1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Februar 2022 um 10:53
    • #2.776

    Bin ich eigentlich der einzige der „The Mandalorian“ etwas fad findet?

    Spoiler anzeigen

    Jede Folge muss er immer wieder irgendeine Scheice von anderen Aufräumen und kommt seinem Ziel nicht wirklich näher. Und wenn er dann mal jmd gefunden hat, so wie in S2 die Jedi, kann der/die ihm nicht helfen weil der kleine schon so eine Starke Bindung zu ihm aufgebaut hat. Der Stil is an sich ganz gelungen nur die Storyline ist irgendwie komisch. Schade…

  • EpiD
    Wikinger
    • 14. Februar 2022 um 11:42
    • #2.777

    Sehe ich ähnlich. Im Gegensatz zu Book of Boba Fett ist es aber eine Offebarung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 13:32
    • #2.778

    EpiD & Blaubarschbube

    das ist jetzt Geschmackssache,

    der eine Mag eine lang gezogene Handlung über mehrere Folge, dem anderen taugen für sich abgeschlossene Episoden.

    Witcher zb. hat in Staffel 1 mehr einzelne, für sich geschlossene Abenteuer abgehandelt und in der zweiten Staffel das große Ganze thematisiert.

    Ich fand es so (abgesehen davon, dass die Buchvorlage es auch so gehandhabt hat) perfekt. Man bekommt durch die kurzweiligen kleineren Abenteuer einen guten Eindruck, wie die Welt aussieht, was daran passiert, was unser Protagonist kann, wer er ist und was er tut - doch man muss den Übergang zu einer großen zusammenhängenden Handlung schaffen.

    Mir zB waren die Rückblenden mit den Sandleuten in the book of Boba Fett zu aufgesetzt und zu abgehakt. Da wäre mir eine Zusammenhängende Vorgeschichte zur aktuellen Handlung in 1-2 Folgen lieber gewesen.

    Geschmackssache wie gesagt...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Februar 2022 um 13:51
    • #2.779

    Ja hast eh recht.

    Bei Witcher musste ich halt die erste Staffel nochmal ansehen, damit ich bei S2 wieder weiß worum es geht. 😅

    Beim Mando fehlt mir irgendwie der zusammenhang der Gesamtereignisse mit dem Handlungsstrang.

    Er ist einfach der Ausputzer der Nation. Mit seiner Beute im Schlepptau.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Februar 2022 um 06:58
    • #2.780
    Zitat von blaumeise

    Soeben it Verspätung Dark auf Netflix fertiggeschaut.

    Einer der besten wenn nicht die beste Zeitreisegeschichte aller Zeiten. Selten eine Serie die so tief in philosophischen Fragen, Zeitphänomene, Quantentheorien, und Paradoxonen mit Leichtigkeit dahin erzählt, und das alles in Deutsch! Einer der wenigen Serien die in Amerika in Original mit Untertitel empfohlen wird. (Rotten Tomatoes 97%, IMDB 8,8) Grandiose Erzählkunst. Und das Casting ist ein weiterer unglaublicher Glücksfall, ohne zu viel zu verraten es ist einfach grandios. Die Cinematografie, die Musik, einfach alles Top!

    Aber Vorsicht, daneben Bügeln, Googln oder sonst wie abgelenkt sein, spielt es hier nicht.... Vollste Konzentration ist gefragt.

    Als Hilfe gibts eine sehr hilfreiche offizielle Seite auf Netflix mit allen Charakteren, Stränge, Orte und Zeiten, die mit jeder Episode sich weiter entwickelt. https://dark.netflix.io/de

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Hab gerade Staffel 3 angefangen. Dachte die Komplexität von Staffel 2 wäre schwer zu toppen. Sich vorzustellen, dass die selbe Person praktisch zeitgleich mit drei Charakteren unterschiedlichen Alters mehr oder weniger aufeinandertreffen, ging ja noch halbwegs. Aber Staffel 3 mit dem dauernden Wechsel zwischen den Parallelwelten ist echt der Hammer. Vollste Konzentration ist verlangt. Nebenher mit dem Handy im Eishockeyforum vorbeischauen ist nicht drin. :love:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2022 um 07:20
    • #2.781

    haben Dark auch letzte Woche fertig angesehen. Definitiv eine sehr gelungene Serie und so wie Hansi vor mir schreibt konzentration ist schon gefragt damit man nicht den faden verliert. :thumbup:

  • Lempi
    Obmann
    • 18. Februar 2022 um 08:28
    • #2.782

    Wers gern a bissi magisch und "düster" mag dem kann ich "Locke & Key" auf Netflix ans Herz legen.

  • cheese_69
    EBEL
    • 18. Februar 2022 um 20:03
    • #2.783
    Zitat von The great Chris

    Ich liebe die Bücher auch. Darin wird Jack Reacher ja als ziemlicher "Riegel" beschrieben. Und dann wird die Rolle im Film mit einem knapp 60jährigen, laufenden Meter besetzt.

