ZitatLASK-Stürmer Lukas Kragl sah nach seinem Horror-Foul an Gustafsson Gelb
Lukas Kragl kann für sein Horror-Foul an Salzburg-Keeper Eddie Gustafsson nicht nachträglich gesperrt werden.
Weil Schiedsrichter Harald Lechner dem LASK-Stürmer nach dessen Aktion Gelb zeigte, fällt das Foul unter die Kategorie Tatsachenentscheidung. Eine nachträgliche Sperre wäre nur möglich, wenn die Situation hinter dem Rücken des Referees passiert wäre.
Kragl ("Es tut mir irrsinnig leid, es war keine Absicht") hatte sich noch in der Halbzeit beim Schweden entschuldigt.
laola1.at
wann kommt der vom schiri-boss angekündigte "kracher"?