigen

    Das war für mich eigentlich das Beste an dieser Szene - dies hat gezeigt, dass er seinen Bruder, seinen König trotz der ganzen Differenzen respektiert und mag, der Rest war für mich etwas übertriebenes langatmiges Theater. Vor allem wenn ich mir im Gegenzug die Heirat von Daemon und Rhaenyra ansehe: Gespräch - Beischlaf - Kampf im großen Saal - verkohlte Leiche (wieviel Zeit soll da vergangen sein?!?) - Flucht - Heirat - fertig ist der Dia-Abend. Zudem spielte es scheinbar keine Rolle mehr, dass Visaerys seinem Bruder schon einmal die Hand seiner Tochter definitiv verweigert hat. Da wurde der König also einfach nicht gefragt, nachdem es zu Beginn der Serie um nichts anderes ging? Eventuell ist das im Buch etwas besser gelöst?

    Und damit ich noch mein zwei anderen Kritikpunkte einbringe:

    Der (scheinbar nicht alternde) Ser Cole ist ein schwer durchgeknallter Typ, der mal einen Mann vor hunderten Gästen tot schlägt. Als "Belohnung" wird er dann persönlicher Leibwächter der Königin (Geheimnis hin oder her) und bringt dann später ungestraft noch einen um.

    Otto Hightower versucht den König zu manipulieren, der weiß das und wirft es ihm auch vor... und es passiert nichts, er bleibt weiterhin der engste Vertraute.

    Zitat von coach

    ich finde es einfach top wie er das was er sieht und auch fühlt hier wiedergibt.

    HdR: Einerseits beschwert er sich, dass die Serie so langatmig erzählt wird und nichts vorangeht (als ob bei den Filmen irgendwo gehuldelt worden wäre, die wandern gefühlte 100 Stunden irgendwo hin), auf der anderen Seite will er mehr von Numinor sehen (welche Relevanz soll das haben?). Im Gegensatz dazu erklärt er, dass man bei HotD so schön auf Königsmund eingegangen ist. Man war 3x in dieser Stadt: mit Daemon und Rhaenyra, auf der Suche nach dem Prinzen und am Weg zur Krönung. Da waren die Szenen auf Numinor weitaus länger.

    Das meinte ich mit Lobhudeln bzw Kritik, er hat da mMn einen verklärten Blick auf das Ganze bzw. eigentlich das Einzelne.

    Was ihm nun gefällt oder nicht, bei dem was er sieht, erklärt er sehr gut und verständlich, da bin ich ganz bei dir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2022 um 12:02
    • #3.211

    Malone

    Spoiler anzeigen

    Ser Cole IST zu tiefst gestört, ein zurückgewiesener Mann der sich seinem Dienst zutiefst verpflichtet fühlt und für eine Frau sein Gelübde gebrochen hat, die ihn dann zurückweist. Das darf man mMn. aber nicht kritisieren, weil die Rolle einfach so geschrieben ist. Das er weiterhin in der Königsgarde bleiben darf, liegt vermutlich einzig und allein an der Fürsprache von Alicent - mMn. ein Details, das man sich "denken kann" ich aber nicht unbedingt sehen muss in einer Szene, weils dafür schlicht zu unwichtig ist. Wenn man bei Ser Cole was kritisieren möchte, dann dass man es verabsäumt hat ihn altern zu lassen (zumindest grau meliert hätte er werden können).

    bzgl. Otto Hightower & seiner Manipulation...König Viserys weiß vieles, er will vieles aber auch nicht wahrhaben..ich mein come on, schwarzhaarige Kinder bei einer Verpaarung von Leanor und Rhaenyra? Auch das ist der Rolle geschuldet, in dem Fall der von Viserys der nicht wahr haben will, dass jene die ihm an nächsten stehen, zu etwas Falschem oder gar etwas Bösem im Stande wären. ...und ab Folge 5 oder 6 ist er ohnehin so tattrig, dass er eh kaum mehr Zurechnungsfähig ist.