    Das war so, als würde man Peter Dinklage (geht jetzt nicht gegen ihn, ein toller Typ und Schauspieler) den Hulk spielen lassen.

    Ich freue mich jedenfalls auf die Serie, die ich demnächst angehen werde.

    Bin jetzt fertig damit und du kannst dich schon freuen, ist schon nah am Buch. Wie ich schon geschrieben hab. Das ist auf jedenfall ein Reacher wie man ihn sich vorstellt😁

    Für das Kopfkino mit Dinklage als Hulk bedank ich mich auch ganz herzlich 😎😂

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Februar 2022 um 23:42
    • #2.784
    Zitat von dany_

    haben Dark auch letzte Woche fertig angesehen. Definitiv eine sehr gelungene Serie und so wie Hansi vor mir schreibt konzentration ist schon gefragt damit man nicht den faden verliert. :thumbup:

    So, dritte Staffel ist durch. Ganz schön was an Intensität draufgepackt im Vergleich zu den beiden ersten Staffeln. Popcorn

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 20. Februar 2022 um 17:43
    • #2.785

    cheese_69

    Bin grad bei Folge 5.

    Im Gegensatz zu den 08/15 Actionfilmen, in denen Tom Cruise seinen üblichen Helden spielt, der halt zufällig so heißt, IST der Typ in der Serie tatsächlich Jack Reacher.

    Geil! :thumbup:

  • trant
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 18:30
    • #2.786

    Sehr unterhaltsam (wenn einem 'Stirb langsam'-Typen gefallen), aber warum nennt seine Mutter ihn Reacher?

    Weiss nicht, obs schon genannt wurde, aber "Dopesick" auf Disney+ ist auch sehr empfehlenswert.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. Februar 2022 um 17:25
    • #2.787

    Gerstern 1. Folge von Tom und Pam auf Disney angeschaut!

    Bummmmm, wirklich unterhaltsam... Top Cast (Sebastian Stan, Lily James, Seth Rogan und Nic Offerman)

    basierend auf den Home Video das praktisch JEDER der Mitte der 90er alt genug war und Männlich angeschaut hat. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 24. Februar 2022 um 21:55
    • #2.788
    Zitat von blaumeise

    Gerstern 1. Folge von Tom und Pam auf Disney angeschaut!

    Bummmmm, wirklich unterhaltsam... Top Cast (Sebastian Stan, Lily James, Seth Rogan und Nic Offerman)

    basierend auf den Home Video das praktisch JEDER der Mitte der 90er alt genug war und Männlich angeschaut hat. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frage für einen Freund: welches Homevideo? 🤭

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Februar 2022 um 21:58
    • #2.789
    Zitat von Blaubarschbube

    Frage für einen Freund: welches Homevideo? 🤭

    Der BJ auf der Yacht. Und so. ;)

    Hat mein Freund mir erzählt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 24. Februar 2022 um 22:04
    • #2.790
    Zitat von EpiD

    Der BJ auf der Yacht. Und so. ;)

    Hat mein Freund mir erzählt.

    Also ein Film für Männer, wo man danach ein Taschentuch braucht, so wie bei Titanic…

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. Februar 2022 um 22:05
    • #2.791
    Zitat von Blaubarschbube

    Also ein Film für Männer, wo man danach ein Taschentuch braucht, so wie bei Titanic…

    ja genau... von wegen "danach" ^^ hau net so am tisch!

  • cheese_69
    EBEL
    • 24. Februar 2022 um 22:52
    • #2.792
    Zitat von The great Chris

    cheese_69

    Bin grad bei Folge 5.

    Im Gegensatz zu den 08/15 Actionfilmen, in denen Tom Cruise seinen üblichen Helden spielt, der halt zufällig so heißt, IST der Typ in der Serie tatsächlich Jack Reacher.

    Geil! :thumbup:

    jetzt weißt was ich gemeint hab :love:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. Februar 2022 um 00:16
    • #2.793

    Ich habe gerade die erste Folge von „Vikings Valhalla“ auf Netflix gesehen, kommt zwar nicht an das Original heran aber schon die erste Folge macht Lust auf mehr und man verspürt gleich Sympathie zu einigen Charakteren, ähnlich wie beim Original

    edit: hab gestern noch die ganze Staffel geschaut :D

    einige Charakter erinnern ziemlich an jemanden vom Original

    Leif Eriksson erinnert mich beispielsweise ziemlich an den jungen Ragnar oder an Björn

    Freydis irgendwie an Lagertha

    Earl Godwin erinnert mich stark an Bischof Heahmund

    symphytisch finde ich auch dass das Original erwähnt wird als z:B. ruhmreiche Krieger mit Ragnar verglichen werden

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (26. Februar 2022 um 14:54)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. März 2022 um 17:34
    • #2.794
    Zitat von Insider#22

    Ich habe gerade die erste Folge von „Vikings Valhalla“ auf Netflix gesehen, kommt zwar nicht an das Original heran aber schon die erste Folge macht Lust auf mehr und man verspürt gleich Sympathie zu einigen Charakteren, ähnlich wie beim Original

    edit: hab gestern noch die ganze Staffel geschaut :D

    einige Charakter erinnern ziemlich an jemanden vom Original

    Leif Eriksson erinnert mich beispielsweise ziemlich an den jungen Ragnar oder an Björn

    Freydis irgendwie an Lagertha

    Earl Godwin erinnert mich stark an Bischof Heahmund

    symphytisch finde ich auch dass das Original erwähnt wird als z:B. ruhmreiche Krieger mit Ragnar verglichen werden

    Alles anzeigen

    ich schau grad das Finale...mir hats anfangs gut gefallen, wird aber immer abgedrehter. Mehr von Vikings halt no, na, net...

    Spoiler anzeigen

    Zu lange Bärte, bunt angemalte Priester und christliche Ninja Wikinger... was für ein Unfug.

    Der Antagonist (Jarl Kore) ist anfangs zwar ganz gruselig, wird aber immer lächerlicher und es mündet in einer echt schlechten Darbietung in seiner Todesszene.

    Der Handlingsstrang um Gabelbart, Godwin und die 2 Königinnen war eh noch interessant, überraschend, aber nur Nebenschauplatz.

    Btw Gabelbart mit seine höflich/bedrohlichen Ausdrucksweise gefiel mir am besten 👍 cooler Charakter. Leifs Entwicklung hin zu seinem Vater wusste auch zu gefallen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. März 2022 um 18:11
    • #2.795
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich schau grad das Finale...mir hats anfangs gut gefallen, wird aber immer abgedrehter. Mehr von Vikings halt no, na, net...

    ja war zwischendurch dann auch wieder nicht soooo begeistert aber zumindest das Ende macht wirklich Bock auf mehr, es sind einige Fragen offen wie es weiter geht und da kann man als Zuschauer schon ziemlich fantasieren

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 1. März 2022 um 18:35
    • #2.796
    Zitat von Insider#22

    ja war zwischendurch dann auch wieder nicht soooo begeistert aber zumindest das Ende macht wirklich Bock auf mehr, es sind einige Fragen offen wie es weiter geht und da kann man als Zuschauer schon ziemlich fantasieren

    Soll ja heuer noch die zweite Staffel kommen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. März 2022 um 18:36
    • #2.797
    Zitat von Hansi79

    Soll ja heuer noch die zweite Staffel kommen.

    Da ich auch recht neugierig darauf bin was weiter passiert, hoffe ich das :)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. März 2022 um 18:45
    • #2.798

    Wer lust auf trashigen Zeichentrick hat mit absolut pubertären Humor: paradise pd

    Und aktuell läuft zusätzlich noch Rick and Morty

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2022 um 19:32
    • #2.799

    Ich habe jetzt in zwei Tagen "Unbelievable" geschaut und bin begeistert.

    Es geht um ein junges Mädchen, das vergewaltigt wird, der aber danach niemand glaubt, was auch an ihren bisherigen Stationen in Heimen und Pflegefamilien liegt. Sie hat eine massive Bindungsstörung und dadurch jeden Glauben an ein wirkliches Bemühen um sie aufgegeben.

    Parallel ermitteln zwei toughe Polizistinnen, um einen Serienvergewaltiger zu fassen.

    Die persönlichen Schilderungen der Opfer, deren Leben nach der Vergewaltigung völlig zerstört ist und die harte Ermittlungsarbeit, die auf das Privatleben der Cops und deren Psyche Einfluss nimmt, werden absolut toll und realistisch dargestellt.

    Damit bewahrheitet sich für mich wieder - Die Realität ist spannend, beängstigend und fesselnd genug, da muss man keine zusätzliche Action oder Mystik hinzufügen.

    "Unbelievable" ist an reale Ereignisse angelehnt und aus meiner Sicht nicht weniger als ein Meisterwerk.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 4. März 2022 um 05:26
    • #2.800
    Zitat von Tine

    Ich habe jetzt in zwei Tagen "Unbelievable" geschaut und bin begeistert.

    Es geht um ein junges Mädchen, das vergewaltigt wird, der aber danach niemand glaubt, was auch an ihren bisherigen Stationen in Heimen und Pflegefamilien liegt. Sie hat eine massive Bindungsstörung und dadurch jeden Glauben an ein wirkliches Bemühen um sie aufgegeben.

    Parallel ermitteln zwei toughe Polizistinnen, um einen Serienvergewaltiger zu fassen.

    Die persönlichen Schilderungen der Opfer, deren Leben nach der Vergewaltigung völlig zerstört ist und die harte Ermittlungsarbeit, die auf das Privatleben der Cops und deren Psyche Einfluss nimmt, werden absolut toll und realistisch dargestellt.

    Damit bewahrheitet sich für mich wieder - Die Realität ist spannend, beängstigend und fesselnd genug, da muss man keine zusätzliche Action oder Mystik hinzufügen.

    "Unbelievable" ist an reale Ereignisse angelehnt und aus meiner Sicht nicht weniger als ein Meisterwerk.

    Alles anzeigen

    Klingt interessant. Bei welchem Anbieter kann man das sehen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™