    Ob man jetzt den Gang von Viserys gebückterweise zum Thron wirklich kritisieren sollte weiß ich nicht, immerhin dürfte eine klare Mehrheit inkl. mir diese Szene echt toll finden. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden :)

  • coach
    YNWA
    • 28. Oktober 2022 um 13:20
    • #3.212
    Spoiler anzeigen
    Zitat von Malone

    der Rest war für mich etwas übertriebenes langatmiges Theater

    und dieses theater hat meines wissens vielen die tränen in die augen gedrückt.

    und da sind wir wieder beim vergleich. bei HdR gibs solche stimmungen nichtmal ansatzweisse.

    Zitat von Malone

    Ser Cole ist ein schwer durchgeknallter Typ

    geb dir recht. die szene hat mich auch verwirrt u. wurde für mein dafürhalten schlecht gelöst. das hab hier auch geschrieben bzw. kritisiert. auch die szene mit daemon u. dem krabbenspeißer.

    Zitat von Malone

    Otto Hightower versucht den König zu manipulieren, der weiß das und wirft es ihm auch vor... und es passiert nichts, er bleibt weiterhin der engste Vertraute.

    stimmt so nicht. viserys hat otto ja genau deswegen als hand abgesetzt und alicent war es die otto wieder an den hof geholt hat. viserys war zu dem zeitpunkt schon sehr verwirrt.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ob man jetzt den Gang von Viserys gebückterweise zum Thron wirklich kritisieren sollte weiß ich nicht, immerhin dürfte eine klare Mehrheit inkl. mir diese Szene echt toll finden

    wie oben geschrieben. so ist es. eine szene die zu tränen gerührt hat. paddy considine hat soviel in diese rolle reingelegt und hat einen vermeintlich schwachen mann zum serienliebling der ersten staffel gemacht. für mich ganz großes kino bzw. theater.

  • Malone
    ✓
    • 28. Oktober 2022 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3.213

    DieblaueRapunzl  coach

    Spoiler anzeigen

    Ihr versteht mich falsch, ich bekrittel primär, dass in diese Szene so viel Herzblut, Drama, Liebe zum Detail, etc hineingelegt wurde, die aber im Endeffekt keinerlei Impact auf die Geschichte hatte. Hingegen die Heirat, die ja sehr wohl relevant ist, da es eine der beiden Kriegsparteien betrifft, bzw. der Weg dorthin, wird mit 4 Kurzszenen erledigt: Kampf - Cut - Leiche - Cut - Boot - Cut - Ehezeremonie. Wie schon geschrieben, vielleicht wird das im Buch besser/ausführlicher gelöst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. Oktober 2022 um 22:13
    • #3.214

    Und überhaupt:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Oktober 2022 um 04:44
    • #3.215

    …..nächste Woche fängt die 4. Staffel von Manifest an. (Netflix)

    Das ist einer meiner neuen Lieblingsserien, wer Lost mochte wird Manifest lieben. We es nicht kennt, kurze Zusammenfassung von Wikipedia…

    Während des Montego Air Flugs 828 von Jamaika nach New York treten heftige Turbulenzen auf. Bei der anschließenden Landung erfahren die Fluggäste und Besatzungsmitglieder von der National Security Agency, dass seit dem Abflug mehr als fünfeinhalb Jahre vergangen sind. Aufgrund des spurlosen, langanhaltenden Verschwindens des Flugzeugs mit allen Insassen wurden sie alle für tot erklärt. Die Zurückgekehrten erkennen, dass ihr Leben nicht mehr so wie früher sein wird. Angehörige sowie Bekannte reagieren sehr unterschiedlich auf die Rückkehr. Die Zurückgekehrten hören zudem plötzlich Stimmen und erleben Visionen, welche auf Ereignisse aus der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft hinweisen, was die ganze Situation weiter verkompliziert.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. Oktober 2022 um 13:25
    • #3.216

    Hab mir grad innerhalb der letzten 4-5 Wochen alle 11 Staffeln Shameless reingezogen und fühle mich seitdem ich gestern die letzte folge gesehen habe als hätte ich den Sinn in meinem Leben verloren 😂😂😂

  • Rotjacke79
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2022 um 14:14
    • #3.217

    bin zufällig über die Netflix Serie "Kein Friede des Toten" gestolpert, habe 4 Folgen gesehen

    und für mich ist die Serie ein absoluter Geheimtipp - komplett spannend.

    Teilweise mit Gewaltszenen(auch an Frauen und Minderjährigen) die ich ab USK18 einstufen würde.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Oktober 2022 um 15:00
    • #3.218

    Rotjacke79

    Wurde die Serie mit dieser Staffel abgeschlossen, oder gab es einen Cliffhanger, der nie aufgelöst wurde?

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 30. Oktober 2022 um 17:17
    • #3.219
    Zitat von The great Chris

    Rotjacke79

    Wurde die Serie mit dieser Staffel abgeschlossen, oder gab es einen Cliffhanger, der nie aufgelöst wurde?

    Wurde abgeschlossen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2022 um 19:01
    • #3.220

    Habe gerade die erste Folge von "Inside man" auf Netflix geschaut.

    Das ist endlich wieder einmal etwas richtig Geniales, erinnert mich von den tollen Schauspielern und der Situationskomik her an "Fargo". 8| :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 20:14
    • #3.221

    muss grad die Fosters mit meine Frau schaun. Sollts euch unterkommen: flieht ihr Narren...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (31. Oktober 2022 um 20:32)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. November 2022 um 15:10
    • #3.222

    Feiertage sind Netflix Tage, vor allem, wenn Frau und Kind krank sind :)

    "The Day Will Come" ist eine dänische Dramaserie, die auf wahren Begebenheiten beruht, was das Ganze noch schwerer zu ertragen macht.

    Es geht um zwei Brüder, deren Mutter schwer erkrankt und die deshalb Ende der 1960er Jahre in einem staatlichen Erziehungsheim für Burschen untergebracht werden.

    Wirklich harter Tobak, physische und psychische Gewalt, Sadismus, Misshandlung- und sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen werden hier thematisiert und bloß gestellt. Die Ohnmacht der Buben ist so greifbar, dass es teilweise richtig zach war.

    Ich hoffe nach Folge 2 zumindest auf irgendeine Form eines happy ends.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (1. November 2022 um 15:16)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. November 2022 um 23:20
    • #3.223

    Hab die zweite Barbare*n (lol das Wort is zensiert) Staffel fertig.

    Gut, wer die erste mochte, mag sicher auch die zweite die dramatischer ist (Ende) aber soweit ich mich erinnere auch den geschichtlichen Gegebenheiten folgt.

    Der Germanienkrieg zu dieser Zeit ist auch ohne Netflix Serie brutal ereignisreich & spannend gewesen ;)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 2. November 2022 um 06:44
    • #3.224

    fand die staffel auch in ordnung, alles in allem irritiert mich der deutsche dialekt und die dialoge aber schon. weiss nicht genau, wie ichs erklären soll, für mich wirkts, als würden jugendliche von heute im altertum so reden wie sie heutzutage eben reden. stellenweise fand ichs befremdlich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. November 2022 um 07:20
    • #3.225
    Zitat von seleeekta

    fand die staffel auch in ordnung, alles in allem irritiert mich der deutsche dialekt und die dialoge aber schon. weiss nicht genau, wie ichs erklären soll, für mich wirkts, als würden jugendliche von heute im altertum so reden wie sie heutzutage eben reden. stellenweise fand ichs befremdlich.

    ja das deutsche Deutsch ist komisch, das fand ich bei der ersten Staffel auch schon, dafür find ich das flüssige alltags Latein wieder sehr cool!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™